Gipfelbuddha auf dem Piz Badile?!
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
Berechtigte Aktion und verständlich. Man findet dort oben in Italien tw. mehr Marienbilder als Steinmännchen. Und warum andere Religionen benachteiligt werden sollen sehe ich auch nicht ein.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
-
Bin ja gespannt, welche Truppenteile jetzt noch ihre Götzen auf den Berg bringen. Sowjet-Sterne neben afrikanischer Medizinmann-Geisterbeschwörung auf dem Matterhorn oder weiß der Geier was für Blödsinn uns da noch vorgesetzt wird.
Bin ehrlich gesagt, nicht sonderlich angetan von der Sache. Wünsche übrigens auch keine neuen Madonnen auf/an den Bergen.
Persönlich wäre ich schon zufrieden, wenn in den Alpen keine neuen Kultstätten(auch keine katholischen!) hinzukommen würden.
Rajiv, der alte(bzw. an alter Stelle wiedererrichtete) Gipfelkreuze trotzdem magIch wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht ums Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
Kommentar
-
Zitat von BecksBerechtigte Aktion und verständlich. Man findet dort oben in Italien tw. mehr Marienbilder als Steinmännchen. Und warum andere Religionen benachteiligt werden sollen sehe ich auch nicht ein.
Alex
Tolle Minung, andere Religionen benachteiligt :bash:
Finde ich auch ganz schlimm dass bei uns nich auch die Scharia eingeführt wird, der arme Islam () wird ja so benachteiligt bei uns.
Das sind sicher die gleichen Bergführer (wieviele wohl der Aktion angehören: zwei, drei?) die im Himalaya begeistert mit irgendwelchen Gebetsfahnen herumwedeln würden.
Da heißt es dann:
Dass ist toll, die Kultur muss respektiert werden, deshalb veranstalten wir den Zirkus als Westler gerne mit. Da möchte ich einen Westler erleben der es im Himalay wagt ein Gipfelkreuz oder eine Madonna aufzustellen.
Auch die Aussage da solle nur noch Fels und Eis oben sein:
Kann man ja teilen, aber
dann empfehle ich den Herren Bergführern mal ganz schleunigst ihren Beruf an den Nagel zu hängen damit dort nur noch Fels und Eis ist und sie nicht selber mit ihrer Anwesenheit die Gegend dort verunstalten.
Kommentar
-
Tut mir leid, aber der Job eines Bergführers ist es eben in den Bergen herumzukraxeln. Und Pfarrer dürfen auch ungestört ihren Job ausüben. Aber deswegen knall ich auch nicht in jeder kirche nen felshaken ins Gemäuer, und gerade in Italien latscht man wirklich ständig an solchen Madonnabildchen vorbei.
Wenn einem da irgendwann der Kragen platzt kann ich das durchaus nachvollziehen.
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
Zitat von BecksTut mir leid, aber der Job eines Bergführers ist es eben in den Bergen herumzukraxeln. Und Pfarrer dürfen auch ungestört ihren Job ausüben. Aber deswegen knall ich auch nicht in jeder kirche nen felshaken ins Gemäuer, und gerade in Italien latscht man wirklich ständig an solchen Madonnabildchen vorbei.
Wenn einem da irgendwann der Kragen platzt kann ich das durchaus nachvollziehen.
Alex
Was ich eher mitbekommen hab waren dass die einheimischen Bergführer die unmöglichsten Stellen mit Bohrhaken zu Pflastern um ihre Kunden zu sichern wo kein Mensch sonst auf die Idee kommen würde.
Oder was meinst Du wieviele Bergführer mittlerweile ihr Brot damit verdienen dass sie Kunden auf Klettersteigen begleiten. Das sind ja viel stärkere Eingriffe als diese Bilder und Madonnen.
Und niemand wird gezwungen mit der Bergführerei sein Brot zu verdienen. Den Job finde ich ja o.k., aber sich dann aufregen über andere die angeblich die Berge verunstalten?
Wir leben halt mal in einem christlich geprägtem Europa, dass sollte akzeptiert werden.
Niemand wird gezwungen wegen ein paar Gipfelkreuzen religiös zu werden, also warum die Aufregung.
Obwohl ich die Budda-Aktion lächerlich finde:
Ich finde es gut dass Protest möglich ist, dass unterscheidet die meisten christlichen Kulturen eben von den arabischen, kommunistischen oder islamisch-geprägten.
Kommentar
-
Pitz Bernina über die südliche Route aus ist ein solcher Kreuzweg
Daß überall Bohraken stecken konnte ich bisher noch nicht beobachten, und wenn ich einen fand war ich doch immer wieder selber sehr froh über eine stabile Zwischensicherung. Am Matterhorn ist sogar das Gegenteil zu beobachten - da wird extra auf eine Wegmarkierung verzichtet da sonst jeder bessere Bergsteiger ohne fremde Hilfe den Aufstieg packen würde. So isses eben ein unübersichtliches Feld ohne Route, und nur die Führer wissen den Weg.
In anderen Routen könnte ich jedoch durchaus mal auch das Mosern anfangen. Laut Michael war die Fregio-Platte ehemals minimal markiert. Nur unauffällige Striche und nur dort wo wirklich notwendig. Jetzt ist der Fels rot gefärbt, so daß auch wirklich jeder den Weg findet...
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
Zitat von BecksTut mir leid, aber der Job eines Bergführers ist es eben in den Bergen herumzukraxeln. Und Pfarrer dürfen auch ungestört ihren Job ausüben. Aber deswegen knall ich auch nicht in jeder kirche nen felshaken ins Gemäuer, und gerade in Italien latscht man wirklich ständig an solchen Madonnabildchen vorbei.
Wenn einem da irgendwann der Kragen platzt kann ich das durchaus nachvollziehen.
AlexCiao Sam
Kommentar
-
@becks: na, ich hatte immer noch nicht den eindruck, dass die via del veterano nun mit einer durchgehenden roten linie gekennzeichnet ist.... also mich haben die paar markierungen nicht wirklich gestört. vielleicht liegt es aber nur an der nachlassenden sehkraft im alter....
gruß
opa
Kommentar
-
Ich kenn die Route nur im bepinselten Zustand. Das war Michaels Frühlingsroute, mit der er seit jahren immer die Sommersaison eingeläutet hat. Ich vertrau da einfach mal seiner Beschreibung, da er nie zu Übertreibungen neigte.
(is aba offtopic hier)
AlexAfter much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
Kommentar
-
kann den früheren zustand nicht beurteilen, da ich sie dieses jahr zum ersten mal gemacht habe. generell lässt sich natürlich drüber streiten, ob farbliche markierungen in einer alpin angehauchten tour überhaupt notwendig sind. unter der prämisse, dass man es generell akzeptiert, fand ich es allerdings nicht übertrieben. vor allem im oberen, leichten teil musste man trotzdem noch hie und da mal schauen. aber gut, ist geschmackssache und vielleicht liegt es auch an meinen schlechten orientierungssinn....
Kommentar
-
Zitat von BecksBerechtigte Aktion und verständlich. Man findet dort oben in Italien tw. mehr Marienbilder als Steinmännchen.
In .it ist der Kult um die "Immaculata" so extrem ausgeprägt, dass man den Eindruck gewinnen könnte, sie hätte in der dortigen Kirche einen höheren Stellenwert als das von ihr geworfene Baby.
Und wer kennt nicht den Seufzer "Mammamia", was sowohl "Meine Mutter" als auch "Mutter Maria" heißt....Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
Zitat von EddieDa möchte ich einen Westler erleben der es im Himalay wagt ein Gipfelkreuz oder eine Madonna aufzustellen.
Warum denn nicht? Bitte ein Gipfelkreuz und einen Buddha nebeneinander auf dem selben Betonsockel festgeschraubt.
Find die Aktion mit dem Buddha lustig und vollkommen legitim. Ob man nun alle Kreuze aus den Bergen verbannen muss sei dahingestellt.
Kommentar
-
hi, eine religion gegen die andere auszuspielen wird m.e. beiden religionen nicht gerecht, wenn es aber ein bekenntnis zum glauben sein soll, na dann bittesehr, das sollte spätestens seit der aufklärung im bewusstsein angekommen sein
Kommentar
-
Kein Buddhist würde auf den Gedanken kommen, in einem Urchristlichem Kulturgebiet eine Buddhastatue als Protestsymbol aufzustellen. Missionierungsverbot. Was vielleicht auch den kleinen Unterschied darstellt ... Das können sich also nur Leute ausgedacht haben, die inhaltlich nicht besonders eng in Verbindung stehen...
dike
:Buddhist:take it, change it or leave it
Kommentar
-
also ich finde es unmöglich das in unserem kulturkreis solche sachen möglich sind!!! wenn wir uns in anderen kulturkreisen aufhalten, dann beschweren wir uns doch auch nicht über deren bräuche...wer hier her kommt, der hat sich gefälligst anzupassen oder kann wieder gehen. das klingt hart, ist aber so!
zum benachteiligen anderer kulturen kann ich nur sagen: ich kenn ekeinen staat, der so offen anderen kulturen gegenüber ist wie deurtschland (ok, das hängt auch mit unserer etwas fragwürdigen geschichte zusammen, was mich allerdings auch ein wenig
da man in diesem land noch nicht einmal patriot sein darf, ohne gleich als nazi angesehen zu werden...) wenn ich dann lese, dass es vorerst kein islamunterricht an deutschen schulen geben wird dann kommt es mir echt hoch. "vorerst", würde es heißen "niemals" dann wäre das schon was anderes...
in der welt des islams ist es größtenteils eine chtes problem sich offen als christ zu erkennen zu geben. ich spreche aus eigener erfahrung, da ein bekannter von mir zwischenzeitlich in jordanien gearbitet hat, und dessen frau (christin) musste verschleiert laufen, damit sie nicht gesteinigt wird, ein wenig übertrieben gesagt.
aber um zum ausgangspunkt der diskussion zurückzukehren, in die alpen und auch in alle anderen europöischen alpen gehören keine buddahs!! die können da bleiben wo sie sind und auch hingehören, weil sich das volk dort damit identifizieren kann! ich fände es auch nicht toll, wenn ich in nepal wandern würde und ich würde an jeder ecke ne marienstatue finde, weil sie da einfach nicht hingehört...
naja, ich glaube, dass ich mich fürs erste genug ausgelassen habe...
zwiebelforscher, der mit 180 pulsSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Kommentar
-
Am besten ist doch der letzte Spruch in dem Artikel:
"Unsere Berge dürfen nicht von anderen Religionen verunreinigt werden, die nicht zu unserer Kultur gehören."
Aber wahrscheinlich hat sich hier nur der Autor einen Schnitzer erlaubt.Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.
Kommentar
-
ich würde es ehr so sagen:
"unsere berge dürfen nicht von anderen religionen besetzt werden, die nicht zu unserer kultur gehören"
auch wenn ich jetzt wahrscheinlich den unmut des gesamten forums auf mich ziehe, so is das nunmal in meinen augenSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
Kommentar
-
Ich glaube, hier läuft ein bisschen etwas schief. Diejenigen, die die Buddha-Figur auf dem Gipfel dort aufgestellt haben, waren bestimmt keine Buddhisten, die auf diese Weise eine Gleichberechtigung der Darstellung der Religionen in den italienischen Bergen erzwingen wollten. Wie Dike schon gesagt hat - kein Buddhist würde auf eine solche Idee kommen, das paßt aus verschiedenen Gründen überhaupt nicht. Nach meinem Verständnis handelt es sich hier doch um (einheimische) Bergführer, die damit auf humorvolle Weise ein Zeichen gegen die aus ihrer Sicht Überhandnahme von Kreuzen, Marienstatuen etc. setzen wollen.
Christine
Kommentar
-
Wie kann denn eine Religion einen Berg 'verschmutzen' oder 'besetzen'? Ich habe damit schon ein begriffliches Problem.Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.
Kommentar
Kommentar