Survival-Kit heisst für mich, das ich etwas als Notnagel habe um mich im Notfall wieder in Richtung "Zivilisation" durchschlagen zu können.
Daher sollte man sich nur auf das Notwendigste beschränken.
Meine Ausstattung:
- Blechbüchse
- Brennglas
- Magnesium-Feuestarter
- Zündhözer, wasserdicht verschweißt
- Angelhaken, -schnur, Senkblei
- Kerze oder Teelicht
- Skalpell-Klinge
- kleiner Bleistift
- Papier
- zwei Nähnadeln, mit Garn umwickelt
- zwei- drei Meter dünner Draht
- zehn Nägel
- Signalpfeife
- Medikamente (Paracetamol, Anti-Allergikum, Kohle-Kompretten, Desinfektionsmittel, Multivitamintabletten)
- Klammerpflaster
- Kondom
- Heftpflaster
- Klammepflaster
- Bindfaden
- Leuchttrassierband
Dazu kommt noch ein Taschenmesser oder Leatherman Tool und 2-3 Energie-Riegel
Einen Kompass habe ich an der Uhr (Silva) und den anderen meistens um den Hals.
Zum Thema Unterbringung:
Im militärischen Bereich gibt es die Aufteilung der Ausrüstung in das so. "Line"-Prinzip.
1st Line: Alles was ich zum unmittelbaren Überleben brauche und daher direkt am Körper ist. (z.b. Bekleidung, Survival-Kit, Messer oder Tool.)
2nd Line: Alles was ich brauche um kämpfen zu könne: Waffe/n, Koppelzeug oder Weste mit Munition und Kampfmitteln, aber auch Wasser, Nahrung
3rd Line: Alles das, was ich sonst noch mit mir rumschleppe und im Notfall als erstes über Bord geht. (Rucksack mit Schlafsack, Zelt, etc.)
D.h. ich muss mein Survival-Kit so unterbringen, das ich es auch dann noch habe wenn man mich mit "heruntergelassener Hose" erwischt.
Meyer
Daher sollte man sich nur auf das Notwendigste beschränken.
Meine Ausstattung:
- Blechbüchse
- Brennglas
- Magnesium-Feuestarter
- Zündhözer, wasserdicht verschweißt
- Angelhaken, -schnur, Senkblei
- Kerze oder Teelicht
- Skalpell-Klinge
- kleiner Bleistift
- Papier
- zwei Nähnadeln, mit Garn umwickelt
- zwei- drei Meter dünner Draht
- zehn Nägel
- Signalpfeife
- Medikamente (Paracetamol, Anti-Allergikum, Kohle-Kompretten, Desinfektionsmittel, Multivitamintabletten)
- Klammerpflaster
- Kondom
- Heftpflaster
- Klammepflaster
- Bindfaden
- Leuchttrassierband
Dazu kommt noch ein Taschenmesser oder Leatherman Tool und 2-3 Energie-Riegel
Einen Kompass habe ich an der Uhr (Silva) und den anderen meistens um den Hals.
Zum Thema Unterbringung:
Im militärischen Bereich gibt es die Aufteilung der Ausrüstung in das so. "Line"-Prinzip.
1st Line: Alles was ich zum unmittelbaren Überleben brauche und daher direkt am Körper ist. (z.b. Bekleidung, Survival-Kit, Messer oder Tool.)
2nd Line: Alles was ich brauche um kämpfen zu könne: Waffe/n, Koppelzeug oder Weste mit Munition und Kampfmitteln, aber auch Wasser, Nahrung
3rd Line: Alles das, was ich sonst noch mit mir rumschleppe und im Notfall als erstes über Bord geht. (Rucksack mit Schlafsack, Zelt, etc.)
D.h. ich muss mein Survival-Kit so unterbringen, das ich es auch dann noch habe wenn man mich mit "heruntergelassener Hose" erwischt.
Meyer
Kommentar