pläne für dieses jahr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MaxSto
    antwortet
    AW: pläne für dieses jahr?

    Die erste Juli-Woche geht es ins Wallis für eine kleine Hüttentour und Ende August eine Woche Hüttentour mit Klettersteigen im Rosengarten in den Dolomiten.

    Stand jetzt, funktioniert beides, jedoch mit kleinen Einschränkungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    antwortet
    AW: pläne für dieses jahr?

    Zitat von vergissminet Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, zwischen Brenner und Feldkirch jene Abschnitte des Zentralalpenweges in Form einer mehrwöchigen Tour kennenzulernen, die ich von meiner ersten Begehung auf der Variante 2A noch nicht besucht hatte (Karte hier). Das wären die Gebirgsgruppen Stubaier - Ötztaler - Samnaun - Silvretta - Verwall - Rätikon. Arbeitstitel für die Weitwanderung: Ischgl - Only The Brave.

    Da ich alleine bzw. maximal zu zweit unterwegs bin, mache ich mir wegen der Quartiere in der Osthälfte der Strecke nicht allzuviele Sorgen. Bis ich im Westen bin, haben in Deutschland die meisten relevanten Bundesländer schon wieder Ferienende, sollte daher ab der zweiten Augusthälfte auch alles nicht mehr so tragisch sein.

    Plan B wäre Standquartier zwischen den Gebirgszügen und Begehung in kleineren Happen.
    na, hört sich ja spannend an. ich muss mal sehen, was geht. relativ fix ist im juli ein wochenende climbers paradise mit einem tag plaisirkllettern an den üblichen verdächtigen (geierwand, burschlwand, nösslach...) und dann noch etwas gemütliches ein wenig weiter oben in den sanften hügekketten dort, maningkogel/achernkogel schaut interessant aus. hätte den vorteil, dass es keine hütte braucht.

    ansonsten nunbedingt was mit nuna und einem anderen forumsmitglied, und zwei oder drei freunde wollen wir auch nochwas machen, keine ahnung, wo es uns da hinverschlägt. tannheimer würde mir auch noch was fehlen, in der neuen alpin war ein interessater artikel über zillertaler grate, wo manches auch für nicht-bergsteiger mögliche sein sollte, hat schon interessant ausgeschaut....

    mal gucken, was das jahr so bringt. normalerweise klappt ja auch ohne corona meistens weniger als geplant, mit wird es warhscheinlich nicht besser.:

    Einen Kommentar schreiben:


  • vergissminet
    antwortet
    AW: pläne für dieses jahr?

    Ich hoffe, zwischen Brenner und Feldkirch jene Abschnitte des Zentralalpenweges in Form einer mehrwöchigen Tour kennenzulernen, die ich von meiner ersten Begehung auf der Variante 2A noch nicht besucht hatte (Karte hier). Das wären die Gebirgsgruppen Stubaier - Ötztaler - Samnaun - Silvretta - Verwall - Rätikon. Arbeitstitel für die Weitwanderung: Ischgl - Only The Brave.

    Da ich alleine bzw. maximal zu zweit unterwegs bin, mache ich mir wegen der Quartiere in der Osthälfte der Strecke nicht allzuviele Sorgen. Bis ich im Westen bin, haben in Deutschland die meisten relevanten Bundesländer schon wieder Ferienende, sollte daher ab der zweiten Augusthälfte auch alles nicht mehr so tragisch sein.

    Plan B wäre Standquartier zwischen den Gebirgszügen und Begehung in kleineren Happen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • opa
    hat ein Thema erstellt pläne für dieses jahr?.

    pläne für dieses jahr?

    nur neugierdehalber: lasst ihr dieses seltsame jahr auf euch zukommen, oder habt ihr schon konkrete pläne, was ihr so machen wollt, trotz etwas unübersichtlicher situation auf hütten etc.?
Lädt...
X