Hi!
Ich spiele mit dem Gedanken die nächsten Tage ein wenig zelten zu gehen.
Allerdings- ich bin relativ unerfahren beim Zelten. War glaube ich 2 mal und ich erinnere mich nur noch dunkel an arschkalte Nächte bei um die 7 Grad. Allerdings mit schlechtem Zelt und schlechtem Schlafsack.
Beides hab ich jetzt besser. (Aber schon eher Sommerschlafsack (Komfortzone 8 grad, dann 2 und extrem - 10).
Und ich habe einen Hund der auch noch nie zelten war. Dickfellig.
Nun frage ich mich - a) ist das zu kalt? Die nächsten Wochen sollen nachts so zwsichen 6 und 10 Grad werden.
und b) was mache ich denn mit dem Hund, wenn ich zB. duschen gehen möchte? Bleibt der im Zelt? Wird er geklaut?
Ich habe wirklich keine Vorstellung.
und c) werden mir tagsüber die Sachen geklaut? Vor allem mein Trekkingrucksack? Oder kann man tags wandern gehen und sein Equipement im Zelt lassen?
Damals haben wir alles da gelassen aber es hatte auch null Wert und war 10 Jahre her ;)
Ich danke und freue mich auf Tipps und Erfahrungswerte :-)
LG
Ich spiele mit dem Gedanken die nächsten Tage ein wenig zelten zu gehen.
Allerdings- ich bin relativ unerfahren beim Zelten. War glaube ich 2 mal und ich erinnere mich nur noch dunkel an arschkalte Nächte bei um die 7 Grad. Allerdings mit schlechtem Zelt und schlechtem Schlafsack.
Beides hab ich jetzt besser. (Aber schon eher Sommerschlafsack (Komfortzone 8 grad, dann 2 und extrem - 10).
Und ich habe einen Hund der auch noch nie zelten war. Dickfellig.
Nun frage ich mich - a) ist das zu kalt? Die nächsten Wochen sollen nachts so zwsichen 6 und 10 Grad werden.
und b) was mache ich denn mit dem Hund, wenn ich zB. duschen gehen möchte? Bleibt der im Zelt? Wird er geklaut?
Ich habe wirklich keine Vorstellung.
und c) werden mir tagsüber die Sachen geklaut? Vor allem mein Trekkingrucksack? Oder kann man tags wandern gehen und sein Equipement im Zelt lassen?
Damals haben wir alles da gelassen aber es hatte auch null Wert und war 10 Jahre her ;)
Ich danke und freue mich auf Tipps und Erfahrungswerte :-)
LG
Kommentar