Hallo zusammen,
ich interessiere mich für das Kanufahren. Besonders haben es mir die Faltboote von Klepper angetan. Zum einen wegen ihrer Möglichkeit sich falten zu lassen, zum anderen hat das so etwas nostalgisches. Paddeln, evtl. auch ein bischen segeln möchte ich heimatnah zwischen Lippe und Ruhr, ggf. Möhne- Sorpe- Biggesee.
Nun hab ich einige Anfängerfragen:
1. Ist moderat betriebener Kanusport etwas, dem man sich mit learning by doing annähern kann oder eignet man sich dort schnell falsche Paddeltechniken an und sollte lieber einen Verein eine Schule aufsuchen?
2. Mir ist der enorme Preisunterschied zwischen den normalen modellen und den Expeditionsmodellen aufgefallen. Lohnt sich das?
3. Ich schwanke noch zwischen der Grundüberlegung mir einen Einer oder einen Zweier zuzulegen. Weil, allein wirds ja schon schnell langweilig. Bin hin und hergerissen.
Sollte ich irgendwelche Fragen zum Xten mal gestellt oder Forenregeln verletzt haben, so bitte ich um Nachsicht.
bin ja noch klein (neu).
ich interessiere mich für das Kanufahren. Besonders haben es mir die Faltboote von Klepper angetan. Zum einen wegen ihrer Möglichkeit sich falten zu lassen, zum anderen hat das so etwas nostalgisches. Paddeln, evtl. auch ein bischen segeln möchte ich heimatnah zwischen Lippe und Ruhr, ggf. Möhne- Sorpe- Biggesee.
Nun hab ich einige Anfängerfragen:
1. Ist moderat betriebener Kanusport etwas, dem man sich mit learning by doing annähern kann oder eignet man sich dort schnell falsche Paddeltechniken an und sollte lieber einen Verein eine Schule aufsuchen?
2. Mir ist der enorme Preisunterschied zwischen den normalen modellen und den Expeditionsmodellen aufgefallen. Lohnt sich das?
3. Ich schwanke noch zwischen der Grundüberlegung mir einen Einer oder einen Zweier zuzulegen. Weil, allein wirds ja schon schnell langweilig. Bin hin und hergerissen.
Sollte ich irgendwelche Fragen zum Xten mal gestellt oder Forenregeln verletzt haben, so bitte ich um Nachsicht.

Kommentar