Der Langlauf-Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    AW: Der Langlauf-Thread

    Fachmann wär eigentlich auch meine Wahl. Ein nahegelegenes Fachgeschäft wirbt wie folgt:

    Wir sind wirklich stolz auf unserer eigene Werkstatt. Hier befinden sich die besten Machinen, um Ihr Sportgerät (wieder) fit zu machen. Über 20 verschiedene Strukturen können geschliffen werden! Neue Maschinen von Reichmann machen es möglich!
    Die werden mir mit ihren Maschinen doch nicht den "DTG World Cup Plus" Diamant-Schliff zerstören? Nicht, dass sich durch solch einen Service (mit Steinschliff?) am Ende noch die Gleiteigenschaften der Ski gravierend verschlechtern...

    Was ist der "Weltcup Plus" Belag eigentlich chemisch betrachtet?

    BTW: Zu der von Amarula weiter oben empfohlenen (und von mir daraufhin erworbenen) Rosshaarbürste schreibt Rex:

    The horse hair brush is designed for finishing off glide surfaces treated with powders in high suction conditions, when the desire is to get the maximum amount of separation between the ski base and the snow surface. The horse hair brush removes the shiny gloss from the glide surfaces and opens up stone ground bases considerably more finely than nylon brush. It improves the velocity of the skis in higher speeds but decreases their sensitivity in very low speeds. Horsehair is not recommended for finishing glide surfaces in normal below freezing conditions.
    Klingt nach Fehlinvestition.

    Mich würde auch mal interessieren, warum Amarula von den Metallbürsten ausdrücklich abrät, obwohl alle Hersteller sie empfehlen? Swix, Toko und Co. können doch kein Interesse daran haben, dass wir mit ungeeigneten Bürsten unsere Ski zerstören oder hab ich da irgendeinen grundlegenden Zusammenhang nicht verstanden?

    Was ist von Belag-Strukturierungsgeräten wie Toko Structurite zu halten? Sinnvolle Investition?

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Der Langlauf-Thread

      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
      Mich würde auch mal interessieren, warum Amarula von den Metallbürsten ausdrücklich abrät, obwohl alle Hersteller sie empfehlen? Swix, Toko und Co. können doch kein Interesse daran haben, dass wir mit ungeeigneten Bürsten unsere Ski zerstören oder hab ich da irgendeinen grundlegenden Zusammenhang nicht verstanden?
      Swix Toko und Co verkaufen weder Ski noch Skibeläge. Zumindest was die Interessen angeht dürfte klar sein was sie wollen -> ihre Produkte verkaufen. Deshalb würde ich bei ihren Werbeversprechen zumindest etwas Zurückhaltung empfehlen.

      Mac, der z.B. immer noch die Poren im Skibelag sucht - ok, nicht wirklich

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        AW: Der Langlauf-Thread

        Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
        Oder absichtlich durch den Tiefschnee stapfen? *g*
        Tiefschnee stapfen gehört in diesen Thread genauso wie Wachsorgien. Sicherlich gibt es Leute, denen geht es darum absichtlich durch den Tiefschnee zu stapfen. Ich will einfach nur von A nach B. Wenn da Tiefschnee ist, weil der Loipenbully nicht überall langfährt, kein Problem. Von den Tiefschneestapfern kannst Du dann auch profitieren und mal Deine Runde verlassen. Es sei denn, Du skatest nur.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          AW: Der Langlauf-Thread

          @crischian

          Ich habe auch BC Skier und stapfe damit durch den Tiefschnee. Das ist ein schönes Naturerlebnis und kann auch mal anstrengend sein.

          Hat aber so gut wie nichts mit Skating zu tun. Beim Skating vereinigen sich hohe Geschwindigkeit, Technik, Kraft und Ausdauer. Das Ganze ist eine sehr ästhetische, anspruchsvolle und - aufgrund der hohen Geschwindigkeit - auch durchaus spannende Fortbewegungsart. Das lässt sich mit dem normalen Diagonalgeschlurfe nicht vergleichen.

          Um dieses besondere Gefühl maximal zu erleben, machen auch außerhalb von Volksläufen schnelle, leichte und gut gewachste Skier Sinn (muss ja nicht unbedingt ein extrem teures Fluorwachs sein). Auch den Vergleich von Corton mit dem leichten Rennrad fand ich gut.

          Kommentar


          • Jocki
            Fuchs
            • 26.12.2008
            • 1020
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Der Langlauf-Thread

            Bürsten: Die herkömmlichen Metallbürsten hatten kurze, senkrecht stehende borsten und waren entsprechend aggressiv zum Belag. Dementsprechend hat man versucht den Ski durch abwachsen bzw chemisch zu reinigen und die Bürsten nur gezielt einzusetzen. Leider bringt abwachsen wenig und Reiniger trockenen den Belag aus.

            Die neuen Bürsten haben längere, schräg stehende Borsten und sollen somit schonenender zum Belag sein.

            Strukturgerät: Wozu?
            Die Belagsstruktur des Skis definiert seine Gleiteigenschaften auf bestimmten Schneearten. Für den Hobbyläufer gibt es Ski mit Strukturen für warmen Schnee (bei uns vorherrschend) und kalten Schnee (skandinavische Regionen) zu kaufen.

            Rein theoretisch kann man mit dem Strukturgerät die Belagsstruktur an die vorherrschenden Bedingungen anpassen. Allerdings muß die neue Struktur aus dem Ski erst wieder aufwendig "herausgewachst" werden bevor man wieder eine neue Struktur setzen kann. Langer Rede kurzer Sinn- Voodoo für Profis mit vielen paar Ski und Wachsfachleuten.

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Der Langlauf-Thread

              Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
              Auch den Vergleich von Corton mit dem leichten Rennrad fand ich gut.
              Der Vergleich ist durchaus berechtigt, hat aber (wie fast alle Vergleiche) einen Haken. Die 6,5 kg des Rennrads kann ich sehr leicht nachmessen, den versprochenen Geschwindigkeitsgewinn durch das Wachs nur sehr schwer - aber eigentlich versprechen die Hersteller da ja auch nichts konkretes. Passender wäre ein Vergleich mit verschiedenen Reifen am Rennrad.

              Mac

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                AW: Der Langlauf-Thread

                Wobei man auch das Hauptproblem nicht aus den Augen verlieren sollte. Ohne Schnee, kein Langlauf. War es das etwa schon mit diesem Winter??

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  AW: Der Langlauf-Thread

                  Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                  Ich habe auch BC Skier und stapfe damit durch den Tiefschnee. Das ist ein schönes Naturerlebnis und kann auch mal anstrengend sein.

                  Hat aber so gut wie nichts mit Skating zu tun.
                  Den Bogen vom Tiefschnee zum Skating hast aber Du gespannt. Ich hatte Dich deshalb so verstanden, das Du nur auf gespurten Loipen Skifahren, ähh, ästhetisch anspruchsvoll Skaten kannst. Bei meinem ursprünglichen Posting hatte ich auch ein .

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    AW: Der Langlauf-Thread

                    Es geht beim Wachsen im Hobbylauf doch nicht darum ob ich 2 Minuten schneller da bin oder nicht. Man merkt es schlichtweg beim Laufen ob der Ski läuft oder nicht. Und ich möchte grundsätzlich einen Ski der läuft und dabei Grip hat. Da benötige ich auch keine Prozentwerte oder sonstige Messwerte. Bei den Gleitwachsen merke ich auch keinen Unterschied zwischen HF oder LF oder Grundwachsen. Auch bei den Steigwachsen kann ich keinen Unterschied zwischen der V und VR Serie ausmachen. Bei Toko gibt es allerdings im Gleit- und Steigverhalten einen Spürbaren unterschied zwischen der Sportline und der Carbon-Grip-Serie.

                    Was sich sowohl beim Steigwachs wie auch beim Gleitwachs sehr wohl bemerkbar macht ist die Wahl des Wachses passend zur richtigen Temperatur.

                    Am deutlichsten werden die Unterschiede bei wiedrigen Wachsbedingungen. 0°, extrem Kalt oder im Frühjahr tiefe Sulz.

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      AW: Der Langlauf-Thread

                      Ganz oben auf der Tagesordnung steht bei mir aktuell aber erst das Thema "Belagsreparatur".

                      Toko Repair Candle, Toko Repair Powder oder besser den Fachmann machen lassen?
                      Hab auch den Hersteller befragt, Antwort von Fischer ist inzwischen da: Sie haben mir ausdrücklich empfohlen, die Ski nicht zum Service zu geben, sondern die schadhaften Stellen mit Toko Repair Powder zu behandeln, "um den Schliff zu erhalten".

                      Die "Fachleute" bei uns vor Ort (war gestern Abend da und hab nachgefragt) würden den Belag übrigens mit Repair Candle auffüllen und dann schleifen. Also nix mit "anderes Material".

                      Warum Ausbürsten entscheidend für den Rennerfolg ist

                      Da kommt die Rosshaarbürste zum Glück wieder besser weg.

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Der Langlauf-Thread

                        Der Artikel wird leider seinem Titel kaum gerecht, er erklärt nämlich vornehmlich das wie, nicht das warum.

                        Mac

                        Kommentar


                        • Jocki
                          Fuchs
                          • 26.12.2008
                          • 1020
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Der Langlauf-Thread

                          Ähem, in dem Artikel geht es um alpine Rennlaufski. Die präparieren ihre Ski um Zeitvorteile im Hunderstelsekundenbereich zu erzielen, bei einer Renndauer von maximal 3 Minuten.

                          Deren Präparationsmethoden auf Langlaufski umzusetzen ist nur eingeschränkt sinnvoll.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            AW: Der Langlauf-Thread

                            Es war doch schon immer so, dass man die Metallklinge u. Bronzebürste nur zum Entfernen/Ausbürsten von Altwachs o.ä. verwendet und die Plastikklinge/Plastikbürste zum vorsichtigen Entfernen des frischen Wachses. Warum sollte sich das jetzt geändert haben? Ich stelle das jedenfalls nicht in Frage ;)

                            Anderes Thema: Wo lauft Ihr und gibt es für das Gebiet eine online Übersicht der Loipen, wo man sehen kann, ob Schnee liegt und gespurt ist?

                            Ich laufe hier (wo es aber im Moment schlecht aussieht ;)

                            http://www.winterpark-willingen.info/loipeninfos/

                            Kommentar


                            • derMac
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 08.12.2004
                              • 11888
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Der Langlauf-Thread

                              Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
                              Wo lauft Ihr und gibt es für das Gebiet eine online Übersicht der Loipen, wo man sehen kann, ob Schnee liegt und gespurt ist?
                              Ich laufe sozusagen "vor der Haustür" und die Übersicht gibt es so wie von dir gefordert IMHO hier nicht. Ich guck dann immer raus und entscheide ob es gehen kann, aber manchmal verschätze ich mich auch (wie letztes WE).

                              Mac

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                AW: Der Langlauf-Thread

                                Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                                Ich laufe sozusagen "vor der Haustür" und die Übersicht gibt es so wie von dir gefordert IMHO hier nicht. Ich guck dann immer raus und entscheide
                                Du Glücklicher, musst ja auch nicht auf den Loipenbully warten. Auf den Loipenbericht habe ich noch nie geschaut. Im Osterzgebirge heißt es zur Zeit "mit Einschränkung befahrbar". Bei 20cm Schneehöhe und zahlreichen freien Stellen nicht verwunderlich.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  AW: Der Langlauf-Thread

                                  Zitat von Schneetiger Beitrag anzeigen
                                  Bei Toko gibt es allerdings im Gleit- und Steigverhalten einen Spürbaren unterschied zwischen der Sportline und der Carbon-Grip-Serie.
                                  Ergänzend muss erwähnt werden, dass der Universalklister der Sportline richtig gut ist. Aber das warme Gripwax kann man getrost vergessen.

                                  Mittlerweile habe ich auch die Holmenkol-Steigwachse getestet. Da stimmt das Preisleistungsverhältniss zu 100%. Guter Grip, gute Gleitphase.

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Der Langlauf-Thread

                                    Ski-Prediger Saul zu den Themen

                                    Wachs & Belagspräparation und

                                    Belagsreparatur

                                    Ob das mit dem Schleifpapier so ne gute Idee ist? Vom "Diamant-Schliff" des RCS dürfte nach dieser Behandlung nich mehr viel übrig sein.

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Der Langlauf-Thread

                                      Nordische Ski-WM in Oslo hat begonnen.

                                      http://www.oslo2011.no/en/

                                      http://sport.zdf.de/

                                      In Kürze die Finals im Sprint.

                                      Kommentar


                                      • retebu
                                        Erfahren
                                        • 15.09.2008
                                        • 433
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Der Langlauf-Thread

                                        Nachdem ich nun endlich LL-Ski kaufen durfte, konnte ich sie auf den letzten Schneeresten der Alb testen Natürlich vorher gewaxt, mit meinem Spezialwachs, d. h. Alpin-Allround-Wachs bzw. Teelicht-Resten Musste leider feststellen, dass das nicht unbedingt der Bringer war. Werde mich nun in das Thema einlesen .... und dabei wollte ich unbedingt vermeiden, eine Wissenschaft aus der Rutscherei zu machen ...
                                        retebu

                                        Kommentar


                                        • derMac
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 08.12.2004
                                          • 11888
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Der Langlauf-Thread

                                          Zitat von retebu Beitrag anzeigen
                                          .... und dabei wollte ich unbedingt vermeiden, eine Wissenschaft aus der Rutscherei zu machen ...
                                          Wie bereits gesagt, ich bin sehr dafür eine Wissenschaft draus zu machen. Also keine unbelegten Versprechungen sondern nachvollziehbare Aussagen welche Maßnahme unter welchen Umständen was bringt.

                                          Mac

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X