Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleena spinna
    Gerne im Forum
    • 20.05.2006
    • 53

    • Meine Reisen

    Feuer schlagen/ Ich bin verzweifelt

    Grüß Gott zusammen,
    inspiriert von Vivalrangers Podcast habe ich mich mal daran gemacht endlich das Feuerschlagen zu lernen/ üben. Nun ich habe in zwei Tagen ca.vier Stunden damit zugebracht das Sägeblatt gegen den Flint zu donnern... bis jetzt ist aber noch nichts dabei herausgekommen als viele schöne Funkenregen, ein gesplitterter Fingernagel, und eine kleinere Schnittwunde Die Funken landen zwar dauernd im Zunder, gehen aber sofort aus. Ich verwende die Papierschicht von Birkenrinde, Watte aus Wattetupfern und Tampons, nicht brigt etwas... Hat vielleicht noch irgetjemand eine Idee warum einfach NICHTS passiert? Danke im Vorraus!

    (lädiert) Julian
    Mit einem Messer ist man schon mal besser für das Überleben ausgerüstet als 90% seiner Mitmenschen.

    Animis Opibusque Parati

  • Indi
    Gesperrt
    Erfahren
    • 08.03.2006
    • 372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    versuchs mal mit dem Kaliumnitrat nitriertem Tarma vom Zunderschwamm (Birkenporling) und Distelsamen. Watte ist imho zu grob.

    Kommentar


    • kleena spinna
      Gerne im Forum
      • 20.05.2006
      • 53

      • Meine Reisen

      #3
      Hi forester,
      das Problem ist, dass ich hier einfach keinen Zunderschwamm finden kann.. Ich werde wohl demnächst bei vivalranger.com bestellen. Ich werde jetz verkohlten Baumwollstoff versuchen, villeicht führt das zu ein wenig Erfolg...

      lg Julian
      Mit einem Messer ist man schon mal besser für das Überleben ausgerüstet als 90% seiner Mitmenschen.

      Animis Opibusque Parati

      Kommentar


      • barkas1980
        Dauerbesucher
        • 04.11.2006
        • 567
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von kleena spinna Beitrag anzeigen
        Hi forester,
        das Problem ist, dass ich hier einfach keinen Zunderschwamm finden kann.
        Also laut GoogleMaps liegt doch rund um dein Dorf ordentlich Wald. Da gibts sicher irgendwo abgestorbene Birken! Fahrrad nehmen, in Wald fahren nach 1-2h hast du sicher was gefunden - Daheim auf der Heizung ne Woche durchtrocknen lassen - gut is!
        Bei uns hat es das massig im Wald - man muss nur ein bissl Suchen - bestellen ist wohl eher wenig Survival-Mässig?!?

        Hähä - jetzt hab ich dem Joe das Geschäft versaut
        - nur ab und zu hier -

        Kommentar


        • Survival31
          Erfahren
          • 19.09.2007
          • 269

          • Meine Reisen

          #5
          Wie geht das noch genau!

          Zitat von Forester Beitrag anzeigen
          versuchs mal mit dem Kaliumnitrat nitriertem Tarma vom Zunderschwamm (Birkenporling) und Distelsamen. Watte ist imho zu grob.
          Von dieser Methode mit Kaliumnitrat habe ich gehört, weiß aber nicht genau wie es geht.
          Kann es jemand erklären?
          Survival31

          Kommentar


          • Shuya
            Fuchs
            • 26.12.2006
            • 1338

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Survival31 Beitrag anzeigen
            Von dieser Methode mit Kaliumnitrat habe ich gehört, weiß aber nicht genau wie es geht.
            Kann es jemand erklären?
            Den Zunderpilz (Trama, das "Weiche, samtige" im Inneren) in flache Stücke schneiden, aus Kaliumnitrat eine gesättigte Lösung anrühren (Kaliumnitrat gibts in kleinen Mengen in Apotheken, sonst Chemiehandel befragen).
            1-2 Wochen einlegen, trocknen, fertig.

            Grüße
            Micha
            EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

            Kommentar


            • Survival31
              Erfahren
              • 19.09.2007
              • 269

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
              Den Zunderpilz (Trama, das "Weiche, samtige" im Inneren) in flache Stücke schneiden, aus Kaliumnitrat eine gesättigte Lösung anrühren (Kaliumnitrat gibts in kleinen Mengen in Apotheken, sonst Chemiehandel befragen).
              1-2 Wochen einlegen, trocknen, fertig.

              Grüße
              Micha
              Danke
              Survival31

              Kommentar


              • kleena spinna
                Gerne im Forum
                • 20.05.2006
                • 53

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von barkas1980 Beitrag anzeigen
                Also laut GoogleMaps liegt doch rund um dein Dorf ordentlich Wald. Da gibts sicher irgendwo abgestorbene Birken! Fahrrad nehmen, in Wald fahren nach 1-2h hast du sicher was gefunden - Daheim auf der Heizung ne Woche durchtrocknen lassen - gut is!
                Bei uns hat es das massig im Wald - man muss nur ein bissl Suchen - bestellen ist wohl eher wenig Survival-Mässig?!?

                Hähä - jetzt hab ich dem Joe das Geschäft versaut
                Sehr richtig, ich laufe 2 min und bin im allerschönsten -Buchenwald, reine Monokultur Dann ein bisschen weiter gibts noch schönen Mischwald mit relativ vielen Birken, auch hier keine Spur von Zunderschwamm. Gestern vier Stunden mit ner 3m langen Stange durch den Wald. Ich mache seit 3 Tagen nichts anderes als verschiedene Stähle (Messerrücken, Pucksäge, Eisensäge) Zunder (Watte, Tampon, Wolle, verkohlte BW, Birkenrinde) und Steine (helle, dunklen, schwarzen Flint, verschiedne Pyritarten)aus --> viele schöne Funken (Pucksäge+schwarzer Flint), die auch im Zunder landen aber sofort erlöschen. Ich möcht mal wieder was anderes machen aber ich bin da leider sehr ehrgeizig...

                lg Julian

                EDIT: Das Haibach das in Google Maps angezeigt wird ist garnicht das Haibach in dem ich wohne... Lebe trotzdem im Wald
                Zuletzt geändert von kleena spinna; 30.09.2007, 16:40.
                Mit einem Messer ist man schon mal besser für das Überleben ausgerüstet als 90% seiner Mitmenschen.

                Animis Opibusque Parati

                Kommentar


                • Indi
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 08.03.2006
                  • 372
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  such mal an umgestürtzen, vor sich hingammelnden Bäumen. Auch Obstbäume.

                  Kommentar


                  • Waldhoschi
                    Lebt im Forum
                    • 10.12.2003
                    • 5533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Moinmoin.
                    http://vivalranger.com/index.php?opt...d=130&Itemid=9
                    Hier ist es ausreichend beschrieben.
                    Es müssen nicht Birkenpoorlinge sein, jene sind nämlich geschützt. Bitte also nur abgestorbene Pilze verwenden.

                    @Barkas: Guten Zunder zu machen, ist relativ schwierig. An genügend Kaliumnitrat zu kommen auch (vor allem wenn man Fritz heißt ).
                    Ich würde mir ja mit dem Podcast mein Geschäft selbst kaputt machen,.
                    Es gehört schon ein wenig Erfahrung dazu, um schön flauschigen und Samtigen Zunder zu bekommen, der sofort funken fasst.
                    Und vor allem bitte KEINE gesättigte Lösung um Gottes Wuin

                    Daheim auf der Heizung ne Woche durchtrocknen lassen - gut is!
                    Bei uns hat es das massig im Wald - man muss nur ein bissl Suchen - bestellen ist wohl eher wenig Survival-Mässig?!?
                    Hähä - jetzt hab ich dem Joe das Geschäft versaut
                    Hihi nee, eher ein Selbstoffenbarung gemacht, dass du wohl noch keinen Zunder gemacht hast bzw. erfolgreich Feuer geschlagen hast

                    Liebe Grüße Joe und viel Spaß beim Kochen und Zündeln ;)

                    Kommentar


                    • Der Terrier
                      Gerne im Forum
                      • 01.07.2007
                      • 98

                      • Meine Reisen

                      #11
                      [QUOTE
                      An genügend Kaliumnitrat zu kommen auch (vor allem wenn man Fritz heißt ).


                      Und vor allem bitte KEINE gesättigte Lösung um Gottes Wuin.[/QUOTE]

                      Einspruch. Schaut mal bei e-Bay oder im Fachhandel für Düngemittel. Da gibts das Zeug oftmals im handlichen 1 kg-Packet, Reinheitsgrad 99,9 %. Ansonsten kann man es auch selber herstellen. Ist ein bissel Arbeitsaufwand, aber es geht.

                      Warum sollte man keine gesättigte Lösung nehmen? Ein Bekannter von mir hat mal Baumpilz-Scheiben darin eingeweicht und dann getrocknet. Die brennen wie ne Wunderkerze. Selbst ausprobiert hab ich es allerdings noch nicht, daher kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob es eine gesättigte Lösung aus reinem KNO3 war oder ob er da noch ein paar Zutaten reingemischt hat.

                      Gruß, Der Terrier
                      Mag sein das dir der Schuß gelang, wenn er das Wild im Rauch bezwang. Doch bleibe wachsam und gefasst, eh du's nicht in Händen hast.

                      Kommentar


                      • barkas1980
                        Dauerbesucher
                        • 04.11.2006
                        • 567
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Vivalranger Beitrag anzeigen
                        Hihi nee, eher ein Selbstoffenbarung gemacht, dass du wohl noch keinen Zunder gemacht hast bzw. erfolgreich Feuer geschlagen hast
                        Stimmt - mit Steine kloppen hab ich das noch nicht probliert.
                        Zu Pfadfinderzeiten hab ichs jedoch mit besagtem Feuerschamm und so nem Bogen-Lochbohrteil und der Hilfe von meinem Kinderfreund geschafft, das pulverisierte Zeug zum glimmen und dann den Rest zum brennen zu bringen.
                        Zugegebenermassen hats auch viele Anläufe gebraucht und erst zu Zweit gings dann, aber danach hat es mir gereicht
                        (Der Test - ob es denn überhaupt mit dem Bohrer funktioniert hatte damals in der Garage mittels Akkuschrauber und eingespanntem Hartholzstab stattgefunden - danach gabs Ärger mit den Eltern, weil alles verstunken war)
                        - nur ab und zu hier -

                        Kommentar


                        • Waldhoschi
                          Lebt im Forum
                          • 10.12.2003
                          • 5533
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Warum sollte man keine gesättigte Lösung nehmen? Ein Bekannter von mir hat mal Baumpilz-Scheiben darin eingeweicht und dann getrocknet. Die brennen wie ne Wunderkerze.
                          Genau deshalb
                          Schön anzuschaun, aber nicht wirklich geeignet um Feuer anzublasen

                          Kommentar


                          • equipman
                            Erfahren
                            • 19.12.2006
                            • 483
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Meine erprobten Methoden sind folgende :

                            1. Watte mit Vaseline "eincremen" und als Funkenfang benutzen oder

                            2. Ein altes T-Shirt o.ä. zerschneiden, dann in einer Blechdose (m.Loch i.Deckel= Rauchabzug) so-
                            lange in die Glut legen bis es aus dem Loch im Dosendeckel nicht mehr
                            qualmt. Erweiterungsmöglichkeit : Das T-Shirt vorher mit Ureacreme (o. dem
                            flüssigen Orginal ) bearbeiten

                            Zum Funken schlagen benutze ich dann einen Schwedenstahl.
                            Zuletzt geändert von equipman; 30.09.2007, 20:23.
                            Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                            5.Mose 2,7

                            Kommentar


                            • Der Terrier
                              Gerne im Forum
                              • 01.07.2007
                              • 98

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Vivalranger Beitrag anzeigen
                              Genau deshalb
                              Schön anzuschaun, aber nicht wirklich geeignet um Feuer anzublasen
                              Also, Birkenrinde oder ganz trockenes, etwas zerriebens Gras haben wir damit ohne große Probleme zum Brennen gebracht...und damit dann ein richtiges Feuer zu entfachen, ist nicht mehr schwer.
                              Mag sein das dir der Schuß gelang, wenn er das Wild im Rauch bezwang. Doch bleibe wachsam und gefasst, eh du's nicht in Händen hast.

                              Kommentar


                              • Waldhoschi
                                Lebt im Forum
                                • 10.12.2003
                                • 5533
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Oalso
                                Ich weiß, dass es nicht einfach ist, aber bis jetzt haben es immer (fast alle) gechafft.
                                Wenn du mit Zunder Feuer machen willst, benutzt du wenig glühenden Zunder und reist diesen klein und legst diesen in Blütenwolle.
                                Damit kannst du mit 5-10 Gramm bis zu 50 Mal Feuer machen.
                                Mit einem Zunderstück, dass gesättigt impregniert ist, hast du eine Brenngeschwindigkeit von vielleicht 3-5 cm² pro Sekunde! klar geht das, mit riesen Fladen Zunder geht das schon
                                Jeder wie ers will

                                Kommentar


                                • Der Terrier
                                  Gerne im Forum
                                  • 01.07.2007
                                  • 98

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  OK, da ist was dran. Schnell sein muss man bei dem Zeug...sonst gibt es heiße Finger.
                                  Mag sein das dir der Schuß gelang, wenn er das Wild im Rauch bezwang. Doch bleibe wachsam und gefasst, eh du's nicht in Händen hast.

                                  Kommentar


                                  • pfadfinder
                                    Fuchs
                                    • 14.03.2006
                                    • 2123

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    OT: 4h!!!-Tz...tz... Ich habe damals ca. 400h gebraucht, bis mein erstes Feuer ohne Streichhölzer brannte Aber da war man ja auch noch klein und dumm...
                                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                    Kommentar


                                    • kleena spinna
                                      Gerne im Forum
                                      • 20.05.2006
                                      • 53

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von equipman Beitrag anzeigen
                                      Meine erprobten Methoden sind folgende :

                                      1. Watte mit Vaseline "eincremen" und als Funkenfang benutzen oder

                                      2. Ein altes T-Shirt o.ä. in einer Blechdose (m.Loch i.Deckel= Rauchabzug) so-
                                      lange in die Glut legen bis es aus dem Loch im Dosendeckel nicht mehr
                                      qualmt. Erweiterungsmöglichkeit : Das T-Shirt vorher mit Ureacreme (o. dem
                                      flüssigen Orginal ) bearbeiten

                                      Zum Funken schlagen benutze ich dann einen Schwedenstahl.
                                      1. Was für Watte? Aus Wattepads oder Lose?
                                      2. Hab ich vorhin gemacht aber mit einem Bunsenbrenner
                                      Hatte auch damit keinen Erfolg allerdings verfangen sich die Funken darin und glimmen ca. eine halbe Sekunde

                                      @ Vivalranger
                                      Verstehe ich das in deinem Video richtig : "Statt Kalisalpeter lässt sich auch ausgewaschenes Schwarzpulver oder zersetzer/ es Urin verwenden" ???

                                      lg Julian
                                      Mit einem Messer ist man schon mal besser für das Überleben ausgerüstet als 90% seiner Mitmenschen.

                                      Animis Opibusque Parati

                                      Kommentar


                                      • Waldhoschi
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.12.2003
                                        • 5533
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Jau. Schwarzpulver besteht neben Schwefel (unlöslich) und Kohlenstoff (unlöslich) aus Salpeter (löslich).

                                        Also lässt sich aus einem Kanonenschlag einige Gramm Kalisalpeter auswaschen.

                                        Urin besitzt Harnstoff als Stickstoffquelle, der beim verfaulen zu Stickstoffverbindungen - ähnlich des Salpeters zerfallen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X