Klettersteige Alpen 24.9. bis 28.9

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gondar
    Gerne im Forum
    • 04.09.2002
    • 50

    • Meine Reisen

    Klettersteige Alpen 24.9. bis 28.9

    Hallo,


    mal wieder eine Wetterfrage. Geplant ist in oben angegebenen Zeitraum eine kl. Tour in den Alpen zu machen. Es soll eine Klettersteigtour werden. Entweder eine Rundtour über Hütten, oder von einer Basis aus Tagestouren. Wo kann man noch mit erträglichem Wetter hinsichtlich des einbrechenden Winters rechnen?

    Danke&Gruß
    Ralf

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30278
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Klettersteige Alpen 24.9. bis 28.9

    Zitat von Gondar
    Wo kann man noch mit erträglichem Wetter hinsichtlich des einbrechenden Winters rechnen?
    Gardasee... sonst ist Ende September Glücksache, müßt Ihr halt flexibel bleiben. Die meisten Hüttenwirte in den Alpen gehen Mitte-Ende September ins Tal, also u.U. Selbstverpflegung.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • kakadu
      Dauerbesucher
      • 25.11.2004
      • 593

      • Meine Reisen

      #3
      was ist mit briançon? war noch die dort, aber es muss ein paar sehr sportliche klettersteige haben. schau mal hier leider alles auf französisch. auch noch weiter im süden hat es viele steige.

      mfg
      flip
      www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

      "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        Für die Westalpen(in diesem Fall: Schweiz und Frankreich und Aostatal) gibt es von Hüsler auch ein deutsches Buch(100 Klettersteige in den Westalpen oder so ähnlich), außerdem noch von Hüsler das Werk über alle Alpen-Klettersteige(für "nur" 45€). Das Westalpen-Buch liegt in der Wohnung, kann ich aber morgen mit ins "Büro" nehmen und dann hier einiges zu den Klettersteigen schreiben.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Gondar
          Gerne im Forum
          • 04.09.2002
          • 50

          • Meine Reisen

          #5
          Geht das denn mit dem Wetter noch in den Westalpen? Gardasee, resp. Südtirol war auch unsere erste Idee, dass das mit dem Wetter noch ok sein kann.

          Kommentar


          • kakadu
            Dauerbesucher
            • 25.11.2004
            • 593

            • Meine Reisen

            #6
            also der klettersteig führer heist korrekt: Hüslers klettersteigführer westalpen isbn3-7654-3528-7.

            alle klettersteige in der schweiz und frankreich ausgabe 2001

            geht dass noch? gute frage es kann auch am gardasee um diese jahreszeit regnen und kalt sein
            die touren um briançon sind alle so zwischen 1000müm bis 2800müm, ich denke wenn das wetter mitspielt kann man ohne probleme ncoh an einen klettersteig in den westalpen.
            www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

            "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

            Kommentar

            Lädt...
            X