War gestern in einem klettergarten beim sustenpass. Eine andere seilschaft war auch am klettern und die vorsteigerin stürzte beim clippen der nächsten exe. beim sturz hat sich ihre seilhälfte ca. 1 m über dem anseilknoten so stark am gegenläufigen seil geriebn, dass es zu einer massiven schmelzverbrennung des gesamten seilmantels kam. der komplette seilmantel (!) war weg. der sturz war nicht besonders hoch/weit, vielleicht max. 2-3 m. keine kantenbelastung vom seil.

ich dachte nie dass es ohne kantenbelastung zu einer so schweren seilbeschädigung kommen kann.
flying-man


ich dachte nie dass es ohne kantenbelastung zu einer so schweren seilbeschädigung kommen kann.
flying-man
Kommentar