AW: Sturztraining
Ich bin ebenfalls alles andere als frei von mentalen Blockaden, wie geschrieben letzter Sturz (Halle inkl.) in 2015! Das hat schon seine Gründe... Lustigerweise bin ich in alpinem Gelände, das mir liegt, noch am ehesten blockadearm unterwegs, evtl. weil ich da mit Alpinstrom im Kopf unterwegs bin.
@opa: Erstens sind die Griffe nur geschickt verborgen auf dem Bild, die sind eigentlich gut zu greifen. Zweitens hast du ja bekanntlich eine exzellente Hochjammer-Technik und kommst so überall hoch. Und falls es doch nicht klappen sollte, gibst du ja schon quasi selbst die Antwort ("wie erreiche ich in dem fall die stelle fürs sturztraining?"). Einfach im Fall, indem du von oben zum Ausstieg gehst, das Seil dort befestigst und im Toprope gesichert ein paar Meter im Fall nach unten zu dieser Stelle springst. Sollte kein Problem sein, wer hoch jammern kann, kann auch runter jammern
Zitat von opa
Beitrag anzeigen
@opa: Erstens sind die Griffe nur geschickt verborgen auf dem Bild, die sind eigentlich gut zu greifen. Zweitens hast du ja bekanntlich eine exzellente Hochjammer-Technik und kommst so überall hoch. Und falls es doch nicht klappen sollte, gibst du ja schon quasi selbst die Antwort ("wie erreiche ich in dem fall die stelle fürs sturztraining?"). Einfach im Fall, indem du von oben zum Ausstieg gehst, das Seil dort befestigst und im Toprope gesichert ein paar Meter im Fall nach unten zu dieser Stelle springst. Sollte kein Problem sein, wer hoch jammern kann, kann auch runter jammern

Kommentar