Zelten mit Hund

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Markus K.
    Lebt im Forum
    • 21.02.2005
    • 7481
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Zelten mit Hund

    Bitte den Hund auch nicht tagsüber im geschlossenen Zelt lassen. So ein Zelt erwärmt sich in der Sonne recht schnell. Und das könnte dann zu ähnlichen Effekten führen, wie bei Hunden, die im Auto eingeschlossen werden.

    Suche Dir für Deinen Zeltplatz ein schattiges Plätzchen. Den Hund kannst Du dann vor dem Zelt anbinden. Richte den Hundeplatz mit einer Decke so ein, dass der Hund weiss, dass er hier lagern muss. Gleichzeitig kann er ja Dich und das Zelt bewachen.

    Ich halte es so, dass ich meine Hunde überall dahin mitnehme, wo Hunde erlaubt sind. Das stärkt meiner Meinung nach die Bindung und das Vertrauen zwischen Mensch und Tier. Dürfen Hunde z.B. in ein Museum, Restaurant, etc. nicht rein, gehe ich auch nicht rein. Es gibt ja genügend Ausweichmöglichkeiten.

    Im Zweifelsfall nachfragen, ob der Hund mit reindarf. Oftmals bewirkt ein freundliches Gespräch Wunder.

    Bei kurzfristigen Erledigungen würde ich ein paar Passanten fragen. Hundefreunde gibt es überall, und Hunde sind auch ein nicht zu unterschätzender Flirtfaktor.

    Beim Duschen würde ich den Hund vor der Dusche anbinden. Das muss der auch mal abkönnen.

    Sollte der Hund eine Dusche benötigen, gibt es vielleicht auch an der Ostsee, sogenannte Salzwasserduschen, in denen man sonst sein Salz abspülen und die Füsse vom Sand befreien kann (auch wenn der Salzgehalt der Ostsee nicht dem des Atlantiks entspricht). Diese Duschen können auch gröberen Dreck abhaben. Auch hier gilt: im Zweifelsfall beim Platzbetreiber nachfragen.

    @Cane
    Grundsätzlich habe ich Frankreich als wesentlich hundefreundlicher wahrgenommen als Deutschland. Vielleicht liegt es auch daran, dass viele Franzosen auch eine andere Lebenseinstellung haben und entspannter sind.


    Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
    Hunde selbst sind in der Regel geruchsneutral, das heißt aber auch, dass sie ihrem Umgebungsgeruch sehr stark annehmen. Unsere zB muss nur ne halbe Stunde aufm Sofa mit unserem Besuch kucheln und schon riecht sie nicht mehr wie unser Hund, sondern nach unserem Besuch. Noch krasser, wenn sie einige Zeit bei Freunden ist, weil es sich nicht anders einrichten lässt. Das war bisher bei allen anderen Hunden vor ihr ganz genau so.

    Worauf will ich hinaus? Was da am stinkenden Hund stinkt, ist meist nicht der Hund selbst, sondern sein Umfeld (krankheits- und fehlernährungsbedingter Eigengerucht mal ausgeschlossen, ebenso Mundgeruch )
    Darf ich Dir mal meine bringen und frisch duftend wieder abholen?
    Zuletzt geändert von Markus K.; 04.05.2015, 10:17.
    "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

    -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

    Kommentar


    • Schusseligkite
      Erfahren
      • 21.04.2012
      • 104
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Zelten mit Hund

      Was machst du denn sonst mit dem Hund? Also zum Beispiel beim Einkaufen oder Duschen?
      Warum soll das ausgerechnet beim Camping ein Problem sein?

      Und was ist das eigentlich für ein komischer Hund??? Ich kenne das ja so, dass ein Hund verhindern soll, dass Sachen geklaut werden. Du hast Angst, dass der Hund geklaut wird Bist du sicher, dass es sich um einen Hund handelt? Und nicht um eine Schildkröte oder so?

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20009
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Zelten mit Hund

        Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
        Ich kann die Gedanken durchaus nachvollziehen (auch wenn an den meisten Stellen wohl trotzdem massiv überschätzt), da einer Freundin das fast passiert ist. Zwei aufmerksame Passanten haben zwar verhindert das der Dieb den Hund mitgenommen hat, konnten das losbinden aber nicht mehr verhindern und auch nicht, das der Hund durch die ganze Aufregung in der Situation erstmal stiften gegangen ist...
        Autsch, das ist übel.

        Zitat von cane Beitrag anzeigen
        OT:
        Ist das eine weltweite Norm das Hunde auf Camping Plätzen nicht zu duschen haben oder gilt das eher für Camingplätze in denen der Kiesweg gefegt wird und Mädels mit nackten Brüsten zu Ausschreitungen führen?

        Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das es irgendjemanden stört wenn man freundlich und nett fragt, der Ton macht die Musik.
        OT: Ich habe just gestern den link einer ebenfalls hundebesitzenden Freundin bekommen mit Ferienwohnungen am Meer speziell für Hundebesitzer. Jedes Appartement hat einen eigenen eingezäunten Garten, es gibt eine große gemeinsame Auslaufwiese mit Agility-Anlage, jede Wohnung hat extra viel Tiefkühlplatz für Barfer, Näpfe und Körbchen werden gestellt, also ein feuchter Traum für viele Hundebesitzer… Und in der Beschreibung JEDER Wohnung steht, dass es verboten ist, die Hunde in der Dusche zu duschen. Das müssen echt totale Spießer und Hundehasser sein, was?
        Vielleicht wollen sie aber auch einfach nicht alle zwei Tage den Klempner da haben, weil der Abfluss im Nullkommanix durch Hundehaare und Strandsand blockiert ist?
        (Am Rande: Meine bekommen bei Bedarf die Pfoten draußen mit dem Wasserschlauch abgespritzt. Ist der Große für ein Vollbad fällig - erst diese Woche wieder - dann kommt er selbstverständlich in die Badewanne. Haare und Sand werden dann auch während der Prozedur immer mal wieder aus dem Sieb entfernt. Ja, das ist meistens wohl weniger Schweinerei als wenn sich ein Trekker nach ein paar Tagen säubert oder kleine Kinder nach einem Strandtag. Der Punkt ist aber: Es ist MEINE Wanne und ich käme aber nicht drauf anderen vorzuschreiben, dass sie Hunde in Gemeinschaftsbereich tolerieren müssen.

        Davon abgesehen fände ich es extrem unpraktisch den Hund immer mitzuduschen, wenn ich dusche. Toll, man hat dann einen nassen, stinken Hund, der dann ganz leicht friert oder der einem im Innenzelt alles einsaut. Ich vermeide auf jeden Fall unterwegs tunlichst, dass meine Hunde nass werden. Nasser Hund und Schlafsack ist eine widerliche Kombination.


        Aber da der TO ja gar nicht geschrieben oder auch nur angedeutet hat den Hund mit in die Dusche zu nehmen, kann man das Thema hier wohl in Ruhe dahinsiechen lassen.

        Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
        In der Stadt bindet man die Hunde doch auch VOR dem Laden fest, oder nicht? Irgendeinen Pfosten/Baum wird sich im Campingplatz auch finden.
        Schrieb ich doch.


        Hier zwei links zu abschließbaren Hundeleinen:
        hier
        da

        Der Vorteil: Beide haben ein integriertes Stahlkabel, der Hund kann sich also auch nicht freikauen.
        Mein Tipp ist es bei "wilden" Hunde, die das Anbinden noch nicht so gewohnt sind, unbedingt ein Halsband zu verwenden. Man glaubt nicht wie schnell ein Hund mit ein bisschen Geschick und Langeweile aus einem Geschirr raus ist, auch aus den knackig sitzenden. (Ausnahme sind nur spezielle Geschirre, die noch einen zweiten Gurt weit hinter dem Brustkorb haben, aber die hat kaum jemand und viele Hunde finden die auch doof.)
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • nimrodxx
          Fuchs
          • 10.03.2009
          • 1662
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Zelten mit Hund

          Zitat von Schusseligkite Beitrag anzeigen
          Was machst du denn sonst mit dem Hund? Also zum Beispiel beim Einkaufen oder Duschen?
          Warum soll das ausgerechnet beim Camping ein Problem sein?

          Und was ist das eigentlich für ein komischer Hund??? Ich kenne das ja so, dass ein Hund verhindern soll, dass Sachen geklaut werden. Du hast Angst, dass der Hund geklaut wird Bist du sicher, dass es sich um einen Hund handelt? Und nicht um eine Schildkröte oder so?
          Meine Wertsachen lasse ich zu Hause in der geschlossenen Wohnung auch einfach liegen, aber weder vorm Laden, noch auf einem öffentlichen Campingplatz.

          Und ein Hund, den man in öffentlichen Räumen alleine lassen kann, sollte meiner Meinung nach so erzogen sein, das er gegen niemanden vorgeht, selbst wenn diese Menschen jeglichen Anstand vermissen lassen und wieder mal ungefragt fremde Hunde antatschen müssen (Oh ist der niedlich). Wird also auch gegen seinen "eigenen Diebstahl" nicht viel mehr unternehmen außer dickköpfig sein und versuchen sich nicht zu bewegen (ansonsten lieber weglaufen als verteidigen)...

          Kommentar


          • inselaffe
            Fuchs
            • 23.06.2014
            • 1716
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Zelten mit Hund

            Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
            Meine Wertsachen lasse ich zu Hause in der geschlossenen Wohnung auch einfach liegen, aber weder vorm Laden, noch auf einem öffentlichen Campingplatz.

            Und ein Hund, den man in öffentlichen Räumen alleine lassen kann, sollte meiner Meinung nach so erzogen sein, das er gegen niemanden vorgeht, selbst wenn diese Menschen jeglichen Anstand vermissen lassen und wieder mal ungefragt fremde Hunde antatschen müssen (Oh ist der niedlich). Wird also auch gegen seinen "eigenen Diebstahl" nicht viel mehr unternehmen außer dickköpfig sein und versuchen sich nicht zu bewegen (ansonsten lieber weglaufen als verteidigen)...
            Und das ist oft das Problem. Ich hab auch zwei Bekannte, denen der Hund vorm Supermarkt abhanden gekommen ist. Einmal in Deutschland, einmal hier (beide Male aber Großstadt). Waren einfach nicht mehr da, obwohl angebunden. Also keine Horrorstory, die man irgendwo mal gelesen oder gehört hat, gibt es tatsächlich, wenn auch selten.

            Ich seh das bei unserer auch immer wieder, die macht sich so viele Freunde, wenn sie irgendwo mal alleine warten muss. Ich versuche aber konsequent, solche Situationen zu vermeiden bzw nur dann einzugehen, wenn ich den Hund im Auge behalten kann (Bäcker und Kiosk ja, Großeinkauf im Supermarkt nein). Auf Campingplätzen war das aber auch beim Duschen oder sonstwas noch nie ein Problem, es hat sich noch immer ein Zeltnachbar gefunden, der sich in unseren Charmbolzen verguckt hat und förmlich ums Sitten gebettelt hat.

            Ansonsten nehme ich den Hund außer zur Arbeit überall mit hin und meide zB auch direkt Kneipen und Restaurants, wo sie nicht rein darf. Gibt genug gute und hundefreundliche Alternativen. So lange es mit Musik nicht zu laut wird, ist sie also immer dabei und fühlt sich unter Menschen, auch Fremden, sichtlich sehr wohl, wennauch leicht zurückhaltender und distanzierter, aber das sehe ich nicht als tragisch an, ganz im Gegenteil. Hauptfokus liegt, wie es sein sollte auf mir und meiner Freundin.

            Kommentar


            • Scrat79
              Freak
              Liebt das Forum
              • 11.07.2008
              • 12533
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Zelten mit Hund

              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
              (Unvergessen ist die Szene als ein paar Foristen bei meinem ersten Forumstreffen versucht haben, meinen Hund zu "klauen". Er kannte die Leute und hatte schon in den zwei Tagen vorher mit jedem gekuschelt, aber mitgehen während ich noch in einem Laden bin? Keine Chance! Ich habe sehr gelacht als ich raus kam und das Schauspiel betrachtete.)
              Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
              Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20009
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Zelten mit Hund

                Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                OT: Jaja, jetzt kommen die Verbrecher aus ihren Löchern gekrochen...
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • inselaffe
                  Fuchs
                  • 23.06.2014
                  • 1716
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Zelten mit Hund

                  OT:
                  Zitat von Scrat79 Beitrag anzeigen
                  So schelmisch kamst du mir gar nicht vor

                  Mal wieder geirrt

                  Kommentar


                  • Scrat79
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 11.07.2008
                    • 12533
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Zelten mit Hund

                    OT:
                    In seinem Inneren wollte Julius aber mit uns mitkommen.
                    Ich vermute jedoch, dass ihm eine Wurst versprochen wurde, wenn Frauchen wieder zurück ist.
                    Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                    Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                    Kommentar


                    • schattenwolf
                      Anfänger im Forum
                      • 29.05.2013
                      • 28
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Zelten mit Hund

                      Halli hallo
                      Deine Gedanken zum Schutz deiner Fellnase sind verständlich und nachvollziehbar.
                      Ich lasse meine Süße aus den gleichen von dir genannten Gründen außer zu hause auch nicht allein.
                      Beim zelten bleibe ich immer in Sichtweite zu meiner Süßen.
                      Duschen gehen wir dann immer erst sehr spät oder sehr früh wenn keiner mehr unterwegs ist und ganz schnell

                      Viel Spass auf Eurer Tour
                      Schattenwolf

                      Kommentar


                      • Itchy ST
                        Fuchs
                        • 10.06.2009
                        • 1188
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Zelten mit Hund

                        In den Kleinstädten und Dörfern steht vor den Supermärkten oft ´ne Imbissbude oder sonstiges.
                        Ich frage dort nach, ob die einen Blick auf den Hund werfen können. Die meisten Imbissbudenmitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Nach dem Einkauf schmeiß ich was in die Kaffeekasse und gut ist.

                        Oder in den Supermarkt gehen und freundlich eine Kassiererin oder anderen Mitarbeiter ansprechen. Oft wird einem erlaubt, den Hund innen am Eingang anzubinden. Die Kassierinnen schauen dann schon automatisch hin. Einmal durfte ich mit dem Hund in den Supermarkt. Da war aber kurz vor Schluss und es war wenig los.

                        Ich habe keine Ruhe den Hund einfach anzubinden und darauf zu vertrauen, dass nichts passiert. Dafür passiert meiner Meinung nach nämlich doch zuviel. Einer Freundin von mir wurde auch der Hund mal vor dem Supermarkt geklaut. Zum Glück sprangen spontan Supermarktbesucher mit ein und es wurde eine große Suchaktion gestartet. Der Dieb war zu Fuss unterwegs und somit hatte sie den Hund nach einer halben Stunde wieder. Wäre es jemand mit Auto gewesen....

                        Campingplatz üben: Zelt aufbauen, Hund davor anbinden. Sich entfernen ist der Hund brav loben u.s.w. das übliche Spiel halt.
                        Zum Duschen mitnehmen bis vor dem Gebäude, irgendwas zum anbinden findet sich immer.
                        Nach ein paar Tage weiß der Hund Bescheid und kann auch mal am Zelt warten, während Frauchen duscht.
                        Kommt halt auf den Zeltplatz an, wie voll, wie sind die Nachbarn u.s.w.

                        Viel Spaß Dir beim Zelten

                        Gruß
                        I.

                        Kommentar


                        • Ultraheavy
                          Alter Hase
                          • 06.02.2013
                          • 3186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Zelten mit Hund

                          Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                          Also sag mal, hast Du da keinerlei Skrupel wegen Dreck, Hygiene und Geruch???
                          Ich war schon mal in Cadaques auf einem Campingplatz.
                          Nö, wegen Hund unter der Dusche hätte ich da jetzt auf einem gepflegten deutschen Campingplatz mit Gartenzwergordnung wirklich kein Problem.

                          Auf die Idee, einen Hund klauen zu wollen, kommt nicht jeder bei jedem Hund
                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                          Kommentar


                          • Pseidon
                            Gerne im Forum
                            • 08.01.2010
                            • 91
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Zelten mit Hund

                            Hi,
                            ich schaffs grad aus Zeitgründen- Packen und so ;) - nicht auf alles zu antworten aber ein paar Punkte möchte ich noch schnell beantworten ;)

                            Ich handhabe es generell tatsächlich so, dass ich meinen Hund fast überall mit hinnehme. Er ist mittlerweile sehr belastbar und recht gut erzogen- es sind wirklich eher die Mitmenschen die mir Sorgen machen ;)
                            Und ihn vorm Supermarkt anbinden würde ich generell nicht machen.
                            Wenn es niemanden stört würde ich ihn tatsächlich mit in die Dusche nehmen- aber ich befürchte in der Tat vom Platz zu fliegen. Und Klo..naja...die 2 min wird er nicht geklaut werden denke ich. Habe in Stadtgebieten den Hund aber auch durchaus schon mit aufs Klo genommen. Macht er alles klaglos mit.

                            @markus K
                            Vielen Dank für den Tipp mit dem aufgeheizeten Zelt- das war mir in der Tat nicht klar.
                            War jetzt die Tage Probe zelten und da war es kühl und dennoch hatte ich den Eindruck es ist ihm zu warm.
                            Habe dann ordentlich gelüftet und ihn nur kurz drin gelassen.
                            Nachts sind locker 10 Grad weniger, da sollte es gehen...aber naja.

                            @itchy
                            ich danke dir sehr für deinen Beitrag!
                            Die Tipps finde ich super und gerade das mit dem Training habe ich echt nicht bedacht- das werde ich so machen mit ihm
                            Auch das mit dem Imbiss gefällt mir gut- ich werde mal gucken, wie ich es hinkriege


                            Nun denn...wünscht mir leere Sanitäranlagen, freundliche Imbissbesitzer und nich ganz so kaltes Wetter

                            LG
                            Pseidon

                            Kommentar


                            • Itchy ST
                              Fuchs
                              • 10.06.2009
                              • 1188
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Zelten mit Hund

                              Zitat von Pseidon Beitrag anzeigen
                              Habe in Stadtgebieten den Hund aber auch durchaus schon mit aufs Klo genommen. Macht er alles klaglos mit.
                              Ja, immer wieder lustig. Bei einer Bahnhofstoilette zum zahlen am Alex wollten die Betreiber nicht, dass ich den Hund mit rein nehme. Daraufhin fragte ich, ob ein Mitarbeiter solange aufpassen könne und die Verantwortung für den Hund übernehme. Wollten sie auch nicht. Also wurde etwas diskutiert, bis ich sagte, dass ich mir gleich in die Hosen mache und keine Zeit mehr habe zu diskutieren. Dabei demonstrativ die Beine überkreuzt. Entnervt ließen sie mich endlich durch. Mit Hund.

                              Kommentar


                              • Pseidon
                                Gerne im Forum
                                • 08.01.2010
                                • 91
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Zelten mit Hund

                                @itchy

                                Herrlich
                                Davon kann ich mir echt noch ne Scheibe abschneiden :-)
                                Gestern hat ein DB_Schaffner auch auf die Hundekugel aufgepasst :-)

                                @all
                                Als wir sind wieder zurück und es hat super funktioniert.
                                Es war Sturm an der Küste und Regen und richtig kalter Wind...und 7 Grad.
                                Der Hund hatte keine Isomatte und nur sein Deckchen....und ich fand schon, dass frühmorgens sein Fell außen etwas kühl war ;) Aber er zeigte sonst kein Zeichen von frieren, hat nicht mal versucht, in den Schlafsack zu kriechen. Mir fiel nur auf, dass er weniger wohlig gebrummt hat als sonst- kann aber auch schlicht sehr tiefer geschlafen haben weil angenehmer als sonst. Er schwitzt ja schon bei 16 Grad normalerweise ;)
                                Als ich ihn etwas zugedeckt habe hat er sich aber auch nicht beschwert.
                                So oder so- er hatte etwas mehr Appetit als sonst aber ist ihm gut bekommen :-)
                                Und mir ebenso- Schlafsack und Iso und Zelt waren warm genug und stabil. Kein Vergleich zu der bibberpartie damals auch wenn es durch den Sturm echt kühl war. Es war definitiv auszuhalten ohne zittern und mit Kapuze und ich bin keineswegs abgeschreckt. Wenn man mal davon absieht, dass ich auch mehr Appetit hatte ;)

                                Cu

                                Kommentar


                                • Chouchen
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 07.04.2008
                                  • 20009
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Zelten mit Hund

                                  Super. Dann steht weiteren schönen Touren ja nichts mehr entgegen.
                                  "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                  Kommentar


                                  • Pseidon
                                    Gerne im Forum
                                    • 08.01.2010
                                    • 91
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Zelten mit Hund

                                    Nein :-)

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X