Buch / Bücher zum Thema Klettern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gratwanderer
    Anfänger im Forum
    • 11.09.2005
    • 14

    • Meine Reisen

    Buch / Bücher zum Thema Klettern

    Hallo,

    da ich beim Durchstöbern dieses Forums nach guter Literatur zum Thema Sport-Klettern auf eher mäßig hilfreiche Buchbewertungen gestoßen bin und auch Amazon nicht weiterhelfen wollte, dachte ich mir, dass ein Thread, der einem die Kaufentscheidung etwas erleichtert, eine tolle Sache wäre.

    Hier eine paar Bücher, die irgendwo in diesem Forum erwähnt wurden:
    - How to Climb 5.12
    - Lizenz zum Klettern
    - Sportklettern

    Auf das Buch "Peak Performance" von Guido Köstermeyer bin ich jetzt schon öffter im Internet gestoßen, wobei ich keine Ahnung habe, ob dieser Schmöker wirklich einen Kauf wert ist.

    Wie ist eure Meinung zu diesen oder auch zu anderen Büchern und welche könnt ihr, einem Green-Horn wie mir, empfehlen? Welche eignen sich eher, um das Feuer im Kamin zu entfachen?

    cheers.
    Stefan

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6820
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    peak perfrmance und lizenz zum klettern stehen bei mir zuhause im bücherschrank rum. wenn ich es recht im kopf habe legt peak performance den schwerpunkt eher in richtung konditioneller voraraussetzungen (kraft, kraftausdauer).

    lizenz zum klettern legt den schwerpunkt eher auf technik, techniktraining und bietet da sicher sehr gute - und auch neue - ansätze.

    großer nachteil bei beiden: die lektüre alleine sorgt noch für keinen signifikanten anstieg der kletterleistung. dafür sollten die trainingstipps dann auch in praktisches training umgesetzt werden - und da hapert es bei mir leider ganz schön....

    Kommentar


    • eisvogel
      Fuchs
      • 05.08.2003
      • 1121
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Buch / Bücher zum Thema Klettern

      Zitat von mcgyver
      ...einem Green-Horn wie mir...
      Hm, wie sehr bist du denn Greenhorn?
      Was kannst?
      Was möchtest lernen?
      Gruß, Eisvogel
      __________________________________

      \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
      Kant

      Kommentar


      • eisvogel
        Fuchs
        • 05.08.2003
        • 1121
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Re: Buch / Bücher zum Thema Klettern

        Zitat von mcgyver
        ...einem Green-Horn wie mir...
        Hm, wie sehr bist du denn Greenhorn?
        Was kannst?
        Was möchtest lernen?
        Gruß, Eisvogel
        __________________________________

        \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
        Kant

        Kommentar


        • Gratwanderer
          Anfänger im Forum
          • 11.09.2005
          • 14

          • Meine Reisen

          #5
          Hm, wie sehr bist du denn Greenhorn?
          Also ungefähr so -> -> 3 mal geklettert

          Was möchtest lernen?
          Mich interessieren zunächst die technischen Basics und das Thema Sicherheit. Das Erreichen eines bestimmeten Schwierigkeitsgrades habe ich erstmal nicht vor Augen. Schön wäre es auch, wenn das Buch nicht zum Großteil mit Materialkunde und irgendwelchem Firmensupport-Firlefanz gestreckt wäre.
          Man bekäme wiedermal ein Fachbuch mit prall gefüllten Seiten, der praktische Informationsgehalt ginge in diesem Fall aber gegen Null

          Wenn das Buch motiviert, den Learning-By-Doing-Effekt sinnvoll ergänzt und es einen auch später noch weiterbringt, wären erstmal alle Häkchen auf meiner Wunschliste gemacht. Habe ich noch was vergessen?

          Ich bin jetzt mal gespannt, ob da noch Bücher übrig bleiben.

          cheers.
          Stefan

          Kommentar


          • Gratwanderer
            Anfänger im Forum
            • 11.09.2005
            • 14

            • Meine Reisen

            #6
            Hm, wie sehr bist du denn Greenhorn?
            Also ungefähr so -> -> 3 mal geklettert

            Was möchtest lernen?
            Mich interessieren zunächst die technischen Basics und das Thema Sicherheit. Das Erreichen eines bestimmeten Schwierigkeitsgrades habe ich erstmal nicht vor Augen. Schön wäre es auch, wenn das Buch nicht zum Großteil mit Materialkunde und irgendwelchem Firmensupport-Firlefanz gestreckt wäre.
            Man bekäme wiedermal ein Fachbuch mit prall gefüllten Seiten, der praktische Informationsgehalt ginge in diesem Fall aber gegen Null

            Wenn das Buch motiviert, den Learning-By-Doing-Effekt sinnvoll ergänzt und es einen auch später noch weiterbringt, wären erstmal alle Häkchen auf meiner Wunschliste gemacht. Habe ich noch was vergessen?

            Ich bin jetzt mal gespannt, ob da noch Bücher übrig bleiben.

            cheers.
            Stefan

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6820
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              da sind peak performance und lizenz zum klettern definitiv nicht geeignet - das sind reine trainingsbücher.

              How to climb 5.12 kenne ich nicht, aber vermute mal es ist ein amerikansicher autor. würde ich für den anfang auch nicht empfehlen - gerade in sachen sicherungstechnik vertreten die angelsachsen für mitteleuropäische augen manchmal etwas eigenwillige ansichten.

              irgenwo im bücherschrank steht das rum:

              http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...321221-6626625

              da sollten die basics ganz gut vermittelt werden, wenn ich mich recht erinnere.

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6820
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                da sind peak performance und lizenz zum klettern definitiv nicht geeignet - das sind reine trainingsbücher.

                How to climb 5.12 kenne ich nicht, aber vermute mal es ist ein amerikansicher autor. würde ich für den anfang auch nicht empfehlen - gerade in sachen sicherungstechnik vertreten die angelsachsen für mitteleuropäische augen manchmal etwas eigenwillige ansichten.

                irgenwo im bücherschrank steht das rum:

                http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...321221-6626625

                da sollten die basics ganz gut vermittelt werden, wenn ich mich recht erinnere.

                Kommentar


                • eisvogel
                  Fuchs
                  • 05.08.2003
                  • 1121
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ja, das kenn ich auch.
                  Is IMHO ein guter Querschnitt über die ganze Palette...

                  Explizit rausgegriffen zum Thema Sicherheit ->

                  "Seiltechnik" - von Heinz Zak und Michael Larcher.
                  Kurz, knackig, übersichtliches Layout, kein Wort zuviel.

                  Einsteigerkurse der diversen Alpenvereinssektionen dürften empfehlenswert sein und kosten nicht die Welt.
                  Inhalte sind z.B. in unserer Sektion, die des Kletterscheines "Outdoor Basic"

                  Download der Broschüre "Sicher Klettern" (553 kb), in der die Inhalte zusammengefasst sind.
                  Gruß, Eisvogel
                  __________________________________

                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                  Kant

                  Kommentar


                  • eisvogel
                    Fuchs
                    • 05.08.2003
                    • 1121
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ja, das kenn ich auch.
                    Is IMHO ein guter Querschnitt über die ganze Palette...

                    Explizit rausgegriffen zum Thema Sicherheit ->

                    "Seiltechnik" - von Heinz Zak und Michael Larcher.
                    Kurz, knackig, übersichtliches Layout, kein Wort zuviel.

                    Einsteigerkurse der diversen Alpenvereinssektionen dürften empfehlenswert sein und kosten nicht die Welt.
                    Inhalte sind z.B. in unserer Sektion, die des Kletterscheines "Outdoor Basic"

                    Download der Broschüre "Sicher Klettern" (553 kb), in der die Inhalte zusammengefasst sind.
                    Gruß, Eisvogel
                    __________________________________

                    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                    Kant

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X