Wohin am WE

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tiago
    Erfahren
    • 29.03.2005
    • 206

    • Meine Reisen

    Wohin am WE

    Hallo Zusammen,

    ich wollte am Wochenende mal wieder endlich in die Berge, aber da stellt sich nun die Frage wohin!? Wüde gerne in den Bregenzerwald, bzw. Montafon oder Brandnertal.

    Aber ab welcher höhe ist den mit "viel" Schnee zurrechnen, wollte eigentlich ohne Ski bzw. Schneeschuhe gehen! Und ich wollte nach Möglichkeit auch nicht auf nen Hügel latschen... ;) also ruhig etwas anspruchsvoller

    Finde im Internet nix so richtig, ich hoffe ihr könnt mir helfen....
    Greetz sanTiago




    *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    am we hat vom rheintal aus so ab ca 1.000-1200 hm so langsam der schnee angefangen und weiter oberhalb deutlich zugenommen. im bregenzerwald und montafon dürfte es dank schattigerer lage (engere täler) eher noch weiter unten anfangen. auch die schweizer seite (z.-b. alvier) ist noch gut verschneit - montafon und bregenzer wald habe ich nicht gesehen, kann ich nur vermuten. entweder talnahe wanderungen oder im moantafon auf skitour - acuh kletterziele wie z.b. die löwenzähne sind im zustieg nach augenschein vom tal aus schon weitgehend schneefrei.

    hoffe, ein wenig geholfen zu haben

    opa

    Kommentar


    • loard
      Erfahren
      • 04.01.2006
      • 341

      • Meine Reisen

      #3
      Mein Hausberg und um diese Jahreszeit immer beliebtes Ziel ist die Hohe Kugel. Entweder von Dornbirn aus (Talstation Karrenseilbahn oder Ebnit) oder auch von Götzis starten. Ist zwar nicht wirklich anspruchsvoll und oben liegt auch noch etwas Schnee )war vor einer Woche oben und es ging schon sehr gut), aber der Ausblick ist immer wieder faszinierend. Ansonsten dürfte in den Höheren Lagen, wie Opa schon geschrieben hat noch nicht viel Schneefrei sein. Der heurige Winter war eindeutig zu lang!
      nobody can stop the Muscheltiere...

      Kommentar


      • ausserferner
        Anfänger im Forum
        • 10.04.2004
        • 13

        • Meine Reisen

        #4
        hallo tiago

        ich war gestern auf dem säuling, der liegt in den ammergauer alpen bei füssen, falls dir das nicht zu weit ist? schnee liegt eigentlich nur noch im bereich des säulinghauses und an der gipfelabdachung, allerdings muss man hier keine schneeschuhe angelegt haben um diese schneefelder zu passieren. gerade im bereich der hütte ist schön gespurt und der schnee hart...

        die beschreibung der tour kannst du hier nachlesen. sind natürlich auch ein paar bilder eingefügt

        gruß kalle
        ausserferner.net Forum für Allgäuer, Ammergauer und Lechtaler Alpen sowie die Tannheimer Berge und das Wettersteingebirge

        Kommentar


        • Tiago
          Erfahren
          • 29.03.2005
          • 206

          • Meine Reisen

          #5
          @ausserferner

          War heute auf dem Säuling alles super, hat echt viel Spass gemacht, kennst nicht zufällig noch andere solche Berge???
          Greetz sanTiago




          *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30363
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Tiago
            @ausserferner
            War heute auf dem Säuling alles super, hat echt viel Spass gemacht, kennst nicht zufällig noch andere solche Berge???
            Guckst Du auf seine Webseite Auch in den Tannheimern gibt es 'ne ganze Menge Sachen, die selbst im Winter ohne SS machbar sind.

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • ausserferner
              Anfänger im Forum
              • 10.04.2004
              • 13

              • Meine Reisen

              #7
              @Tiago

              hab gestern mit ein paar kollegen eine tour von grän aus zu der sebenspitze, dem brentenjoch und dem rossberg unternommen. alles ohne viel im schnee gehen zu müssen (nur ein paar schneefelder zu überqueren, die aber morgens oft tragfähig sind).

              hier der link, da kannst du den verlauf genauer nachlesen...

              http://www.alpic.net/forum/index.php/topic,396.0.html
              ausserferner.net Forum für Allgäuer, Ammergauer und Lechtaler Alpen sowie die Tannheimer Berge und das Wettersteingebirge

              Kommentar


              • Tiago
                Erfahren
                • 29.03.2005
                • 206

                • Meine Reisen

                #8
                @AUSSERFERNER

                Schöne Tour, aber weiß nicht so recht ob ich da so auf meine "kosten" komme...
                wollten am WE mal schauen ob die Mohnenfluh schon geht!!! :wink:
                Greetz sanTiago




                *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

                Kommentar


                • ausserferner
                  Anfänger im Forum
                  • 10.04.2004
                  • 13

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @Tiago

                  du meinst vom anspruchsvollen her? ja, da könntest du recht haben... es gibt eigentlich nur eine etwas anspruchsvollere stelle am grat vom brentenjoch zum rossberg hinüber. ansonsten alles normales gehgelände...

                  gruß
                  kalle
                  ausserferner.net Forum für Allgäuer, Ammergauer und Lechtaler Alpen sowie die Tannheimer Berge und das Wettersteingebirge

                  Kommentar


                  • ausserferner
                    Anfänger im Forum
                    • 10.04.2004
                    • 13

                    • Meine Reisen

                    #10
                    @Tiago

                    war heute auf dem gimpel, ich denke das dürfte anspruchsvoll genug sein.. oder :wink:

                    infos gibt es hier: http://www.alpic.net/forum/index.php/topic,404.0.html
                    ausserferner.net Forum für Allgäuer, Ammergauer und Lechtaler Alpen sowie die Tannheimer Berge und das Wettersteingebirge

                    Kommentar


                    • Tiago
                      Erfahren
                      • 29.03.2005
                      • 206

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Also ich war gestern auf der Mohnenfluh und es ist noch nicht so toll, liegt noch etwas zu viel Schnee finde ich! Hatten auf dem Mohnensattel ca 2m noch rummliegen.....

                      Pro: Jede Menge Murmeltiere welche nicht mal Angst vor dem Eindringling hatten...;)
                      Greetz sanTiago




                      *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

                      Kommentar


                      • Tiago
                        Erfahren
                        • 29.03.2005
                        • 206

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @ausserferner


                        Gimpel klingt klasse werde mal schauen ob ich den am naechsten WE mal probieren kann....wenn das Wetter passt !!!
                        Greetz sanTiago




                        *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

                        Kommentar


                        • Tiago
                          Erfahren
                          • 29.03.2005
                          • 206

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Rote Flüh + Freidberger KS

                          HI,
                          war heute doch nicht auf dem Gimpel bin sondern auf die Rote Flüh und von dort aus den Friedberger Klettersteig gegangen!

                          Zur Tour was soll ich sagen alles Super schön und ich habe zum erstenmal ne Gemse (sind doch die Vicher mit den Hörnern und dem braunen Fell in den Bergen) so Fotografieren koennen das man noch was sieht auf dem Bild (habe ne normale Spiegelreflex von meiner Oma ohne Zoom )
                          War ca. 10 Meter entfernt, also hoffe ich das man nicht nur nen Punkt sieht auf dem Bild wie sonst immer.... :wink:

                          Schnee: nicht der Rede wert

                          Kondition: auch nicht

                          Aussicht : 5 von zehn Punkten

                          Einsamkeit (muss dazu sagen mag nicht die Menschenmassen bzw. Touristen am Berg) war ok, habe nur 6 andere Wanderer gesehen....

                          Alles in Allem ne nur zu empfehlende Tour!



                          Möchte wenn es zeitlich klappen sollte (habe nun mal wieder Prüfungsstress) in den Pfingsteferien aufs Geisshorn und Rauhorn!

                          Bin jedoch für alle Vorschläge dankbar, aber bitte nur was auch schon geht bei unserem super tollem Wetter und Schneeverhältnissen


                          @aussserferner
                          können ja auch mal zusammen laufen, laufe fast das gleiche wie du aber immer ne Woche Später
                          Greetz sanTiago




                          *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30363
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Re: Rote Flüh + Freidberger KS

                            Zitat von Tiago
                            Möchte wenn es zeitlich klappen sollte (habe nun mal wieder Prüfungsstress) in den Pfingsteferien aufs Geisshorn und Rauhorn!
                            Bin jedoch für alle Vorschläge dankbar, aber bitte nur was auch schon geht bei unserem super tollem Wetter und Schneeverhältnissen
                            Also die beiden genannten Gipfel gehen doch auch prima im Winter: Klick ;)
                            Wenn Schnee unerwünscht ist halt vom Vilsalpsee her über die Südseite auf das Gaißhorn gehen...

                            In den Tannheimern auf einer Tageswanderung bloß sechs Leute zu treffen dürfte im Sommer praktisch unmöglich sein...

                            Gruß, Martin
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • Tiago
                              Erfahren
                              • 29.03.2005
                              • 206

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @ Flachlandtiroler


                              Schöne Bilder, wenn ich das so seh würde ich am liebsten schon dasein
                              Aber denke im Winter wäre das nix für mich, bzw. habe sowas noch nie im Winter gemacht ...leider

                              Schönes Wocheende,
                              Greetz sanTiago




                              *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

                              Kommentar


                              • Fireburner
                                Erfahren
                                • 05.07.2005
                                • 107

                                • Meine Reisen

                                #16
                                mal ne konkrete frage, da ich nächste woche warscheinlich 2 tage im allgäu verbringen werde, wollte ich mal wissen wie die schneelage den ausschaut:
                                ab welcher höhe liegt noch schnee nordseitig und südseitig.
                                ab welcher höhe dürfte man mit beinträtigungen durch schnee rechnen.
                                denke als einstieg werden wir den grünten von burgberg aus machen, da dürfte ja der schnee wenn er noch liegt kein hinderniss darstellen.
                                die frage ist nur was wir am zweiten tag machen, da dürftens dann schon zwischen 1000Hm und 1500 Hm sein und da kommt man dann ja zwangsläufig über 2000m und hat dann wohl mehr oder weniger schnee als hinderniss.

                                vieleichtn hat ja jemand sogar nen tipp.
                                nunja schwierigkeit sollte eigentlich im oberen mittleren bereich liegen, da ich was gemütliches zum saisonanfang möchte und einen dabeihabe, mit dem ich noch nie unterwegs war und somit nicht weis was er kann.
                                lebe/genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter

                                Kommentar


                                • Tiago
                                  Erfahren
                                  • 29.03.2005
                                  • 206

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Mmmmh, denke mal das im Allgäu nicht so stark mit schnee zu rechnen ist kann dir nur sagen das bei Au, Damüls und so noch auf 1000 Meter höhe ca. der Schnee beginnt!

                                  Bei den Tannheimern, kannst quasi schon bis auf 2000m ohne viel Schnee....
                                  würde wenn du mit einem gehst der noch nicht in den BERGEN war, z.B. Säuling gehen, der machst Spass, nicht zu schwer und wenn er das gut macht dann kannste ja noch auf den Gimpel oder Rote Flüh mit evtl. Klettersteig (Friedberger)!
                                  Liegt gleich um die Ecke...und auf den Parkplätzen kannste locker "campen"

                                  Also denke nicht das ich dir da wirklich weiter helfen kann!!!
                                  Greetz sanTiago




                                  *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

                                  Kommentar


                                  • Fireburner
                                    Erfahren
                                    • 05.07.2005
                                    • 107

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    nunja, ich sagte nicht, das er noch nie in den bergen war, ich war nur noch nie mit ihm fort und kann ihn so ja nicht wirklich einschätzen.

                                    aber danke schonmal für den tipp mit dem säuling.
                                    lebe/genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter

                                    Kommentar


                                    • Tiago
                                      Erfahren
                                      • 29.03.2005
                                      • 206

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Upps habe ich wohl falsch gelesen :wink:
                                      Greetz sanTiago




                                      *Auf der Suche nach dem Sinn und Unsinn des Lebens*

                                      Kommentar


                                      • Fireburner
                                        Erfahren
                                        • 05.07.2005
                                        • 107

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        nunja da es diese woche leider augrund schneefals nichts wurde, wollte ich fragen ob ihr wisst wie jetzt die schneelage aussieht ??
                                        lebe/genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X