Wer? Welches System? Warum?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komtur
    Alter Hase
    • 19.07.2007
    • 2818
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Wer? Welches System? Warum?

    Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
    Ich glaube es kommt mehr auf das Glas vorne, als auf die Kamera hinten an - und noch mehr auf das Etwas hinter der Kamera
    Das ist sicherlich so.

    Unterschiede der Kameras:
    - Anzahl Pixel
    - Rauschen bei hohen ISO
    - Schnelligkeit
    - Treffsicherheit und Schnelligkeit des AF
    - Bedienung

    Vieles davon hat nur Vorteile bei besonderen Situationen (Sport, wenig Licht etc.) für "normale" Fotos gibt es kaum Unterschiede.

    Gruß

    Dirk
    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

    Kommentar


    • exa1c
      Erfahren
      • 22.05.2008
      • 453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Wer? Welches System? Warum?

      . Würde als ganz wichtiges Kriterium noch das Anfassgefühl ergänzen.

      Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
      Das ist sicherlich so.

      Unterschiede der Kameras:
      - Anzahl Pixel
      - Rauschen bei hohen ISO
      - Schnelligkeit
      - Treffsicherheit und Schnelligkeit des AF
      - Bedienung

      Vieles davon hat nur Vorteile bei besonderen Situationen (Sport, wenig Licht etc.) für "normale" Fotos gibt es kaum Unterschiede.

      Gruß

      Dirk
      "Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug"
      Joe E. Lewis

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2233

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Wer? Welches System? Warum?

        Zitat von Wulf Beitrag anzeigen
        Die letzte analoge war eine Nikon F80, jetzt ist es die D60. Dazu das 18-200er VR und das 50mm 1:1,4D (werd es dann gegen das 1:1,4G austauschen). Für mich die beste und universellste Lösung im Moment.

        100% acc. Ich wusste, ich muss das nicht selber schreiben, es gibt hier ja doch den einen oder anderen mit Augenmaß.


        -chinoook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9421
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Wer? Welches System? Warum?

          Zitat von Wildniswanderer Beitrag anzeigen
          Ein Zoomobjektiv mit gutem Weitwinkelbereich für Landschaftsaufnahmen sollte es schon sein, ebenso wie ein Tele für Tieraufnahmen.
          Mal ehrlich: Wer hat schon mal "nebenbei" auf Tour eine brauchbare Tieraufnahme hinbekommen? Ich hatte seit Jahren auf Trekkingtouren kein Objektiv über 70mm (=105mm KB) dabei und habe es nie vermisst. Also mein Tipp an Einsteiger*: Lieber bisschen mehr in ein gutes Normalzoom investieren als irgendeine Telekrücke durch Lappland zu tragen.

          Christian

          *und damit meine ich nur diejenigen, die sich noch nicht sicher sind "welche Objektive man auf Tour braucht"....Leute, die schon länger fotografieren wissen selbst am besten, was mit muss und denen will ich nichts ausreden. Wer sein 4/600er-Objektiv seit Jahren zum Trekking mitnimmt, wird dazu einen guten Grund haben.
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30380
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Wer? Welches System? Warum?

            Also was Tieraufnahmen auf Tour angeht kann man eigentlich nur zu FT raten, da sind die Telekeulen nämlich schön klein+leicht sowie --wenn man schon was lichtstarkes braucht-- im Vergleich bezahlbar.
            Zitat von Christian J.
            Wer sein 4/600er-Objektiv [...]
            Das 5.6/150-600mm (umgerechnet auf KB) wiegt 620 Gramm, UVP 429 Euro.
            Ein 2.8~3.5/100-400mm wiegt knapp unter ein Kilo, UVP 1349 Euro -- versuche sowas mal für's KB-"Vollformat" zu kaufen
            Es gibt sogar 2.8/300er, also auf KB gerechnet 2.8/600mm (!)

            Für Sportaufnahmen wirds sich in Anbetracht der Gehäuseausstattung (AF, Bildfrequenz) wahrscheinlich trotzdem kaum jemand für Olympus entscheiden. Aber bei Landschaftsaufnahmen ist die Geschwindigkeit idR ja erstmal zweitrangig.

            Gruß, Martin
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 20.11.2008, 12:03.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • roger
              Gerne im Forum
              • 16.09.2004
              • 94
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Wer? Welches System? Warum?

              Also ich bin aus finanziellen Gründen bei Nikon gelandet. Meine Frau hat eine F100 mit diversem Systemzubehör in die Ehe mitgebracht, da lag es irgendwie auf der Hand nicht in ein komplett neues System zu investieren. Und ich muss sagen, wir sind mit unserer D200 immer noch sehr glücklich.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12110
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Wer? Welches System? Warum?

                Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                Und obwohl wir alle unsere Gründe für die eine oder andere Lösung haben, dürfte es vermutlich für jedem von uns sehr schwer sein gezeigte Bilder irgendeiner Kamera zuzuordnen, all die tollen Testergebnisse hin oder her

                Ich glaube es kommt mehr auf das Glas vorne, als auf die Kamera hinten an - und noch mehr auf das Etwas hinter der Kamera
                Meiner Meinung nach kann man hier auch die Bridge-Kameras noch mit rein nehmen. Je nach Bild tue ich mich manchmal schwer zuzuordnen. Dieses Bild habe ich noch mit der Sony gemacht, hier hatte ich die Nikon schon rausgeholt.

                Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                Mal ehrlich: Wer hat schon mal "nebenbei" auf Tour eine brauchbare Tieraufnahme hinbekommen? ...
                Bei Tieraufnahmen auf Tour geht´s bei mir eher um den Erinnerungswert und das geht in meinen Augen mit der Zoommonster-Bridge ganz gut. Vorteil die wenigen Sekunden die man i.d.R. hat reichen, weil kein Objektiv gewechselt werden muß.

                Gruß Florian
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Wer? Welches System? Warum?

                  Bei gutem Licht und entsprechendem Motiv ist imo auch der Unterschied zwischen einer echten "Kompakten" und einer DSLR nicht zu erkennen

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12110
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Wer? Welches System? Warum?

                    OT: @ Nicht übertreiben

                    Danke, rechne für solche Äußerungen eher mit

                    @ chinook, Wulf

                    bitte schreibt nicht so oft über das 18-200 VR, sonst fange ich an mir Gedanken zu machen und das wird teuer !

                    Wofür nutzt Ihr denn das 1:1.4 50 mm auf Tour ? Für schlechtes Licht habt Ihr doch den VR. Oder freistellen ? Ist denn da so ein großer Unterschied zu meinem 1:1.8 50 mm. Muß gestehen, daß das bei mir höchstens mal bei Innenaufnahmen oder Blumenbildern eingesetzt wird. Und dann noch das 1.4 G ?? Einfacher leiserer Autofokus ?

                    Gruß Florian

                    P.S. Oder liegt´s einfach daran daß der AF vom 1.8 an Euren Kameras nicht geht ?

                    Zuletzt geändert von Prachttaucher; 21.11.2008, 13:10.

                    Kommentar


                    • Susanne
                      Fuchs
                      • 22.02.2002
                      • 1627
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Wer? Welches System? Warum?

                      Begonnen habe ich im Kindesalter mit einer Beirette, wie wohl viele Kinder im Osten. Später übernahm ich eine metallene Kamera (weiß nicht mehr, was für eine das war) meines Vaters, als der sich eine EXA 1 c kaufte.

                      Anfang der 90er habe ich mir dann eine Canon EOS 1000 F und einige Jahre später ein Canon EF75-300 USM-Tele zugelegt. 2002 kaufte ich mir dann die erste Digitalkamera, eine Olympus C 700 UZ. Klasse Teil, nur die Megapixel waren doch sehr wenig. Da mir auch der Einsatz von Weitwinkel und Filtern fehlte, schielte ich 2005 nach der Canon 20 D und holte sie mir. Nicht zuletzt bin ich wieder zu Canon gewechselt, da ich hierfür alle bisherigen Objektive samt Filtern nutzen konnte und es alles so schön zusammenpasste. Reine Bequemlichkeit. Aber auch die Tests und wie sie in der Hand liegt, sowie die eingesetzten Materialien überzeugten mich.

                      Bin mit der Kamera an sich zufrieden. Ich finde nur, dass sie längst nicht so rauscharm ist, wie sie damals beworben wurde. Auch bei kleineren ISO-Werten rauscht sie ganz "hübsch".

                      Susanne
                      havet - Ölmalerei
                      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                      Kommentar


                      • Wildbertstock
                        Erfahren
                        • 26.09.2005
                        • 333

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Wer? Welches System? Warum?

                        Als ich mit meinen Fotohandys k750i und 800 nicht mehr weiterkam, habe ich mir eine DSLR von Canon geholt....falscher Anfang, sorry

                        Ich habe mir zu Studi-Zeiten als erste analoge eine Canon AE1 und später noch eine AE1P dazu geholt. Richtig, meine Haare werden langsam grau....
                        Lieber hätte ich so eine Nikon F2 AS/Photomic (oder ähnlich) wie mein Kumpel gehabt. Das war finanziell nicht drin und auf dessen und des Fotoverkäufers Anraten kaufte ich in meiner passenden Preisklasse die AE1. Es war eine sehr gute Wahl und gab eine "positive Einstellung" zur Marke Canon. Vor einigen Jahren habe ich eine Reihe von Festivalaufnahmen an der Seite eines Profifotografen gemacht, der damals noch seine Canon 10D und etwas später die 20D.... sehr lobte. Jedenfalls bis er ein großzügiges Sponsoring von einer anderen Marke erhielt... Ich war noch am Zaudern, bis dann der Entschluss zum Kauf einer _D_SLR gefasst war, als die Canon 40D auf dem Markt erschien. Wir sind mit der 40D total zufrieden, aber wenn mir nun jemand z.B. eine Nikon D300 aufnötigen würde, sähe ich auch keinen Grund zu jammern.

                        Ach ja, als Kind hatte ich eine Agfa mit herausziehbarem Tubus, zwei Verschusszeiten +B und zwei Blenden. Dazu kaufte ich dann später vom Taschengeld einen Lunasix. Da habe ich viel bei gelernt.

                        Bei Aktivitäten wie auf meinem Profilfoto nutze ich allerdings seit dem Sommer eine Pentax Optio W60 (und habe noch eine ältere wasserfest Sony mit Mini-Display).
                        Zuletzt geändert von Wildbertstock; 21.11.2008, 16:03.

                        Kommentar


                        • Wulf
                          Fuchs
                          • 29.03.2006
                          • 1198

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Wer? Welches System? Warum?

                          OT:
                          @Prachttaucher
                          Das 18-200er ist halt einfach toll . Ich dachte immer ich bräuchte den weiten Zoombereich nicht wurde aber eines besseren belehrt. Irgendwie bin ich jetzt ständig in hohen Brennweiten unterwegs aber meine letzte Tour (Nepal) war auch sehr geeignet dafür.
                          Das 50mm Objektiv mag ich einfach. Ich meine den Qualitätsunterschied zu Zoomobjektiven deutlich zu sehen und irgendwie macht es Spass mit der Festbrennweite zu fotografieren. Der Unterschied zum 1,8er ist glaube ich minimal. Und das 1,4G da mit dem der Autofokus auch vor der D60 funktioniert. Ausserdem bin ich gespannt auf die neue Konstruktion. Hätte aber im Moment nichts dagegen wenn ein 1,8G für günstigeres Geld auf den Markt kommt.

                          Kommentar


                          • Nicki
                            Fuchs
                            • 04.04.2004
                            • 1316
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Wer? Welches System? Warum?

                            Zu Analog zeiten hatte ich zuerst eine Nikon, ich weis schon nicht mehr welche- ich glaube eine EM.
                            Darauf folgte eine Canon 500 N, mit einfachen Sigma Objektiven.
                            Als das digitale Zeitalter folgte kaufte ich einen Nikon Coolscan III und scannte Zeitaufwenig........
                            Es folgte eine Konika Minolta A2 Bridge und jetzt aktuell eine Olympus E 510 mit Kit Objektiven 14-42 und 50-150. Das 14-42 wurde schnell durch das 14 -54/ 2,8 ersetzt, es fühlt sich einfach besser an.
                            Warum Olympus:
                            schon die Kitobjektive haben eine sehr guten Ruf. Insgesammt ist das System recht leicht, gut fürs schleppen. Höherwertige Objektive sind "preiswert".
                            Die Ausstattung ist gut, das Anfassgefühl ebenso für die Preisklasse.
                            Der kleinere Sensor stört mich nicht, ich brauche keine hohen ISO und denke das dort, wie auch bei den APS etc., die Entwicklung stetig weitergeht.
                            Die Qualität der DSLR liegen meiner Meinung alle auf ähnlichem Stand, entscheidend sind eher Austattung, Preis , Objektive, "past die Kamera" etc.

                            Gruß FS
                            www.mitrucksack.de
                            Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Wer? Welches System? Warum?

                              Zitat von Flachlandtiroler
                              Für Sportaufnahmen wirds sich in Anbetracht der Gehäuseausstattung (AF, Bildfrequenz) wahrscheinlich trotzdem kaum jemand für Olympus entscheiden.
                              Hmmm, die neue E-30 erscheint mir (zumindest auf dem Papier) eigentlich ganz interessant. In jedem Fall deutlich interessanter als alles, was Pentax zu bieten hat.

                              @ Rainer
                              Was die Haptik der vier-/dreistelligen Canons angeht, bin ich bei Dir, aber 40D/50D ist eine ganz andere Liga mit hervorragendem Anfassgefühl (und Magnesium Gehäuse) - da gibt´s eigentlich nix zu meckern.

                              Zitat von Prachttaucher
                              bitte schreibt nicht so oft über das 18-200 VR, sonst fange ich an mir Gedanken zu machen und das wird teuer!
                              Du hast doch das bessere 16-85 VR, was willst Du denn da mit dem 18-200 VR? Teste doch mal das wunderbare 70-300 VR, das gibst Du nicht mehr her!

                              Gruß,
                              Corton

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12110
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Wer? Welches System? Warum?

                                OT:
                                Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                Du hast doch das bessere 16-85 VR, was willst Du denn da mit dem 18-200 VR? Teste doch mal das wunderbare 70-300 VR, das gibst Du nicht mehr her!

                                Gruß,
                                Corton
                                Im Prinzip möchte ich mir schon das 70 - 300 VR zulegen.... Als "Immer-drauf" für Trekkingtouren wäre das 18 -200 VR zusätzlich (!) auch interessant. Wenn ich´s da mit DSLR nochmals versuche, kann ich mir nicht vorstellen auch noch zwei Objektive mitzuschleppen. Tele will ich aber trotzdem... Oder eben doch dafür wieder die Sony (ohne Weitwinkel, dafür ausreichend Tele). Bei gemeinschaftlichen Spaziergängen wär´s auch nett nicht Objektiv wechseln zu müssen....Kopfzerbrech

                                Gruß Florian

                                Kommentar


                                • Bleausard
                                  Erfahren
                                  • 24.04.2008
                                  • 146
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Wer? Welches System? Warum?

                                  Hab auch mit ner Beirette angefangen. Hab mir dann zwei Minolta-Spiegelreflex. gekauft. Im Zuge der Digitalisierung eine Nikon Coolpix 3200.
                                  Von den Bildern ganz begeistert musste ich feststellen, dass es Minolta nicht mehr gibt und die Sony hat mir irgendwie nicht gefallen.

                                  Ich hab dann noch eine Weile gewartet, weil mir zudem das Preis Leistungsverhältnis bei Spiegelreflex zu schlecht erschien und mir eine Panasonic Lumix FZ 20 gekauft.

                                  Meine Frau und mein Schwiegervater fotografierten in der Zeit mit der Canon 1000 (2) und ner 500N. Na ja und es waren damit schon einige Objektive vorhanden. Ich hab deshalb ne 350D, meine Frau eine eine 400D zugelegt. Wir teilen uns ein Reiseobjektiv mit Bildstabi und das 70-300.... (die genaue Bezeichnung editiere ich bei Bedarf mal nach ).

                                  Ich hatte aber grade die Gelegenheit mit einer Nikon D300 zu fotografieren und muss sagen... ein Traum ! Ich überlege zu wechseln.

                                  Kommentar


                                  • C_Spargel
                                    Gerne im Forum
                                    • 15.03.2006
                                    • 51
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Wer? Welches System? Warum?

                                    Meine SLR Entscheidung zu Analogzeiten - inzwischen bin ich aus Gewichtsgründen und lange Zeit fehlendem geeigneten Normal-Zoom von den SLR abgekommen und habe nur eine digitale Knipse im Einsatz - war im wesentlichen davon getriggert, daß Minolta damals als einzige ein "Normalbrennweitenzoom" = Hauptnutzungsobjektiv ab 24 mm hatte, das 24-85. Das war mir seeehr wichtig, war auch mit der Grund, warum ich bisher keine DSLR gekauft habe. Auch lag die Minolta 700si mit am besten in der Hand, mit zwei netten Features: einer Spotmeßtaste genau da, wo der Daumen automatisch hinkommt, und einer Lichtwaage im Sucher (Spot vs. mittenbetonte Messung).
                                    Daß Minolta nicht das ansonsten ideale System war, war mir klar: Canons volldigitales Bajonett war am konsequentesten, Nikon hatte Kompatibilität zu früher, Minolta war da schon nur die Nummer drei. Andererseits hat ein Spezl (wie die Eltern) auch Minolta, was nicht schlecht ist: so habe ich mir für eine Afrikareise ein 18 mm WW ausleihen können.

                                    ciao Christian

                                    Kommentar


                                    • mackerziege
                                      Gerne im Forum
                                      • 27.11.2008
                                      • 58
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Wer? Welches System? Warum?

                                      Analog war ich lange Jahre mit einer Nikon FM2 mit Wechseloptiken,
                                      sowie mit zwei "Kompakten" (Leica minilux;Konica Hexar) unterwegs.
                                      Mit einem neuen Rechner begann für mich vor etwa 2 Jahren das "digitale Zeitalter"...
                                      Aktuell habe ich eine Bridge (Sony DSC H5) und eine DSLR (Olympus E 420
                                      mit den Zoomoptiken 14-42 mm 1:3,5-5,6 und 40-150 mm 1:4,0-5,6
                                      = 28-300 mm umgerechnet auf KB ).
                                      Die Oly-Ausrüstung ist recht kompakt und leicht und eignet sich m.E.
                                      hervorragend zum Wandern und Radreisen.Mit den systembedingten
                                      Nachteilen bei FT kann ich gut leben...
                                      L.G. Andreas

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X