Modeberg ganz einsam :) Allalinhorn

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Modeberg ganz einsam :) Allalinhorn

    Gruezi Zsamme,

    das auch ein Mode-Latsch-4000er wie das Allalinhorn (4027m) einsam und anstrengend sein kann, haben wir am Samstag gemerkt

    Mit dem Auto nach Saas Fee, ganz Touri-mäßig in die Bahn und ab 3500m dann endlich zu Fuß gegangen... Es gab keinerlei Spur, der Schnee war meist Knie- später auch mal Hüfttief und wir mussten ganz schön ackern. Nach einer halben Ewigkeit, genau genommen über 3h, standen wir auf dem Gipfel. Wir hatten zwar alles anders geplant, aber dazu später...
    Jedenfalls ging´s dann den Hohlaubgrat runter zur Brittaniahütte. Dieser lies sich gut gehen, war aber an manchen Stellen auch Hüfttief mit Schnee bedeckt. Das Spuren hat wirklich Kraft gekostet. Gegen 17:30 Uhr waren wir dann endlich an der Hütte..., müde und unsere Unvernunft wurde mit kräftig Kopfschmerzen bestraft ;)

    Ach ja, dabei war Daniel aka flyingman und natürlich Becksi

    Bilder gibbet in Kürze auf meiner Seite...

    Grüße,
    Ant

    ps: Es hatte schon perfekten Schnee für Ski! Also wer nich warten kann und den dünnen Spaltenbrücken traut....auffi

  • Bea
    Gerne im Forum
    • 21.12.2003
    • 51

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,
    wir haben vor ein paar Jahren im September das Allalinhorn gemacht. Zur Britanniahütte bis Plattjen hochgefahren und dann noch ein paar Stunden zur Hütte gehatscht. Dort waren wir fast alleine. Ne Gruppe Schwaben war noch da, die waren etwa so höhenangepaßt wie ihr und hingen den ganzen Abend mit Kopfweh rum. Die schleppten sich am nächsten Tag aufs Strahlhorn rauf. Der Hüttenwirt ist Abends noch ins Tal gefahren und hat uns nur das Frühstück vorbereitet. Irgendwie schon komisch, ganz alleine morgens auf so ner großen Hütte (die Schwaben mußten ne Stunde früher los). Sind dann bei bestem Wetter den Hohlaubgrat hoch. Super Trittfirn, wir brauchten gar kein Seil. Erst am Gipfel haben wir die ersten Menschen getroffen. Die kamen in Scharen auf dem Normalweg hoch. Man hat irgendwie das Gefühl, dass sich alternde Bergführer ihr Gnadenbrot damit verdienen, Halbschuhtouristen wenn nötig auch ziehend auf einen 4000er zu bringen. Am Mittelalalin im Liegestuhl nochmal die Tour angeschaut (sieht richtig eindrucksvoll aus von da) und Knieschonend mit der Seilbahn abgefahren.
    War ne echt geile Tour

    Ciao
    Bea

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30418
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Ant,
      wenn ich den nicht schon mal irgendwann "gemacht" hätte käme bei mir massiv Neid auf muß ich sagen... hast Du ja eine ausgefüllte Saison hinter Dir (so sie denn schon zuende wäre ;)).

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        zu Ende?

        Neee, es geht doch jetzt erst richtig los 8)

        Bilder gibbet nu auch: www.ant-online.de/Allalinhorn


        Grüße,
        Ant

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30418
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Habt ihr das Gspaltenhorn nur angesehen? Steht auch noch auf meiner Wunschliste, allerdings maximal im Sommer. War da mal Ende September, hatte aber schon zuviel Schnee (für mich).

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            jo, das Gspaltenhorn können wa gerne machen. Das Tal ist ja eh ein Traum und ich geh da gern nochmal ein paar Tage länger hin...

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30418
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Paar Pics gefällig?


              Nordwand aus dem Sefinental



              Gspaltenhorn und Bütlasse vom Hohtürli (Blümlisalphütte).

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                sieht ja schnuffig aus!

                Ich merk´s mir für nächsten Sommer *notier*

                Kommentar


                • mistral
                  Gerne im Forum
                  • 22.09.2005
                  • 61

                  • Meine Reisen

                  #9
                  gutn morgn,

                  die bahn geht bis auf 3500m ???? wie sind die übrigen 500 dann?? ne menge gegenanstiege? langgezogene flache etappen?? allalinhorn gehört zwar nicht zu meinen favoriten un normalerweise mag i es nicht, bahnen zu nutzen, aber zur akklimatisation evtl ganz hilfreich, v.a. auch wenn man allein unterwegs is... naja.

                  cheers, rob.

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30418
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Die ersten Meter gehen durch das Skigebiet, dann Firn mit in der Saison Autobahn-mäßiger Spur und vielleicht 30° max. Neigung. Kleiner Bergschrund unter dem Feejoch.
                    Ebenfalls relativ leichte aber wesentlich längere Alternative ist der Hohlaubgrat, da trift man die Seilbahnmassen erst auf dem Gipfel ;)

                    Btw., wenn man schon die Bahn benutzt kann man vom Feejoch auch prima über den Feekopf und die "Eisnase" auf den Alphubel gehen. Ist aber nur von der Kategorie "spaltenarm"

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • mistral
                      Gerne im Forum
                      • 22.09.2005
                      • 61

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Flachlandtiroler
                      Seilbahnmassen auf dem Gipfel
                      Gruß, Martin
                      die seilbahn geht bis rauf?? nee, wa? kennst dich ganz gut aus da, hmm??

                      thx, rob.

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30418
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hallo rob,

                        "Seilbahnmassen" sind für mich die Massen von Leuten, die mit der Standseilbahn ("Metro-Alpin") bis auf 3500m herauffahren und die anderthalb Stunden (wenn kein Neuschnee liegt ) hinaufspazieren. Auch ohne Gipfelseilbahn ist das Gipfelkreuz des Allalinhorns oft gut bevölkert. Hab' ich auch schon mal gemacht (soweit zum Auskennen), mea culpa... sonst noch was zu hmmm-sen?

                        Gruß, Martin
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X