Zelten mit Hund

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pseidon
    Gerne im Forum
    • 08.01.2010
    • 91
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelten mit Hund

    Hi!

    Ich spiele mit dem Gedanken die nächsten Tage ein wenig zelten zu gehen.
    Allerdings- ich bin relativ unerfahren beim Zelten. War glaube ich 2 mal und ich erinnere mich nur noch dunkel an arschkalte Nächte bei um die 7 Grad. Allerdings mit schlechtem Zelt und schlechtem Schlafsack.
    Beides hab ich jetzt besser. (Aber schon eher Sommerschlafsack (Komfortzone 8 grad, dann 2 und extrem - 10).
    Und ich habe einen Hund der auch noch nie zelten war. Dickfellig.
    Nun frage ich mich - a) ist das zu kalt? Die nächsten Wochen sollen nachts so zwsichen 6 und 10 Grad werden.
    und b) was mache ich denn mit dem Hund, wenn ich zB. duschen gehen möchte? Bleibt der im Zelt? Wird er geklaut?
    Ich habe wirklich keine Vorstellung.
    und c) werden mir tagsüber die Sachen geklaut? Vor allem mein Trekkingrucksack? Oder kann man tags wandern gehen und sein Equipement im Zelt lassen?
    Damals haben wir alles da gelassen aber es hatte auch null Wert und war 10 Jahre her ;)

    Ich danke und freue mich auf Tipps und Erfahrungswerte :-)

    LG

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelten mit Hund

    Zitat von Pseidon Beitrag anzeigen
    Nun frage ich mich - a) ist das zu kalt? Die nächsten Wochen sollen nachts so zwsichen 6 und 10 Grad werden.
    Du wirst nicht erfrieren, nimm einfach ein paar warmne Klamotten mit die Du notfalls im Schlafsack anziehen kannst. Dann siehst Du ja ob es dir zu kalt ist oder nicht.

    und b) was mache ich denn mit dem Hund, wenn ich zB. duschen gehen möchte? Bleibt der im Zelt? Wird er geklaut?
    Ich habe wirklich keine Vorstellung.
    Da du von Duschen sprichst gehe ich davon aus Du zeltest auf einem Zeltplatz?
    Nimm den Hund halt einfach mit unter die Dusche, oder lass ihn im Zelt oder bind ihn an. Das musst Du selber wissen. Ich würd ihn mit unter die Dusche nehmen, allein um die dummen Gesichter der Spießbürger zu sehen die auch duschen

    und c) werden mir tagsüber die Sachen geklaut? Vor allem mein Trekkingrucksack? Oder kann man tags wandern gehen und sein Equipement im Zelt lassen?
    Wo genau zeltest Du denn, das kann man denke ich nicht pauschal beantworten.

    mfg
    cane

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5145
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelten mit Hund

      Wenn dein Hund dickfellig ist, sollten ihn die aktuellen Temperaturen nicht stören. Gönn ihm ne Isomatte, Evazote oder andere Feststoffmatte zB.

      Wenn du auf nem Zeltplatz schläfst wird dir sicherlich nichts ausm Zelt geklaut... Behaupte ich zumindest leichtgläubig. In der "Wildnis" sollte das eigentlich nicht anders sein. Nur weiß man nie, wer sich da gerade so verirrt
      Duschen, und somit scheinst du auf nen Zeltplatz zu wollen, kannst du sicherlich ohne deinen Hund. Klauen wird den sicherlich niemand. Damit er nicht stiften geht, solltest du ihn allerdings anleinen (was aufm Zeltplatz eh normal ist)
      Praktisch macht sich solch großer Bodenanker mit "Korkenzieheroptik" hab grad keinen Link zuhanden, da Handy.

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • Pseidon
        Gerne im Forum
        • 08.01.2010
        • 91
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelten mit Hund

        Hi!
        Danke für eure Antworten!

        Gut, das mit dem nicht erfrieren finde ich schon mal beruhigend :-)
        Ich habe mich gestern mal nachts bei 4 Grad mit Hundekröte auf den Balkon gesetzt- er hatte nur seine Decke auf dem Steinboden und schlief bestens- und ich im Schlafsack saß auch bequem. Ohne Zelt! Ich denke also, dass es mit Klamotten und Iso und Decke gehen dürfte
        Wenns wirklich unangenehm wird...werd ich nochmal umdisonieren für die nächste Tour

        Ich wollte auf dem Darß zelten.
        Wo genau bin ich noch am Überlegen- hatte an Prerow oder Zingst oder Rerik oder Born gedacht?

        Na mein Hund ist noch ziemlich wild ich würd ihn ungern unbeaufsichtigt lassen- das gleiche wenn ich was zu essen einkaufen muss das ist echt nocht mein größtes Problem- wohin mit dem Hund?
        Habe sogar schon auf einem Platz angerufen und gefragt ob es Hundeboxen gibt- leider nix
        hM.

        LG

        Kommentar


        • cane

          Alter Hase
          • 21.10.2011
          • 4401
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelten mit Hund

          Nimm ihn halt mit.

          mfg
          cane

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20009
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelten mit Hund

            Zitat von cane Beitrag anzeigen
            Nimm ihn halt mit.
            In Lebensmittlläden darf er das nicht.
            Und einen Hund in der Campingplatzdusche findet auch nicht jeder witzig. Da fliegt man u.U. schneller vom Platz als mein einchecken konnte.

            @Pseidon: Wie ist ist der Hund? Was ist Deine Befürchtung wenn Du ihn draußen anbindest? Dass er randaliert? Dass er die Leine durchbeisst und stiften geht? Dass er nach Passanten schnappt?
            Hast Du mit ihm mal Testläufe gemacht? Also ganz konkret: Kann er gar nicht alleine bleiben? Kennt er "bleib" oder "warte"?
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Pseidon
              Gerne im Forum
              • 08.01.2010
              • 91
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelten mit Hund

              Hey,

              danke euch.
              Ja, genau das ist mein Problem- dass ich befürchte rauszufliegen oder eben dass ihn einer klaut.

              Also er kann allein bleiben und er kennt auch "bleib" und "Warte".
              Aber im Zelt haben wir es noch nie getestet und es hängt auch davon ab wie weit der Weg zum Klo etc ist.
              In der Wohnung bleibt er problemlos mehrere Stunden. Aber das kennt er. Zelt kennt er eben noch nciht.
              Und meine andere Sorge ist tatsächlch, dass ihn jemand klaut.
              Er ist ein Rassehund und hat durchaus Schutztrieb und Wachtrieb.
              Aber man weiß ja nie
              Gerade vor Supermärkten kommen so oft Hunde weg
              Vorm Klo auf dem Campingplatz hab ich die Sorge eher nicht.
              Aber deswgeen möchte ich ihn eben ungern allein lassen.
              Wahrscheinlich ist es nur in meinem Kopf denn er passt in der Regel sehr gut auf mich und auch alle zu uns gehörenden Gegenstände auf. Ich nehme an beim Zelt wäre es nicht anders.
              Aber mir fehlen halt die Erfahrungswerte.
              Wahrscheinlich bin ich nur zu feige ;)

              LG

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20009
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelten mit Hund

                Im Zelt würde ich ihn nicht allein lassen. Ein Schlitz mit der Hundepfote und Du hattest ein Zelt.
                Nimm ihn mit zu den Toiletten/Duschen und binde ihn direkt davor an. Irgendein Geländer/Pflock/Baum wird sich finden. Oder besorg Dir einen der schon erwähnten Eindrehhaken für die Leine.

                Wegen des Klauens vor Lebensmittelläden würde ich mir keine großen Gedanken machen. Dass "so oft" Hunde vor Supermärkten wegkommen halte ich für ein Gerücht, vor allen Dingen, wenn Dein Hund Wachtrieb hat. Der wird schon mit niemandem weggehen. (Unvergessen ist die Szene als ein paar Foristen bei meinem ersten Forumstreffen versucht haben, meinen Hund zu "klauen". Er kannte die Leute und hatte schon in den zwei Tagen vorher mit jedem gekuschelt, aber mitgehen während ich noch in einem Laden bin? Keine Chance! Ich habe sehr gelacht als ich raus kam und das Schauspiel betrachtete.)
                Ausserdem bleibst Du ja auch nicht stundenlang im Laden.

                Ich gehöre aber auch zu den fiesen Hundebesitzern: Meine Hunde müssen im Prinzip jeden Tag mal warten, mal vorm Supermarkt, manchmal auch vor einer Arztpraxis. Das kann dann schonmal ein wenig dauern. Auch wenn es genug Leute gibt die sagen, so etwas solle man nie mit seinem Hund machen, finde ich persönlich es wichtig, dass sie brav, alleine und angebunden warten können. In meinem Alltag und Leben ist das eigentlich unumgänglich. Dass sich jemand an Ihnen vergreift kann man selbstverständlich nie ausschließen, aber ich halte das Risiko für absolut marginal. Aber gut, ich habe auch keine Rassehunde: Trotzdem: So wie Du Deinen beschreibst kann ich mir nicht vorstellen, dass sich einer an ihm vergreift.
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • Chouchen
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 07.04.2008
                  • 20009
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelten mit Hund

                  Ich hatte da noch ein Infobruchstück im Hinterkopf und habe gerade mal gesucht: Es gibt abschließbare Hundeleinen. Ich halte so etwas nicht für notwendig, aber wenn es Dir hilft gelassen und beruhigt zu sein, ist das doch vielleicht eine Möglichkeit.
                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                  Kommentar


                  • nimrodxx
                    Fuchs
                    • 10.03.2009
                    • 1662
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelten mit Hund

                    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                    Wegen des Klauens vor Lebensmittelläden würde ich mir keine großen Gedanken machen. Dass "so oft" Hunde vor Supermärkten wegkommen halte ich für ein Gerücht, vor allen Dingen, wenn Dein Hund Wachtrieb hat.
                    Ich kann die Gedanken durchaus nachvollziehen (auch wenn an den meisten Stellen wohl trotzdem massiv überschätzt), da einer Freundin das fast passiert ist. Zwei aufmerksame Passanten haben zwar verhindert das der Dieb den Hund mitgenommen hat, konnten das losbinden aber nicht mehr verhindern und auch nicht, das der Hund durch die ganze Aufregung in der Situation erstmal stiften gegangen ist...

                    Kommentar


                    • Waldhexe
                      Alter Hase
                      • 16.11.2009
                      • 3281
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelten mit Hund

                      Zitat von cane Beitrag anzeigen
                      Nimm den Hund halt einfach mit unter die Dusche, oder lass ihn im Zelt oder bind ihn an. Das musst Du selber wissen. Ich würd ihn mit unter die Dusche nehmen, allein um die dummen Gesichter der Spießbürger zu sehen die auch duschen
                      Das finde ich - gelinde gesagt - eine ziemlich asoziale Einstellung, im wahrsten Sinne des Wortes. Das wird nicht nur dazu führen, dass Du schneller vom Platz fliegst als Du "Spießbürger" sagen kannst sondern trägt auch nicht gerade - ebenfalls gelinde ausgedrückt - zum Verständnis zwischen Hunden/Hundebesitzern und Hunde-nicht-so-Mögern bei.

                      Ansonsten relax, ich lasse auch ohne Hund fast immer alles im Zelt. Wenn der Hund kein Schoßhündchen ist, wird sowieso weder er noch was aus dem Zelt geklaut.

                      Gruß,

                      Claudia

                      Kommentar


                      • cane

                        Alter Hase
                        • 21.10.2011
                        • 4401
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelten mit Hund

                        OT:
                        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                        Das finde ich - gelinde gesagt - eine ziemlich asoziale Einstellung, im wahrsten Sinne des Wortes. Das wird nicht nur dazu führen, dass Du schneller vom Platz fliegst als Du "Spießbürger" sagen kannst
                        Ist das eine weltweite Norm das Hunde auf Camping Plätzen nicht zu duschen haben oder gilt das eher für Camingplätze in denen der Kiesweg gefegt wird und Mädels mit nackten Brüsten zu Ausschreitungen führen?

                        Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es irgendjemanden stört wenn man freundlich und nett fragt, der Ton macht die Musik. Auf den allermeisten Plätzen bekommt es auch überhaupt niemand mit da es Einzelkabinen gibt, man muss ja nicht Duschen wenn alle Duschen...

                        In Frankreich haben andere Camper schon zweimal Hunde mit in die Dusche genommen, ich fand das witzig.

                        mfg
                        cane

                        Kommentar


                        • Waldhexe
                          Alter Hase
                          • 16.11.2009
                          • 3281
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelten mit Hund

                          Also ich bin mir sicher, dass auf allen Campingplätzen Hunde nicht mal aufs Klo mitgenommen werden dürfen und ehrlich gesagt finde ich die Vorstellung auch so abwegig, dass es nicht mal verboten sein müsste, dass man seinen Hund nicht mit unter die Dusche nimmt!

                          Also sag mal, hast Du da keinerlei Skrupel wegen Dreck, Hygiene und Geruch???

                          Gruß,

                          Claudia

                          Kommentar


                          • derSammy

                            Lebt im Forum
                            • 23.11.2007
                            • 7413
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelten mit Hund

                            http://www.hundeerlaubt.de/ostsee-ca...ddenlandschaft

                            "Eine Hundedusche ist vorhanden. "

                            machst es halt andersrum

                            entweder
                            gehts MIT unter die Hundedusche
                            oder
                            bindest dich selber VOR der Hundedusche an


                            Kommentar


                            • Vegareve
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 19.08.2009
                              • 14492
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelten mit Hund

                              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                              In Lebensmittlläden darf er das nicht.
                              In der Stadt bindet man die Hunde doch auch VOR dem Laden fest, oder nicht? Irgendeinen Pfosten/Baum wird sich im Campingplatz auch finden.
                              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                              Kommentar


                              • nimrodxx
                                Fuchs
                                • 10.03.2009
                                • 1662
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelten mit Hund

                                Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                Also sag mal, hast Du da keinerlei Skrupel wegen Dreck, Hygiene und Geruch???
                                Der Hund soll da duschen und nicht sein Geschäft erledigen...

                                Die Hygienischen Aspekte und den Geruch eines Hundes unter der Dusche finde ich auch nicht schlimmer als den mancher Wanderer der einen Tag seinen Kunstfaserpelz durchgeschwitzt hat...

                                Kommentar


                                • cane

                                  Alter Hase
                                  • 21.10.2011
                                  • 4401
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zelten mit Hund

                                  OT:
                                  Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                  Also sag mal, hast Du da keinerlei Skrupel wegen Dreck, Hygiene und Geruch???
                                  Nein, warum sollte ich. Die Türklinke in der Dusche anzufassen ist unhygienischer als mit einem Rudel dreckiger Hunde zu duschen. Hunde riechen nicht schlimmer als so mancher Wanderer und dreckiger sind sie auch nicht.

                                  mfg
                                  cane

                                  Kommentar


                                  • Polte
                                    Fuchs
                                    • 23.04.2012
                                    • 1549
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zelten mit Hund

                                    Also die Idee den Hund mit unter die Dusche zu nehmen ist schon witzig. Allerdings alleine schon wegen des hohen Haarverlustes des Hundes und der damit sehr wahrscheinlichen verbundenen Verstopfung des Abflusses, würde ich dies nicht tun.
                                    Das Anbinden und Warten lassen kannst du ja vorher mit dem Hund üben. Wenn er es nicht kennt wird er eventuell randalieren.
                                    Entweder machst du es so, dass du anfangs sehr kurz weg bist (aber auf jeden Fall außer Sichtweite)und bevor er randaliert,heuelt usw. wieder zurückkommst. Oder wenn er sofort anfängt so lange wartest, bis er sich beruhigt hat.
                                    Ich habe es mit ganz kurzes Abständen eingeübt. An einer Häuserecke angebunden, kurz um die Ecke und gleich wieder zurück. Dann waren es irgendwann 5sek. und nun kann ich auch in einen Bäcker und dort 5 Minuten brauchen.

                                    Das mit dem "wegklauen" kann ich verstehen. Ich habe auch immer ein Auge auf den Hund wenn er draußen irgendwo warten muss.

                                    Kommentar


                                    • inselaffe
                                      Fuchs
                                      • 23.06.2014
                                      • 1716
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelten mit Hund

                                      Zitat von cane Beitrag anzeigen
                                      OT:

                                      Nein, warum sollte ich. Die Türklinke in der Dusche anzufassen ist unhygienischer als mit einem Rudel dreckiger Hunde zu duschen. Hunde riechen nicht schlimmer als so mancher Wanderer und dreckiger sind sie auch nicht.

                                      mfg
                                      cane
                                      Und wenn Fiffi sich mal wieder, dem Instinkt folgend, in irgendwelcher Scheiße gewälzt hat, führt auch nicht viel an einer Dusche vorbei, meist aber eher im nächsten Gewässer zur Vorreinigung und dann zuhause nochmal ordentlich.

                                      Hunde selbst sind in der Regel geruchsneutral, das heißt aber auch, dass sie ihrem Umgebungsgeruch sehr stark annehmen. Unsere zB muss nur ne halbe Stunde aufm Sofa mit unserem Besuch kucheln und schon riecht sie nicht mehr wie unser Hund, sondern nach unserem Besuch. Noch krasser, wenn sie einige Zeit bei Freunden ist, weil es sich nicht anders einrichten lässt. Das war bisher bei allen anderen Hunden vor ihr ganz genau so.

                                      Worauf will ich hinaus? Was da am stinkenden Hund stinkt, ist meist nicht der Hund selbst, sondern sein Umfeld (krankheits- und fehlernährungsbedingter Eigengerucht mal ausgeschlossen, ebenso Mundgeruch )


                                      Zum TO: wenn du auf einem Campingplatz bist, kannst du bestimmt die netten Zeltnachbarn fragen, ob die mal ein paar Minuten ein Auge auf deine Fellnase werfen, während du weg bist. Dann rammst du einfach nen ordentlichen Zeltnagel in den Boden (oder eins dieser Korkenzieherdinger), legst ihm die Decke oder eine deiner Jacken daneben und gut ists. Vorher vllt beim täglichen Spaziergang das Warten an unbekannten Plätzen üben.

                                      Selbst draußen vor Dusche und Toilette hätte ich auf Campingplätzen die wenigsten Bedenken überhaupt.

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32306
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zelten mit Hund

                                        a) Auf vielen hundefreundlichen Campingplätzen gibt es mittlerweile Hundeduschen.
                                        b) Auf vielen großen Campingplätzen dürfen Menschen nur mit Badelatschen die Duschräume betreten - nicht aber mit Straßenschuhen oder barfuß.
                                        c) Allergiker sollten die Möglichkeit haben, die Duschräume zu besuchen, ohne sich über Hundehaare Gedanken machen zu müssen.
                                        d) Auf den meisten Campingplätzen laufen Kinder in den Sanitätsräumen frei herum, da kein Leinenzwang für Kinder besteht. Nicht jedes Kind reagiert positiv auf Hunde und nicht jeder Hund positiv auf Kinder, schon gar nicht in der Enge vieler Sanitäranlagen.
                                        e) Große Campingplätze haben eine nicht zu unterschätzende Hundepopulation. Könnte ein bisschen voll werden unter der Dusche. Denn dann gälte ja gleiches Recht für alle.

                                        Es gibt einen Campingplatz, wo keiner etwas sagt, wenn Hunde in die Duschräume mitgenommen werden. Es sagt deshalb keiner was, weil niemand als Spießer dastehen will, der der Platz ist ja sooo alternativ. Ergebnis: Sowohl Männer als auch Frauen waschen sich dort nicht mehr, und wer kann, pinkelt auf den Platz. Auch eine Lösung.

                                        P.S.: Einfach die Nachbarn fragen, ob sie kurz auf den Hund aufpassen können. In jedem zweiten Wohnmobil wohnt ein Hundebesitzer.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X