Hallo
Schon im letzten Jahr haben wir, meine Freundin und ich, mit dem Gedanken gespielt eine Wintertour zu unternehmen. Leider ist irgendwie nichts daraus geworden. In diesem Jahr soll das anders werden und damit auch alles gut läuft bräuchten wir vielleicht noch den ein oder anderen Tipp.
Also, erstmal zu den geplanten Touren. Bei allen Touren wird die Fortbewegung mit Schneeschuhen stattfinden. Unsere Schneeschuhe sind die Xpedition von Tubbs. Erste Tour in den Allgäuer Anfang Dezember: 2 Nächte. Mitte Dezember in die Kitzbühler Alpen: 3 Nächte. Und zwischen den Jahren eine Tour in den polnischen Karpaten: 4 Nächte.
Unsere Winterausrüstung ist nach und nach nun mehr oder weniger komplett. Ein paar Sachen sind aber noch offen:
Momentan benutze ich für Trekkingtouren den Hanwag Alaska GTX. Spricht etwas dagegen, ausser den fehlenden Isolation, den Schuh auch bei Schneeschutouren zu tragen? Also Hose würde die Mammut Base Jump Pant (+ lange Merino Unterhose) zum Einsatz kommen. Oder lieber etwas wärmes?
VBL: Ja oder Nein. Habe gelesen das bei kürzeren Touren auf den VBL verzichtet werden kann?!
Hat jemand einen Tipp für bezahlbare und warme Biwakschuhe?
Und wie sieht es mit Heringen aus? Jemand Empfehlungen für Schneeheringe? Braucht man die überhaupt oder gibt es Alternativen?
Mehr fällt mir gerade nicht ein, die ein oder andere Frage fällt mir aber bestimmt noch ein.
Ach ja, falls ihr noch ein paar Tipps für uns habt, damit die ersten Wintertouren ein Erfolg werden...ich bin ganz Ohr
Gruß
Sebastian
Schon im letzten Jahr haben wir, meine Freundin und ich, mit dem Gedanken gespielt eine Wintertour zu unternehmen. Leider ist irgendwie nichts daraus geworden. In diesem Jahr soll das anders werden und damit auch alles gut läuft bräuchten wir vielleicht noch den ein oder anderen Tipp.
Also, erstmal zu den geplanten Touren. Bei allen Touren wird die Fortbewegung mit Schneeschuhen stattfinden. Unsere Schneeschuhe sind die Xpedition von Tubbs. Erste Tour in den Allgäuer Anfang Dezember: 2 Nächte. Mitte Dezember in die Kitzbühler Alpen: 3 Nächte. Und zwischen den Jahren eine Tour in den polnischen Karpaten: 4 Nächte.
Unsere Winterausrüstung ist nach und nach nun mehr oder weniger komplett. Ein paar Sachen sind aber noch offen:
Momentan benutze ich für Trekkingtouren den Hanwag Alaska GTX. Spricht etwas dagegen, ausser den fehlenden Isolation, den Schuh auch bei Schneeschutouren zu tragen? Also Hose würde die Mammut Base Jump Pant (+ lange Merino Unterhose) zum Einsatz kommen. Oder lieber etwas wärmes?
VBL: Ja oder Nein. Habe gelesen das bei kürzeren Touren auf den VBL verzichtet werden kann?!
Hat jemand einen Tipp für bezahlbare und warme Biwakschuhe?
Und wie sieht es mit Heringen aus? Jemand Empfehlungen für Schneeheringe? Braucht man die überhaupt oder gibt es Alternativen?
Mehr fällt mir gerade nicht ein, die ein oder andere Frage fällt mir aber bestimmt noch ein.
Ach ja, falls ihr noch ein paar Tipps für uns habt, damit die ersten Wintertouren ein Erfolg werden...ich bin ganz Ohr

Gruß
Sebastian
Kommentar