Gumotex Baraka oder Scout

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ikemi
    Anfänger im Forum
    • 03.05.2010
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gumotex Baraka oder Scout

    Hi,

    bereits voriges Jahr wollte ich mir ein Kanu zulegen und fing an zu "googeln".

    Ich bekam ein altes (ca. 30 Jahre) Kanu geschenkt, um überhaupt zu testen ob mir die "Schiffsfahrt" zusagen würde oder nicht. Leider hielt das Boot nur zwei Ausfahrten, da das Material schon sehr brüchig war. (Nein, ich rammte keinen Eisberg...)

    Nun möchte ich mir ein Boot zulegen, es soll aber ein Gummiboot werden. Da ich nicht viel mehr als 1000€ ausgeben möchte, stieß ich auf die Marke Gumotex.

    Besonders gut gefällt mir das Baraka, andererseits hört sich auch das neu Scout viel versprechend an.

    Ich werde eher auf ruhigen Flüssen und Seen unterwegs sein. Das ganze soll mit meinem Hund stattfinden, der eigentlich schon als Person (vom Platz her) durchgeht. Eventuell möchte ich auch zwei oder drei Tages ausfahrten mit Zelt etc. unternehmen können.
    Besonders wichtig ist mir auch die Stabilität des Bootes, da ich erst mit dem Hund lernen muss, in so einem Ding über Wasser zu bleiben

    Im Wildwasser werde ich eher nicht (wenn, dann in leichtem) unterwegs sein. Da das Scout "höher" wirkt, Denke ich, ist es vielleicht nicht so stabil wie das Baraka. Das Baraka sieht wiederum "langsamer" auf Seen / stehenden Gewässern aus.

    Nun weiß ich nicht, was besser für mich ist, ein Baraka oder ein Scout?

    lg, Joerg

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gumotex Baraka oder Scout

    Ein Thread über Deinem wird Dir geholfen: http://outdoorseiten.net/forum/showthread.php?t=27552
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

    Kommentar


    • ikemi
      Anfänger im Forum
      • 03.05.2010
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gumotex Baraka oder Scout

      Hi,

      dort habe ich bereits ein wenig geschmökert

      Mir geht es eigentlich nur um die beiden genannten Boote.
      Eine Bekannte von mir hat ein Grabner Outside und ist sehr viel damit unterwegs. Sie meinte das man halt am See oder ruihgem Gewässer damit ein bissal "verhungert", aber egal.

      Aus Platzgründen soll es aber ein Gummiboot werden, außerdem sind die - soweit ich gehört habe, "stabiler" als feste Kanus, da sie ja nicht untergehen können. Hatte das voriges Jahr mit meinem Hund, da waren wir beide keine 2 Minuten im Boot, da dachte sich mein Hund er steigt einfach aus...mit mir

      Ich Denke da hält man sich in einer Luftmatraze besser.

      lg, Joerg

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3468
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gumotex Baraka oder Scout

        Zitat von ikemi Beitrag anzeigen
        Aus Platzgründen soll es aber ein Gummiboot werden, außerdem sind die - soweit ich gehört habe, "stabiler" als feste Kanus, da sie ja nicht untergehen können.
        Das halte ich (und viele spitze Unterwasserhindernisse) für ein gefährliches Gerücht.

        Wieso hast Du denn die Faltvarianten für Dich ausgeschlossen?

        Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gumotex Baraka oder Scout

          Baltic Skin hier aus dem Forum hat nen Grabner. Das ist schon ne andere Liga als die Billigteile. Kannst ihm ja mal ne PN schicken.
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar


          • ostseesegler
            Erfahren
            • 13.01.2010
            • 135
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gumotex Baraka oder Scout

            Zitat von willo Beitrag anzeigen
            Baltic Skin hier aus dem Forum hat nen Grabner. Das ist schon ne andere Liga als die Billigteile. Kannst ihm ja mal ne PN schicken.
            Gumotex Boote kosten zwar nicht so viel wie die von Grabner, aber "Billigteile" sind das nicht. Habe selber 2 davon - nicht die hier genannten. ind unter üblichen Bedingungen unkaputtbar.

            Gruß Hans

            Kommentar


            • ikemi
              Anfänger im Forum
              • 03.05.2010
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gumotex Baraka oder Scout

              Hi,

              Zitat von markrü Beitrag anzeigen
              Das halte ich (und viele spitze Unterwasserhindernisse) für ein gefährliches Gerücht.

              Wieso hast Du denn die Faltvarianten für Dich ausgeschlossen?
              [...]
              Mit Stabiler meinte ich vom kippen her. Bei dem das ich hatte war man schnell mal im Wasser...

              Das sonst ein "echtes" Stabiler ist, ist mir schon klar.
              Faltboote sind irgendwie nichts für mich, mit denen kann ich mich nicht so recht anfreunden.

              Ein "Gummiboot" will ich hauptsächlich darum, das ich eben nicht so leich kentere und falls es doch passiert, kann ich es ohne Probleme im Waaser umdrehen - dies war bei meinem alten Boot trotz Schwimmhilfen (Styropor an den Bootsenden) nicht möglich.

              Auf Ebay würde es jetzt ein gebrauchtes Gatz Cherokke um 750€ Sofortkauf stehen...


              lg, Joerg

              Kommentar


              • ikemi
                Anfänger im Forum
                • 03.05.2010
                • 18
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gumotex Baraka oder Scout

                Moin,

                Zitat von ostseesegler Beitrag anzeigen
                Gumotex Boote kosten zwar nicht so viel wie die von Grabner [...]
                Meine Bekannte hat das Outside und ist sehr zufrieden damit, meinte aber auch, das die Gumotex schon nicht so schlecht sind.

                Durch einen Bekannten von mir- ein Bootshändler (Yachten etc.) würde ich das Gumotex auch etwas billiger bekommen.

                lg, Joerg

                Kommentar


                • Schnapsmax
                  Fuchs
                  • 11.06.2007
                  • 1439
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gumotex Baraka oder Scout

                  Servus Ikemi,
                  (netter Nick..mein CD-Player heißt genauso)
                  ich denke auch, dass Du mit den Gumotexen gut bedient bist. In dieser Qualitätsklasse sind meiner Meinung nach auch ein paar Boote von Sevylor, mit denen ich selbst schon gute Erfahrungen gemacht habe.
                  Das Yukon, Hudson, SK200DS oder das Pacific SKS500 könnten einen Blick wert sein - gerade wegen Deines 4beinigen Begleiters. Diese Boote haben teils (die SK's) einen fast brettharten Hochdruckboden, der Deinem Hund eine gute Stehfläche bietet.

                  http://www.sevylor-europe.com/de/p-8...0-pacific.aspx
                  Für das hier gibt es auch eine Ruderanlage und es hat schon einen Kiel, was einem Luftboot gewisse Vorteile in der Richtungs-Stabilität bringt. Mein Hobie ist ähnlich aufgebaut und ist irre stabil - aber etwas teurer .

                  LG
                  Max
                  Zuletzt geändert von Schnapsmax; 05.05.2010, 16:36.
                  Schöne Grüße
                  Max

                  Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                  Kommentar


                  • ikemi
                    Anfänger im Forum
                    • 03.05.2010
                    • 18
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gumotex Baraka oder Scout

                    Hi,

                    Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                    Servus Ikemi,
                    (netter Nick..mein CD-Player heißt genauso)
                    Ich hab den Nick öfters im Einsatz. Da es ja schon alles gibt, dachte ich, ich nehme den Namen meines (jetzt ehemaligen) CD Players

                    [...]
                    ich denke auch, dass Du mit den Gumotexen gut bedient bist. In dieser Qualitätsklasse sind meiner Meinung nach auch ein paar Boote von Sevylor, mit denen ich selbst schon gute Erfahrungen gemacht habe.
                    Habe gestern nochmals mit meiner Bekannten Telefoniert und gefragt ob die Gummiboote wirklich sooo schlecht sind. Sie meinte das Baraka wäre nichts für mich, ist wie ihr Outside.
                    Für Seen, Meer odgl. nimmt sie ihr Adventure, das zwar langsamer als starre ist, aber trotzdem Spass macht. Eine Finne sollte man aber anbringen, zwecks abtreiben und so.

                    Kommentar


                    • Schnapsmax
                      Fuchs
                      • 11.06.2007
                      • 1439
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gumotex Baraka oder Scout

                      Ich hab den Nick öfters im Einsatz. Da es ja schon alles gibt, dachte ich, ich nehme den Namen meines (jetzt ehemaligen) CD Players
                      [...]

                      lol...deshalb hab ich woanders Keltik

                      Habe gestern nochmals mit meiner Bekannten Telefoniert und gefragt ob die Gummiboote wirklich sooo schlecht sind. Sie meinte das Baraka wäre nichts für mich, ist wie ihr Outside.
                      Für Seen, Meer odgl. nimmt sie ihr Adventure, das zwar langsamer als starre ist, aber trotzdem Spass macht. Eine Finne sollte man aber anbringen, zwecks abtreiben und so.
                      Deshalb mein Vorschlag mit dem SKS500. Den Vorgänger hatte ich selbst im Einsatz und war sehr zufrieden - auch mit der erreichbaren Geschwindigkeit. Das SKS ist der 2. Nachfolger meines damaligen SVX500 und hat nun einen Aufbau, der meinem Hobie i14t sehr ähnelt. Das bedeutet, dass das Boot einen viel stabileren Boden bekommen hat (da kannst Du Dich im Boot hinstellen und drin rumhüpfen, ohne dass der Boden knickt) und der Kiel und die Steueranlage die Manövrierbarkeit und den Geradeauslauf massiv verbessern.
                      Schöne Grüße
                      Max

                      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                      Kommentar


                      • ikemi
                        Anfänger im Forum
                        • 03.05.2010
                        • 18
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gumotex Baraka oder Scout

                        Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                        [...]
                        Deshalb mein Vorschlag mit dem SKS500.[...]
                        Das Teil sieht allerdings sehr gut aus!
                        Leider wäre es etwas zu klein, da ich auch vorhabe damit zwei oder drei tages Touren zu machen. (Gewicht)

                        lg, Joerg

                        Kommentar


                        • Schnapsmax
                          Fuchs
                          • 11.06.2007
                          • 1439
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gumotex Baraka oder Scout

                          Zu klein? Der Kutter ist 5 Meter lang und trägt 270 kg!
                          Schöne Grüße
                          Max

                          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                          Kommentar


                          • ikemi
                            Anfänger im Forum
                            • 03.05.2010
                            • 18
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gumotex Baraka oder Scout

                            Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                            Zu klein? Der Kutter ist 5 Meter lang und trägt 270 kg!
                            Das Gumotex Scout trägt angeblich 450 Kilo...

                            Hab mir gestern aber ein Sevylor angesehen, war ein anderes als das von dir genannte, dennoch war der Boden "Bretthart".

                            Kommentar


                            • Schnapsmax
                              Fuchs
                              • 11.06.2007
                              • 1439
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gumotex Baraka oder Scout

                              Gut 450 kg ist ne Ansage - aber brauchst Du das wirklich? Nicht dass ich Dir das Gumotex ausreden will ...ist ein gutes Boot...aber schöner zu paddeln ist vermutlich das SKS.
                              Kannst Du nicht die beiden mal probepaddeln, bevor Du kaufst?


                              ich weiß ja nicht, wo Du herkommst. Bei diesem Händler gibts immer wieder Testtage. Wenn der für Dich nicht passt, findest Du bei Dir in der Nähe vielleicht einen, der das auch anbietet:

                              http://www.kajak-huette.de/2005/kaja...eranstaltungen

                              Ich hab meinen Hobie bei dem gekauft und bin mit dem Händler sehr zufrieden.
                              Schöne Grüße
                              Max

                              Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                              Kommentar


                              • ikemi
                                Anfänger im Forum
                                • 03.05.2010
                                • 18
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gumotex Baraka oder Scout

                                Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                                Gut 450 kg ist ne Ansage - aber brauchst Du das wirklich?
                                Da ich nicht gerade der leichteste bin und mein Hund auch fast 60 Kilo hat, würde da schon was zusammenkommen. Würde der Platz noch für einen Freund reichen, also zwei Personen ein Hund und ein wenig Gepäck für ne Tour, wäre das Boot am Limit.

                                Kannst Du nicht die beiden mal probepaddeln, bevor Du kaufst?
                                Nicht wirklich :-(

                                Mir ist schon klar das man so kein Boot kauft - nach " Was gefällt" was hat man erGoogled, aber wenn, dann würde es nur nächste oder übernächste Woche ne Testfahrt in Österreich von Grabner geben.

                                Das Grabner Outside (nicht gerade für Seen und kleine Flüsse) wäre aber vom Material her, mein absoluter Favorit, da es sich wie ein LKW Reifen anfühlt und sicherlich kein Problem mit Hundekrallen hätte.


                                lg, Joerg

                                Kommentar


                                • ikemi
                                  Anfänger im Forum
                                  • 03.05.2010
                                  • 18
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Gumotex Baraka oder Scout

                                  Zitat von ikemi Beitrag anzeigen
                                  [...] Mode Ingrid

                                  Mir ist schon klar das man so kein Boot kauft - nach " Was gefällt" was hat man erGoogled, aber wenn, dann würde es nur nächste oder übernächste Woche ne Testfahrt in Österreich von Grabner geben.[...]
                                  Das Grabner Event war leider heute :-(

                                  Kommentar


                                  • Schnapsmax
                                    Fuchs
                                    • 11.06.2007
                                    • 1439
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Gumotex Baraka oder Scout

                                    hast Du eigentlich auch mal über ein Ally oder Packboat nachgedacht?
                                    Könnte dann für Dich fast das Beste sein.
                                    Packboat hat auch Luftschläuche...
                                    Schöne Grüße
                                    Max

                                    Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur vieeeel krasser.

                                    Kommentar


                                    • ikemi
                                      Anfänger im Forum
                                      • 03.05.2010
                                      • 18
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Gumotex Baraka oder Scout

                                      Zitat von Schnapsmax Beitrag anzeigen
                                      hast Du eigentlich auch mal über ein Ally oder Packboat nachgedacht?
                                      Könnte dann für Dich fast das Beste sein.
                                      Packboat hat auch Luftschläuche...
                                      Die Teile sind eher nichts für mich.
                                      Hab mir heute aufgrund eines anderen Threads hier, ein Youtube Video von einem dieser Boote angesehen. Das der Typ ein Ke(ö)nner war und beim zusammenbau schon 30 Minuten Zeltstangen durch die gegend hiefte, war mir dann ein wenig zuviel des guten

                                      Dann kommt noch der Faktor Hund dazu, der dann ja nur auf nem Stoff stehen müßte - ob das gut geht?!

                                      "Leider" gefällt mir das von die beschriebene Sevylor immer mehr - aber mein Platzproblem...

                                      Ich dachte auch schon an ein Grabner Adventure - vielleicht Ebay oder so, aber da gibt es zur Zeit nichts. Andererseits, was wenn meinem Hund die Paddelei nicht gefallen sollte, dan hab ich ein 2200 Euro Boot (Grabner) mit dem man zu zweit oder dritt spass hat, aber alleine...eher nicht so. Da wäre dann das Sevylor wohl besser.

                                      Naja, umso mehr man zu diesem thema ließt, umso weniger weiß man danach

                                      Kommentar


                                      • eisvogel
                                        Fuchs
                                        • 05.08.2003
                                        • 1121
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Gumotex Baraka oder Scout

                                        Zitat von ikemi Beitrag anzeigen
                                        Die Teile sind eher nichts für mich.
                                        Hab mir heute aufgrund eines anderen Threads hier, ein Youtube Video von einem dieser Boote angesehen. Das der Typ ein Ke(ö)nner war und beim zusammenbau schon 30 Minuten Zeltstangen durch die gegend hiefte, war mir dann ein wenig zuviel des guten

                                        Dann kommt noch der Faktor Hund dazu, der dann ja nur auf nem Stoff stehen müßte - ob das gut geht?!
                                        30 Minuten für ein Ally sind ein eher schlechter Wert.

                                        Auf dem Boden des Ally ist eine etwa Zentimeter dicke Schaumstoffmatte, die auch dem Auftrieb im Kenterfall dient.
                                        Diese - und eine sehr robuste Haut dürften Hundepfoten seehr lange Widerstand bieten.

                                        Aber ganz klar - so einfach wie ein Schlauchboot kriegt man kein anderes (Falt-) Boot aufgebaut.
                                        Gruß, Eisvogel
                                        __________________________________

                                        \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                        Kant

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X