Hätte gerne ein paar Anregungen wie Ihr das macht, wenn Ihr z.B. auf Salzwasser Trinkwasser für diesen Zeitraum mitschleppen müßt. Konkrete Fragen :
- Wassersack oder Flasche, Mix aus beiden, "Einmal"-Wassersäcke
- wenn Wassersäcke : Welche Größen, wie ist das Verkeimungsproblem
- wo lagert Ihr das Wasser im (Festrumpf)-Boot, z.B. auch in den Spitzen, welche Verteilung (vorne/ hinten) ist üblich (Trimmung)
meine Ansichten : Vorteil Flaschen : keine Verkeimung, stabil, über das ganze Boot verteilbar, Nachteil : nur Flaschen würde für 8 Tage wohl zu viel Platz wegnehmen.
Rahmenbedingungen : Die Tour findet jetzt statt. Ein paar heiße Tage sind durchaus realistisch. Bisher habe ich das ganze als Komforttour gestaltet, d.h. zur Halbzeit am Auto neue 1,5-Liter-Flaschen geholt (
und roten Saft). Diesmal soll´s in einem Rutsch gehen. 7 Liter werde ich in vorhandenen Wassersäcken transportieren, 15 Liter in Flaschen (die hoffentlich rein passen).
- Wassersack oder Flasche, Mix aus beiden, "Einmal"-Wassersäcke
- wenn Wassersäcke : Welche Größen, wie ist das Verkeimungsproblem
- wo lagert Ihr das Wasser im (Festrumpf)-Boot, z.B. auch in den Spitzen, welche Verteilung (vorne/ hinten) ist üblich (Trimmung)
meine Ansichten : Vorteil Flaschen : keine Verkeimung, stabil, über das ganze Boot verteilbar, Nachteil : nur Flaschen würde für 8 Tage wohl zu viel Platz wegnehmen.
Rahmenbedingungen : Die Tour findet jetzt statt. Ein paar heiße Tage sind durchaus realistisch. Bisher habe ich das ganze als Komforttour gestaltet, d.h. zur Halbzeit am Auto neue 1,5-Liter-Flaschen geholt (

Kommentar