Reckarm?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reckarm?

    Was bedeutet das? (Es geht um Seile)

    Dehnung in Längsrichtung??


    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.



  • waterfriend
    Erfahren
    • 10.07.2004
    • 193

    • Meine Reisen

    #2
    Reck nennt man das Längerwerden neuen Tauwerks bei der ersten Belastung.

    Neue Natur- und Kunststoffseile besitzen ein mehr oder weniger starkes Dehnvermögen in Zugrichtung. Im Segelsport ist dies z.B. nicht erwünscht, weil sich eine einmal eingestellte Segelstellungen auch bei starken Böen nicht verändern dürfen. Für solche Einsatzzwecke nimmt man vorgerecktes Tauwerk, dass sich ähnlich starr wie Drahtseil verhält, also reckarm ist.

    Beim Bergsteigen muss Tauwerk einen Fall, ähnlich einem starkem Gummiband, ausfedern können, sonnst würde sich der ins Seil stürzende Bergsteiger durch den starken Ruck das Rückrad brechen. Bergseil muss daher möglichst viel Reck aufweisen. Ist das Seil infolge großer Belastung oder eines Sturzes ausgereckt, sollte man das Bergseil wechseln.

    Klaus
    Wer nicht den Mut zum Träumen hat,
    Hat auch nicht die Kraft zu kämpfen.

    Kommentar

    Lädt...
    X