Sagt mal, wie kann ich mich gut auf Bergtouren vorbereiten wenn es im Umkreis von sicher 300km nicht mal Huegel gibt?
Mein Problem ist dass meine Unterschenkel vor allem an der Vorderseits beim Bergauf gehen schmerzen. Ein Einlagenmacher meinte, dass meine Waden zu stark und meine Schienbeinmuskeln im Vergleich zu schwach sind. Leider bezahlt meine ausserdeutsche Krankenkasse keine Krankengymnastik oder aehnliches.
Typischerweise sieht es so aus: die ersten paar Minuten geht es ohne Probleme, dann muss ich in immer kuerzeren Abstaenden Pausen einlegen, wenn es steiler wird schon nach 5 Schritten.
Meine Kondition ist wohl auch nicht gut genug. Im Flachen kann ich ohne Probleme eine Stunde lang laufen aber sobald es bergauf geht komme ich mir vor wie ein Kettenraucher.
Aber wie soll man trainieren wenn es nicht mal einen Huegel in der Naehe gibt, oder ein oeffentliches hohes Gebaeude mit endlos langer Treppe
Freue mich auf eure Tipps
Tethys
Mein Problem ist dass meine Unterschenkel vor allem an der Vorderseits beim Bergauf gehen schmerzen. Ein Einlagenmacher meinte, dass meine Waden zu stark und meine Schienbeinmuskeln im Vergleich zu schwach sind. Leider bezahlt meine ausserdeutsche Krankenkasse keine Krankengymnastik oder aehnliches.
Typischerweise sieht es so aus: die ersten paar Minuten geht es ohne Probleme, dann muss ich in immer kuerzeren Abstaenden Pausen einlegen, wenn es steiler wird schon nach 5 Schritten.
Meine Kondition ist wohl auch nicht gut genug. Im Flachen kann ich ohne Probleme eine Stunde lang laufen aber sobald es bergauf geht komme ich mir vor wie ein Kettenraucher.
Aber wie soll man trainieren wenn es nicht mal einen Huegel in der Naehe gibt, oder ein oeffentliches hohes Gebaeude mit endlos langer Treppe

Freue mich auf eure Tipps
Tethys
Kommentar