Länger auf dem Hobo kochen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sack84
    Dauerbesucher
    • 29.07.2010
    • 626
    • Privat

    • Meine Reisen

    Länger auf dem Hobo kochen?

    Hi,
    aus gesundheitlichen Gründen kann ich outdoor nicht mehr viel machen, aber ich koche sehr gerne draußen aufm Hof für die Familie.

    Ich habe jetzt viel Erfahrung, mit dem Kochen mit fast aller Kocherarten (nur kein Benzin), aber das Kochen auf Holz mit meinem Selbstbauhobo macht mir am meisten Spaß.

    Jetzt würde ich gerne mal was anspruchsvolleres kochen, (sorry an die Veggies) Gulasch o.ä. als Beispiel.

    Ich wohne zwar aufm Dorf, aber Nachbarn gibts reichlich, also nichts mit großem Lagerfeuer und massig Glut.

    Nun überlege ich aber, ob das mit (m)einem Hobo möglich wäre aber...

    Nur mit (Anmach)Holz kochen, und das 1.5std - 2std nachlegen? Wäre machbar aber extrem stressig.

    Meine Eltern kennen beide noch das Kochen auf dem "Kohlenherd", damals wurden längere Kochzeiten mit schwacher Hitze mit Briketts erreicht, nur kann ich keine Kohlenbriketts draußen im Freien verheizen.

    Meine Idee war Hoklzkohle/Briketts.

    Laut Wetterbericht verschiebt sich das Projekt eh ein wenig, deshalb frage ich zuerst hier.

    Habt ihr Erfahrungen dazu, oder ist die Idee Blödsinn?

    Bin für alle Vor- und Ratschläge dankbar. Seit aber bitte nett!

    mfg
    Kai

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32306
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Länger auf dem Hobo kochen?

    Seit aber bitte nett!
    Wat stellst Du auch immer für Fragen


    Guckst Du hier http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post742674

    Da siehst Du weiter unten Hobo und das Gulasch. Keine Holzkohle oder Briketts, sondern natürlich Holz. Größeren Hobo bauen aus Bierfaß, Metallkreuz drüber, damit Du Abstand hast und Holz von oben nachlegen kannst. Die Hitze ist so mit Holz so groß, dass Du recht schnell mit Kochen fertig bist. Vernünftigen Topf nehmen, der die Hitze aushält.
    Alternativ kannst Du auch einen anständigen Benzinkocher nehmen
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Länger auf dem Hobo kochen?

      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
      Alternativ kannst Du auch einen anständigen Benzinkocher nehmen
      Ja, wie hier: Gövec auf Protestkocher

      Hobo riecht aber besser
      Und als Topf empfiehlt sich ein gusseiserner Dutch Oven: Einmal kräftig anheizen und dann mit der gespeicherten Hitze langsam vor sich hin schmurgeln lassen. So viel nachlegen muss man gar nicht.

      Mit Briketts kann man auch Oberhitze erzeugen (hier beim Topf auf einen Deckel achten, von dem die Briketts nicht 'runterfallen) und damit Kuchen oder Brot backen. Mehrere Töpfe sollen sich auch stapeln lassen und geben dann die Hitze weiter – hat das eigentlich schon mal jemand getestet?

      Eigentlich ist der Topf fast wichtiger als der Hobo. Feuer bekommt man immer irgendwie, wenn der Topf allerdings zu dünnwandig ist, ist zu viel Regulierungsaufwand notwendig.
      Zuletzt geändert von lina; 26.10.2012, 21:42.

      Kommentar


      • Sack84
        Dauerbesucher
        • 29.07.2010
        • 626
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Länger auf dem Hobo kochen?

        Hi nochmal!

        Gusseiserners Kochgeschirr habe ich.

        Noch als Hinweis: Ich will keine 17kg von irgendwas kochen für 50 Mann, oder so.

        Wie alles andere würde ich es ja einfach mal testen, aber Fleisch ist teuer.

        Aber: Einfach nur Wasser erhitzen, genügt mir nicht mehr.

        Außerdem kann man hier alle Leute schocken, wenn man draußen kocht.

        Was wollte ich noch?

        Egal, vllt. fällts mir morgen wieder ein.

        Wenn noch jemand Anregungen hat immer her damit.

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32306
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Länger auf dem Hobo kochen?

          Och, Sacki, wenn Dir Fleisch zu teuer ist, dann nimm halt Kartoffeln und probiere Bratkartoffeln aus. Oder schmeiß Gemüse in den Topf. Oder Grünkohl. Oder, oder, oder. Wir können Dir das Leben nun leider nicht abnehmen, ein wenig musst Du schon mal selbst rumprobieren . Vielleicht können Dir ansonsten Deine Eltern helfen. Oder die Nachbarn.

          Kannst ja dann mal ein paar Fotos von Deinen Erfahrungen reinstellen.

          In dem Sinne wünsche ich eine geruhsame Nacht.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Sack84
            Dauerbesucher
            • 29.07.2010
            • 626
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Länger auf dem Hobo kochen?

            Ich geh jetzt noch bisschen Pc zocken.

            Kurz OT:
            Torres? Du bist nicht zufällig auch im Forum Digitalfernsehen unter anderem Namen unterwegs?

            Wieder im Topic:

            Fleisch ist nur dann zu teuer, wenn ich es im Topf zu Holzkohle verarbeite, verstehst ja was ich meine!

            (Und mein Leben habe ich trotz Krankheit noch ganz gut im Griff. )

            Bratkartoffeln dauern nur ein paar Minuten, außerdem habe ich die schon gemacht.

            Es geht doch ums Langstreckenkochen.

            Meine Eltern sind alte Leute, die froh sind wenn ich mal koche und nicht nerve.

            Warum muss ich eigentlich immer alles testen? Ich musste schon 10 Hobos bauen, um einen wirklich guten zu "entwickeln". Nicht son Müll den man fertig kaufen kann, bei denen von Kamineffekt kaum die Rede sein kann.

            Aber wie gesagt: Laut Wetterbericht verschiebt sich das, ihr kennt ja sicher die Vorhersage!

            Nachti!

            mfg
            Kai

            Kommentar


            • webster83
              Anfänger im Forum
              • 03.02.2012
              • 22
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Länger auf dem Hobo kochen?

              Hallo Kai,

              um outdoor Gulasch oder sowas in der art zu kochen ist ein Dutch Oven vielleicht eine Überlegung wert.
              Da musst du mal beim grillsportverein.de im entsprechenden Forum schauen, da gibt's massenhaft Rezepte.


              Viele Grüße
              Simon

              Kommentar


              • Lodjur
                Dauerbesucher
                • 04.08.2004
                • 771
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                Hallo Kai,
                da möchte ich Simon voll zustimmen. Deine Anforderung kannst du mit einem Dutch Oven perfekt erfüllen.
                Du brauchst dazu aber nicht deinen Hobo, ich koche übrigens auch häufig auf meinem Hobos weil es Spass macht und alles was uns die Bude vollmiefen würde so in den Garten verbannt wird. Aber zur Sache, zum kochen mit dem DO brauchst du eigentlich nur eine kleine Feuerstelle und so ein Hoboähnliches "Holzkohleschnellanzünd" Rohr aus dem Baumarkt. ist dein Hobo gross genug, so 30 x 15/16 cm kann man den dafür natürlich auch gut benutzen. Bei den Rezepten zum kochen mit dem DO gibt es normalerweise immer die Angaben wie viele Grillkohleeier unter den DO und wieviele auf den Deckel kommen sowie die ungefähre Garzeit. Wg. der besseren und längeren Glut nimmt man hier eigentlich immer diese Grillbriketts.
                Das macht keine grossen Flammen sondern immer nur ein bisschen kurzfristigen Rauch wie halt beim normalen Grillen auch.
                Es gibt bestimmt diverse Foren für das kochen mit dem DO. Im open Canoe Forum http://www.open-canoe-journal.de
                haben wir eine eigenen Thread mit Tipps und Tricks sowie eine anwachsendes Sammlung von erprobten Rezepten. Einfach mal reinschauen und suchen oder sich durchfragen. Wie in allen Foren erstmal die Suchfunktion nutzen, da ist man i.d.R. schnell am Ziel. Du wirst staunen was man alles im DO zubereiten kann, von Brotbacken über Süssgebäck wie Zimtschnecken bis zum besten Braten ist alles möglich.
                CU Bernd
                Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                Kommentar


                • Iring
                  Gesperrt
                  Erfahren
                  • 07.03.2012
                  • 348
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                  http://www.carstenbothe.de/main/

                  http://www.youtube.com/watch?v=-0bvK0Ns0PU

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4851
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                    http://www.grillsportverein.de/forum/dutch-oven/ Ich glaube ich brauch auch so ein Ding...
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                      OT:
                      Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                      http://www.grillsportverein.de/forum/dutch-oven/ Ich glaube ich brauch auch so ein Ding...
                      Wie, Du hast noch keinen??

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32306
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                        @blitz-schlag-mann: Warst Du damals nicht mit im Harz, wo wir das Gulasch auf dem DO gemacht haben (siehe Bilderlink oben)? Wir Nordlichter haben doch einen DO, im Moment ist er allerdings bei Harry.
                        Kuchen haben wir auch schon damit gemacht.

                        Und Ente

                        OT: @Sack
                        Ne, in dem Forum bin ich nicht. Aber ich kenne ja schon Deine Angewohnheit, uns mit Fragen zu beschäftigen Wie geht es eigentlich Deinem Zelt?
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44443
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                          Noch zwei Forums-Threads zu Thema: klick & klack
                          Zuletzt geändert von lina; 30.10.2014, 17:50. Grund: nicht funktionierenden Link wieder in funktionierenden umgewandelt

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11004
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                            OT: Ach, der Dutch Oven gehört Harry gar nicht? ich dachte immer, das wäre seiner.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                              OT: Teilweise, ja.
                              Ein paar Teilnehmer des Nordlichter-Stammtischs haben mal zusammengeschmissen und das Teil für die Treffen gekauft (soweit ich mich erinnere waren das außer mir noch Torres, iwp, Harry, balticskin und Okolyth – hab ich wen vergessen?). Harry hat die Aufbewahrung zwischen den Treffen übernommen und irgendwann diese praktische Transport-Kiste dafür gebaut.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32306
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                                OT: Ne - der gehört lina, iwp, Harry und mir.
                                Edit: @lina: Wir hatten durch vier geteilt, da ich kassiert habe, weiß ich das noch.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Harry
                                  Meister-Hobonaut

                                  Lebt im Forum
                                  • 10.11.2003
                                  • 5069
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                                  Ja unser gemeinschafts Do wohnt hier im Keller.
                                  Allerdings müsste dieser auch mal wieder ausgeführt werden.

                                  Oh gerade hab ich beim bilderkramen Harz Fotos gesehen. hmmm

                                  Frau ODs Sekretärin. Wann hab ich einen Termin frei?

                                  @Sack.

                                  Zeig mal ein paar fotos von deinem Hobo.

                                  Zum draussen Kochen kann man aber auch einfach einen Grill mit alten Töpfen nutzen.
                                  Zwecks händling hab ich in letzter zeit oft mit dem Wok aus dem Asia Laden gebrutzelt.
                                  Am besten lässt sich die Wärme regulieren, wenn du einen Dreibein aus Stangen nutzt und den Topf höhenverstellbar einhängst.
                                  In der Jurte haben wir den Do an ein Seil gehängt.
                                  Alternativ mit der Holzstückgrösse rregulieren oder mit Briketts nach Tabelle kochen.
                                  Liess mal

                                  http://forum.mybbq.net/viewforum.php...110aac073233fa

                                  Hmm die Pizzza heute Abend im DO?

                                  So das war mal Lammrollbraten


                                  Sonst geht auch ganz gut: Wildschweinkeule, Gulasch, Suppen, Brot u Kuchen backen etc



                                  so jetzt muss ich aber Reifen wechseln sonst
                                  Zuletzt geändert von Harry; 27.10.2012, 11:53.
                                  Gruß Harry.
                                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32306
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                                    DO Apfelkuchen von Das Letzte in Reuschbach.

                                    Seufz.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • blitz-schlag-mann
                                      Alter Hase
                                      • 14.07.2008
                                      • 4851
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                      OT:

                                      Wie, Du hast noch keinen??
                                      Doch, aber nur den 0,7l DO, der ist recht klein ...

                                      Viele Grüße
                                      Ingmar
                                      Viele Grüße
                                      Ingmar

                                      Kommentar


                                      • Echnathon
                                        Fuchs
                                        • 20.02.2012
                                        • 1316
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Länger auf dem Hobo kochen?

                                        Zitat von Sack84 Beitrag anzeigen
                                        Bratkartoffeln dauern nur ein paar Minuten, außerdem habe ich die schon gemacht.
                                        90 Minuten als "ein paar" zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück.
                                        Ich rede hier von Bratkartoffeln und nicht "Kartoffeln in der Pfanne heiß machen"

                                        Aber Ok: 6h fürn Gulasch immer raus rennen zum nachlegen ist auch nicht mein Ding.
                                        Vorschlag:
                                        2 Hobo aufstellen, einer für Gulach, einer für Glühwein, Freunde einladen... da lassen sich schnell mal 6h draußen überbrücken.
                                        Außerdem senkt der Glühwein den Anspruch an das Gekochte

                                        Frederik

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X