Welcher ist denn nun der zweithöchste Berg Südamerikas?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30477
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welcher ist denn nun der zweithöchste Berg Südamerikas?

    Die Frage, ob Ojos, Pissis oder Cerro Bonete der zweithöchste Berg außerhalb Asiens ist dient nur als Aufhänger ;) um diesen Link zu posten...

    Herr Bielefeldt hat wieder zugeschlagen

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    naja das ist ja ganz nett aber die höhenangaben beim gps hängen ja extrem mit dem verwendeten ellipsoidmodell zusammen.
    soweit ich weiß sind die zwar immer mal wieder angepasst worden aber trotzdem würd ich mich nicht auf einen gps-höhenmessung verlassen. besonders nicht wenn es sich um südamerika handelt wo der letzte genau ellipsoid glaub ich von 79 ist. da könnte ich mir shcon gut vorstellen das die neuvermessung genauer ist.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Martin,

      da muß ich doch mal ganz dreist fragen 8) , welche Verbindung hast du zu Claudia Bäumler und Hartmut Bielefeldt? Kennt ihr euch von Touren? Oder von der Physik?

      Meinen die mit GPS-Vermessung bei der Höhenbestimmung nur das einfache Ablesen der Höhe auf dem GPS-Gerät als die auf dem Gipfel standen? Kann ich mir ja nicht wirklich vorstellen, weil das ist ja schon ein wenig ungenau(sehr zurückhaltend formuliert).

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30477
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Wie gesagt, die Frage nach dem tatsächlichen "Second seven summit" von Lateinamerika finde ich eher zweitrangig, wollte nur auf den Tourbericht hinweisen. Finde es gut, das jemand als Normalverbraucher (ohne jegliche berufliche Berührung zum Bergsport) und Nichtmillionär solche Touren individuell durchführt.

        Gruß, Martin *der sonst nix mit dem Autor zu tun hat*
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #5
          Volle Zustimmung!

          Finde es auch bemerkenswert, daß ein "Normalsterblicher"(soweit ein Physiker das sein kann ) solch ein Tourenbuch hat, da sind etliche Berge dabei, welche nicht einfach sind. Was mir besonders gefällt, daß es sich um selbstorganisierte Touren handelt.
          Vermutlich steckt er aber schon einen ganzen Haufen Geld in die Touren(bei uns sind da auch noch andere Ausgaben vorhanden), für andere Sachen wird da nicht viel übrig bleiben(oder er hat ein IBM-Gehalt ). Kann und will ja auch nicht jeder(ich meine, daß Geld nur für die Berge auszugeben; nicht daß das jemand mißversteht und meint, ich will kein IBM-Controlling-Gehalt).

          Es schien fast so, als ob du ihn schon mal irgendwo getroffen hast, deswegen meine Frage.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30477
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Rajiv
            Vermutlich steckt er aber schon einen ganzen Haufen Geld in die Touren(bei uns sind da auch noch andere Ausgaben vorhanden), für andere Sachen wird da nicht viel übrig bleiben(oder er hat ein IBM-Gehalt ).
            Was ein Physiker im öffentlichen Dienst verdient kann ich ganz gut einschätzen :bash: aber das hat er wohl jetzt hinter sich...

            Gruß, Martin
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar

            Lädt...
            X