Klettern Donautal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tom
    Erfahren
    • 09.08.2003
    • 169

    • Meine Reisen

    Klettern Donautal

    Seit langer langer Zeit wieder mal "Hallo" sag!!!

    Wir wollen in 2 wochen im Donautal klettern gehn und leider ist der Kletterführer "Kletterführer Donautal" momantan vergriffen und die neue ausgabe noch nicht auf dem markt.. weiß jemand Rat oder kennt ne alternative zu diesem führer?!

    Viele Grüße!
    Tom
    ... lasse deine Gedanken in die Nähe des Nordsterns gleiten...

  • Chalk2
    Gerne im Forum
    • 04.01.2006
    • 94

    • Meine Reisen

    #2
    Hi,

    Lustig, genau das hab ich auch vor, nur dieses Wochenende und vielleicht auch nächstes. Es ist geplant mit dem Fahrrad und Gerödel dahinzufahren und von Freitag bis Sonntag dort zu verbleiben (ja, mit Bombe . Leider hab ich auch keine Ahnung wo nun Felsen zum Kletten sind, aber das krieg ich schon raus, muss ja nur immer and der Blau (Bach) entlangfahren und nach Felsen kucken. Wenn ich dann was finde kann ich Bilder und Wegbeschreibung hier reinstellen, wenn’s weiterhilft.
    http://dict.leo.org/

    Kommentar


    • Tom
      Erfahren
      • 09.08.2003
      • 169

      • Meine Reisen

      #3
      Hi!

      Danke für dein angebot.... ich nehm's gerne an!
      also wir haben pfingsten am gardasse die leidliche erfahrung gemacht dass man ohne kletterführer, in dem auch die anfahrtswege drin stehn, gelegentlich ganz schön doof dastehen kann (das war das einzige klettergebiet, für das wir keinen führer hatten... gefunden haben wir's nicht... :bash: ) Tom
      ... lasse deine Gedanken in die Nähe des Nordsterns gleiten...

      Kommentar


      • Wulf
        Fuchs
        • 29.03.2006
        • 1198

        • Meine Reisen

        #4
        Und so leicht findet man Felsen im Blautal leider auch nicht. Also ohne Kletterführer oder Ortskundige ist das nicht so leicht. Das einzige was funktionieren könnte wäre auf Parkplätze zu achten, mal ins Auto schauen obs nach Kletterern aussieht und wenn ja von da in den Wald. Dann findet sich bestimmt was... Aber wenn man mal da ist hats wirklich schöne Wände...

        Kommentar


        • Chalk2
          Gerne im Forum
          • 04.01.2006
          • 94

          • Meine Reisen

          #5
          Hi,

          leider sieht’s bei aktueller Wetterlage schlecht aus mit dem Wochenendtrip, vielleicht klärt sich das bis morgen auf. Und wie Wulf schon anmerkte sind die Kletterreviere(nennt man das so?) doch recht versteckt.

          Als Hilfe kann ich auf http://maps.google.de/ verweisen und dort Blaustein eingeben, dann auf Sattelitenphotos umschalten, rechts oben in der Ecke. Wenn du soweit bist siehst du NWlich von Blaustein einen hellen Fleck, das ist ein Steinbruch, ungefähr ein Kilometer Richtung Westen an der Straße befindet sich ein Parkplatz mit Scheune, NWlich von dieser sind ein paar Felsen zu erkennen.

          Das nächste das ich ausprobieren würde ist eine Klippe die sich ungefähr 1 Kilometer in Nord-Süd Ausrichtung SWlich vom Blaubeuren hinzieht und anscheinend gute Anfahrtsmöglichkeiten Bietet.

          Dies mal soweit nur Theorie die ich mit ein bisschen Wetterglück auch überprüfen kann.
          http://dict.leo.org/

          Kommentar


          • Wulf
            Fuchs
            • 29.03.2006
            • 1198

            • Meine Reisen

            #6
            Die Richtung ist richtig und die Scheune ist auch der richtige Anhaltspunkt. Von daaus findest Du allerdings auch so ca. 200-300 Meter auf Trampelpfaden in den Wald rein Felsen (mit Bohrhaken) an denen sich herrlich klettern lässt... Allerdings braucht es dort ziemlich lang nach schlechtem Wetter bis alles trocken ist. Aber das ist ja immer so...

            Kommentar


            • tiejer
              Dauerbesucher
              • 08.01.2004
              • 733
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Wo willst Du denn genau hin? an die obere Donau (Sigmaringen)oder an die Blau??

              Kommentar


              • Frank D.
                Neu im Forum
                • 19.10.2005
                • 9

                • Meine Reisen

                #8
                Bei Hausen im Donautal gibt es jede Menge Möglichkeiten (von 3+ bis ...).

                Gruß

                Frank

                Kommentar


                • Chalk2
                  Gerne im Forum
                  • 04.01.2006
                  • 94

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hi,

                  bin wieder Zuhause und noch Intakt.

                  Zur Wegbeschreibung. Von Blaustein kommend findet sich nach ca. 3 Kilometern eine Scheune. Dann geht’s rund 200 Meter einen Trampelpfad entlang, dort findet sich dann der Katzenfelsen (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7).

                  Oder auch ein anderer liegt rund 200 Meter in Östlicher Richtung vom Katzenfelsen, ich hab den mal Schnakenfelsen (1, 2, 3) genannt.
                  Alles in allem ist das schon ein nettes Klettergebiet, bis auf die Schnaken die in Schwärmen aus dem Schnakenloch kommen. Ohne Anti-Schnakenmittel geht da nichts.
                  Zum Übernachten bin ich rund 10 Meter weiter den Berg rauf, dort befindet sich ein Weg auf dem ich mein Zelt auftstellte.
                  http://dict.leo.org/

                  Kommentar


                  • Wulf
                    Fuchs
                    • 29.03.2006
                    • 1198

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Genau das hatte ich gemeint Ist nett dort oder? Wie war das Klettern? Leider funktionieren Deine Bilderlinks bis auf das erste mit der Scheune nicht...

                    Kommentar


                    • Chalk2
                      Gerne im Forum
                      • 04.01.2006
                      • 94

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ja, war schön, und Lehrreich .

                      Die Links hab ich mit Mozilla und Internet Explorer getestet und hat einwandfrei Funktioniert, welche Fehlermeldung bekommst Du denn?
                      http://dict.leo.org/

                      Kommentar


                      • Wulf
                        Fuchs
                        • 29.03.2006
                        • 1198

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Firefox sagt, dass er das Bild nicht öffnen kann weil es einen Fehler enthält und der Internet Explorer zeigt erst garnichts an. Kann aber natürlich an meinem Rechner liegen. Sonst jemand Probleme damit?

                        Kommentar


                        • Tom
                          Erfahren
                          • 09.08.2003
                          • 169

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hurra... geiles Wetter und nachher geht's los ins Donautal (Hausen)... *freu*

                          ... und nen Kletterführer haben wir auch noch ergattert....

                          Schönes WE
                          Tom
                          ... lasse deine Gedanken in die Nähe des Nordsterns gleiten...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X