Steigeisen- und Pickelkauf bei www.telemark-pyrenees.com

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    Steigeisen- und Pickelkauf bei www.telemark-pyrenees.com

    Hallo,

    kennt jemand diesen Laden: www.telemark-pyrenees.com ?
    Hat anscheinend ne recht große Auswahl und die Preise sind auch teilweise deutlich niedriger als in D.

    Beispiel: Grivel Airtech Evo für 99€ (in D hab ich den noch nie unter 130€ gefunden)
    Interessant finde ich auch die Grivel 2F New Matic für 85€.

    Hintergrund: Zu Weihnachten hats Geld gegeben, das für o.g. Pickel draufgehen soll...
    Ich rechne damit, dass ich vorerst eher noch nicht Eisklettern gehe und wenn, würde ichs erstmal ausgiebig ausprobieren wollen, bevor ich mir Eisgeräte kaufe. Deshalb tendiere ich stark zu dem technisch angehauchten Tourenpickel Airtech Evo.

    Und auch Steigeisen stehen an. Da bin ich mir aber noch nicht so sicher, was ich genau will.
    Bin zwar noch Anfänger, mag aber nicht nur auf topfebenen Gletscherchen rumlatschen, sondern auch mal etwas steilere Passagen bzw kombiniertes Gelände in Angriff nehmen. Allerdings eher noch nicht sofort regelrecht Eisklettern, wobei mich das durchaus interessieren würde.
    Da wären vielleicht die Grivel 2F als "Universalsteigeisen" ganz interessant, gerade bei dem Preis. Das relativ geringe Gewicht und die (laut Forum ) recht guten Allroundqualitäten sprechen mich da besonders an. Über die Grivel AirTech New matic hab ich schon einiges im Forum gefunden, die scheinen ja auch empfehlenswert zu sein. Aber würden die auch zum Einstieg ins Eisklettern taugen???
    Interessant finde ich auch die Petzl-Charlet Sharken allerdings sind die wieder deutlich teurer...
    Über die Cassin C12 hab ich leider noch keine Erfahrungsberichte gefunden...

    Ich finde den Laden ganz interessant, hier im Forum hab ich aber noch nix drüber gefunden. Wenn also jemand Erfahrungen mit dem hat, bitte her damit!
    Und auch über Erfahrungsberichte zum AirTech Evo sowie Tips zu den genannten oder eventuell alternativen Steigeisen würde ich mich freuen.

    cd

  • Christoph1972
    Erfahren
    • 16.03.2002
    • 403

    • Meine Reisen

    #2
    Also, den Laden kenne ich nicht. Aber die Preise sind echt gut, den Grivel Air Tech gibt es da für 59€ bei Globe kostet der 119,95€ . Das ist ein derber Preisunterschied, oder? Auch die Preise für Eisschrauben z.B. sind OK. Ich habe den Laden gleich mal gespeichert. Wenn du da was bestellst kannst du uns ja sagen wie es gelaufen ist

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      @CD: ich würde mal durchrechnen, ob es sich bezüglich des Pickels (Air Tech Evolution) lohnt. Bei Telemark Pyrenees kostet er 99 Euro zzgl. Versandkosten in Höhe von X, hier kostet er 119,95 Euro versandkostenfrei.

      Kommst du zum Forumstreffen? Wenn es dich interessiert, das Ding mal in der Hand zu halten, kann ich meinen gerne mal mitbringen. Die Krümmung ist übrigens nicht sehr stark, es ist schon noch ein Spazierstockpickel, kein Eisgerät. Nur damit du nicht von falschen Vorstellungen ausgehst.

      Christine

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        @Christine:
        Ich hab schon vor, zum Forumstreffen zu kommen. Wär schon fein, das Ding mal in der Hand zu haben.
        Zu den Versandkosten: Wenn man sich im Shop anmeldet und den Bestellvorgang bis kurz vors Kreditkartennummer eingeben durchmacht, berechnen die mir 12,99€ Versandkosten (bei genanntem Pickel und Grivel 2F Steigeisen), nur mit dem Pickel 12€. Das wär insgesamt immer noch günstiger als 119,95€. Wobei dein Link dennoch sehr interessant ist. Danke.
        Ich gehe bei dem Pickel tatsächlich nicht von nem Eisgerät oder so aus, eher von nem nomalen Pickel, der durch die leichte Krümmung hoffentlich Vorteile bietet, wenn man auf kurzen Passagen doch mal bissle "klettern" muss. Wenn ich dann doch mit dem Eisklettern anfange, werde ich mir auch irgendwann mal richtige Eisgeräte gönnen.

        @all:
        Bleibt noch die spannende Frage nach den Steigeisen... Bitte bitte helft mir......

        cd

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Moin cd,

          bei mir steht demnächst auch der Kauf von Pickel/Steigeisen an, wobei ich ähnliche Anforderungen wie du stelle.
          Habe ich gestern mal beim Händler beraten lassen und bin dort auch auf die Kombination Grivel 2F und Airtech Evo gekommen.
          Als Alternative zum 2F gab es noch die Gecko von AustriAlpin...als Pickel würde ich vielleicht auch den Airtech nehmen...

          Allerdings liegen die Preise ja doch erheblich über denen, die du gefunden hast.

          Wenn du also dort bestellst, wäre ich an deiner Erfahrung mit dem Shop sehr interessiert.

          Ciao
          MofD

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            *push*

            So, nachdem ich Ende Dezember aufgrund meines Unfalls schlagartig das Interesse an Steigeisen und Pickel kaufen verloren hatte, wird das jetzt wieder ganz aktuell

            Und die Preise sind bei www.telemark-pyrenees.com weiterhin sehr verlockend.

            Meine Favoriten:

            1. Pickel:
            Der Grivel Airtech Evo ist zwar etwas teurer geworden, aber mit 109€ immer noch vergleichsweise günstig.
            Mittlerweile tendiere ich aber eher zum DMM Cirque, mit 60€ für einen komplett T-getesteten Pickel irgendwie unrealistisch günstig. Vorteil gegenüber Airtech Evo abgesehen vom Preis: keine Antirutschstreifen, die ja schon gelegentlich kritisiert wurden, stattdessen nen kompletter Gummigriff. Nachteil: etwas schwerer, 50g oder so.
            Ich hab bisher nur ein oder zwei Bewertungen für den Pickel im Netz gefunden, die ausgesprochen Positiv waren.
            Was mein ihr dazu? Hättet ihr da irgendwelche Einwände? Könnt ihr das Teil vielleicht irgendwie einschätzen?
            Qualitativ würde ich von DMM was ordentliches erwarten, steckt da nicht auch Mammut irgendwie mit drin?

            2. Steigeisen:
            Die Grivel 2F new-matic sind im Preis runter, nur noch 75€.
            Heute hab ich mal probiert ob 2Fs überhaupt an meine Stiefel (Hanwag Annapurna, Größe 45) passen. Die cramp-o-matic haben gut gepasst, da waren noch etwa 5 Löcher frei. Ich will aber keine c-o-m, da ich die Eisen vielleicht auch mal mit leichteren Schuhen nutzen will, die nur hinten nen Sohlenrand haben. Außerdem weiß ich nicht, wie lange der vordere Sohlenrand noch groß genug ist...
            Wichtige Frage (hoffentlich kann mir jemand helfen...): new-matic fällt in der Größe genauso aus wie c-o-m? Ich kann mir zwar kaum vorstellen, dass nicht, aber vielleicht weiß es ja jemand besser :wink:
            Dass Grivels 2F nicht gerade das non-plus-ultra Steigeisen ist, ist mir klar (steht ja viel drüber im Forum :wink: ). Ich denke aber, dass ich um 75€ keine besseren Universalsteigeisen bekomme, die kombiniertes Gelände wegstecken und auch mal ne kurze steilere Eisflanke packen.
            Wenn jemand was besseres weiß, her damit. Oder wenn jemand wirklich schlagende Argumente gegen die 2Fs hat
            Grivel AirTech new-matic oder Cassin C12 mixed kosten immerhin schon 95€ (wären die 20€ sinnvoll investiert und warum?), Petzl Sharken sind mir klar zu teuer, auch die Vasak sind nicht gerade billig...

            Danke schonmal für eure Ratschläge!

            chris

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich würde die 2f nicht nehmen, der Rahmen ist doch recht hoch und dementsprechend geht es sich mit den Dingern ein bisschen wie auf Stöckelschuhen. (auch wenn ich da noch keine Erfahrungen habe )

              Auf reinem Eis kein Problem, aber auf Schotter mit einer leichten Schneeschicht etc. sehr unangenhem, weil man ständig umknickt.

              Gruss
              Thorben

              Kommentar


              • cd
                Alter Hase
                • 18.01.2005
                • 2983
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Das ist ne klare Aussage.
                Fehlt nur noch jemand mit Erfahrung mit Stöckelschuhen UND 2Fs

                Du hast doch selbst die AirTech, oder? Würdest du die weiterempfehlen können?

                Was hältst du von dem Pickel (DMM Cirque)?

                chris

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Die AirTechs sind auf jeden Fall für alle Allround-Sachen sehr gut geeignet und laufen sich hervorragend. Zum Eisklettern sind aber Eisen mit der anderen Zackenart deutlich geeigneter. Eine Alternative wäre daher evtl. das Sarken (schreibt man das so?), da soll es aber in der New-matic-Variante oft zu wackelnden Steigeisen kommen, daher habe ich mich damals dagegen entschieden. Von Gricel gibt es noch das 12er, ist aber recht schwer... Fazit: ich würde meine wieder kaufen!

                  Zu Eispickeln kann ich nicht viel sagen, außer, dass man sie in der Hand halten sollte - die Dinger sind teilweise so unterschiedlich in Griffart, Balance etc., dass man manchmal denkt das Ding ist unkoordinierbar und teilweise passt es halt perfekt... Ich habe mit meinem (bei ebay bestellt) damals einfach Glück gehabt.

                  Gruss
                  Thorben

                  Kommentar


                  • cd
                    Alter Hase
                    • 18.01.2005
                    • 2983
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Merci

                    Kommentar


                    • chakra
                      Anfänger im Forum
                      • 02.06.2004
                      • 45

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich hab von ähnlichem gehört was das 2F betrifft. Stand damals auch vor der Wahl ob 2F, Airtech oder was anderes. Ich hab dann Airtech genommen und habs nicht bereut. Damit kannst auch steilere Sachen gehen. Bis 50 Grad sollte es kein Problem sein. Siehe auch Grivel Homepage. Das 2F ist glaub ich garnicht mehr im Programm von Grivel. Globi hats auch nicht mehr.

                      Denke beim Pickel merkst im nicht so steilen Gelände wenig Unterschied zwischen den einzelnen Modellen, da man ihn ja fast nur als Stütze verwendet. Da tuts auch ein günstigerer. Ob B oder T ist meiner Meinung nach auch nicht so wichtig. Schau eher auf die richtige Länge.

                      Kommentar


                      • cd
                        Alter Hase
                        • 18.01.2005
                        • 2983
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von chakra
                        ...Ich hab dann Airtech genommen und habs nicht bereut. Damit kannst auch steilere Sachen gehen. Bis 50 Grad sollte es kein Problem sein....
                        Wesentlich mehr hab ich vorerst auch nicht vor. :wink:

                        Stimmt schon, das 2F scheint nicht mehr gebaut zu werden. Vielleicht ists deswegen bei o.g. Shop so günstig? Bei SportScheck in S liegen jedenfalls noch 2 Paar c-o-m rum, um 118€...

                        Merci!

                        Gruß,
                        chris

                        Kommentar


                        • cd
                          Alter Hase
                          • 18.01.2005
                          • 2983
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          So, ich hab mich entschieden und bestellt:
                          - Steigeisen: Grivel Airtech New Matic
                          - Pickel: DMM Cirque, 60cm (bin ca. 176cm groß)

                          Und tatsächlich bei www.telemark-pyrenees.com bestellt. Irgendjemand muss ja die ersten Erfahrungen damit machen

                          Bisher ist der Eindruck ganz gut:
                          Automatische Bestätigungsmail gestern Abend beim bestellen,
                          Heute morgen kurz nach 10 persönliche Bestätigungsmail, 13:16 persönliche Mail, dass die Sachen bei der Post seien.
                          Nächste Woche sollte das Zeug da sein.

                          Meld mich dann wieder :wink:

                          Ausleihen für den Sommer würd sich kaum mehr lohnen, bin möglicherweise bis zu drei Mal mit dem Zeugs unterwegs *freu*

                          chris

                          Kommentar


                          • cd
                            Alter Hase
                            • 18.01.2005
                            • 2983
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Sooo, am Di war der Paketdienst da, aber ich nicht...
                            Gestern hab ich das Paket dann in den Händen gehabt.

                            War fast wie an Weihnachten

                            Die Lieferzeit, Do spätabends bestellt, am Fr bearbeitet und Di bei mir halte ich für ausgesprochen gut, erst recht für ne internationale Sendung. Manche nationale Versender sind da langsamer, wenn bei Globi gerade viel los ist muss man da auch manchmal so lange oder noch länger warten.

                            Zum weiteren Service kann ich natürlich noch nix sagen, hab aber ehrlich gesagt auch keine Ambitionen, so Sachen wie Rückgaberecht oder Garantiefälle ausprobieren zu müssen :wink:


                            Der Inhalt des Pakets war fein:

                            Zu den Steigeisen, Grivel AirTech Newmatic wurde im Forum ja schon viel geschrieben, meine Erfahrungen damit kommen noch. Bisher hatte ich immer Grivel G12 mit Riemenbindung ausgeliehen. Geliefert wurden die Eisen mit dem gelben, aktuellen Antibott und dem Accordeon.
                            Die Einstellerei war mit etwas Spielerei verbunden, auch weil ich natürlich die Bedienungsanleitung nicht zuerst gelesen hatte... :wink:
                            Da ich mit meiner Schuhgröße (45) schon fast an das obere Ende des Verstellbereichs komme, gings in der vermeintlich größten Einstellung gerade so, bis ich herausgefunden habe, dass man die Feder ja auch noch um 180° drehen kann und man so noch etwas mehr Platz gewinnt. Daher hab ich jetzt noch 3 Löcher im Steg frei. (Zu wenig um durch absägen reichlich Gewicht zu sparen :wink: )
                            Schon allein das anlegen mit der New matic Bindung ist im Vergleich zu den Riemensteigeisen unglaublich komfortabel! Herrlich!

                            Der Pickel, DMM Cirque, macht ebenfalls nen guten Eindruck. Vergleich habe ich zum Grivel Nepal (mehrfach ausgeliehen) und ein wenig zum Grivel AirTech (dem normalen), den ich mal für etwas leichte Eiskraxelei aufm steilen Gletscher vom Bergführer geliehen bekommen hab.
                            Die Luftpolsterfolie in der der Pickel verpackt war, trug zwar die Aufschrift "DMM Cirque Axe 50cm", drin war aber schon die bestellte 60cm-Variante. Nachgemessen sind es aber auch nur 58cm. das stört mich aber nicht, den Grivel Airtech Evo hätte ich auch in 58cm genommen.
                            Der Cirque hat eine optisch deutlich schlichtere Haue als der AirTech, die Wirkung dar Zahnung kann ich optisch allerdings nicht beurteilen. Außerdem ist die Schaufel angeschweißt, irgendwie muss ja der günstige Preis zustande kommen. Macht aber auf mich nen besseren Eindruck als beim Grivel Nepal.
                            Der Gummigriff ist schön griffig und nicht sehr dick, er könnte aber vielleicht 2-3cm länger sein. Er ist aber lang genug, um auch mit ziemlich großen Pranken nicht an den bloßen Metallschaft zu fassen. Häufig wird ja einem Gummigriff der Nachteil zugesprochen, beim Einstechen in den Firn beschädigt werden zu können sowie das Einstechen zu bremsen. Der Cirque hat am Übergang Schaft - Dorn nen etwas dickeren Metallabschluss, der vom Durchmesser her etwas größer ist als der Gummigriff und diesen so beim Einstechen schützt.
                            Das Loch im Dorn ist groß genug auch für nen kräftigen HMS-Karabiner (Kong HMS Keylock), der kann da noch gut drin rumschlackern. Die Löcher in der Haue oben reichen allerdings gerade mal so für nen recht schlanken Schrauber (Edelrid Golden Gate).
                            Die Handschlaufe aus 16mm Gurtband ist oben befestigt (geknotet). Im Bereich wo das Handgelenk drin liegt verbreitert sich das Band auf 35mm. Durch nen Stahlring, der das Band zusammendrückt und mit Hilfe einer Reepschnurschlaufe verschoben werden kann, kann die Schlaufe um das Handgelenk fixiert werden. Geht also schon ein wenig in die Richtung der Handschlaufen von Eisgeräten.
                            Der Pickel ist ziemlich kopflastig, liegt IMO gut in der Hand und macht auf mich nen wesentlich besseren Eindruck, als der Grivel Nepal, der ja meist auch so 60-70€ kostet.

                            Von ersten Praxiserfahrungen kann ich wohl in knapp 2 Wochen berichten, dann komm ich nämlich, wenn alles wie geplant läuft, von einigen Tagen in der Venedigergruppe zurück

                            chris

                            Kommentar


                            • lorenzo
                              Dauerbesucher
                              • 21.08.2006
                              • 542

                              • Meine Reisen

                              #15
                              hi, haben da mal paar skier bestellt. die waren nicht nur günstig und sonst nirgendsmehr zu finden, versand war auch noch billig und erfolgte extrem schnell. imho ist der laden also zu empfehlen.

                              lg

                              lorenzo

                              Kommentar


                              • cd
                                Alter Hase
                                • 18.01.2005
                                • 2983
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von cd
                                Von ersten Praxiserfahrungen kann ich wohl in knapp 2 Wochen berichten, dann komm ich nämlich, wenn alles wie geplant läuft, von einigen Tagen in der Venedigergruppe zurück
                                Ooooops, da hab ich ja wohl etwas vergessen
                                Ist aber nicht weiter relevant. Aufm Gletscher lag dermaßen viel Schnee, dass ich die Steigeisen nicht ausprobieren konnte und der Pickel war auch quasi unnötig. Hab nur mal ein paar Kratzer reingemacht, dass er nicht mehr ganz so neu aussieht...
                                Nächste Woche gehts in die Schweiz, je nach Wetterlage um Susten- oder Furkapass. Wobei, die längerfristigen Wettervorhersagen sprechen doch eher fürs südliche Wallis... schaun wer mal...


                                Zitat von lorenzo
                                hi, haben da mal paar skier bestellt. die waren nicht nur günstig und sonst nirgendsmehr zu finden, versand war auch noch billig und erfolgte extrem schnell. imho ist der laden also zu empfehlen.
                                Hast du schon Erfahrungen bzgl Reklamation etc mit denen machen müssen? Ich noch nicht. Soll auch so bleiben, toi toi toi
                                Ich hoffe es ja nicht für dich, aber wenn, dann wäre es schon interessant zu wissen wie es läuft... :wink:

                                chris

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ist nicht Bergsport-Ausrüstung im Allgemeinen vom Umtausch ausgeschlossen? Und bei Materialversagen hilft im Zweifelsfall der Hersteller selbst weiten (sollte zumindest).

                                  Die Steigeisen kannst du dann spätestens im September testen :wink:

                                  Kommentar


                                  • cd
                                    Alter Hase
                                    • 18.01.2005
                                    • 2983
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Nicht übertreiben
                                    Die Steigeisen kannst du dann spätestens im September testen :wink:
                                    Jepp, ich freu mich schon riesig drauf
                                    Bestellst du auch hochtourentauglich schönes Wetter? Ich tu jedenfalls mein bestes :wink:

                                    chris

                                    Kommentar


                                    • lorenzo
                                      Dauerbesucher
                                      • 21.08.2006
                                      • 542

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von cd
                                      Hast du schon Erfahrungen bzgl Reklamation etc mit denen machen müssen? Ich noch nicht. Soll auch so bleiben, toi toi toi
                                      Ich hoffe es ja nicht für dich, aber wenn, dann wäre es schon interessant zu wissen wie es läuft... :wink:
                                      nunja, die skier sind tatsächlich beide an der spitze delaminiert, dafür kann der laden ja aber nix...^^ (waren nicht meine, sondern von nem freund von mir) haben uns aber bei dem laden garnicht gemeldet, sondern sie mit diesem marmeladeartigen epoxy geklebt und damit sie auch unter belastung zusammenbleiben verschraubt. jetzt sehen sie nicht nur besser aus als vorher, sie sind auch noch robuster als vorher^^
                                      von dynastar hätte es natürlich neue ski gegeben, aber die hätten nur noch das nachfolgemodell gehabt, und da hat ihm die farbe nicht gefallen. die ist aber auch echt hässlich

                                      lg

                                      lorenzo

                                      Kommentar


                                      • Nicht übertreiben
                                        Hobbycamper
                                        Lebt im Forum
                                        • 20.03.2002
                                        • 6979
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Schönes Wetter? Ok, schreib ich sofort mit auf meine Packliste :wink:

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X