Jörg Stingl hat die 7 Spitzen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    Jörg Stingl hat die 7 Spitzen

    Glückwunsch an Jörg Stingl!

    Gestern erreichte er solo den Gipfel des Mount Kosciusko(2230m) in Australien, bei Verhältnissen mit 40cm Schnee und Temperaturen von -10°C.
    In den zurückliegenden 5 Jahren war Jörg Stingl auch auf dem Mount Everest, dem Aconcagua, dem Mount McKinley, dem Elbrus, dem Kilimandscharo und dem Mount Vinson.
    Damit hat er nun die "7 Summits".
    Wahrscheinlich ist er der erste Deutsche der diese 7 Berge ohne künstlichen Sauerstoff erklommen hat.

    Angemerkt sei aber auch, daß es eine Debatte gibt, ob der Mt. Kosciusko oder die Carstensz-Pyramide(West-Papua, Indonesien) der höchste Berg des australischen Kontinents ist. Die Carstensz-Pyramide hat Jörg Stingl aber bewußt nicht in Angriff genommen(wegen der momentanen politischen Situation in diesem Gebiet).

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

  • Thomas
    Alter Hase
    • 01.08.2003
    • 3118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Da weiß ich ja schon, wen die nächste BIWAK-Sendung huldigen wird. ;)

    Tolle Leistung!
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30363
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Jörg Stingl hat die 7 Spitzen

      Zitat von Rajiv
      Gestern erreichte er solo den Gipfel des Mount Kosciusko(2230m) in Australien, bei Verhältnissen mit 40cm Schnee und Temperaturen von -10°C.
      Angemerkt sei aber auch, daß es eine Debatte gibt, ob der Mt. Kosciusko oder die Carstensz-Pyramide(West-Papua, Indonesien) der höchste Berg des australischen Kontinents ist. Die Carstensz-Pyramide hat Jörg Stingl aber bewußt nicht in Angriff genommen(wegen der momentanen politischen Situation in diesem Gebiet).
      Ok., das war dann wohl nicht mehr besonders spannend oder?

      Ich weiß schon, das die Carstensz-Pyramide vom technischen her bei Jörg Stingl sicher kein Problem wäre (im Gegensatz zu manch anderem 7-Gipfler ); man sollte aber trotzdem sagen, der Mount Kosciusko ist wohl eine Lachnummer, egal bei welchem Wetter...

      Irgendwie sind diese Sachsen ein besonders rekordsüchtiges Volk... mal gucken was als nächstes zur Deckung der Expeditionsspesen herangezogen /-gezerrt wird (Nicht das ich ein Problem damit hätte ;))

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        Der letzte "Hügel" ist sicher auch bei 40cm Schnee keine herausragende Leistung, aber irgendwie ist es mir lieber, wenn der leichteste Berg zum Schluß bestiegen wird, als wenn er zuerst erklommen wird und man dann lautstark verkündet, daß man ja jetzt nur noch 6 Gipfel bewältigen muß.

        Die Cartsensz-Pyramide scheint wirklich nicht ganz ungefährlich zu erreichen zu sein, eine sächsische Expedition(wobei ich meine, daß Jörg Stingl da nicht mit dabei war) ist da letztes Jahr wieder umgekehrt, weil die Lage vor Ort(Minengesellschaft wollte keinen Durchgang durch das vermeintlich eigene Land gewähren und noch ein paar andere Freundlichkeiten) zu undurchsichtig war.

        Ich fand, daß es trotzdem erwähnenswert ist, was der Jörg Stingl da vollbracht hat. Auch im Hinblick darauf, daß er "seine" Expeditionen im Vergleich zu anderen relativ sparsam durchzieht.

        Klar, BIWAK wird da schon ein paar Minuten Filmerei von ihm ankaufen. :wink:

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • via-ferrata.de
          Anfänger im Forum
          • 30.05.2005
          • 21

          • Meine Reisen

          #5
          nur 6 von 7!

          nein! er hat nicht die seven summits geschafft... ganz klar ist die Carstensz Pyramide 5.030 m der höchste berg des 5.kontinents... somit kann man ihm nur zum 6 von 7 gratulieren!!! ... also bitte keine vorzeitigen huldigungen!!!
          Klettersteig Touren, Bergtouren,
          aktuelle Tourenbedingungen

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            Etwas weniger Ausrufungszeichen hätten auch genügt, z. Bsp. eines am Satzende; außerdem hätte es auch ein Punkt getan.

            Von Huldigungen kann ja wohl auch kaum eine Rede sein.

            Aber du bist ja anscheinend der kompetente 7-Summits-Experte schlechthin.

            Dein Beitrag hätte durchaus sinnvoller formuliert werden können.

            Rajiv, kopfschüttelnd über solch absolute Meinungsäußerungen und sich außerdem immer wieder über korrekte Groß- und Kleinschreibung freuend
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30363
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Re: nur 6 von 7!

              Zitat von via-ferrata.de
              [...] ganz klar [...]
              Ich interpretiere das mal als Deine persönliche Meinung ;) und es gibt eben auch andere, wie wiederkehrende Diskussionen dazu beweisen.
              Ich teile durchaus Deine Meinung und eine Argumentation "die Carstenzpyramide ist wegen (...) unzugänglich, also ist der Mt. Kosciusko der relevante summit" auch albern aber so hat Stingl das ja auch nicht gesagt:
              Zitat von Jörg Stingl
              Am 1. Juni werde ich nach Australien zum Mt. Kosciuzko aufbrechen, um den höchsten Berg auf dem Kontinent zu besteigen. Damit setze ich auch in diesem Jahr mein Seven Summits Project fort.
              Der Mt. Kosciuzko gilt, ebenso wie die Carstensz Pyramide, als höchster Berg Australiens.
              Unter Bergsteigern und Geologen ist es allerdings bis heute umstritten, welcher der beiden Berge nun wirklich der Siebente der Seven Summits ist.
              Abgesehen von der Verwechslung von Australien und Ozeanien finde ich, diese "seven summits" sind im Vergleich zu Höhenbergsteigen u.dergl. vor allem eine organisatorische Herausforderung. Da ist ein Argument, der Berg wäre aus irgendwelchen (...) Gründen nicht zugänglich IMHO nur peinlich

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • via-ferrata.de
                Anfänger im Forum
                • 30.05.2005
                • 21

                • Meine Reisen

                #8
                bin keineswegs ein seven-summit experte... habe aber schon kontakt mit walter laserer gehabt und der bietet genau diese touren an und dort werden konkret folgende 7 gipfel als die "seven summits" angegeben:

                Kilimandscharo 5.895 m - Afrika
                Mount Vinson 4.897 m - Antarktis
                Mount Everest 8.848 m - Asien
                Carstensz Pyramide 5.030 m - Australien
                Elbrus 5.642 m - Europa
                Mount McKinley 6.194 m – Nordamerika
                Aconcagua 6.959 m - Südamerika

                @ Rajiv: ich verstehe aber auch nicht warum du dich so aufregst... mir ging es nur darum die "7 summits" richtig zustellen (und nicht die leistung von jörg stingl zu schmälern)! ok, hiermit verwende ich extra für dich ein paar ausrufezeichen weniger... :wink:

                P.S. auch googln z.b. über wikipedia hat mir dies bestätigt => siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Seven_Summits oder http://7summits.com/
                Klettersteig Touren, Bergtouren,
                aktuelle Tourenbedingungen

                Kommentar


                • Rantanplan
                  Erfahren
                  • 29.04.2004
                  • 172

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Re: Jörg Stingl hat die 7 Spitzen

                  Zitat von Rajiv
                  Die Carstensz-Pyramide hat Jörg Stingl aber bewußt nicht in Angriff genommen(wegen der momentanen politischen Situation in diesem Gebiet).
                  In einer der letzten BIWAK-Sendungen war doch erst ein Bericht über eine Expedition zur Carstenz-Pyramide. Es machte eher den Eindruck, dass das nur ein logistischer Aufwand ist. Zu Fuss kommt man nicht (mehr) an den Berg, aber per Helikopter war das einfach möglich. Früher erhöhte der lange "Dschungeltrek" zur Anreise wohl den Reiz dieser Tour. Die ganze Anreise ist wohl eher etwas spannend, mehrere kurze Inlandsflugverbindungen, alle vom launischen Tropenwetter abhängig, etc. Dritte-Welt-Managementskills sind wohl von Vorteil ...

                  Ich dachte bisher, dass beide (Carstenz und Kosciusko) als 7Summits-Gipfel zählen. Nur ist der Hügel in Australien die Sparvariante, und richtig auf die Schulter klopfen kann man sich erst mit der Carstenz-Pyramide ... nach dem Motto, Everest mit oder ohne Flaschensauerstoff ;) ...

                  Kommentar


                  • Rajiv
                    Alter Hase
                    • 08.07.2005
                    • 3187

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Vor etlichen Wochen hatte ich mit einem Bergsteiger gesprochen, der letztes Jahr in Indonesien war und auf die Carstensz-Pyramide wollte(ist übrigens niemand der Ambitionen auf die Seven Summits hat 8) ), er sagte mir, daß es zu gefährlich sei, da man mit Überfällen/Anschlägen/... rechnen müsse. Wobei es da verschiedene Auslöser geben kann, einerseits Interessen der Minengesellschaften(die noch nicht einmal gegen die Zahlung eines {sicherlich unberechtigten} Wegegeldes bereit waren, die Gruppe passieren zu lassen), andererseits die politischen Interessen diverser Gruppierungen vor Ort(bei denen man auch nicht sicher sein konnte, ob man da mit der Zahlung einer "Maut" alles geklärt hat, oder ob da dann noch Willkür-Aktionen{zum Durchsetzen von politischen und/oder weiteren finanziellen Forderungen} drohen).
                    Er sagte mir, daß vorher in Deutschland alles klar schien und die (meist indonesischen) Behörden(je nachdem mit wem man da gerade sprach, also angefangen bei indonesischer Botschaft hier und dt. Botschaft in Jakarta bis hin zu indonesischen Tourismusvertretern) widersprüchliche Informationen gegeben hatten. Da war die komplette Bandbreite von "überhaupt kein Problem, Sie müssen nur vor Ort einen Bergführer engagieren" bis hin zu "um Gottes Willen, da werden Sie sicherlich entführt und/oder erschossen" dabei. Da also in Europa keine zuverlässigen Informationen zu erhalten waren(bzw. nicht nachgeprüft werden konnte, welche stimmen und welche nicht), blieben nur die Informationen von Bergsteigern die schon dort waren und/oder sich vor Ort selber ein Bild machen. Er hatte beides gemacht und ist dann auf West-Papua wieder umgekehrt, als es ihm zu risikoreich erschien. Hubschrauber kam nicht in Betracht, deswegen kann ich zu der Variante nix sagen. Ich habe keine Ahnung, bis auf welche Höhe man fliegen müßte, damit man dann "in Ruhe" den Berg erklimmen kann.

                    Rajiv
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • opa
                      Lebt im Forum
                      • 21.07.2004
                      • 6825
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      zur info:

                      http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=568

                      gruß

                      opa

                      Kommentar


                      • Rajiv
                        Alter Hase
                        • 08.07.2005
                        • 3187

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Danke für den Link.

                        Wenn der Bericht kurz nach der Expedition geschrieben wurde, dann war die Gruppe ja letzten Sommer auf dem Berg.
                        Werde das mal meinem Bergsteiger-Kollegen unter die Nase halten, mal sehen, was seine Reaktion ist. Scheint also nicht unmöglich gewesen zu sein.
                        Aber wahrscheinlich hatten sie keine Lust auf 3800m zu fliegen und dann "nur noch" 1200 Höhenmeter "übrig" zu haben.

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • kakadu
                          Dauerbesucher
                          • 25.11.2004
                          • 593

                          • Meine Reisen

                          #13
                          passt irgendwie grad zum thema. guckt euch mal den link an

                          dass wär doch was für den jörg stingl

                          mfg
                          flip
                          www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                          "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X