Schneeschuhwanderung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eve
    Anfänger im Forum
    • 04.06.2005
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schneeschuhwanderung

    Hallo.

    Ich habe dieses Jahr vor eine Schneeschuhwanderung zu machen( vorrausgesetzt es liegt Schnee:-)

    Habt Ihr schon welche gemacht und wie waren Eure Erfahrungen. Und auf was sollte man noch so achten? Würde mir dann welche aus dem Sportgeschäft ausleihen.....
    \"Willst Du wissen, was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur, dort findest Du sie.\"

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30366
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Unsere Erfahrungen findest Du, wenn Du auf den Knopf "Suche" klickst und "Schneeschuh" o.ä. eingibst ;)

    Was für Wanderungen sollen das sein, Tageswanderung oder mehrtägig, mit Gepäck oder nicht, alpines Gelände?

    Hier im Flachland findet man kaum noch Verleiher...

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Eve
      Anfänger im Forum
      • 04.06.2005
      • 17
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schneeschuhwanderung

      Hi.

      Habe ein Geschäft gefunden die Schneeschuhe verleihen. Erstmal möchte ich eine Tagestour machen und herausfinden ob es mir überhaupt Spaß macht. Und später dann evtl. auch mal eine Tour mit Gepäck.
      \"Willst Du wissen, was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur, dort findest Du sie.\"

      Kommentar


      • Christian J.
        Lebt im Forum
        • 01.06.2002
        • 9421
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Genereller Tipp:
        Überlege dir vor jeder Schneeschuhtour, ob die Tour irgendwie mit Ski möglich ist. Wenn möglich, dann gehe sie mit Ski- ist wesentlich angenehmer.

        Ich habe schon einige (nicht soooo viele) Schneeschuhtouren im Mittelgebirge gemacht und bin der festen Überzeugung, dass imm Ski die besseren Fortbewegungsmittel gewesen wären.

        Christian
        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
        Durs Grünbein über den Menschen

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30366
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Christian J.
          Genereller Tipp:
          Überlege dir vor jeder Schneeschuhtour, ob die Tour irgendwie mit Ski möglich ist. Wenn möglich, dann gehe sie mit Ski- ist wesentlich angenehmer.
          Ich habe schon einige (nicht soooo viele) Schneeschuhtouren im Mittelgebirge gemacht und bin der festen Überzeugung, dass imm Ski die besseren Fortbewegungsmittel gewesen wären.
          Full ACK. In hiesigen Mittelgebirgen gehen Skier immer. (In hiesigen Mittelgebirgen geht es auch meistens ohne Skier oder Schneeschuhe. )

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • Eve
            Anfänger im Forum
            • 04.06.2005
            • 17
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Schneeschuhwanderung

            Hi.

            Würde gern ja Ski fahren, da ich aber Bluter bin hat mir mein Arzt davon abgeraten. Sollte ich irgendwie fies stürzen, könnte es zu Gelenkbluten kommen.
            Deshalb nichts extremes. Aber trotzdem Danke.

            LG
            Eve
            \"Willst Du wissen, was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur, dort findest Du sie.\"

            Kommentar


            • Tine24
              Anfänger im Forum
              • 08.05.2005
              • 38

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Eve,
              mit Schneeschuhen gehst du im Tiefschnee, also auch abseits des Weges und wenn viel Schnee liegt, dann vergiss nicht die Gefahr von Lawinen. Die sind nicht nur für Skifahrer gefährlich!
              Ansonsten brauchst du natürlich auch Stöcke aber dass wirst du sicher wissen.
              Viel Spaß,
              Gruß Tine

              Kommentar


              • Christine M

                Alter Hase
                • 20.12.2004
                • 4084

                • Meine Reisen

                #8
                Zum Ausprobieren würden sich sicherlich erst mal die Mittelgebirge anbieten. Man muss ziemlich breitbeinig gehen, damit man sich nicht selbst auf die "Füße" tritt - das merkt man aber ziemlich schnell von selbst. :wink: In den Alpen ist das Ganze natürlich anspruchsvoller; insbesondere muss man sich mit der Beurteilung von Lawinengefahren auskennen, wenn es richtig in die Berge geht.

                [edit] Falls du aber in die Alpen möchtest (schließlich steht die Frage im Alpinforum), dich aber mit den alpinen Gefahren noch nicht richtig auskennen solltest: Schneeschuhwandern ist in den letzten Jahren richtig in Mode gekommen, und eine Reihe von Veranstaltern bieten geführte Schneeschuhwanderungen an, von leicht bis anspruchsvoll und z. B. auch als Hüttentouren. Der DAV Summit Club hat einiges im Programm, es gibt aber bestimmt noch mehr Anbieter. Auch manche DAV-Sektionen bieten inzwischen etwas in der Richtung an. [/edit]

                Christine

                Kommentar


                • hosentreger
                  Fuchs
                  • 04.04.2003
                  • 1406

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich gehe seit 5 Jahres jedes Jahr eine Woche in die Alpen zum Schneeschuhwandern - zunächst Allgäu, jetzt bevorzugt Silvretta. Gerade die Heidelberger Hütte ist als Stützpunkt gut geeignet und den Winter über auch (zeitweise) geöffnet (auf DAV-Seite Infos einholen!).
                  Meine Erfahrungen sind sehr gut, aber: Nur mit eingespieltem Team, alle Teilnehmer voll ausgerüstet mit LVS-Geräten, Lawinensonden und -Schaufeln), Tourenleiter (DAV-Fachübungsleiter) mit Lawinenausbildung, für Alpinwandern geeignete Schneeschuhe (z.B. MSR), stets volle Orientierung gesichert (Karte, Kompaß, GPS) - und nicht zuletzt auch eine gute bis sehr gute Kondition.
                  Für den Anfang besser erst im Mittelgebirge testen, nicht in Norwegen Schweden usw., dort sind BC-Ski oder gute Langlaufski besser geeignet wegen der weiten Entfernungen.
                  Zunächst brauchen wir aber mal Schnee ...
                  hosentreger
                  Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                  Kommentar


                  • kakadu
                    Dauerbesucher
                    • 25.11.2004
                    • 593

                    • Meine Reisen

                    #10
                    hallo
                    war gerad an einer fachtagung wo unteranderem das schneeschuwandern ein themen forum wahr. es ging vorallem um die naturverträglichkeit und den umgang mit der natur, sehr brisantes thema.

                    schau mal unter folgendem link nach www.natursportinfo.de oder unter www.globaltrail.net da sind diverse weitere infos drauf.

                    ebenso findes du infos zum schneeschulaufen unter www.iglubauer.ch

                    mfg
                    flip
                    www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                    "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                    Kommentar


                    • Laird
                      Anfänger im Forum
                      • 03.08.2005
                      • 39

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo Eve!

                      Unter dieser Adresse http://www.schneeschuhe.de/ findest du eine ganz nette Einführung über Scheeschuhlaufen.
                      Für die bayrischen Voralpen gibt's auch gute Tourenführer. Einfach mal bei amazon nachschauen.

                      Gruß + have fun
                      The Laird
                      Freiheit wird einem nicht gegeben.
                      Freiheit muss man sich nehmen!

                      Kommentar


                      • kakadu
                        Dauerbesucher
                        • 25.11.2004
                        • 593

                        • Meine Reisen

                        #12
                        neu gibt es ab anfangs dezember einen schneeschuh tourenfürer von der schweiz welcher vom sac verlag publiziert wird. denke wenn er in der gleichen aufmachung daher kommt wie die skitourenführer dann werd ich mir einen kaufen.
                        www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                        "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                        Kommentar


                        • Eve
                          Anfänger im Forum
                          • 04.06.2005
                          • 17
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          welcheSchneeschuhe?

                          So der Winter ist da:-) Und im Januar haben wir vor, eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen. Haben im Harz auch ein Geschäft gefunden die welche verleihen.
                          Die haben Schneeschuhe von TSL. Welche Schneeschuhe bevorzugt Ihr so?Es gibt da ja doch himmelweite Unterschiede.Und da mir das mit Sicherheit Spaß machen wird, werde ich mir später dann doch welche kaufen.
                          Nur welche? Ich wiege 72kg und der Rucksack wiegt ja auch noch...
                          Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe..
                          \"Willst Du wissen, was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur, dort findest Du sie.\"

                          Kommentar


                          • kakadu
                            Dauerbesucher
                            • 25.11.2004
                            • 593

                            • Meine Reisen

                            #14
                            hallo eve

                            also ich hab einen lightning ascent von msr. da habe ich die grosse ausführung vom herrenmodel. für gemütliches gehen reicht mir dieser völlig.
                            wird das gelände steiler oder mehr alpin dann nehme ich den denali evo ascent. diesen finde ich besser im steilen gelände.
                            hat es viel schnee so trage ich ihn mit den verlängerungen.

                            mein erster schneeschuh war ein modell von atlas, diese alu rahmen konstruktion ist gut für lange gemütliche touren, jedoch nicht für alpines gelände.

                            übrigens hat es im aktuellen outdoor einen bericht über das schneeschuh gehen in der harz.

                            mfg
                            flip
                            www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                            "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X