Fuldaer Höhenwanderweg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JonSon
    Neu im Forum
    • 14.04.2006
    • 8

    • Meine Reisen

    Fuldaer Höhenwanderweg

    Hiho! Erstmal MoinMoin, bin ja schließlich neu hier im Forum. ;)

    Also, ich hab mal ne Frage, und zwar hab ich letzte Woche im TV einen Bericht über einen Höhenwanderweg gesehen. Soweit ich mich erinnern kann, hieß dieser Weg Fuldaer Höhenwanderweg oder wurde von der DAV Abteilung Fulda betreut oder so.
    Leider kann ich im Netz keine weiteren Informationen darüber finden, könnt ihr mir weiterhelfen?

    Gruß,

    JonSon

  • Gwenny

    Fuchs
    • 13.07.2003
    • 1253
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin JonSon,

    willkommen hier im Forum
    ich habe den Pitztal-Beitrag auch gesehen... der Weg heißt "Fuldaer Höhenweg" - mit dem Suchbegriff findest Du bei Google viele Einträge.

    Gruß,
    Gwenny
    "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

    Kommentar


    • JonSon
      Neu im Forum
      • 14.04.2006
      • 8

      • Meine Reisen

      #3
      Super, danke! Da findet man echt eine Menge... Habs vorher immer unter anderen Namen versucht, aber nie etwas erreicht ;)

      Kommentar


      • JonSon
        Neu im Forum
        • 14.04.2006
        • 8

        • Meine Reisen

        #4
        Kennt sich denn jemand dort aus? Welches Kartenmaterial könnt ihr empfehlen... Die DAV Karten oder private?

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30286
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          DAV wäre 30/3 und 30/2, also zwei Blätter; k.A. ob die mittlerweile GPS etc. haben [edit: meine sind aus den jeweiligen Jahrbüchern und daher schon etwas älter ;)] aber ich denke das ist für so eine Wanderung längs markierter Wege eh' übertrieben. Ansonsten na klar erste Wahl.

          Die österreichischen Landeskarten basieren AFAIK bloß auf 1:50.000 Grundlage, auch wenn sie in größeren Maßstäben angeboten werden.

          Günstiger und natürlich weniger detailgetreu sind dann Karten in 1:50.000 (F&B, kompaß), die dann gleich mehr oder minder die gesamten (nördlichen) Ötztaler Alpen abdecken.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Die DAV-Karten sind Jahrgang 2003 (Blatt 30/2) und Jahrgang 1999 (Blatt 30/3) und haben beide schon das UTM-Gitter :wink:
            Als DAV-Mitglied im www.dav-shop.de nur etwa 5.95€/Blatt.

            chris

            Kommentar

            Lädt...
            X