Insiderwissen Klettersteig

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gi
    Fuchs
    • 21.08.2002
    • 1709
    • Privat

    • Meine Reisen

    Insiderwissen Klettersteig

    Hallo,

    ich gehe am So meinen 1. Klettersteig, der anscheinend kurz und hart sein soll. Mit klettern an sich habe ich keine Probleme.

    Leider habe ich noch überhaupt kein spezifisches Fachwissen zum Klettersteig gehen.

    Was sind so die Do's and Don'ts beim Klettersteiggehen?

    Danke
    -- gi

  • chakra
    Anfänger im Forum
    • 02.06.2004
    • 45

    • Meine Reisen

    #2
    - nicht fallen (Klettersteigset nur als psychische Unterstützung sehen)
    - eine zus. Standschlinge vom klettern her is ganz nett um mal Pause zu machen.
    - Helm aufsetzen.
    - Abstand halten zum Vorgänger, daß er dich bei Sturz net mitreißt
    - alte Arbeitshandschuhe oder Fahrradhandschuhe sind nützlich damit dir das Stahlseil nicht die Haut aufreibt.
    - Sicherungen evtl. prüfen. Seile Leitern usw können lose sein.

    Gibt sicher noch mehr. Welchen Klettersteig gehste denn?

    Gruß

    Kommentar


    • tiejer
      Dauerbesucher
      • 08.01.2004
      • 733
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Bei Gewitter wirken die Dinger wie Blitzableiter, Klettersteigset mit Bremse unbedingt mitnehemen. Standschlinge reicht allein nicht (hat gi sicher auch nicht so gemeint). Auf Steinschlag achten!

      Welcher solls denn sein?
      Gehst Du allein? hast Du schlechtere Partner in der GRuppe? dann iswäre ein kurzes Seil zum Nachsichern unterstützung sicherlich gut (wenn er wirklich härter ist als die Gefährten).

      Kommentar


      • Laird
        Anfänger im Forum
        • 03.08.2005
        • 39

        • Meine Reisen

        #4
        Moin gi!

        Gute Tips findest du auch in Pit Schuberts "Sicherheit in Fels und Eis" Buch Band 2. Dort sind, wie immer bei Pit Schubert, auch interessante Geschichten zu diesem Thema drin.

        Sonst haben tiejer und chakra eigentlich schon alles in Kurzform gesagt.

        Have fun!

        The Laird
        Freiheit wird einem nicht gegeben.
        Freiheit muss man sich nehmen!

        Kommentar


        • Gwenny

          Fuchs
          • 13.07.2003
          • 1253
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Generell solltet ihr auf gutes Wetter hoffen. Die Kombination aus evtl. schlammigen Schuhsohlen und nassen, rutschigen Eisenstäben/-leitern stelle ich mir nicht so erlebenswert vor.

          Viel Spaß

          Gruß,
          Gwenny
          "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

          Kommentar


          • Steinziege
            Neu im Forum
            • 11.01.2005
            • 8

            • Meine Reisen

            #6
            standschlinge zum ausruhen ist schon gut - als zusatzteil zum klettersteigset.
            wichtig wär noch - gerad, wenn's "voll" ist -, dass sich immer nur eine person in einem sicherungsabschnitt (drahtseil) befindet. wird leider von vielen ignoriert.
            ansonsten heißen sie "klettersteig", weil man da so weit wie möglich am fels klettern und die sicherungen eben nur als sicherungen benutzen sollte... auch wenn es mittlerweile klettersteige geben soll, wo man sich tatsächlich (mit den füßen auf reibung) mit dem bizeps am drahtseil senkrechte wände ohne natürliche griffe hochzieht... wem's halt gefällt, de gustibus non esse disputandum.

            stz
            \"Hebe deine Augen auf zu den Bergen!\" (Mendelssohn-Bartholdy)

            Kommentar

            Lädt...
            X