BD-Eisschrauben

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    BD-Eisschrauben

    Hallo,

    ich möchte mir in Kürze ein paar Eisschrauben von Black Diamond zulegen. Kann mir jemand günstige Anbieter empfehlen? Welche Länge würdet ihr nehmen?

    Falls es inzwischen gleichwertige Alternativen gibt, bin ich natürlich ganz Ohr!

    Danke schonmal,
    Thorben

  • Simon
    Fuchs
    • 21.10.2003
    • 2067
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Habe noch die AustriAlpin Siko Fix und Grivel 360. Würde bei gleichem Preis zur Grivel greifen. Durch die wegklappbare Kurbel kannst du sie gut in Vertiefungen setzen. Im Biss schenken sich alle 3 nicht viel.
    Grüße
    Simon
    Mein Blog: www.steilwaende.at

    Kommentar


    • flying-man
      Dauerbesucher
      • 10.08.2002
      • 937

      • Meine Reisen

      #3
      na kommt drauf an was du machen willst?

      für hochtouren vielleicht ein paar längere (19 cm), fürs eisklettern sind 19 cm manchmal zu lang.

      für hochtouren finde ich es nicht so wichtig ob ne kurbel dran ist oder nicht, dann lässt sich damit noch ein paar € sparen.

      flying-man
      \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Erstmal suche ich 2 Stück für Hochtouren, ich denke mal da sind die 19cm schon ganz ok. Die Grivel sind noch teuerer als die BDs, eine Kurbel wäre mir aber schon wichtig, ich weiß genau, dass ich mich ohne irgendwann ärgern würde

        Kommentar


        • Henning
          Erfahren
          • 12.12.2005
          • 314

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Nicht übertreiben
          Erstmal suche ich 2 Stück für Hochtouren, ich denke mal da sind die 19cm schon ganz ok. Die Grivel sind noch teuerer als die BDs, eine Kurbel wäre mir aber schon wichtig, ich weiß genau, dass ich mich ohne irgendwann ärgern würde
          Guck mal beim Sport Brosig, da gibt es die Grivel dauerhaft recht "günstig".

          Grüße,
          Henning

          P.S. Hab nix mit dem Laden zu tun

          Kommentar


          • Simon
            Fuchs
            • 21.10.2003
            • 2067
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich finde auch bei Hochtouren die Grivel ideal. Durch die wegklappbare Kurbel lassen sie sich gut am Gurt transportieren ohne dass irgendwas absteht. Denke mir, sollte ich die Eisschraube bei Hochtouren brauchen handelt es sich meist um einen Notfall und um sehr hartes Gletschereis. Möchte dann nicht bei vollem Zug am Seil mit der einen Hand am Pickel hängend und mit der anderen mit Mühe eine kurbellose Schraube reindrehen. Hab das aber Gottsiedank noch nie in der Praxis testen müssen. Verwende deshalb auch meine AustriAlpin Blue Champion nicht mehr für Hochtouren. Gute Infos zu Eisschrauben findest du auf: http://www.iceclimbing.at/default.asp?dir=/0084129
            Simon
            Mein Blog: www.steilwaende.at

            Kommentar


            • kakadu
              Dauerbesucher
              • 25.11.2004
              • 593

              • Meine Reisen

              #7
              also ich bin mit bd's unterwegs. am anfang da war ich finanziell noch ein wenig eingeschränkt und dann hab ich mir die bd's ohne kurbel gekauft mitlerweilen hab ich in self made arbeit kurbeln angeschweist.

              ich würd mir nur noch welche mit kurbeln kaufen da man die dann auch im winter im eis besser gebrauchen kann. ob grivel oder bd? finde ich ist nicht so entscheident denn beide greiffen gleich gut. die grivel kann man sicher ein wenig besser in dellen schrauben, aber spielt das im sommer bei hochtouren iene rolle? von der länge her würde ich sicher 19er nehmen eventuell eine in 19 und eine in 22 länge.

              ich hab alles mögliche von 13 - 22 und brauche sie vorallem im winter im eis.

              mfg
              flip
              www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

              "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

              Kommentar


              • underwater
                Dauerbesucher
                • 16.01.2005
                • 764

                • Meine Reisen

                #8
                Ich würde Dir 19cm oder 16cm empfehlen...

                Wenn Du willst, dann schick ich Dir auch welche, aber das wirst Du sicher wissen...

                Gruß Klaus

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke für die Tipps, ich denke mal ich werde einfach eine in 19cm und eine in 16cm nehmen

                  @underwater: Ja, weiß ich :wink: - kann gut sein, dass ich da in den nächsten Tagen auf dich zukomme...

                  Viele Grüße,
                  Thorben

                  Kommentar


                  • underwater
                    Dauerbesucher
                    • 16.01.2005
                    • 764

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Nicht übertreiben
                    Danke für die Tipps, ich denke mal ich werde einfach eine in 19cm und eine in 16cm nehmen

                    @underwater: Ja, weiß ich :wink: - kann gut sein, dass ich da in den nächsten Tagen auf dich zukomme...

                    Viele Grüße,
                    Thorben
                    Gerne...

                    Kommentar


                    • tiejer
                      Dauerbesucher
                      • 08.01.2004
                      • 733
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Bei Eisschrauben mit exzentrischem Angriffspunkt der Express/des Seiles dreht sich die Eisschraube und damit das Gewinde bei Seilzug evtl hin und her. Sollte die Eisschraube unsachgemäß gesetzt werden, kann bei entsprechendem Seilzug mit weiterem Eindrehen (viertel bis halbe Drehung) das geschnittene Gewinde im Eis überdreht werden und die Eisschraube in ihrer Haltekraft beeinträchtigt sein.
                      Das kann bei der Grivel 360 (als einziger mir bekannter Eisschraube mit zentraler Lasche) nicht passieren.

                      So hat man es mir bei meinem ersten Eiskurs beigebracht und der Effekt leuchtet mir ein auch wenn eher ein kleines Plus an Sicherheit ist.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X