Skitouren hier und dort...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Simon
    Fuchs
    • 21.10.2003
    • 2069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    in tirol: www.alpine-auskunft.at
    Gruas
    Simon
    Mein Blog: www.steilwaende.at

    Kommentar


    • Simon
      Fuchs
      • 21.10.2003
      • 2069
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Am Sonntag auf der Schöntalspitze. Bisher beste Tour des Jahres 2008, super Bedingungen.
      Ganzer Bericht wie immer in meinem Blog
      Mein Blog: www.steilwaende.at

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19620
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Sonntag 10.2. - Pizol (Halbtagestour von der Pizolhütte aus)

        Schöne kurze Tour, häufig begangen, daher auch relativ gut als Solotour machbar (gab trotzdem schon Vermisste da hinten...).
        Solo war ich nicht, waren genügend andere unterwegs und der Weg dorthin entsprechend planiert und verspurt. Trotzdem nette Abfahrt im oberen Bereich (Pizolspitze bis zum See) dank gutem Schnee. Weiter unten stark verspurt und etwas aufwendiger von der Fahrweise her.

        Ach ja, die neuen Latten (Fischer, 160cm Länge) haben sich bewährt. Sehr drehfreudig die Dinger und trotzdem ausreichend stabil, um auch auf der Piste noch zügig herunterdüsen zu können.

        Becks
        (der nun Fr bis Mo wieder auf Tour ist)
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
          [...]
          Becks
          (der nun Fr bis Mo wieder auf Tour ist)
          OT: Sack!

          Gruß, Martin *mit den Hufen scharrend*
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • wolke
            Gerne im Forum
            • 03.01.2007
            • 97

            • Meine Reisen

            #85
            Tagestour auf den Längentaler Weißerkogel (3217 m), 09.02.2008

            Talort: Lüsens im Sellrain (ca. 1600 m)

            Gute Schneeverhältnisse, vereinzelnd schauen ein paar Steine raus. Als Tagestour ordentliche Länge (ca. 1900 hm mit Gegensteigungen gemessen; Wegstrecke > 20km). Auch als Schneeschuhtour gut geeignet (siehe http://forum.outdoorseiten.net/showp...7&postcount=73).

            Viele Grüße,
            Wolfgang

            Kommentar


            • Henning
              Erfahren
              • 12.12.2005
              • 314

              • Meine Reisen

              #86
              Zitat von Becks Beitrag anzeigen
              (der nun Fr bis Mo wieder auf Tour ist)
              In Mittelbünden hat es z.Z. sehr gute Bedingungen, als Empfehlung fürs verlängerte WE.

              Wir haben den Piz d'Err von Tinizong aus gemacht, ab 1600m hatte es eigentlich durchgehend 15-30cm Pulver auf guter Unterlage. Sehr schöne Tour, recht anspruchsvoll (SS, 50°) und lang (>2100Hm, ca. 8-9h Aufstieg) - also nicht unterschätzen.

              Grüße,
              Henning

              Kommentar


              • carola_trekking
                Erfahren
                • 22.03.2005
                • 252

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Skitouren hier und dort...

                16.02.: Mittlerer Schafalpkopf, Tagestour im Kleinwalsertal

                von Mittelberg - Schwendle über die vordere Wiesalpe zur Fluchtalpe und weiter entlang der Fiderepass- Materialseilbahn zu einer weiteren Alpe, deren Name mir gerade entfallen ist. Bis zur Fluchtalp gemütlicher Anstieg über planierten Winterwanderweg bzw. sehr ausgetretene und breite Spur. Die nächsten 250 hm waren grauenvoll, in engen Kehren über einen Hang voller Harsch in vereister Spur, die sehr ungleichmäßig angelegt war - aber der Versuch, durch den Hatsch eine eigene zu legen, war noch anstrengender...
                Der weitere Aufstieg zur Ochsenlochscharte war problemlos, geniale Schneeverhältnisse und eine Top- Spur.
                Oben dann schöne Sonne, den Aufstieg zum Gipfel haben wir uns angesichts der fortgeschrittenen Uhrzeit gespart und stattdessen 500 hm Pulverschnee genossen - es war noch genug Platz im Hang für eigene Spuren. Weiter unten wars dann glüklicherweise inzwischen aufgeweicht, so dass es nur etwas Arbeit war, aber nicht die befürchtete Bruchharschplage.

                Fazit: schöne, leichte Tour - und bei Lawinenwarnstufe 1 kann man ja auch die über 30 Grad steilen Hänge richtig genießen.

                Kommentar


                • carola_trekking
                  Erfahren
                  • 22.03.2005
                  • 252

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Skitouren hier und dort...

                  so, muss den Thread mal wieder ausgraben - die Saison ist noch nicht zuende

                  letztes WE: Tessin!
                  Freitag Anreise nach Airolo, dekadenterweise Übernachtung im Hotel, am nächsten morgen ausgeschlafen und bestens gefrühstückt nach Ossasco gefahren und bei schönem Sonnenschein und guten Schneeverhältnissen um 8.30h los zur Cristallinahütte. Der Parkplatz in Ossasco war voll, aber die Massen, die fast gleichzeitig mit uns aufbrachen, waren entweder schneller oder langsamer, so dass es sich gut verteilte.
                  Wie immer - alles jeneseits der 1000hm wird für mich anstrengend, also plage ich mich die letzten 250hm zur Hütte etwas. Um 13h sitzen wir bei Kuchen und Rivella in der Hütte und planen den weiteren Tag. Da die Vorhersage für den Sonntag nicht so optimal ist, wird der Vorschlag, gleich noch auf die Cristallina zu gehen, nach etwas zögern auch von mir akzeptiert. Die Spur ist von der Hütte aus gut einzusehen, ich kann mich also schonmal mental vorbereiten.
                  Der Aufstieg geht dann erstaunlich locker, die letzten Meter bis zum Skidepot sind etwas mühsam.
                  Oben ists ziemlich windig, also nur schnell Foto und Gipfelschokolade.
                  Die Abfahrt ist schön, noch ausreichend Platz für eigene Spuren, und der Schnee ist trotz der nachmittäglichen Stunde nur mäßig schwer.

                  Am Sonntag wachen wir dann im dichten Nebel auf. Als es um 9h immer noch nicht aufgeklart hat, verabschieden wir uns von unserem Plan auf die Cima del Lago zu gehen und von dort nach All'Acqua abzufahren und nehmen stattdessen die Aufstiegsroute unter die Ski. Eine Nebelabfahrt auf Skitour hatte ich bislang noch nicht - bei so Bedingungen bin ich bislang höchstens im Skigebiet gefahren, da kann man sich ja immer schön an den roten (oder andersfarbenen) Stangen entlangtasten. Aber der Großteil der Hüttengäste ist hier abgefahren, so dass wir einfach nur den Spuren folgen müssen. Auf ca. 2200m klart es auf und wir sehen ein paar Leute in Richtung Paso del Naret hochziehen. Der Hang hat mich schon beim Aufstieg angelacht und den anderen geht es auch so - also nichts wie rauf!
                  Auf halber Strecke kommen uns unsere "Vorsteiger" entgegen - so schön die Aufstiegsspur angelegt ist, bei der Abfahrt zerpflügen sie den ganzen Hang. Verschwendung!
                  Es sind nur ca. 250hm zu überwinden, also sind wir schnell oben. Da es schon wieder anfängt, ein bisschen zuzuziehen, machen wir uns schnell Abfahrbereit. Leicht zu fahren ist es nicht - 15-20cm Neuschnee auf einem nicht immer tragfähigem Harschdeckel ergeben einen leichten Eiertanz. Immerhin kriegen wir ein paar schöne Spuren hin und ich bekomme noch ein Lob, dass ich die beste Figur von uns fünf machen würde
                  Die weitere Abfahrt bringt noch ein paar Schwünge schönen Pulverschnee, zerfahrene Stücke, Nebel, wieder Sonne und eine rasante Waldabfahrt auf den letzten Metern.

                  Ausblick: wenn die Wetter- und Lawinensituation wieder besser wird, siehts gut aus - Schnee war noch ausreichend vorhanden und ist jetzt ja wohl nochmal dazugekommen.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Skitouren hier und dort...

                    Zu Ende ist die Saison wirklich noch nicht
                    Schwarzwaldalp - Wildgärst auf der anderen Talseite. Ich war im Februar schon mal alleine oben, aber dieses Wochenende wollten ein paar Tourenkollegen auch noch mal los und irgendwie fiel die Wahl nochmal auf diesen Berg. Nachdem ich gestern die Schneelage erkunden war ging es heute los.
                    Da im untersten Stück kein Schnee mehr lag haben wir die ersten Höhenmeter mit einem Auto auf der Alpstrasse zurückgelegt und sind dann über den Bach auf die eigentliche Aufstiegsstrecke.
                    Im Aufstieg war der Schnee teilweise noch recht hart, aber schön griffig. Auf der Abfahrt hatten wir bis etwa 2300m Top-Verhältnisse, dann wurde die Sonneneinwirkung stark spürbar und Wasserski wären angebracht gewesen weiter unten in den bewaldeten Regionen wurde es dann wieder besser, ein paar schöne Telemarkschwünge lagen wieder drin, und da wir eine andere Route als im Aufstieg genommen hatten konnten wir noch bis zur Schwarzwaldalp abfahren.
                    Wir waren in der Abfahrt relativ spät unterwegs, aber auch wenn wir den Gipfel, und den Gipfelwein (siehe Bild), nicht so lange genossen hätten wäre es in den unteren Abschnitten wohl sehr weich gewesen. Die Spuren der früheren Fahrer sahen auch nicht viel besser aus

                    Unter 2000m ist wohl wirklich langsam Schluss für diese Saison...

                    Gruss
                    Henning
                    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 04.05.2008, 20:57. Grund: Bild hinzugefügt
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • pfrinz
                      Fuchs
                      • 11.12.2006
                      • 1440
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Skitouren hier und dort...

                      Saisonstart !

                      Allerdings sehr gemäßigt und mit noch einigen unangenehmen "Nebenerscheinungen" im unteren Teil der Abfahrt...

                      Kleine Tour auf niederösterr. Unterberg, bei ordentlich Wind im oberen Bereich (war auch sonst recht frisch).

                      Kommentar


                      • vertikalkrabbler
                        Anfänger im Forum
                        • 05.12.2004
                        • 49

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Skitouren hier und dort...

                        Weiter oben ist auch noch nicht bei dem Schneedeckenaufbau. Aber immerhin, demnächst geht's los

                        Kommentar


                        • Simon
                          Fuchs
                          • 21.10.2003
                          • 2069
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Skitouren hier und dort...

                          Also unser Saisonstart am Arlberg lässt auf eine gute Saison hoffen!

                          Gruaß
                          Simon
                          Mein Blog: www.steilwaende.at

                          Kommentar


                          • kawajan
                            Dauerbesucher
                            • 18.04.2006
                            • 697
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Skitouren hier und dort...

                            Salbei

                            Gestern mit einem Kollegen auf dem Rickhubel bei nicht wirklich tollem Wetter gewesen . Schnee ohne ende , bis 1m Pulver auf weichem Untergrund .Er war mit meinen Tourenski unterwegs und ich mit Schneeschuhen und Board , was definitiv die bessere Wahl war . Haben gut 6 Std. für 500hm gebraucht und die Abfahrt war dann schon im Dunkeln .













                            Grüsslis Jan
                            Behalte den Point of No Return immer im Auge

                            Kommentar


                            • Simon
                              Fuchs
                              • 21.10.2003
                              • 2069
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Skitouren hier und dort...

                              Da der letzte Schneefall den Süden beglückt hat zum Wellness-Camping nach Südtirol gefahren.
                              Teilweise über 0,5m Pulver auf guter Unterlage. Nur im Gipfelbereich verblasen.

                              Bericht im Blog
                              Gruaß
                              Simon
                              Mein Blog: www.steilwaende.at

                              Kommentar


                              • loard
                                Erfahren
                                • 04.01.2006
                                • 341

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Skitouren hier und dort...

                                Schitour im Gschnitztal auf die Peilspitze.

                                Herrliches Wetter und traumhafter Schnee :-)




                                Blick zur Serles:



                                Blick zu den Zillertaler Alpen:



                                nobody can stop the Muscheltiere...

                                Kommentar


                                • Becks
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 11.10.2001
                                  • 19620
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Skitouren hier und dort...

                                  Kurzmeldung:

                                  Skitour Tschaggunser Mittagsspitze (1200m ab Latschau Parkplatz). Bilder häng ich noch rein, liegen mit Cam im Auto.

                                  War am 31.1. dort oben unterwegs. Schöner Aufstieg, super gespurt , und geniale Abfahrt (vor allem das Offroadstück durch den Wald).

                                  Meine gute Tat für dieses Jahr hab ich auch noch abgehakt, ich hab verhindert, daß zwei Mädels versucht ham, von der Spitze aus dem Kamm entlang zur Lindauer Hütte weiter sind.
                                  An die Tour erinner ich mich noch ganz dunkel (klar, Becksi muss sowas ja selber machen), so Sachen wie nachts mit Taschenlampe im Mund 2m tief irgendwelche Wasserfälle runterzuhüpfen oder an Felsnasen durch Bäume abzuklettern.

                                  Alex
                                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                  Kommentar


                                  • Becks
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 11.10.2001
                                    • 19620
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Skitouren hier und dort...

                                    So,
                                    ich denk mal, es ist Zeit ein paar nette Bilder zu posten

                                    Wir waren eine Woche lang unterwegs - Schwarzwald, dann Vogesen, danach in der Nähe von Airolo (ab Al Aqua zur maria et Luise Hütte) und abschließend noch bei Realp.

                                    Hier ein paar Bilder...


                                    Schwarzwald - eher weiße Wüste. Wetter mies und LWS in den Alpen zu hoch, also bleiben wir eben dort.


                                    Vogesen (Mühltal). Da hat es uns dann nach 2 Tagen hin verschlagen, aber wo ist der Schnee?


                                    100 Hm tragen, dann kommt er doch noch.


                                    Und das Wetter erlaubt ein nettes Bild.


                                    Gefahren wird bis zum bitteren Ende (der kam in Form eines dicken Steins *g*). Leo im Hintergrund trägt schon fleissig.

                                    Alle außer Olli gehn heim, wir fahren in die Schweiz.

                                    Aufstieg zur Hütte im leichten Wind.


                                    Bierelche in der Hütte


                                    Der Wetterbericht sagt nix Gutes voraus, wir packen trotzdem den Basodino an.

                                    Anmarsch morgens. Das Ziel ist rechts im Nebel "erkennbar"


                                    Aufstieg zum ertsen Joch (2600m), der Wind frischt auf.


                                    Noch einmal das ziel in Wolken


                                    Am Skidepot, etwa 50m unterm Gipfel. Jetzt bläst es richtig (grob so zw. 80-100 km/h in Böen).


                                    Sitzt noch nicht richtig und die Schneebrille fehlt noch, aber bei dem Wind ist eben hübsches und langatmiges Ankleiden nicht drin.


                                    Am Gipfelaufbau


                                    Und oben - man sieht den Wind gar nicht


                                    Bilder von der Abfahrt. und nein, das sind keine S/W-Aufnahmen:


                                    Solch ein komisches Licht hatte ich noch nie.


                                    Und so sieht er unverhüllt aus - der Basodino.


                                    Abmarsch im Sturm.

                                    Alex
                                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X