[Wallis] Zinalrothorn - We did it :)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    [Wallis] Zinalrothorn - We did it :)

    Moinsen,

    im 2ten Anlauf war uns das Wetter hold und wir konnten bei fast perfekten Bedingungen aufs Zinalrothorn. Das einzige was nicht perfekt war, war das Gedränge. Für die letzten 150m haben wir gut 1h gebraucht... Warten, warten, warten, war da angesagt

    Jedenfalls haben Bärbel, Becks, Martin (aka. Flachlandtiroler) und ich die Tour genossen und Becks wird morgen sicher auch noch was zum besten geben...

    Grüße,
    Ant

    Bilder gibt´s natürlich auch wieder ´n paar. Wie immer unsortiert ;) www.ant-online.de/zinalrothorn

  • Christoph1972
    Erfahren
    • 16.03.2002
    • 403

    • Meine Reisen

    #2
    Ihr habt noch was vom Leben!
    Diesen Sommer hatte ich jedes mal schlechtes Wetter, oder einfach viel zuviel Neuschnee um einen 4000er zu besteigen Na ja, ich werde mich als Ausgleich, im nächsten Jahr, wieder an einen 6000er machen :-)

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wieder daheim bin.

      Zinalrothorn:
      Sehr schöne und abwechslungsreiche Tour, auch wenn die Horden an Seilschaften zur Warterei zwingen. Netterweise waren gerade die Bergführer mit Kunden rücksichtsvoll und haben nicht gedrängelt, wärend wir so manche andere Seilschaft (speziell die Franzosen) gerne mal den Hang runter geworfen hätten. Welchen Sinn es hat, wenn sich in eine Zwischensicherung (bestehend aus einer 8 mm Reepschnur) neben uns noch einer einklinkt oder in einen Stand in dem gerade 3 Leute an alten Schlaghaken stehen eine Seilschaft von oben und eine von unten durchdrücken müssen ist mir unklar. An dem Stand flog dann auch noch einer raus (gerade als er sich einklinken konnte) und wurde nur durch seinen Seilpartner vorm Absturz bewahrt. Der übliche Wahnsinn halt

      Fleckistock:
      Die Normalroute ist mühsam und besteht eigentlich nur aus Schutt stapfen über fast 800 Hm hinweg. Wir sind den Südgrat rauf, der kaum begangen wird. Ideal geschichtet kann man dort einem Bandsystem in meist festem Fels aufwärts klettern. Drei exponierte Stellen bringen noch etwa Würze rein. Dann ist aauch dort Schuttsteigen angesagt und oben am Grat ein lustiges Wegsuchespiel rüber zum Hauptgipfel. 50 m unterhalb des Ziels mußten wir dann umdrehen nachdem Martin einen Felsbrocken auf den Daumen bekam und nicht mehr kletterfähig war. Mach ich den Berg halt ein viertes Mal. Irgendwann schaff ich es auch rauf.

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30289
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Jaja, einen Sack abgehängt und schon wieder einen neuen (am Fleckistock) hängen lassen...
        Daumen läßt sich schon größtenteils wieder bewegen, bin froh daß ich dem großen Bruder des Steins wenigstens noch ausweichen konnte Trotzdem eine schöne Tour, sehr idyllisches Tal. Ziemlich brüchig am Gipfelgrat halt aber sichtbar selten begangen -- meine Kleine ist gleich über die Kristalle hergefallen, die man da oben aufklauben konnte.
        Die Warterei am Rothorn war für mich ok., das Wetter war eh' bombig, wir hatten also Zeit und man konnte schön in der Gegend rumgucken
        [edit: Ant, wie weit seid ihr vorgestern eigentlich noch gekommen? Haben verwundert gesehen, daß die Grimsel-Nordrampe geschlossen war?]
        [edit: Noch'n Bericht..., und da steht's auch ]

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30289
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Draufklicken und schauen...





          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • gaudimax
            Erfahren
            • 10.06.2005
            • 395
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Gratuliere mal zur Besteigung, wäre ja auch gern vor zwei Wochen hoch gekommen - nur waren halt die Bedingungen noch nicht so ideal .
            Jedenfalls möcht ichs irgendwann nochmal versuchen - mit den Panoramafotos bekommt man ja gleich wieder Sehnsucht dorthin aufzusteigen
            Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
            Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
            Darum, Mensch, sei zeitig weise!
            Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
            Wilhelm Busch

            Kommentar

            Lädt...
            X