Editiert vom Moderator
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

Zitat von opa
Beitrag anzeigen

hänge ich mir in der fränkischen eigentlich auch nie an den gurt, max. einen satz stopper.
hänge ich mir in der fränkischen eigentlich auch nie an den gurt
du fändest es vielleicht auch nicht so toll, wenn ein tourismus-verband auf die idee käme, deine lieblings-schotterhalde im glarner land mit dem jahresaustoß mehrer zementwerke so zu befestigen, dass da auch sportkletterer und kdgs einigermaßen gefahrlos hochstiefeln könnten...
auf der einen seite gilt der alte vorwurf von känel, dass ausgerchnet anfängern zugemutet wird, ihre touren auch noch selbst abzusichern. auf der anderen seite lassen sich die touren an den eibenwänden mit ein paar stoppern und sanduhrschlingen halt wirklich sehr gut absichern. klar kann man einwenden, dass sogar ein kdg wie ich in einem fränkischen 4er oder 5er meist noch ein paar reseven hat... neuere touren sind in der fränkischen auch in den untersten graden mittlerweile oft gut abgesichert, so dass jeder nach seine fasson glücklich werden kann... und so hat auch der fränkische sporttkletterer und der kdg wenigstens ein bisschen die möglichkeit, für's gebirge zu trainieren.


).

Kommentar