Wintertrekking für Einsteiger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sejoko
    Erfahren
    • 23.12.2009
    • 492
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wintertrekking für Einsteiger

    Hallo

    Schon im letzten Jahr haben wir, meine Freundin und ich, mit dem Gedanken gespielt eine Wintertour zu unternehmen. Leider ist irgendwie nichts daraus geworden. In diesem Jahr soll das anders werden und damit auch alles gut läuft bräuchten wir vielleicht noch den ein oder anderen Tipp.

    Also, erstmal zu den geplanten Touren. Bei allen Touren wird die Fortbewegung mit Schneeschuhen stattfinden. Unsere Schneeschuhe sind die Xpedition von Tubbs. Erste Tour in den Allgäuer Anfang Dezember: 2 Nächte. Mitte Dezember in die Kitzbühler Alpen: 3 Nächte. Und zwischen den Jahren eine Tour in den polnischen Karpaten: 4 Nächte.

    Unsere Winterausrüstung ist nach und nach nun mehr oder weniger komplett. Ein paar Sachen sind aber noch offen:

    Momentan benutze ich für Trekkingtouren den Hanwag Alaska GTX. Spricht etwas dagegen, ausser den fehlenden Isolation, den Schuh auch bei Schneeschutouren zu tragen? Also Hose würde die Mammut Base Jump Pant (+ lange Merino Unterhose) zum Einsatz kommen. Oder lieber etwas wärmes?

    VBL: Ja oder Nein. Habe gelesen das bei kürzeren Touren auf den VBL verzichtet werden kann?!

    Hat jemand einen Tipp für bezahlbare und warme Biwakschuhe?

    Und wie sieht es mit Heringen aus? Jemand Empfehlungen für Schneeheringe? Braucht man die überhaupt oder gibt es Alternativen?

    Mehr fällt mir gerade nicht ein, die ein oder andere Frage fällt mir aber bestimmt noch ein.

    Ach ja, falls ihr noch ein paar Tipps für uns habt, damit die ersten Wintertouren ein Erfolg werden...ich bin ganz Ohr

    Gruß
    Sebastian
    Zuletzt geändert von sejoko; 17.11.2011, 13:06.
    TRAVLRS.COM
    ein Fenster zur Welt

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12052
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wintertrekking für Einsteiger

    Wenn Ihr in allen Bereichen Anfänger seid (also Schneeschuhe, Übernachten bei Minusgraden...) finde ich die Alpen eine Nummer zu hoch gegriffen. Von Lawinengefahr will ich garnicht erst anfangen. Ich würde da eine erste Wintertour ohne Schneeschuhe in flacheren Gegenden machen. Trotzdem ein paar Antworten (kann aber nur bei deutschem Mittelgebirge mitreden) :

    "Momentan benutze ich für Trekkingtouren den den Hanwag Alaska GTX. Spricht etwas dagegen, ausser den fehlenden Isolation, den Schuh auch bei Schneeschutouren zu tragen?"

    Nein

    "Also Hose würde die Mammut Base Jump Pant (+ lange Merino Unterhose) zum Einsatz kommen. Oder lieber etwas wärmes?"

    Tagsüber in Bewegung ist´s ja weniger das Problem, eher dann abends

    "VBL: Ja oder Nein. Habe gelesen das bei kürzeren Touren auf den VBL verzichtet werden kann?!"

    Ich verzichte bisher

    "Und wie sieht es mit Heringen aus? Jemand Empfehlungen für Schneeheringe? Braucht man die überhaupt oder gibt es Alternativen?"

    Ein freistehendes Zelt ist natürlich am besten. Ich habe mir im Wald auch mit Ästen als Hering geholfen, bzw. mit anbinden.

    Kommentar


    • sejoko
      Erfahren
      • 23.12.2009
      • 492
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wintertrekking für Einsteiger

      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
      Wenn Ihr in allen Bereichen Anfänger seid (also Schneeschuhe, Übernachten bei Minusgraden...) finde ich die Alpen eine Nummer zu hoch gegriffen. Von Lawinengefahr will ich garnicht erst anfangen. Ich würde da eine erste Wintertour ohne Schneeschuhe in flacheren Gegenden machen. Trotzdem ein paar Antworten (kann aber nur bei deutschem Mittelgebirge mitreden) :

      Also die Alpen sollen es schon sein und Schneeschuhe auf alle Fälle auch. Haben uns möglichst leichte Touren in den angesprochenen Gebieten gesucht. Klar ist natürlich, dass wir nur bei stabilen und möglichst sicheren Verhältnissen losziehen.
      Mich würde interssieren warum du schreibst: "Ohne Schnneschuhe". Schneeschuhe machen eine Tour für den Anfänger doch nicht komplizierter, oder?

      "Momentan benutze ich für Trekkingtouren den den Hanwag Alaska GTX. Spricht etwas dagegen, ausser den fehlenden Isolation, den Schuh auch bei Schneeschutouren zu tragen?"

      Nein

      Das hört sich ja schon mal gut an. Abends im Camp dann warme Biwakschuhe, oder?

      "Also Hose würde die Mammut Base Jump Pant (+ lange Merino Unterhose) zum Einsatz kommen. Oder lieber etwas wärmes?"

      Tagsüber in Bewegung ist´s ja weniger das Problem, eher dann abends

      So ist es. Vielleicht jemand einen Vorschlag?

      "VBL: Ja oder Nein. Habe gelesen das bei kürzeren Touren auf den VBL verzichtet werden kann?!"

      Ich verzichte bisher

      "Und wie sieht es mit Heringen aus? Jemand Empfehlungen für Schneeheringe? Braucht man die überhaupt oder gibt es Alternativen?"

      Ein freistehendes Zelt ist natürlich am besten. Ich habe mir im Wald auch mit Ästen als Hering geholfen, bzw. mit anbinden.

      Wir werden ein Tunnelzelt benutzen. Heringe werden wir also wohl brauchen.
      Gruß
      Sebastian
      TRAVLRS.COM
      ein Fenster zur Welt

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12052
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wintertrekking für Einsteiger

        oder eben andersrum : Erstmal eine Schneeschuhtour mit Hüttenübernachtung, wenn Ihr noch nie mit Schneeschuhen gelaufen seid. Ist relativ anstrengend, da ist´s ganz schön, wenn man nicht noch den schweren Rucksack mit der kompletten Winterausrüstung schleppen muß.

        Ansonsten würde ich zumindest mal einplanen, daß Eure Tagesetappen relativ kurz ausfallen können. Das hängt dann auch wieder von den Verhältnissen ab, z.B. bei jungfräulichem Pulverschnee kann das sehr schwierig werden.

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wintertrekking für Einsteiger

          OT: DU meinst wohl Schneeschuhwandern/Winterwandern, nicht Wintertrekking, das wäre etwas hochgegriffen glaub ich .

          Wüsste nicht warum ihr ohne Schneeschuhe gehen sollt, da kommt man eh nicht weit..Mit schwerem Rucksack kann das interessant werden, aber hängt von euer Kondition ab. Ich würde auch nicht sehr weit von jeglicher Hütte oder Zivilisation zelten, aber ich gebe zu, Winterzelten habe ich noch nie gemacht. Das Wetter kann da schnell zum Problem werden und vor allem die Karpaten sind nicht so bevölkert und "rettungsgesichert" wie die Alpen.

          Heringe auf jeden Fall und es gibt noch diese Art Anker mit dem Schneebeutel, komme nicht auf dem Namen drauf, kannst mal Becks fragen.
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • HUIHUI
            Fuchs
            • 07.08.2009
            • 2140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wintertrekking für Einsteiger

            Quartiert euch einfach im Brocken-Gipfelhotel ein und macht Tagestouren, so klappts auch mit dem Schneeschuhwandern.

            Wenn ihr nicht sowohl körperlich als auch outdoor-tourenerfahrungstechnisch top drauf seid dann ist die kombination "erste Schneeschuhtour erste Wintertour erste Mehrtageswintertour" in beiden Bereichen zuviel, vor allem wenn das Wetter mal schlecht wird wie z.b. Tief mit Nieselregen um 0° am Tag 2 und dann Hoch mit Abfall auf -10° am dritten Tag.
            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

            Kommentar


            • sejoko
              Erfahren
              • 23.12.2009
              • 492
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wintertrekking für Einsteiger

              Hallo

              Danke für die Antworten.

              Körperlich sind wir absolut fit und belastbar, da dürften während der Tour keinerlei Probleme auf uns zukommen. "Outdoorerfahrung" ist bei uns auch vorhanden, bis jetzt jedoch nur von Frühling bis Herbst.

              Das wir, gerade bei den ersten Touren, sehr auf das Wetter bzw. die Verhältnisse achten werden ist klar. Deswegen wird von uns unter anderem die Zeltübernachtung favorisiert. Eben weil wir bei guter Vorhersage relativ kurzfristig aufbrechen können.

              Unsere Erste Tour ist etwa folgendermaßen geplant:

              Fahrt nach Riezlern. Aufstieg zum Gerachsattel (Nähe Schwarzwasserhütte) und Camp aufbauen. Am nächsten Morgen mit den Schneeschuhen und Minimalgepäck zum Berlinger- und zum Hählekopf. Anschließend wieder ins Camp und am darauffolgenden Morgen Abstieg ins Tal.


              "Anker mit Schneebeutel"? Ok, danach werde ich mal schauen. Ansonsten hatte ich vielleicht an so etwas gedacht:

              Klick

              Gruß
              Sebastian
              TRAVLRS.COM
              ein Fenster zur Welt

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12052
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wintertrekking für Einsteiger

                @Vegareve : Von meiner Seite war der Tip so gemeint, erstmal Erfahrungen mit Trekking/Zelten im Schnee bei gemäßigten Verhältnissen zu sammeln - in meinem Fall war das eine Tour im Teutoburger Wald mit Schneehöhe von 20 - 30 cm. Das geht sehr gut ohne Schneeschuhe. Die zweite Stufe wäre dann : Erfahrungen nur mit Schneeschuhen ohne schweren Rucksack im tiefen Schnee zu sammeln. Die dritte Stufe : 1. und 2 irgendwo im Mittelgebirge und die vierte Stufe das was hier gleich als erstes gemacht werden soll.

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wintertrekking für Einsteiger

                  Zitat von sejoko Beitrag anzeigen

                  "Anker mit Schneebeutel"? Ok, danach werde ich mal schauen. Ansonsten hatte ich vielleicht an so etwas gedacht:

                  Klick

                  Gruß
                  Sebastian
                  Und genau deshalb hat Prachttaucher im vorherigen Posting recht, das ist noch nicht etwas was ihr versuchen solltet, vor allem nicht in den Alpen wie im anderen Forum gelesen.

                  P.S. was du suchst ist das hier http://www.rocksports.de/shop/produc...-5-Stueck.html bzw das hier http://www.globetrotter.de/de/shop/d...a8df34d1abca31
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • Vegareve
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 19.08.2009
                    • 14493
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wintertrekking für Einsteiger

                    Dieser Schneezeltanker ist als zusätzliche Sicherung gedacht, falls der Boden problematisch ist und grosser Wind kommen könnte. Hatten wir am Mont Blanc. Ersetzt natürlich nicht die Heringe.
                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                    Kommentar


                    • sejoko
                      Erfahren
                      • 23.12.2009
                      • 492
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wintertrekking für Einsteiger

                      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                      Und genau deshalb hat Prachttaucher im vorherigen Posting recht, das ist noch nicht etwas was ihr versuchen solltet, vor allem nicht in den Alpen wie im anderen Forum gelesen.

                      P.S. was du suchst ist das hier http://www.rocksports.de/shop/produc...-5-Stueck.html bzw das hier http://www.globetrotter.de/de/shop/d...a8df34d1abca31
                      Ok, danke für den Link.

                      Hmm, ich kann mich auch täuschen, aber irgendwie machen die Sandheringe vom Fritz Berger (verglichen mit denen vom Globi) auf mich den Eindruck als würden sie im Schnee den besseren Halt bieten

                      Ich merke schon, uns wird von unserem geplanten Vorhaben abgeraten. Mal ganz realistisch, was genau spricht dagegen (gutes Wetter und stabile Verhältnisse vorausgesetzt) eine Tour in den Alpen, in gemäßigten Höhen auf flachen Hängen durchzuführen, ausser das es vielleicht anstrengend werden könnte?

                      Gruß
                      Sebastian
                      Zuletzt geändert von sejoko; 17.11.2011, 15:56.
                      TRAVLRS.COM
                      ein Fenster zur Welt

                      Kommentar


                      • Schmusebaerchen
                        Alter Hase
                        • 05.07.2011
                        • 3388
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wintertrekking für Einsteiger

                        Sehr empfehlenswert:
                        http://www.outdoorseiten.net/wiki/Ti...rer#K.C3.A4lte
                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ne-amp-Tips%29


                        Bzg des Zeltens eignet sich ein Balkon oder Garten ideal zum testen(dann weißt du auch, wie viele Socken du brauchst+Reserve). Wenn es zu kalt wird kann man rein gehen. Startet lieber erst einmal mit einer Übernachtung. Auch im Flachland kann man schöne Wintertouren machen. Eure Ausrüstung und Abläufe aufeinander abstimmen, bevor ihr viel Geld für die Bahnfahrt ausgebt und dann abbrechen müsst. Wäre ärgerlich.


                        Füße: Socken, viele Socken. Notfalls was drum wickeln oder in den Rucksack stecken.

                        Edit: Kosten und Zeitaufwand für Bahnfahrt
                        Wetter kann sich schnell ändern, Wetterberichte sind mit Vorsicht zu genießen (Und diese Aussage sage ich zu einem Mittelgebirge)
                        Besser ihr fangt in einer euch vertrauten Gegend an. Da kennt man die Bedingungen. Mir wurde in einem anderen Thread auch von einer Winter Pyrenäen Überquerung abgeraten. Und da mir mein Leben lieb ist lasse ich es lieber.
                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                        UGP-Mitglied Index 860

                        Kommentar


                        • Vegareve
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 19.08.2009
                          • 14493
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wintertrekking für Einsteiger

                          Ich mag diese "Vorschriften"-Praxis hier immer weniger. Lieber mal paar Fragen:

                          habt ihr Euch schon ausgesucht wo ihr in den Alpen zelten wollt/könnt? Wollt ihr ständig mit ganzem Gepäck weiter laufen oder Tagestouren von einem Basislager machen (wäre vielleicht nicht schlecht bei der ersten Tour). Und was ist mit Lawinenkunde?
                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Wintertrekking für Einsteiger

                            Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                            Ich mag diese "Vorschriften"-Praxis hier immer weniger.
                            Ich verstehe es auch nicht. Er hat sich doch Gedanken gemacht. Warum kann man nicht einfach seine Fragen beantworten? Und dann hilft nur noch, eigene Erfahrungen sammeln.

                            Kommentar


                            • sejoko
                              Erfahren
                              • 23.12.2009
                              • 492
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wintertrekking für Einsteiger

                              Hallo

                              Erstmal Danke für die Links zu "Outdoor im Winter". Werde ich mir in aller Ruhe durchlesen.

                              Und den beiden letzten Schreibern Danke ich für Ihre positive Einstellung. Irgendwann muss man doch mal anfangen Erfahrungen zu sammeln. Verständlicherweise in vergleichsweise einfachem Gelände (eine Pyräneenüberschreitung zählt da bestimmt nicht dazu). Was mir wichtig wäre, wären noch die ein oder anderen Tipps zur Ausrüstung. Werde die Tage mal ein Packliste erstellen.

                              Richtig, gebau wie du es sagst, Vegareve, wollen wir es auch machen. Hatte ich in einem früherem Post auch schon geschrieben: Anreise, Aufstieg beginnen, Camp aufbauen. Tour am nächsten Tag nur mit minimaler Ausrüstung, dann noch einen Abend im Camp und zurück.

                              Übernachten wollten wir hier: Gerachsattel und dann weiter zum Berlingerköpfle.

                              Ein Buch zum Thema Lawinenkunde ist auf dem Weg zu mir. Habe aber auch schon einiges an Informationen im Netz zusammen gesucht. Fest steht auf alle Fälle das wir keine Touren auf steilen Hängen starten wollen. Alles über 30 Grad Hangneigung ist erstmal Tabu.

                              Gruß
                              Sebastian

                              ach ja. Ein oder zwei Übernachtungen im Garten werden wir im Vorfeld auf jeden Fall auch noch durchführen. Dafür könnte es nur langsam mal noch etwas kälter werden.
                              TRAVLRS.COM
                              ein Fenster zur Welt

                              Kommentar


                              • Vegareve
                                Freak

                                Moderator
                                Liebt das Forum
                                • 19.08.2009
                                • 14493
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wintertrekking für Einsteiger

                                Wie weit ist die nächste Hütte? Und fällt mir gerade ein, habt ihr GPS dabei? Ein white-out kann wirklich übel aussehen, ich erinnere mich an unsrem Tourversuch Richtung Kleinmatterhorn, auf der Skipiste, in Mai!!! Wir froren erbärmlich und hatten null Sicht (bei Wunsch kann ich Foto posten, aber zeig es nicht deiner Freundin ).

                                p.s. vieeel Daune fürs Zelt abends, Jacke, Hosen, Socken, Handschuhe, was auch immer
                                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wintertrekking für Einsteiger

                                  Hey sejoko,

                                  Ohne das jetzt alles gelesen zu haben; kuck dir mal den Reisebericht von Flo und mir vom Schluchtensteig im Winter an.
                                  Vielleicht wäre das was für euch.

                                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...cht)-im-Winter

                                  Um deine Freundin bist du echt zu beneiden. Meine würde mir allein bei dem Vorschlag eine Wintertour zu machen den Hals umdrehen

                                  LG

                                  Ferdi
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • Schmusebaerchen
                                    Alter Hase
                                    • 05.07.2011
                                    • 3388
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wintertrekking für Einsteiger

                                    Klingt schon viel besser.

                                    Ihr könnt doch auch jetzt schon im Garten schlafen. Dann gewöhnt man sich an die Kälte. Und umso häufiger man das macht, desto eher bemerkt ihr Schwachstellen in der Ausrüstung. Und könnt dann mit der Behebung der Schwachstellen noch mal testen, bzw ist noch Zeit etwas zu kaufen.

                                    Werde auch diesen Winter im Garten übernachten. Immer wieder ein Spaß
                                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                    UGP-Mitglied Index 860

                                    Kommentar


                                    • sejoko
                                      Erfahren
                                      • 23.12.2009
                                      • 492
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wintertrekking für Einsteiger

                                      Hallo

                                      Die nächste Hütte ist etwa 1,5 km entfernt, hat aber erst ab Ende Dezember geöffnet. Ein GPS ist vorhanden und wird auch genutzt.

                                      Klar will ich das Bild sehen.

                                      Hey Buck Mod, den Link werde ich mir anschauen.

                                      Na ja, seitdem meine Freundin einen Schlafsack mit einer Komforttemp. von -23°C hat freut sie sich richtig auf den Winter

                                      Gruß
                                      Sebastian
                                      TRAVLRS.COM
                                      ein Fenster zur Welt

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Wintertrekking für Einsteiger

                                        OT:
                                        Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                                        Um deine Freundin bist du echt zu beneiden. Meine würde mir allein bei dem Vorschlag eine Wintertour zu machen den Hals umdrehen
                                        Ich werbe seit 2 Jahren. Erstmal infiziere ich die Kinder. ...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X