Lawinenkurs für Nicht-(Alpin-)Skifahrer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    Lawinenkurs für Nicht-(Alpin-)Skifahrer

    Weiß zufällig jemand, ob es irgendwo einen Lawinenkurs für Nicht-Alpinskifahrer gibt? Macht so ein Kurs Sinn?

    Damit meine ich jetzt nicht, ob so ein Kurs Sinn macht, wenn man keine alpinen Skitouren macht. Ich denke, man kann auch sonst in Situationen kommen, die eine Beurteilung der Lawinengefahr erfordern, z. B. auf Langlauf-Skitouren oder beim Bergwandern im Frühsommer und natürlich bei Schneeschuhtouren. Leider setzen alle Kurse, die ich so gesehen habe, voraus, daß man zumindest im Tiefschnee abfahren kann (rauf wäre ja nicht so das Problem, das ginge ggf. auch mit meinen LL-Ski :wink: ).

    Christine

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Das einzige, was ich diesbezüglich, also ohne Skikenntnisse voraussetzend, gesehen habe, war bisher beim DAV-Summit-Club (auch wenn der Laden nicht unbedingt der beliebteste ist... ):

    Die Schneeschuhausbildung setzt keine Skikenntnisse voraus. Und der Schwerpunkt der Woche liegt tatsächlich auf Lawinenbeurteilung, Umgang mit VS-Gerät und schönen Übungstouren.

    Was ich sonst noch gesehen hab, war das VS-Training bei Garmisch, wobei da wohl wirklich der Schwerpunkt nur auf VS-Training liegt.

    Nachteil bei beiden: Teuer.

    Zumindest für die zweite Variante könnte ich mir aber gut vorstellen, dass sich bei anderen Anbietern auch Alternativen finden lassen.

    cd

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      Nja, die Lawinen-Kurse beim Summit Club habe ich auch gesehen. Ich will aber nicht nur ein reines VS-Training, und eigentlich auch nicht gleich eine Woche Schneeschuhkurs, ich dachte eher an so etwas wie einen Wochenendkurs. Aber Danke für die Hinweise.

      Christine

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30287
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Sektion München
        Da gibt's neben LVS etc. auch "Schneeschuhkurse".

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • carola_trekking
          Erfahren
          • 22.03.2005
          • 252

          • Meine Reisen

          #5
          Bei uns in der Sektion gibts fast jedes Jahr zu Beginn der Wintersason einen Vorbereitungsabend, wo das Wissen über Lawinenkunde/ Gefahrenbeurteilung wiederholt bzw. vermittelt wird, manchmal auch als Folge mit 2 oder 3 Abenden inkl. praktischer Übungen auf der Wiese hinterm Vereinsheim - sowas gibts bestimmt auch in anderen Sektionen, frag doch mal bei der entsprechenden Gruppe (Hochtouren oder Skigruppe oder was es halt gibt) nach.
          Carola

          Kommentar


          • hosentreger
            Fuchs
            • 04.04.2003
            • 1406

            • Meine Reisen

            #6
            Kenntnisse über Lawinenschutz und -gefahren werden in unserer Sektion (www.dav-hochwald.de) zu Beginn und im Laufe der jährlichen Schneeschuhwanderungen in Theorie und Praxis vermittelt. Neben der Tourenvorbereitung (Gelände, Hangneigung, Exposition usw.) spielt vor allem die Anwendung der Technik (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel) eine große Rolle. Auf Tour wird immer wieder geübt ...
            hosentreger
            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

            Kommentar


            • Christine M

              Alter Hase
              • 20.12.2004
              • 4084

              • Meine Reisen

              #7
              So etwas wie der Wochenend-Grundkurs Lawinenkunde für Schneeschuhgeher vom DAV München/Oberland wäre schon das richtige. Bloss bin ich da nicht Mitglied und noch eine zweite C-Mitgliedschaft, nur wegen eines Kurses (der vermutlich eh schon ausgebucht ist) - ich weiß nicht. Ähnliches gilt für andere Sektionen. Na ja, vielleicht stellen die Frankfurter ja wenigstens mal einen Theorie-Abend auf die Beine. Darmstadt hat ja einen schönen Kurs (am Nebelhorn) - aber leider eben nur für Leute mit gewissen Skikenntnissen. Vielen Dank aber für die Hinweise und Infos.

              Christine

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Christine M
                Bloss bin ich da nicht Mitglied und noch eine zweite C-Mitgliedschaft, nur wegen eines Kurses (der vermutlich eh schon ausgebucht ist) - ich weiß nicht.
                Schreib denen 'ne Mail und in einer Stunde weißt Du es wahrscheinlich. (Im Gegensatz zu den meisten, ehrenamtlich verwalteten Sektionen mit einer Woche bis unendlich Reaktionszeit [mein Heimatort -- ich weiß wovon ich rede ] hat diese Monstersektion eine mit bezahlten Kräften besetzte Servicestelle.)

                Gruß, Martin
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #9
                  So, Anmeldungen (1xSektionsmitgliedschaft, 1xKurs) sind raus, so langsam wirds etwas inflationär mit den C-Mitgliedschaften. Hoffentlich klappt es jetzt auch. Danke noch mal für den Hinweis, war wirklich der einzige Kurs in der Art für Nicht-Skifahrer, ich habe jedenfalls nichts anderes finden können.

                  Christine

                  [edit]Das ging aber wirklich schnell, Anmeldebestätigung ist schon da. Jetzt muß ich nur noch zusehen, wie ich das mit der Leihausrüstung auf die Reihe bringe ... und mit der Vorbesprechung an einem Wochentag ). [\edit]

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30287
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Christine M
                    und mit der Vorbesprechung an einem Wochentag
                    Jo, das ist in der Tat ein Problem -- ich habe mir früher gelegentlich schon überlegt, diverse Kurse oder Touren in dieser meiner Sektion mitzumachen und hätte dann auch jedesmal den FÜL beschwatzen müssen, auf meine Beteiligung an der Vortour bzw. -besprechung zu verzichten... meist habe ich dann doch privat irgendwo Anschluß gefunden ;)

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Tja, zur Not wird eben ein halber Tag freigenommen und runtergefahren. Was soll man denn machen, wenn das Ausbidlungsprogramm der eigentlichen Sektion so aussieht:

                      Winterprogramm 2005



                      Anmeldevordruck: HTML oder PDF
                      Kurs Wi 01: Seil, Karabiner, Helm & Co. - Materialkunde, nicht nur für Anfänger
                      Kurs Wi 02: Skilanglauf - Skating für Anfänger am Hoherodskopf im Vogelsberg
                      Kurs Wi 03: Skilanglauf - Skating für Anfänger mit Grundkenntnisse am Hoherodskopf im Vogelsberg
                      Kurs Wi 04: Vorstiegskurs in der Halle


                      Christine

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30287
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Das Problem haben alle alpenfernen Sektionen -- es kommen einfach zuwenig Interessenten für winter-alpine Kurse zusammen. In DU konzentieren sich Aktivitäten um die Duisburger Hütte, die diekt in einem Pistenskigebiet liegt...

                        Gruß, Martin
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • Tine24
                          Anfänger im Forum
                          • 08.05.2005
                          • 38

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo Christine,
                          wegen der Ausrüstung - also Schneeschuhe und nen Pieps kann man in München preiswert bei der Sektion München selbst oder im Kriechbaumhof ausleihen. Ich würde nur vorher anrufen und reservieren. Die Dinge sind schnell vergriffen.
                          Viel Spaß!
                          Grüße Tine

                          Kommentar


                          • Christine M

                            Alter Hase
                            • 20.12.2004
                            • 4084

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ja Danke, muss ich mich jetzt endlich mal drum kümmern. Für München/Oberland steht ja alles bestens erklärt im Internet. Eventuell kann ich aber auch hier etwas leihen, das würde die Logistik etwas erleichtern.

                            Christine

                            Kommentar


                            • hosentreger
                              Fuchs
                              • 04.04.2003
                              • 1406

                              • Meine Reisen

                              #15
                              So, nach fast einem Jahr gibt es dann noch eine Antwort:
                              Der DAV-Hauptverband bietet für seine Fachübungsleiter und Wanderleiter die Zusatzqualifikation "Schneeschuhbergsteigen" an, u.a. mit den Ausbildungsinhalten
                              - Beurteilung der Lawinensituation,..., Entscheidungsstrategien
                              - Risikomanagement bei Wintertouren, Rettung
                              - Lawinenkunde

                              Kursdauer: 1 Woche, theor. und prakt. Abschlussprüfung

                              Zeiten: Januar/Februar 2007
                              Kosten ca. 380 Euro
                              Weitere Infos: DAV München

                              Gruß
                              hosentreger, der an der Ausbildung im Kleinwalsertal teilnehmen wird
                              Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                              Kommentar


                              • hosentreger
                                Fuchs
                                • 04.04.2003
                                • 1406

                                • Meine Reisen

                                #16
                                So, nach fast einem Jahr gibt es dann noch eine Antwort:
                                Der DAV-Hauptverband bietet für seine Fachübungsleiter und Wanderleiter die Zusatzqualifikation "Schneeschuhbergsteigen" an, u.a. mit den Ausbildungsinhalten
                                - Beurteilung der Lawinensituation,..., Entscheidungsstrategien
                                - Risikomanagement bei Wintertouren, Rettung
                                - Lawinenkunde

                                Kursdauer: 1 Woche, theor. und prakt. Abschlussprüfung

                                Zeiten: Januar/Februar 2007
                                Kosten ca. 380 Euro
                                Weitere Infos: DAV München

                                Gruß
                                hosentreger, der an der Ausbildung im Kleinwalsertal teilnehmen wird
                                Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30287
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von hosentreger
                                  Weitere Infos: DAV München
                                  Eine Suche nach "Schneeschuhbergsteigen" bleibt leider ohne Treffer, aber im Ausbildungkonzept gibt's das immerhin ;)

                                  Gruß, Martin
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30287
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von hosentreger
                                    Weitere Infos: DAV München
                                    Eine Suche nach "Schneeschuhbergsteigen" bleibt leider ohne Treffer, aber im Ausbildungkonzept gibt's das immerhin ;)

                                    Gruß, Martin
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • Christine M

                                      Alter Hase
                                      • 20.12.2004
                                      • 4084

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Vielleicht ein kleines Feed-Back, nachdem Thread wiederbelebt wurde: Ich habe den Wochenendkurs beim DAV München/Oberland damals mitgemacht, war ganz gut. Was ich übrigens ebenfalls sehr empfehlen kann ist der Schneehöhlen-Biwak-Kurs.

                                      Zitat von hosentreger
                                      So, nach fast einem Jahr gibt es dann noch eine Antwort:
                                      Der DAV-Hauptverband bietet für seine Fachübungsleiter und Wanderleiter die Zusatzqualifikation "Schneeschuhbergsteigen" an, u.a. mit den Ausbildungsinhalten
                                      - Beurteilung der Lawinensituation,..., Entscheidungsstrategien
                                      - Risikomanagement bei Wintertouren, Rettung
                                      - Lawinenkunde

                                      Kursdauer: 1 Woche, theor. und prakt. Abschlussprüfung

                                      Zeiten: Januar/Februar 2007
                                      Kosten ca. 380 Euro
                                      Weitere Infos: DAV München

                                      Gruß
                                      hosentreger, der an der Ausbildung im Kleinwalsertal teilnehmen wird
                                      Hört sich prima an - nur muss man dafür vermutlich leider schon Fachübungsleiter oder Wanderleiter sein. Und um die Ausbildung zum Wanderleiter zu machen, muss man bestimmt jede Menge Tourenerfahrung vorweisen können.

                                      Christine

                                      Kommentar


                                      • Christine M

                                        Alter Hase
                                        • 20.12.2004
                                        • 4084

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Vielleicht ein kleines Feed-Back, nachdem Thread wiederbelebt wurde: Ich habe den Wochenendkurs beim DAV München/Oberland damals mitgemacht, war ganz gut. Was ich übrigens ebenfalls sehr empfehlen kann ist der Schneehöhlen-Biwak-Kurs.

                                        Zitat von hosentreger
                                        So, nach fast einem Jahr gibt es dann noch eine Antwort:
                                        Der DAV-Hauptverband bietet für seine Fachübungsleiter und Wanderleiter die Zusatzqualifikation "Schneeschuhbergsteigen" an, u.a. mit den Ausbildungsinhalten
                                        - Beurteilung der Lawinensituation,..., Entscheidungsstrategien
                                        - Risikomanagement bei Wintertouren, Rettung
                                        - Lawinenkunde

                                        Kursdauer: 1 Woche, theor. und prakt. Abschlussprüfung

                                        Zeiten: Januar/Februar 2007
                                        Kosten ca. 380 Euro
                                        Weitere Infos: DAV München

                                        Gruß
                                        hosentreger, der an der Ausbildung im Kleinwalsertal teilnehmen wird
                                        Hört sich prima an - nur muss man dafür vermutlich leider schon Fachübungsleiter oder Wanderleiter sein. Und um die Ausbildung zum Wanderleiter zu machen, muss man bestimmt jede Menge Tourenerfahrung vorweisen können.

                                        Christine

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X