ich habe ja irgenwann hier schon mal zugegeben, dass ich im hinblick auf die endknoten beim abseilen - nun ja - ein wenig nachlässig bin. jetzt war ich ja vergangenes wochenende mit einem einsteiger in msl unterwegs und habe - vorbildwirkung - die endknoten immer brav gemacht. also, dass das bei richtig schön steilen abseilpisten gut funktioniert, glaube ich gerne. aber in so geneigtem zeusg wie nassereith, wo du eh schon ständig am entwirren bist, kriegst du da ja einen fön.
muss zu meiner schande gestehen, dass ich sie zwar immer brav gemacht habe, sie dann aber unterwegs, sobald ich mich außer sicht wähnte, beim entwirren immer still und leise wieder rausgemacht habe.
stellt sich die frage: stelle ich mich da nur zu blöd an, oder geht das anderen ähnlich?


Kommentar