AW: Lawinenairbag vs. Gletscherausrüstung
Man sollte vielleicht kurz in der Surviving-App nachrechnen, ob einem persönlich das Leben 10 Gramm Mehrgewicht wert ist bei Verwendung eines kleinen HMS, Ballocks oder sonstigen HMS-tauglichen Verschlusskarabiners (die man als Zusatznutzen ja auch zum Ablassen verwenden kann etc.) gegenüber Schnapper 
Nochmal das Grundsätzliche: In aller Regel sind Skihochtouren Tagestouren von einem Stützpunkt aus. Man hat also meist wenig Zusatzballast dabei wie Essen für mehrere Tage etc.., der Rucksack ist somit mit normaler, angemessenen kleiner Skihochtourenausrüstung nicht sehr schwer. Wenn man das Gefühl hat, dass man fast alles einsparen muss an möglicherweise dringend notwendigem Material, sollte man sich vielleicht überlegen, ob man nicht grundsätzlich überfordert wäre mit der Tour... 1 oder 2 kg mehr oder weniger im Rucksack wirken sich normalerweise nicht wirklich aus auf die Leistung.
Zitat von jeskodan
Beitrag anzeigen

Nochmal das Grundsätzliche: In aller Regel sind Skihochtouren Tagestouren von einem Stützpunkt aus. Man hat also meist wenig Zusatzballast dabei wie Essen für mehrere Tage etc.., der Rucksack ist somit mit normaler, angemessenen kleiner Skihochtourenausrüstung nicht sehr schwer. Wenn man das Gefühl hat, dass man fast alles einsparen muss an möglicherweise dringend notwendigem Material, sollte man sich vielleicht überlegen, ob man nicht grundsätzlich überfordert wäre mit der Tour... 1 oder 2 kg mehr oder weniger im Rucksack wirken sich normalerweise nicht wirklich aus auf die Leistung.
Kommentar