Geographen auf Tour - Planung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Euphorbia milli
    Dauerbesucher
    • 14.02.2005
    • 718

    • Meine Reisen

    Geographen auf Tour - Planung

    Wie schon im "3 kleine Geographen"-Fred gesagt ist die Zugspitztour auf Grund von voller Hütte abgeblasen

    Neuer Versuch:

    Termin: Samstag, 22. Juli - Dienstag, 25. Juli, daher Termin bleibt gleich

    Ort: Oberstdorf, Großer Krottenkopf, Heilbronner Weg (daher einfacher Klettersteig, keine Klettersteig-Ausrüstung notwendig)

    Gipfel: Großer Krottenkopf (höchster Allgäuer), Mädelegabel und Hohes Licht (optional)

    Näheres bei erfolgreicher Hüttenreservierung (wird heute abend durchgeführt - wer sich dann noch meldet muss selber anrufen und auf nen Platz hoffen) - Kemptner Hütte (2 Nächte) und Rappenseehütte.

    Also, wer will mit?
    "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

  • Roene
    Fuchs
    • 24.05.2004
    • 1479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Bin zu der Zeit in Norwegen! Aber vom 21.08 - 29.09 mach ich ein Praktikum in Süddeutschland (Ostalbkreis). Vielleicht kann man da ja auch mal was an einem Wochenende unternehmen und in die Alpen fahren.

    Gruß, René.

    :wink:
    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

    Kommentar


    • tigger09
      Dauerbesucher
      • 15.12.2003
      • 873
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich hab diesen Sommer nur im August Zeit... Aber dann wäre ich dabei!

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von tigger09
        Ich hab diesen Sommer nur im August Zeit... Aber dann wäre ich dabei!
        Es gibt auch schon Überlegungen für ne Tour im August, vielleicht dann mal zur Zugspitze...
        Näheres gibts dann, wenns konkret wird

        chris

        Kommentar


        • Gwenny

          Fuchs
          • 13.07.2003
          • 1253
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Re: Geographen auf Tour - Planung

          Zitat von Euphorbia milli
          Termin: Samstag, 22. Juli - Dienstag, 25. Juli, daher Termin bleibt gleich

          Ort: Oberstdorf, Großer Krottenkopf, Heilbronner Weg (daher einfacher Klettersteig, keine Klettersteig-Ausrüstung notwendig)

          Gipfel: Großer Krottenkopf (höchster Allgäuer), Mädelegabel und Hohes Licht (optional)
          Klingt sehr verlockend, aber ich fürchte, ich habe nur 3 Tage Zeit (Sa - Mo), damit ich nicht allzu schlecht vorbereitet in meine Klausuren hineinstolpere...

          Ob ich im August Zeit habe, weiß ich nicht. Wahrscheinlich nur am Wochenende, da ich Geld verdienen will, auch wenn ich noch keinen Schimmer habe, wo (Angebote und Ideen (auch Stuttart) gern an mich per PN ;) )

          Grüßle,
          Gwenny
          "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

          Kommentar


          • Euphorbia milli
            Dauerbesucher
            • 14.02.2005
            • 718

            • Meine Reisen

            #6
            Re: Geographen auf Tour - Planung

            Zitat von Gwenny
            Klingt sehr verlockend, aber ich fürchte, ich habe nur 3 Tage Zeit (Sa - Mo), damit ich nicht allzu schlecht vorbereitet in meine Klausuren hineinstolpere...
            Dann komm bis Montag mit, lauf einen Teil des Heilbronner Weges mit und steig am Waltenberger Haus ab, ist gut an einem Tag zu schaffen :wink:
            "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

            Kommentar


            • cd
              Alter Hase
              • 18.01.2005
              • 2983
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Re: Geographen auf Tour - Planung

              Zitat von Euphorbia milli
              Zitat von Gwenny
              Klingt sehr verlockend, aber ich fürchte, ich habe nur 3 Tage Zeit (Sa - Mo), damit ich nicht allzu schlecht vorbereitet in meine Klausuren hineinstolpere...
              Dann komm bis Montag mit, lauf einen Teil des Heilbronner Weges mit und steig am Waltenberger Haus ab, ist gut an einem Tag zu schaffen :wink:
              Sehr schön Corina, so machst du's.
              Anreisen musst du wahrscheinlich sowieso auf eigene Faust, da Johannes und ich ja bis Fr abend in Blaubeuren bei nem Uniseminar sind und dann direkt ins Allgäu fahren.

              chris

              Kommentar


              • Gwenny

                Fuchs
                • 13.07.2003
                • 1253
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Na, dann bin ich für drei Tage dabei
                "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                Kommentar


                • tigger09
                  Dauerbesucher
                  • 15.12.2003
                  • 873
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Mein Vorschlag für den August: geomorphologischer Katastrophentourismus am Eiger.

                  by the way:
                  Die physische Geographie ist nur eine Hilfswissenschaft der Humangeographie!
                  Hab ich heute gelernt... :wink:

                  Kommentar


                  • cd
                    Alter Hase
                    • 18.01.2005
                    • 2983
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von tigger09
                    by the way:
                    Die physische Geographie ist nur eine Hilfwissenschaft der Humangeographie!
                    Hab ich heute gelernt... :wink:
                    Hä? Wo bin ich den jetzt gelandet? Wünsche nähere Erläuterung... :wink:
                    Meiner Meinung ist's ja eher andersrum. Wobei wir Geographen uns ja nicht unbedingt untereinander kloppen sollten. Immerhin ist die Geographie ja die Mutter aller Wissenschaften. Hat mir schon mein Erdkundelehrer in der Schule beigebracht.

                    chris

                    Kommentar


                    • Roene
                      Fuchs
                      • 24.05.2004
                      • 1479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von tigger09
                      Mein Vorschlag für den August: geomorphologischer Katastrophentourismus am Eiger.

                      by the way:
                      Die physische Geographie ist nur eine Hilfswissenschaft der Humangeographie!
                      Hab ich heute gelernt... :wink:
                      Studiere ich wirklich an der selben Uni wie du? Auch wenn ich der Physischen Geographie zugeneigt bin, würde ich doch sagen, das sich beide gleichermaßen ergänzen.
                      Oder besser, man sagt, die Phys. Geo. ist das Fundament der Humangeographie.

                      Gruß, René.
                      Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                      Kommentar


                      • tigger09
                        Dauerbesucher
                        • 15.12.2003
                        • 873
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Es war doch nur ein Zitat... und der, der es gesagt hat gibt auch zu, daß er sich gerne darüber streitet :wink:
                        Ich unterstütze die integrierte Sichtweise - wir brauchen uns halt gegenseitig und eigentlich kann man das eh nicht trennen! :wink:
                        Ich schreib jetzt mal weiter was über physisch-geographische Hinweise auf Flurwüstungen und dann lese ich nachher das Buch über Humboldt weiter - der ist grade dabei Mexico zu beschreiben - die Landschaft und die Menschen.
                        So - fertig mit OT - gut daß wir unter uns sind... 8)

                        Kommentar


                        • Roene
                          Fuchs
                          • 24.05.2004
                          • 1479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von tigger09
                          ..Ich schreib jetzt mal weiter was über physisch-geographische Hinweise auf Flurwüstungen..
                          Ja, ja, die lieben Wölbäcker (Wölb-äcker nicht Wöl-bäcker :wink: ).
                          Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                          Kommentar


                          • Thomas
                            Alter Hase
                            • 01.08.2003
                            • 3118
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Wozu sind Geographen eigentlich nütze?

                            *bin weg* :wink:
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              Oha, jetzt kommt ihr also doch noch in meine Gegend, nur leider ne Woche zu früh. schade, schade...
                              Ich hab meine Planung für eine ähnliche Tour (Biberkopf, Heilbronner, Mädelegabel, Gr. Krottenkopf etc.) so gut wie fertig, los gehts am 29 Juli für ungefähr ne Woche. Übernachtung im Biwak mit Tarp sowie Selbstversorgung.
                              Anreise Zug (Wochenendticket?) oder Auto ab Stuttgart, wer sich angesprochen fühlt ist herzlich eingeladen mitzukommen, vielleicht finden sich ja noch ein zwei Mitwanderer.
                              Grüße, Norbert

                              Kommentar


                              • tigger09
                                Dauerbesucher
                                • 15.12.2003
                                • 873
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                OT:
                                Zitat von Thomas
                                Wozu sind Geographen eigentlich nütze?
                                Du siehst doch: ganz viele spannende Dinge! 8)

                                Kommentar


                                • Euphorbia milli
                                  Dauerbesucher
                                  • 14.02.2005
                                  • 718

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Poldi
                                  Oha, jetzt kommt ihr also doch noch in meine Gegend, nur leider ne Woche zu früh. schade, schade...
                                  Ich hab meine Planung für eine ähnliche Tour (Biberkopf, Heilbronner, Mädelegabel, Gr. Krottenkopf etc.) so gut wie fertig, los gehts am 29 Juli für ungefähr ne Woche. Übernachtung im Biwak mit Tarp sowie Selbstversorgung.
                                  Anreise Zug (Wochenendticket?) oder Auto ab Stuttgart, wer sich angesprochen fühlt ist herzlich eingeladen mitzukommen, vielleicht finden sich ja noch ein zwei Mitwanderer.
                                  Grüße, Norbert
                                  Würde ja gerne beide Touren kombinieren, baer der cd und ich haben ein hydrologisches Praktikum in der Woche, schade. Aber dir viel Spaß
                                  "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

                                  Kommentar


                                  • albschwob
                                    Dauerbesucher
                                    • 10.07.2006
                                    • 760
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Nehmt ihr auch Nichtgeographen mit?

                                    Falls "ja" - Wann und wo trefft ihr euch?

                                    Gruaß, dr Albschwob
                                    Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

                                    Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

                                    Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

                                    Kommentar


                                    • Euphorbia milli
                                      Dauerbesucher
                                      • 14.02.2005
                                      • 718

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Wenn du uns Geographen ertragen kannst - "Oh, schau mal diese Schichtung!!!" - "Hmmmmmm, was'n das wieder für ein Pflänzchen?" - "Haben wir hier nen Podsol oder nen Ranker?" - "Ganz typisches Zeichen für die Klimaerwärmung. Da war mal der Schwarzmilzferner!!!!!" - dann darfst du wegen mir gerne mit. Wir drei (cd und ich fahren direkt von einem Seminar in Blaubeuren und Gwenny mit dem Zug) sind schon ab Freitag abend irgendwo rund um Oberstdorf und schlafen an nem Parkplatz. Wenn du mit willst sei am Samstag morgen um 8:00 Uhr am Parkplatz Renksteg (südlich von Oberstdorf unterhalb des Freibergsees).
                                      Allerdings sind cd und ich ab Mittwoch weg, solltest dich also am besten vorher nochmal melden (schreib mir ne PN) und vielleicht schon Lager reservieren, sind immer ziemlich voll die Hütten. Wir schlafen von Samstag auf Sonntag und die Nacht drauf auf der Kemptner Hütte und dann noch ne Nacht auf der Rappenseehütte.
                                      "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

                                      Kommentar


                                      • albschwob
                                        Dauerbesucher
                                        • 10.07.2006
                                        • 760
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Griaß Euch,

                                        war echt ne hammergeile Tour mit euch. Hab mir gleich die Bilder reingezogen und wollt dann gar nicht mehr arbeiten! (komisch - hä??)

                                        Nu! Ich hoff ihr seid noch gut heim gekommen und wünsch fürs lernen noch viel Erfolg. Wenn 's zu stressig wird, denkt einfach daran - es kommen auch wieder bessere Tage.

                                        Bis bald auf eine neue Tour,

                                        dr Albschwob
                                        Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

                                        Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

                                        Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X