Servus
Im September stehen 3 Wochen Urlaub an, als fix gilt ein Besuch für ein paar Tage in Chamonix, alles andere ist noch komplett offen. Jetzt bin ich nicht der große Schweiz- bzw. Westalpenkenner (außer reichlich Hochtouren im Wallis und bissl klettern im Tessin, kenn ich gar nix) und deswegen auf der Suche nach Inspiration. Im Grunde kommt alles in Frage, was halbwegs auf dem Weg von Augsburg nach Chamonix liegt...
Die Rahmenbedingungen:
- wir sind mit einem Campingfahrzeug unterwegs, also sind schöne (Camping-) Plätze gesucht, lieber Basic natur- und felsnah und authentisch als synthetisch und edel
- entspanntes Sportklettern von 3a bis 7b
- Alpinklettern, gerne auch Hütten für einen Mehrtägigen Aufenthalt, da allerdings dann eher bis max. 5a, Absicherung egal darf auch clean sein
- die Kombination aus Bouldern/ Klettern und Wasser (See, Bach etc...) ist auch sehr interressant
- weiß jemand den aktuellen Zustand vom Cosmique Grat nach dem Felssturz letztes Jahr?
Öhm ja, das sind ja erstmal genug Fragen, Feuer frei... :-)
Tuan
Im September stehen 3 Wochen Urlaub an, als fix gilt ein Besuch für ein paar Tage in Chamonix, alles andere ist noch komplett offen. Jetzt bin ich nicht der große Schweiz- bzw. Westalpenkenner (außer reichlich Hochtouren im Wallis und bissl klettern im Tessin, kenn ich gar nix) und deswegen auf der Suche nach Inspiration. Im Grunde kommt alles in Frage, was halbwegs auf dem Weg von Augsburg nach Chamonix liegt...
Die Rahmenbedingungen:
- wir sind mit einem Campingfahrzeug unterwegs, also sind schöne (Camping-) Plätze gesucht, lieber Basic natur- und felsnah und authentisch als synthetisch und edel
- entspanntes Sportklettern von 3a bis 7b
- Alpinklettern, gerne auch Hütten für einen Mehrtägigen Aufenthalt, da allerdings dann eher bis max. 5a, Absicherung egal darf auch clean sein
- die Kombination aus Bouldern/ Klettern und Wasser (See, Bach etc...) ist auch sehr interressant
- weiß jemand den aktuellen Zustand vom Cosmique Grat nach dem Felssturz letztes Jahr?
Öhm ja, das sind ja erstmal genug Fragen, Feuer frei... :-)
Tuan


. im anvisierten grad findest sich da etwas in handegg, vieles z.b. in gerstenegg und am räterichsbodensee. sehr schön und auch leichteres im etwas strukturierteren granit findet sich im bächlital. da hat es auch eine hütte - selbst noch nicht besucht. ein bisschen weiter unten finde ich die mittagsfluh toll, da nicht ganz so plattig! vieles um die 6, die leichteste sollte die südkantte sein - die kenne ich leider nicht - ich meine 5a.
. Aber ein paar Tage in der Alpstein (Hundsteinhütte), dann Zentralschweiz, dann 2-3 Tage am Furka (Grossfurkahorn ist ne super Plaisirtour, dazu die ganzen anderen Türmen, Galenstock Südostgrat etc.) wäre genug Programm. Und Chamonix ist sowieso grandios, die genannten Campingplätzen fanden wir auch toll.
Kommentar