Hallo zusammen,
ich bin die Tage über ein Video zu einer Outdoormesse gestolpert, in denen z.B. die Firma Camp ihre neu überarbeiteten Eispickel vorstellt...
Alupickel mit 185g, und sie haben jetzt auch ein Konkurenzprodukt zum Petzl Ride rausgebracht, den Camp Corsa Alpine (ein UL-Pickel mit Stahlkopf, diesmal aber nicht nur in 45cm sondern auch länger)...
Das brachte mich dazu, mal über das Thema nachzudenken.
Als jemand, der eher konservativ unterwegs ist, mit Nylonschlingen statt Dyneema, mit nem 9,6er Einfachseil, Exen die 100g das Stück wiegen und nen Helm der doppelt so viel wiegt wie die Leichtgewichte kriegt man da schon große Augen:
Helme: Petzl Sirocco: 150g
Gurte: Edelrid Loopo Lite. 80g
Exen: Edelrid Nineteen G 46g
Seile: Halbseil Tendon Master in 7mm, Beal Opera mit Dreifachzulassung in 8,5mm
Steigeisen Camp Tour Nanotech 650g für ein Vollstahl-Steigeisen
und die oben erwähnten Pickel für unter 200g (Alu) oder 240g (Stahl).
Das ist beeindruckend, aber sicherlich zu Lasten der Haltbarkeit.
Auf meiner Gletscherausbildung letztes Jahr hab ich ne abgebrochne Zacke eines Steigeisens gefunden, das perfekt zum Camp Tour Nanotech passt
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich mein, da liebäugelt man schon mit nem Zweitpickel, wenn man im Sommer nur Schneefelder hoch will, aber sonst?
Grüße
Micha
ich bin die Tage über ein Video zu einer Outdoormesse gestolpert, in denen z.B. die Firma Camp ihre neu überarbeiteten Eispickel vorstellt...
Alupickel mit 185g, und sie haben jetzt auch ein Konkurenzprodukt zum Petzl Ride rausgebracht, den Camp Corsa Alpine (ein UL-Pickel mit Stahlkopf, diesmal aber nicht nur in 45cm sondern auch länger)...
Das brachte mich dazu, mal über das Thema nachzudenken.
Als jemand, der eher konservativ unterwegs ist, mit Nylonschlingen statt Dyneema, mit nem 9,6er Einfachseil, Exen die 100g das Stück wiegen und nen Helm der doppelt so viel wiegt wie die Leichtgewichte kriegt man da schon große Augen:
Helme: Petzl Sirocco: 150g
Gurte: Edelrid Loopo Lite. 80g

Exen: Edelrid Nineteen G 46g
Seile: Halbseil Tendon Master in 7mm, Beal Opera mit Dreifachzulassung in 8,5mm
Steigeisen Camp Tour Nanotech 650g für ein Vollstahl-Steigeisen
und die oben erwähnten Pickel für unter 200g (Alu) oder 240g (Stahl).
Das ist beeindruckend, aber sicherlich zu Lasten der Haltbarkeit.
Auf meiner Gletscherausbildung letztes Jahr hab ich ne abgebrochne Zacke eines Steigeisens gefunden, das perfekt zum Camp Tour Nanotech passt

Wie sind eure Erfahrungen?
Ich mein, da liebäugelt man schon mit nem Zweitpickel, wenn man im Sommer nur Schneefelder hoch will, aber sonst?
Grüße
Micha
Kommentar