SMS an die Rega?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19626
    • Privat

    • Meine Reisen

    SMS an die Rega?

    Moin,
    aus gegebenem Anlaß mal ne Frage: Kann man an die Rega oder einen anderen Rettungsdienst eine SMS schicken?

    Warum?
    Innerhalb kurzer Zeit sind bei mir auf dem Handy folgende Nachrichten eingetrudelt:

    "wir brauchen einen hubschrauber. oberhalb der alpe curtin im val grande"
    (nachricht kam ein zweites Mal).
    "wir sind zw. der biwak mottac und dem gipfel cima di testamenta. in italien"
    "hilfe kommt! danke"

    Ein Rückruf blieb erfolglos, die Verbindung riss sofort ab.

    Zu dem Zeitpunkt war ich mit meiner Freundin bereits dabei, die Koordinaten bzw. die Position genau zu bestimmen, da "cima di testamenta" nirgendwo findbar ist:

    (14:26:34) liv: cima di testamenta
    (14:26:40) liv: dürfte testa di menta sein
    (14:26:49) liv: daneben der gipfel d. mottac
    (14:26:59) liv: und das biwak ist in der nähe
    (14:27:07) liv: a. curtin gibts da auch
    (14:27:34) liv: du findest es recht gut über die koordinaten des biwaks (bei rifugi angegeben)

    Da ich dank neuem Handy nicht alle Nummern überspielt hatte, wußte ich nix mit dieser anzufangen. Eine Anfrage bei Ant blieb ebenfalls erfolglos, es war kein Bekannter auss einem Bereich.

    SMS geschickt, es kam nach einer Verzögerung:
    "Hilfe ist unterwegs. Du brauchst also nichts zu unternehmen!"

    Heute abend kam dann noch eine SMS, wo sich der Betroffene meldete und mir seinen Namen sagte. Die Sache war kein Spaß, mehr weiß ich noch nicht.


    Alex

    P.S. - Sollte jemand solche SMS an mich schicken, dann nehme ich diese ernst und ich alarmiere die Bergrettung. Also spaßt damit nicht rum.
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19626
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    http://www.kehlkopfoperiert.ch/rega-d.htm

    Geht!

    Für alle die in den Alpen rumkrautern: Gleiche Nummer wie der Notruf - 1414.


    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Keyser Soze
      Erfahren
      • 28.11.2003
      • 170

      • Meine Reisen

      #3
      Weniger praktisch ist, wenn man mehr oder weniger das gleiche SMS bekommt, aber danach keine Info erhält, dass Hilfe bereits organisiert worden ist.

      Wunderlicherweise scheint es nicht möglich zu sein, den Italienischen Notruf (118) aus dem Ausland zu erreichen. Zum Glück konnte dann ein Bekannter aus Italien abklären und sicher stellen, dass kein Handlungsbedarf mehr bestand.
      Ich fürchte, ich bin eher stur als integer. Aber wenn man lange genug stur bleibt, wird einem die Sturheit mit der Zeit als Integrität ausgelegt (Lee Hazlewood)

      Kommentar


      • Saltir
        Dauerbesucher
        • 16.02.2005
        • 510
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        *brummel* Zur Situation: Einer meiner beiden Begleiter entschied am Mittwochmittag gegen 14:15 Uhr auf der Costa Mottàc, P.1930, ob Alpe Curtin, Val Ragozzale, PN Val Grande die Tour Rifugio Mottàc - Trontano nicht fortzusetzen. Zu den Gründen möchte ich mich hier nicht öffentlich auslassen. Was mich betraf konnte ich keinen Notfall oder auch nur Probleme feststellen. Aufgrund der örtlich bekannten starken Netzeinschränkungen im PN Val Grande war eine Kommunikation mit der Aussenwelt nur mittels SMS unter erschwerten Umständen realisierbar. Es war zwar davon auszugehen, dass eine SMS vom Handy des havarierten Alpinisten bei Becks angelangt war, aber nicht völlig sicherzustellen. Ich begab mich daraufhin alleine über die Costa Mottàc zurück gegen den Pizzo Mottàc, da eine Fortsetzung der Unternehmung gegen die Colma di Basagrana aufgrund der Schneeverhältnisse nicht ratsam erschien. In der Nähe des Pizzo Mottàc erhielt ich kurzfristig eine günstige Netzverbindung, die aber wiederum nur SMS zuliess, und veranlasste zur Sicherheit eine (Nach-) Alarmierung an Keyser Soze. Als ich auf Alpe Mottàc angelangt war, war der Heli bereits in Aktion zu sehen. Alle Versuche, <edit> nach Kenntnisnahme der angelaufenen Rettung </edit> eine SMS mit Entwarnung abzusenden scheiterten jedoch sowohl von diesem als auch von benachbarten Plätzen an der mangelhaften Netzverbindung.

        Wie bereits angetönt, möchte ich über Verlauf und Ursachen des konkreten Vorfalls keine weitere öffentliche Korrespondenz führen. Es möge sich der Betroffene selber äussern.

        @Becks, KeyserSoze: Weitere Diskussion ggf. via PN

        NB: Meinereiner stieg übrigens noch gleichentags nach In la Piana ab, um am Folgetag problemfrei nach Malesco zu gehen.
        Saltir
        http://alpi-ticinesi.ch/

        Kommentar


        • Saltir
          Dauerbesucher
          • 16.02.2005
          • 510
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Becks
          http://www.kehlkopfoperiert.ch/rega-d.htm

          Geht!

          Für alle die in den Alpen rumkrautern: Gleiche Nummer wie der Notruf - 1414.
          Hmmm... ich glaube nicht, dass das mit Nicht-CH-Handys geht, denn

          Zitat von REGA
          Alarmierung mit dem Mobiltelefon:
          Ist Ihr Handy mit der SIM-Karte eines schweizerischen Netzbetreibers (Swisscom, Orange, Sunrise) ausgerüstet, so wählen Sie 1414 ohne Vorwahl oder aus dem Ausland +41 333 333 333. Falls Sie mit der SIM-Karte eines nicht-schweizerischen Netzbetreibers telefonieren, wählen Sie immer +41 333 333 333.
          Saltir
          http://alpi-ticinesi.ch/

          Kommentar


          • Saltir
            Dauerbesucher
            • 16.02.2005
            • 510
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Becks
            http://www.kehlkopfoperiert.ch/rega-d.htm

            Geht!

            Für alle die in den Alpen rumkrautern: Gleiche Nummer wie der Notruf - 1414.
            Hmmm... ich glaube nicht, dass das mit Nicht-CH-Handys geht, denn

            Zitat von REGA
            Alarmierung mit dem Mobiltelefon:
            Ist Ihr Handy mit der SIM-Karte eines schweizerischen Netzbetreibers (Swisscom, Orange, Sunrise) ausgerüstet, so wählen Sie 1414 ohne Vorwahl oder aus dem Ausland +41 333 333 333. Falls Sie mit der SIM-Karte eines nicht-schweizerischen Netzbetreibers telefonieren, wählen Sie immer +41 333 333 333.
            Saltir
            http://alpi-ticinesi.ch/

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Du hast deine Begleiter zurückgelassen, nachdem diese meinten in einer Notsituation zu sein und die REGA verständigt haben?

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Du hast deine Begleiter zurückgelassen, nachdem diese meinten in einer Notsituation zu sein und die REGA verständigt haben?

                Kommentar


                • Saltir
                  Dauerbesucher
                  • 16.02.2005
                  • 510
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Es bestand nicht einmal ansatzweise eine Notsituation.
                  Saltir
                  http://alpi-ticinesi.ch/

                  Kommentar


                  • Saltir
                    Dauerbesucher
                    • 16.02.2005
                    • 510
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Es bestand nicht einmal ansatzweise eine Notsituation.
                    Saltir
                    http://alpi-ticinesi.ch/

                    Kommentar


                    • Nicht übertreiben
                      Hobbycamper
                      Lebt im Forum
                      • 20.03.2002
                      • 6979
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Das scheinen deine Begleiter anders gesehen zu haben...wir werden auf jeden Fall niemals eine Tour zusammen machen, egal was da bei euch passiert ist, sowas macht man nie :bash:

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das scheinen deine Begleiter anders gesehen zu haben...wir werden auf jeden Fall niemals eine Tour zusammen machen, egal was da bei euch passiert ist, sowas macht man nie :bash:

                        Kommentar


                        • Saltir
                          Dauerbesucher
                          • 16.02.2005
                          • 510
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          So langsam geht mir aber hier die Hutschnur hoch: Ohne dass Du auch nur meine erstes Statement verstanden hättest noch eine ausreichende Sachkenntnis hast, mischst Du Dich hier ein. Ich verzichte unwahrscheinlich gerne auf Deine Gesellschaft. Nochmal zum Mitmeisseln:

                          1) Konstatitierte nur einer von zweien einen vermeintlichen Notfall

                          2) Blieb der zweite Mann an der Seite des "Havarierten"

                          3) War zunächst unklar, ob die Alarmierungskette zuverlässig funktionierte

                          4) Hätte es ohne weiteres sein könnten, wäre ich vor Ort geblieben, dass wir dort noch immer sitzen würden

                          5) Habe ich die zuverlässige Nach-Alarmierung ab Mottàc vorgenommen

                          6) Sah ich den Heli von Mottàc aus manövrieren

                          7) Verlass ich erst danach Mottàc

                          8) Stand dies alles schon in meiner ersten Mitteilung zum Thema

                          9) Sollte auch für Moderatoren gelten: Erst lesen, dann denken und zuletzt schreiben

                          10) Schrieb ich ursprünglich: "Zu den Gründen möchte ich mich nicht öffentlich auslassen". Und das hat seinen guten Grund. Es ist schon sehr verwunderlich, dass Sinn & Hintergrund dieses Satzes offenbar alle verstehen, nur ein Moderator nicht!
                          Saltir
                          http://alpi-ticinesi.ch/

                          Kommentar


                          • Saltir
                            Dauerbesucher
                            • 16.02.2005
                            • 510
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            So langsam geht mir aber hier die Hutschnur hoch: Ohne dass Du auch nur meine erstes Statement verstanden hättest noch eine ausreichende Sachkenntnis hast, mischst Du Dich hier ein. Ich verzichte unwahrscheinlich gerne auf Deine Gesellschaft. Nochmal zum Mitmeisseln:

                            1) Konstatitierte nur einer von zweien einen vermeintlichen Notfall

                            2) Blieb der zweite Mann an der Seite des "Havarierten"

                            3) War zunächst unklar, ob die Alarmierungskette zuverlässig funktionierte

                            4) Hätte es ohne weiteres sein könnten, wäre ich vor Ort geblieben, dass wir dort noch immer sitzen würden

                            5) Habe ich die zuverlässige Nach-Alarmierung ab Mottàc vorgenommen

                            6) Sah ich den Heli von Mottàc aus manövrieren

                            7) Verlass ich erst danach Mottàc

                            8) Stand dies alles schon in meiner ersten Mitteilung zum Thema

                            9) Sollte auch für Moderatoren gelten: Erst lesen, dann denken und zuletzt schreiben

                            10) Schrieb ich ursprünglich: "Zu den Gründen möchte ich mich nicht öffentlich auslassen". Und das hat seinen guten Grund. Es ist schon sehr verwunderlich, dass Sinn & Hintergrund dieses Satzes offenbar alle verstehen, nur ein Moderator nicht!
                            Saltir
                            http://alpi-ticinesi.ch/

                            Kommentar


                            • Nicht übertreiben
                              Hobbycamper
                              Lebt im Forum
                              • 20.03.2002
                              • 6979
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von frankfseeger
                              Alle Versuche, eine SMS mit Entwarnung abzusenden scheiterten jedoch sowohl von diesem als auch von benachbarten Plätzen an der mangelhaften Netzverbindung.
                              Sorry, dann habe ich das wohl falsch interpretiert...das ich Moderator im Zeltforum bin hat hiermit übrigens nicht sonderlich viel zu tun und wie du meine Kompetenz einschätzt, bleibt dir überlassen. Aber ich denke wir sollten die Diskussion hier beenden.

                              Gruss
                              Thorben

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von frankfseeger
                                Alle Versuche, eine SMS mit Entwarnung abzusenden scheiterten jedoch sowohl von diesem als auch von benachbarten Plätzen an der mangelhaften Netzverbindung.
                                Sorry, dann habe ich das wohl falsch interpretiert...das ich Moderator im Zeltforum bin hat hiermit übrigens nicht sonderlich viel zu tun und wie du meine Kompetenz einschätzt, bleibt dir überlassen. Aber ich denke wir sollten die Diskussion hier beenden.

                                Gruss
                                Thorben

                                Kommentar


                                • Saltir
                                  Dauerbesucher
                                  • 16.02.2005
                                  • 510
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich stimme mit Dir überein die Diskussion (in Kürze) zu beenden. Doch erschliesst sich mir im Moment noch nicht, worin ein mögliches Missverständnis des von Dir zuletzt zitierten Satzes begründet sein könnte. Eine kurze diesbezügliche Nachhilfe würde ich daher zwecks Aufklärung begrüssen...

                                  Gruss
                                  Frank
                                  Saltir
                                  http://alpi-ticinesi.ch/

                                  Kommentar


                                  • Saltir
                                    Dauerbesucher
                                    • 16.02.2005
                                    • 510
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich stimme mit Dir überein die Diskussion (in Kürze) zu beenden. Doch erschliesst sich mir im Moment noch nicht, worin ein mögliches Missverständnis des von Dir zuletzt zitierten Satzes begründet sein könnte. Eine kurze diesbezügliche Nachhilfe würde ich daher zwecks Aufklärung begrüssen...

                                    Gruss
                                    Frank
                                    Saltir
                                    http://alpi-ticinesi.ch/

                                    Kommentar


                                    • Nicht übertreiben
                                      Hobbycamper
                                      Lebt im Forum
                                      • 20.03.2002
                                      • 6979
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Du hast im einen Satz geschrieben, dass du eine Nachalamierung an Keyser Soze geschickt hast, im nächsten, dass du versucht hast eine Entwarnung abzuschicken. Für mich klang das, als ob du die Rettung abblasen wolltest.

                                      Gruss
                                      Thorben

                                      Kommentar


                                      • Nicht übertreiben
                                        Hobbycamper
                                        Lebt im Forum
                                        • 20.03.2002
                                        • 6979
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Du hast im einen Satz geschrieben, dass du eine Nachalamierung an Keyser Soze geschickt hast, im nächsten, dass du versucht hast eine Entwarnung abzuschicken. Für mich klang das, als ob du die Rettung abblasen wolltest.

                                        Gruss
                                        Thorben

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X