Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Antracis
    Fuchs
    • 29.05.2010
    • 1280
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

    Hi,

    habe noch 2 neue Lithium-Akkus für meine G11 und würde da gerne vor der Tour (die in 3 tagen startet ) noch ein paar Lade- und Entladezyklen machen, um die auf die volle Kapazität zu bringen. Hat jemand ne Idee, wie das Entladen schnell und Gerätschonend geht ? Filmen/abspielen dauert doch relativ lange (Stunden) und jetzt wild minutenlang rumblitzen dürfte ja nicht das Beste für die Kamera sein, denke ich.

    Danke und Gruß
    Sascha

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

    Wenn es Li-Ionen-Akku`s sind,warum entladen und laden?
    Voll aufladen und basta.
    Durch ständiges Laden/Entladen werden die Akku`s
    nicht besser.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • krupp
      Fuchs
      • 11.05.2010
      • 1466
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

      ich hatte eig mal gelesen das man dadurch lediglich die anzahl der möglichen
      ladungen reduziert, ist wohl auch nicht ganz richtig,
      aber da mein akku auch langsam subjektiv leistung verliert hab ich mal fix gegoogelt.

      Es gibt auch nicht die Notwendigkeit die Akkus neu oder nach längerer Lagerung zu (Re)cyclen um ihre volle Kapazität zu erreichen.
      Dass dieser Effekt doch gelegentlich beobachtet wird, dass ein Li-Ion Akku erst nach 2-3 Ladevorgängen seine volle Kapazität erreicht, ist nur ein Zeichen dafür, dass die Initialladung nicht richtig durchgeführt wurde
      den ganzen beitrag bei http://www.computer-richter.de/tipps/akkupflege.html#liion

      ob das jetzt stimmt was der gute mann da schreibt ka,
      aber der akku meiner 350er canon den ich seit rund 4 jahren eher unpfelglich
      behandle hat die ganze zeit gut durchgehalten.
      denke er ist jetzt einfach langsam im seniorenalter ;)
      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

        Jupp laden und gut is.
        Is nen Li Ion Akku und kein NIMH.


        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • Antracis
          Fuchs
          • 29.05.2010
          • 1280
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

          Ok, sorry, hatte irgendwie abgespeichert, dass den Li-Akkus auch ein paar Zyklen gut tun, um die volle Kapazität auszuschöpfen...

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

            Ich bin nicht ausreichend in der Materie drin, um hier konkrete Tipps geben zu können. Doch ich weiß genug, um zu sagen zu können, dass du mit Aussagen wie "bei LiIon komplett egal" definitiv nicht gut fährst!
            Es hat primär etwas mit der "Kalibrierung" der Akkus und der Geräte zu tun, die die Min und Max-Punkte kennen müssen (ganz ähnlich wie früher die Joystick kalibrierung am PC, falls du das mal gemacht hast).

            Bei TomsHardware habe ich mal einen Essay darüber gelesen (im Zusammenhang mit Notebook Akkus). Vielleicht kannst du dir da ja etwas Wissen anlesen.

            Ich finde die Frage interessant, da ich letztens vor genau dem gleichen Problem stand (2 neue Akkus aber nur noch 3 Tage bis zur Abfahrt). Dauerfeuer im Serienbildmodus tut der Seele dann doch irgendwie weh ;)

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

              Hallo,

              diese berühmten ersten ladezyklen kommen daher, dass die Geräte den Akku erst "kennenlernen" müssen, da sie ansonsten nicht die korrekte Restkapazität anzeigen. Nicht der Akku hat also seine volle Kapazität nicht erreicht - sie wird lediglich nicht korrekt angezeigt.
              Also aufladen und auf Tour damit.

              Grüße,
              Heiko
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                Willo, damit ist es (soweit ich mich erinnern kann) NICHT getan. Da LiIon Akkus kaputt gehen, wenn sie 5% Ladung o.ä. unterschreiten, schalten all diese Geräte mit einem Sicherheitspuffer vorher ab. Das tut dein Notebook genauso wie dein Handy und auch die SLR. Wenn der theoretische Nullpunkt aber der Elektronik nicht bekannt ist, schaltet die Kamera u.U. schon bei 35% Restladung ab, weil sie nicht riskieren will, dass sie den Akku überstrapaziert.

                So oder ähnlich.

                Kommentar


                • Komtur
                  Alter Hase
                  • 19.07.2007
                  • 2818
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                  Lithium-Akkus enthalten ein Substrat, um die Lagerfähigkeit von neuen, noch nicht benutzten Akkus zu verbessern. Es könnte ja sein, dass ein Akku erst mal 6 Monate rumliegt bis er zum ersten mal geladen wird.
                  Sinkt die Akkuspannung aber unter einen bestimmten Wert, ist die Zelle unwiederbringlich zerstört. Das Substrat verringert im Prinzip die Selbstentladung.

                  Um nun dieses Substrat zu entfernen müssen die Akkus einige male mit normalem Strom geladen und vor allem entladen werden. Erst nach 5 bis 10 Entladezyklen dürfen sie mit Maximalstrom entladen werden. Dieser kann geringer sein als vorgesehen, wenn das Substrat nicht richtig abgebaut wurde. Die Zellen wären somit nicht maximal leistungsfähig.

                  ABER:
                  Für die Kapazität spielt dies keine Rolle, da diese von Anfang an wie vorgesehen vorhanden ist. Auch ist der Maximalstrom für Kameras eher egal.
                  Für Akkus im Modellbau ist dies wichtig.

                  Also Akkus für die Kamera vor der Reise aufladen und fertig.
                  Ein vorheriges entladen ist NICHT nötig!



                  @Jan
                  Nein, Geräte müssen nicht lernen, wo die Grenze ist. Dies war mal bei alten Akkus so.
                  Moderne Geräte arbeiten mit einer Mindestspannungserkennung.
                  Die Nennspannung liegt bei 3,6 Volt je Zelle (es gibt geringe Unterschiede je nach Kathodenmaterial) und eine Ladeschlußspannung von 4,2 Volt.
                  Beim entladen gilt eine Entladeschlußspannung von 2,5 Volt, die auf keinen Fall unterschritten werden darf, da der Akku sonst zerstört wird.
                  Die Geräte schalten üblicher Weise vorher ab. Manche Akkus haben eine integrierte Schutzschaltung.


                  Dirk
                  Zuletzt geändert von Komtur; 23.02.2011, 18:09.
                  Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                  Kommentar


                  • willo
                    Administrator
                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 28.06.2008
                    • 9799
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                    Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
                    Willo, damit ist es (soweit ich mich erinnern kann) NICHT getan. Da LiIon Akkus kaputt gehen, wenn sie 5% Ladung o.ä. unterschreiten, schalten all diese Geräte mit einem Sicherheitspuffer vorher ab. Das tut dein Notebook genauso wie dein Handy und auch die SLR. Wenn der theoretische Nullpunkt aber der Elektronik nicht bekannt ist, schaltet die Kamera u.U. schon bei 35% Restladung ab, weil sie nicht riskieren will, dass sie den Akku überstrapaziert.
                    Sowas ist normalerweise als IC in den Akku eingebaut und nicht in das Gerät. Es sei denn Du verwendest nackte Zellen.
                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                    Kommentar


                    • Antracis
                      Fuchs
                      • 29.05.2010
                      • 1280
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                      Danke für die hilfreichen Rückmeldungen. Dafür gibts dann Fotos im Reisebericht, wenn wir nicht in Lykien verschütt gehen.

                      lg
                      Sascha

                      Kommentar


                      • Roene
                        Fuchs
                        • 24.05.2004
                        • 1479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                        Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
                        en anlesen.

                        Ich finde die Frage interessant, da ich letztens vor genau dem gleichen Problem stand (2 neue Akkus aber nur noch 3 Tage bis zur Abfahrt). Dauerfeuer im Serienbildmodus tut der Seele dann doch irgendwie weh ;)
                        Kamera auf BULB, Fernauslöser feststellen und je nach Kamera ca. 80 min. warten... dann ist der Akku leer (und die Kamera warm). :-)

                        Gruß, Roene
                        Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                        Kommentar


                        • krupp
                          Fuchs
                          • 11.05.2010
                          • 1466
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                          die kamera solange auf bulb stellen ist evt auch riskant
                          hatte da mal gehört das man dabei je nach qualität des sensors
                          diesen auch zerstören kann(glaube durch überhitzung ?).
                          bin aber auch nur amateur was das betrifft und habe eh nie solange verschlusszeiten
                          benötigt. evt hat ja jemand mehr ahnung davon.

                          ich würde, wenn schon entladen unbedingt nötig wäre, den blitzi verwenden
                          undzwar dem zum ausleuchten für den autofokus bei dunkelheit.
                          diese funktion ist sicherlich an deiner camera vorhanden, ist inzwischen quasi
                          standart. bei meiner cam saugt das förmlich den akku leer.
                          Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                          Kommentar


                          • Dekkert
                            Fuchs
                            • 11.07.2005
                            • 2029
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                            Wenn du ihn unbedingt vorher doch leersaugen willst, Display auf max. Helligkeit und filmen...oder kann die G11 keine Filme? Ansonsten kannste die Ja im kühlen Keller bulb machen lassen - falls sie das kann.

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19680
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                              Zitat von Jan Vincent Beitrag anzeigen
                              Ich finde die Frage interessant, da ich letztens vor genau dem gleichen Problem stand (2 neue Akkus aber nur noch 3 Tage bis zur Abfahrt). Dauerfeuer im Serienbildmodus tut der Seele dann doch irgendwie weh ;)

                              Kamera auf Bulb Modus, Objektivdeckel vorne drauf und die Kamera ins Dunkle legen, und dann den Spiegel runterklappen. Das frisst erfahrungsgemäss sehr viel Leistung

                              Alex
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • Christian J.
                                Lebt im Forum
                                • 01.06.2002
                                • 9409
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                                Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                                die kamera solange auf bulb stellen ist evt auch riskant
                                hatte da mal gehört das man dabei je nach qualität des sensors
                                diesen auch zerstören kann(glaube durch überhitzung ?)
                                Meiner Meinung nach gibt es für den "Tod durch Sensorüberhitzung" keinen einzigen verifizierten Fall- und zwar weder beim Fotografieren gegen die Sonne noch beim langen Belichten. Ich denke, dass Kameras da kaputt gehen können, ist ein Mythos.
                                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                Durs Grünbein über den Menschen

                                Kommentar


                                • Dekkert
                                  Fuchs
                                  • 11.07.2005
                                  • 2029
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                                  Was habt ihr denn gegen lange filme drehen? ist das nicht noch energiesaugender als bulb? (nach einer Amazon-rezension hat die G11 auch gar kein bulb)

                                  Kommentar


                                  • willo
                                    Administrator
                                    Administrator
                                    Lebt im Forum
                                    • 28.06.2008
                                    • 9799
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                                    Äh, warum werden eigentlich die Stimmen ignoriert, die sagen dass das ganze komplett unnötig ist?
                                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                                      ...weil es dann ja nichts zu tun und sagen gibt.

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12040
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wie Kamera-Akku schnell und schonend leeren ?

                                        Es ist hier nicht nur unnötig, man kann sich ggf. den Akku auch schrotten !!!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X