Survivalanfänger in Magdeburg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fhy
    Neu im Forum
    • 17.03.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Survivalanfänger in Magdeburg

    Hallo Überlebenskünstler

    Ich hab mir überlegt mit 2 Kumpelz für ein paar Tage in den Wald zu fahren und ein wenig die natur zu genießen. Ich will möglichtst wenig Gepäck mitnehmen
    und dachte so an 3 Tage. Das soll einen Ausflug mit Simsonmopeds gekoppelt sein. Also ich suche in der Nähe von Magdeburg einen schönen Wald den man auch mit Moped erreichen kann. Natürlich fahrn wir nicht durch den Wald.
    Mir ist klar, dass die Masse des Gepäcks indirekt propurtional zum Können ist.
    Also je mehr können desto weniger Gepäck. Aber es gibt ja sache die man auf jeden Fall dabeihaben sollte. Ich hab schon einen Basiskurs bei der Natur und Wildnisschule von Gero Wever gemacht. Und Bis dahin werde ich zwei weitere Kurse machen.
    Ich weiß schon was man dabei haben sollte aber vielleicht vergess ich was oder beachte etwas garnicht.
    Ich war noch nie allein eim Wald weiß aber wie man Feuer macht und sich ne Hütte baut.
    Was ich einpacken würde:
    Messer,
    Feuerzeug(Notfall),
    Erstehilfe Kit,
    Handy(Notfall),
    Proviant(was z.b.?)
    Klappspaten
    Multitool
    Drahtsäge
    Schnur
    Isomatte
    Schlafsack
    Veränerdertes combat Überlebensset(Kompass, Signalpfeife, Draht, etc.)
    Topf
    Dreibeinhocker

    Also noch mal kurz und knapp

    1. Wo ist ein schöner Wald nahe Magdeburg?

    2. Was muss auf jeden Fall mit?
    ,,Sei vorsichtig mit Träumensonst werden sie wahrdenn es gibt Ebenen und Welten in die nicht Jeder darf"
    Böhse Onkelz

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Survivalanfänger in Magdeburg

    hallo Fhy,
    um die Natur zu genießen, kannst du jederzeit ohne großartige Vorkenntnisse in jeden beliebigen Wald gehen, mit Ausnahme natürlich von z.B. bestimmten Bereichen in Naturschutzgebieten. Wenn du einen solchen Kurs besucht hast, wirst du auch wissen, dass der Bau von Hütten in deutschen Wäldern eher nicht statthaft ist. Das große Abenteuer ist weder nahe Magdeburg noch generell in Deutschland zu erwarten - vielleicht reichen ja auch schon ganz normale Naturerlebnisse in schöner Landschaft.
    Survival in Deutschland ist eher ähm überflüssig, obwohl Kenntnisse irgendwelcher Art natürlich an sich schon eine schöne Sache sind.
    Achja, Feuer in deutschen Wäldern, da könntest du aber ganz massive Probleme mit den Sheriffs kriegen - und zu Recht!
    Sucht euch lieber ne vernünftige Langstreckenwanderung aus, da seid ihr auch noch im Rahmen des Legalen.

    Kommentar


    • Fhy
      Neu im Forum
      • 17.03.2009
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Survivalanfänger in Magdeburg

      soweit ich weiß ist der Bau Hütten nicht verboten solang man nur totes Holz vom Waldboden Verwendet, oder irre ich mich?
      das mit dem Feuer ist mir klar, ich weiß auch über die Gefahr das sich teile des unterholz entzünden können und Tage oder Wochen Später steht der Wald in Flammen. Da würde ich mich auch mit nem Gaskocher zufrieden geben.
      Wir wolln auch kein Abeneuer erleben sondern nur ein paar Tage von allem unsere Ruhe haben. Gibt es die sonst irgendwo außer in der Natur.(Campingplatz ist keine Option)

      In welchem Nachbarland könnte man sich denn ein wenig freier Bewegen?
      ,,Sei vorsichtig mit Träumensonst werden sie wahrdenn es gibt Ebenen und Welten in die nicht Jeder darf"
      Böhse Onkelz

      Kommentar


      • November
        Freak

        Liebt das Forum
        • 17.11.2006
        • 11219
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Survivalanfänger in Magdeburg

        Ich kenne keinen Wald nahe Magdeburg. Schaut doch einfach mal in eure Karten, da müßte doch was zu finden sein. Wenn es euch nicht zusagt, fahrt ihr nächstes mal eben woanders hin.

        Hütte bauen könnt ihr vergessen, zumindest wenn es wie eine "echte" Hütte aussieht; eine Laubhütte könnte gehen (Falls das auch nicht erlaubt (schönes Wortspiel) ist, korrigiert mich bitte).
        WEnn ihr ohnehin Isomatte und Schlafsack dabei habt, dann könnt ihr auch gleich noch ein Tarp mitnehmen; dann erspart ihr euch das Hütte bauen.

        WEnn ihr einen Kocher mitnehmt, braucht ihr auf jeden Fall ein Feuerzeug oder simple Streichhölzer, nicht nur für den "Notfall". Einen Klappspaten würde ich nicht durch die Gegend schleppen, eine Minischaufel reicht.
        Proviant? Was sich eben am besten auf einem kleinen Kocher zubereiten läßt, z.B. Nudeln. Nehmt einfach mit, was euch schmeckt.
        Jetzt im Frühjahr lassen sich auch junge Pflanze finden, die ihr als Salat zubereiten könnt.

        Wozu braucht ein "Survivaler" einen Klapphocker? Das erschließt sich mir nicht. Genauso wenig, warum ihr einen Aufenthalt draußen in der Natur "Survival" nennen wollt.

        Frei bewegen könnt ihr euch hier durchaus. Zieht einfach zu Fuß durch die Gegend. Das ist doch viel interessanter, als drei Tage am selben Fleck zu hocken. Zumal das dann auch nicht mehr als "Notübernachtung", sondern als Lagerleben gilt, und das ist eben nicht erlaubt (es sei denn, euch gehört das Grundstück).
        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

        Kommentar


        • November
          Freak

          Liebt das Forum
          • 17.11.2006
          • 11219
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Survivalanfänger in Magdeburg

          Colbitz-Letzlinger-Heide - das größte unbewohnte Gebiet Deutschlands. Na wenn das nicht ideal zum "survivalen" ist.
          Die Seite ist recht touristisch aufgemacht, aber es gibt sicher große halbwegs unberührte Gebiete, sowohl Wald- als auch Heidelandschaft.
          Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

          Kommentar


          • Fhy
            Neu im Forum
            • 17.03.2009
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Survivalanfänger in Magdeburg

            @November

            An die Colbitz-Letzlinger Heide hab ich gar nicht gedacht, das is ne super Idee Danke.

            Ich meinte nicht, dass das ein richtiger survival ausflug werden sollte, sondern nur das ich survival anfänger bin und das gern ma ein bisschen ausprobiern will. Hab ich geschrieben, das das ein Survival aufenthalt werden soll?
            Ein Dreibeinhocker ist wirklich überflüssig ist mir ein bisschen peinlich das ich das überhaupt geschrieben hab.

            Ich dachte an Laubhütten. Ich wollte nicht für zwei Nächte Ne große Hütte baun und vielleicht sogar Bäume dafür fällen. Laubhütten find ich besser als ein Tarp weil sie auch ohne Schlafsack schnell Warm werden(hab ich schon probiert). Außerdem sind sie Wasserdicht.

            Ein Minispaten hab ich nicht, aber mein Kumpel hat da ein paar Klappspaten aus der DDR
            darum bietet sich das an, ich weiß das die schweren Dinger nicht optimal sind!

            Das mit dem Salat is ne gute Idee nur bin ich 17 und Lebe in Magdeburg darum bin mit essbaren Planzen nicht so bewandert, aber Ich weiß schon einige sachen.

            Ich will nicht das ihr denkt das ich ein Blödmann bin der ma für 3 Tage in Wald will weil ihm nichts besseres einfällt. Ich find die Natur fazinierend und halte mich gern in ihr auf(sobald das möglich ist).
            Und seit den Kursen bei der Natur und Wildnisschule Fehlt mir die Natur.
            Und ich weiß auch wo die Kurse hinauslaufen. Ich würde sie Jedem empfehlen.

            In wiefern kann man mit den Förstern Kontakt aufnehmen? Und weiß Jemand wie gut sie auf das Thema( übernachten in ihrem Wald) zu sprechen sind?
            ,,Sei vorsichtig mit Träumensonst werden sie wahrdenn es gibt Ebenen und Welten in die nicht Jeder darf"
            Böhse Onkelz

            Kommentar


            • volx-wolf

              Lebt im Forum
              • 14.07.2008
              • 5576
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Survivalanfänger in Magdeburg

              Ich dachte an Laubhütten. Ich wollte nicht für zwei Nächte Ne große Hütte baun und vielleicht sogar Bäume dafür fällen. Laubhütten find ich besser als ein Tarp weil sie auch ohne Schlafsack schnell Warm werden(hab ich schon probiert). Außerdem sind sie Wasserdicht.
              Das "wilde" Zelten ist in Deutschland verboten. Das Biwakieren ohne Zelt, im Tarp oder einem Labhaufen, äh, -hütte fällt in einen Graubereich. Unter Umständen macht Euch dann ein Jäger oder Förster Stress, wenn er Euch abends findet. Ungut wäre in diesem Fall die Mopeds, Lagerfeuer, Lärm und irgendwelche Bier-Blechdosen. Nein, ich möchte Dir und Deinen Freunden nicht unterstellen, dass Ihr Euch so verhaltet, sondern nur das Gesamtbild darstellen, auf dass Förster/Jäger/Bauern etc. möglicherweise allergisch reagieren. Doch wenn Ihr ruhig und leise um einen kleinen Kocher herumseitzt und Eure Schlafsäcke im Laub habt, dann dürfte es gehen.
              Strengere Regeln gelten natürlich in Naturschutzgebieten o.ä. - inwieweit die Heide oder Teile darunter fallen, weiss ich nicht. Da müsstet Ihr Euch erkundigen.
              Ob Laubhütten jetzt dichter als ein Tarp sind, sei einmal dahin gestellt. Aber Ihr wollt ja auch dahingehend Erfahrungen sammeln. Ausser einem nassen Schlafsack und einer ungemütlichen Nacht dürfte Euch aber nicht viel passieren. Ansonsten sei Dir der Thread "Erfahrungen im Tarp" (oder so ähnlich) ans Herz gelegt.
              Möglich wäre natürlich auch, dass Ihr in Schutzhütten übernachtet, die für Wanderer und Picknicks aufgestellt sind - falls es soetwas in der Heide gibt.


              Das mit dem Salat is ne gute Idee nur bin ich 17 und Lebe in Magdeburg darum bin mit essbaren Planzen nicht so bewandert, aber Ich weiß schon einige sachen.
              Aktuell bieten sich (bald) an Brennesseln, Löwenzahn, Scharfgabe, junger Giersch, Gänseblümchen. Grundsätzlich gilt natürlich, nichts essen, wo Du Dir nicht sicher bist. An Strassenrändern, Bahngleisen und (ehemaligen) Müllkippen würde ich natürlich nicht sammeln - aber das sagt einem eigentlich auch der gesunde Menschenverstand. Dann waschen (falls notwendig), kleinschnippeln, ein kleines Fläschen Essig und ein kleines Flächen Öl mitnehmen, etwas Salz, etwas Pfeffer und fertig ist der lecker selbst gesammelt Nachtisch.
              Dazu dürften im Küchen-Unterforum diverse Informationen zu essbaren Pflanzen wie auch an Rezepten zu finden sein. Oder googlen. Und dann vlt. auch ein erstes Bestimmungsbuch kaufen? Lohnt sich bestimmt, wenn Du Dich weiterhin mit dem Thema beschäftigen möchtest.

              In wiefern kann man mit den Förstern Kontakt aufnehmen? Und weiß Jemand wie gut sie auf das Thema( übernachten in ihrem Wald) zu sprechen sind?
              Wahrscheinlich sind sie weniger gut auf das Thema zu sprechen, da sie bei einem Trupp "junger Bengels" eher ein ungutes Gefühl haben werden. Vielleicht liege ich hier aber auch falsch. Wenn Du gerne Kontakt aufnehmen möchtest, wäre meine Idee, lieber direkt vorbeizufahren, damit sie gleich einen Eindruck von Dir bekommen. Telefonisch oder per Mail kann eher ein "falscher" Eindruck entstehen. Die zuständige Forstbehörde müsste sich eigentlich via Telefonbuch herausfinden lassen.

              Also dann, raus mit Euch! Wir haben alle mal "klein" angefangen
              Zuletzt geändert von volx-wolf; 30.03.2009, 20:42.

              Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
              daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

              Kommentar


              • volx-wolf

                Lebt im Forum
                • 14.07.2008
                • 5576
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Survivalanfänger in Magdeburg

                Messer,
                Feuerzeug(Notfall),
                Erstehilfe Kit,
                Handy(Notfall),
                Proviant(was z.b.?)
                Klappspaten
                Multitool
                Drahtsäge
                Schnur
                Isomatte
                Schlafsack
                Veränerdertes combat Überlebensset(Kompass, Signalpfeife, Draht, etc.)
                Topf
                Dreibeinhocker
                Proviant - (Suppen)Nudeln, Polenta o.ä.; Brot & Dosenwurst; evtl. Wasser - jenachdem wie es in dem Zielgebiet aussieht. Zu Treckingproviant gibt es aber im Küchenforum auch viele, viele Threads zur Zusammenstellung und Rezepte. Dort einfach mal durchschauen oder die Suche bemühen

                Gaskocher, Besteck

                Klopapier

                evtl. Regenklamotten (zusätzlich zu den übrigen Klamotten)

                ... aber einfach mal die Suche nach "Packliste" bemühen, dann bekommt Ihr einen Eindruck, was die Leute zu welchen Zweck (Bergsteigen, Trecking in Süd- oder Nordeuropa oder 3-Tages-Tour im Harz) mitnehmen und könnt dann für Euer Anliegen etwas zusammenstellen.
                - nicht von den ganzen Markenartikeln irritieren lassen, erst einmal mit dem vorhanden oder geliehen ausprobieren, was Ihr für Eure Bedürfnisse braucht und dann in einigen Jahren und nach und nach das Notwendige kaufen -

                Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                Kommentar


                • Fhy
                  Neu im Forum
                  • 17.03.2009
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Survivalanfänger in Magdeburg

                  @ volx-wolf

                  Cool danke für antwort ist hilfreich.

                  Also das mit Lagerfeuer ist wirklich keine gute Idee, und Bier wird auch keins getrunken da wir ja noch mit den mopeds fahrn wolln^^
                  Das die wiederum nen schlechten eindruck machen kann ich mir gut vorstellen.(wobei ich mir vorstellen kann, dass der Förster früher selber ne Simmi hatte)

                  Das klopapier fehlt war mir auch schon aufgefallen, wär blöd gekommen auf einmal !

                  Bestimmungsbuch würd ich dann sowieso von Papi ausleihen wolln.

                  Noch zum Thema Markenartikel: ich steh mehr auf MYOG. Wenn ich irgendwo was interessantes sehe dann überleg ich zuerst ob man das nich auch selber machen kann.

                  Ich find es irgendwie traurig das man nicht einfach mal ein paar Tage in der Natur verbringen kann ohne gleich an die Grenzen der Legalietät zu stoßen
                  ,,Sei vorsichtig mit Träumensonst werden sie wahrdenn es gibt Ebenen und Welten in die nicht Jeder darf"
                  Böhse Onkelz

                  Kommentar


                  • volx-wolf

                    Lebt im Forum
                    • 14.07.2008
                    • 5576
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Survivalanfänger in Magdeburg

                    Noch zum Thema Markenartikel: ich steh mehr auf MYOG. Wenn ich irgendwo was interessantes sehe dann überleg ich zuerst ob man das nich auch selber machen kann
                    Auch dafür gibt es hier ein super Unterforum!

                    Ich find es irgendwie traurig das man nicht einfach mal ein paar Tage in der Natur verbringen kann ohne gleich an die Grenzen der Legalietät zu stoße
                    Tja, da gab/gibt es halt genügend Deppen die bei einem Aufenthalt in der Natur ein anderes "Naturverständnis" mitbringen. Sieht man heutzutage z.B. noch sehr gut an beliebten Grillplätzen an Flüssen oder in den Bergen in Rumänien, die per Auto gut erreicht bar sind.
                    Die Schweizer gehen z.B. auch viel und häufig raus zum Lagerfeuern und Grillen - dafür gibt es extra überall entsprechende Lagerfeuer- und Grillstellen. Aber hinterher ist nichts davon zu sehen!

                    Und zum anderen - die Masse macht's halt auch - egal wie naturbewusst. Was den dann entsprechend beliebten Stellen eben auch schadet. Und dann wird es (in D) schnell und gründlich per Gesetz geregelt...

                    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                    Kommentar


                    • Survival1193
                      Erfahren
                      • 31.05.2009
                      • 359
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Survivalanfänger in Magdeburg

                      Wenn ihr irgendwo übernachten wollt,sprecht euch am besten mim Förster/Jagdpächter ab
                      I WILL NEVER LEAVE A FALLEN COMRADE

                      Wer glücklich reisen will, reise mit leichtem Gepäck Antoine de Saint-Exupery

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X