Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MotorcycleMan
    Neu im Forum
    • 01.07.2011
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

    Vielen Dank euch allen nochmal für die rege Beteiligung! Ist echt ein sehr aktives Forum hier, find ich toll!

    Achja ich bin kein Stadtkind, ich stamme vom Dorf und wohne im Dorf, man mag es nicht glauben, aber auch dort haben im 21 Jhd. fließend Wasser und Strom Einzug gefunden. Sogar DSL haben wir inzwischen bekommen, wenn auch mit einiger Verspätung. Auf jeden Fall ist das Trinken aus dem Dorfbrunnen, der gar nicht mehr vorhanden ist, oder auch einem Bach auch hier nicht mehr an der Tagesordnung.

    Zum Wasser: Panik hatte ich nie, aber halt einfach Bedenken, vor allem, als mir einige Schauergeschichten über Würmer und anderes Getier einfielen. Möglicherweise wäre es aber gar nicht mal so schlecht, tatsächlich welche aufzunehmen, damit das Immunsystem mal trainieren kann, immerhin werden Allergien von dem Teil des Immunsystems verursacht, der eigentlich auf Parasiten geht, ich könnte mir denken, eine bessere Prophylaxe, als ein paar Parasiten, die aber nicht zum Befall ausreichen, gibt es nicht.
    Zum Arzt geh ich sicher nicht, wenn ich nicht urplötzlich Beschwerden bekommen sollte. Vielleicht lass ich mal auf Parasiten untersuchen, wenn eh die nächste Impfung ansteht... aber vermutlich ist es vorher vergessen...

    Rohes Fleisch & Fisch: Hier reden wir aber nochmal von einem ganz anderen Kaliber, die Fleischbeschau wird nicht umsonst durchgeführt. Trichinen und Fischbandwürmer sind bekannt? Habe zwar auch schon rohen Fisch gegessen, aber man sollte wissen, das Sushi zum einem Anstieg von Fischbandwürm-Befällen gesorgt hat, der Vorteil ist zwar das dieser Befall nicht allzu tragisch ist, aber unangnehm ist es alle Mal.

    Grüße

    Kommentar


    • Kuckuck
      Erfahren
      • 02.08.2005
      • 416
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

      Hallo,
      ich wundere mich auch, wie blauäugig-naiv einige mit der Frage der Trinkwasser-Hygiene umgehen. Grundsätzlich mit sicherlich in den hohen Breitengraden und in der Höhe die Gefahr von unerwünschten Wasserbewohner aufgrund geringerer Temperatur und damit langsamerer Vermehrungsraten ab. Trotzdem hat es mich zweimal in Skandinavien kräftig erwischt. Es waren Lemmlingjahre und die Tierchen habn ggf. Salmonellen. Auch sind in Wasser pinkelnde und schießende Kühe sicherlich eine Quelle für Coli-Bakterien. In D werden deshalb jedes Jahr z.B. Badestellen geschlossen. Ich möchte gar nicht auf die Bedeutung von verschmutztem Wasser für die Gesundheit der Bevölkerung in der Dritten Welt eingehen - sondern nur an den großen Coleraausbruch in Hamburg 1892 erinnern. http://de.wikipedia.org/wiki/Choleraepidemie_von_1892


      Sicherlich ist es möglich, sich im Laufe der Zeit gegen einiges abzuhärten. Viel Spaß dabei - und immer genug Papier

      Kuckuck

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #43
        AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

        Es waren Lemmlingjahre und die Tierchen habn ggf. Salmonellen.
        Eher Hanta- Viren. Genauer Puumalavirus . Salmonellen wohl weniger.
        Aber Julia hat ja schon mal vor dem Lemmingjahr gewarnt. Problematisch sind da weniger die Kadaver sondern der Kot.
        Nächstes Jahr geht es dann wieder mit dem Trinken aus den Bächen.
        Den einzigen Durchfall im Fjäll hatte ich eher durch Fertignahrung...

        Ach ja- die Verhältnisse zur Cholerazeit waren wirklich ganz andere. Und es wurden bei der Behandlung wohl grobe Fehler gemacht. Das mit dem Trinken aus Gebirgsbächen in Verbindung zu bringen ist etwas zu sehr Panikmache


        Peter
        Zuletzt geändert von ; 02.07.2011, 19:08.

        Kommentar


        • -wf-
          Dauerbesucher
          • 26.10.2005
          • 747

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

          Hantaviren haben auch Rötelmäuse in deutschland. Zum Glück hats mich nicht erwischt nach einer Nacht in der von Mäusen vollgesch... Hütte.
          Dann werde ich mein Wasser filtern, egal wo her es kommt. Ich nehme eh immer einen Filter mit, weil ich gelegentlich auch aus Seen Wasser nehme. Abkochen verbraucht mir zu viel Brennstoff. Filtert der MSR Mini Works solche Viren raus oder sind sie zu klein?

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

            Ich würde bei Viren eher abkochen. Gegen Bakterien helfen die Filter, was Viren angeht trau ich dem Zeug nicht.
            Notfalls wird eben die doppelte Menge Brennstoff mit ins Fjäll genommen.
            Aber erst mal nachsehen wie es wirklich aussieht mit den Lämmeln.

            Kommentar


            • krupp
              Fuchs
              • 11.05.2010
              • 1466
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

              naja aber das abkochen kostet doch nun wirklich nicht viel energie.
              bei einem durchschnittlichem spritituskocher sind das 6-10cl / 1-liter wasser
              teebeutel oder kräuter rein, schmeckts auch noch variantenreich.
              (von lagerfeuer oder hobovarianten mal abgesehen)
              das ist für mich jetzt kein argument, sry.

              im vergleich dazu wiegen andere bequemlichkeiten wesentlich mehr.
              ich zb verzichte lieber auf ein zelt, wenns das hergibt, und nehm 1 liter sprit mehr mit.
              also nur als bps.
              wie oben schon geschrieben, auch auch ich halte gebirgsbäche idr für unbedenklich,
              aber wozu risiko eingehen....
              Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                Ganz gut:
                Die katadyn- Wasserfibel.
                Also gegen Viren hilft so ein Filter eher nicht.
                Also 5 Minuten kochen ist angesagt.
                Was die Hantaviren von Wühlmäusen und Lemmingen angeht ist der Staub von Kot und Urin eher die Gefahr, weniger das Wasser in den Bächen.
                Auch hier in der Gegend kommen ab und zu Fälle mit Hanta vor.

                (wobei die Wühlmäuse in meinem Garten ein richtiges Problem haben... )

                Kommentar


                • Tie_Fish
                  Alter Hase
                  • 03.01.2008
                  • 3550
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                  Also ich saufe das Wasser im Harz immer wies kommt, auf längeren Touren mit Familie haben wir jeder 2x 1 Liter PET-Flaschen und verwenden tagsüber die Sodis-Methode (Sterisilation durch UV-Licht), Wasser fürs Essen wird abgekocht.

                  OK, chemische Verunreinigungen koche ich damit nicht raus, aber das Risiko schätze ich in den Bergen recht klein ein gegenüber irgendwelchen Krabbelviechern.
                  Grüße, Tie »

                  Kommentar


                  • danielf
                    Anfänger im Forum
                    • 19.06.2011
                    • 39
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                    Eigentlich ist das ein sehr gutes Thema, bedenkt man den Feinstaubüberzug auf so diversen
                    Gletschern in Österreich so ist das schon leicht fraglich: Trinkbar Ja / Nein?

                    .
                    Und wenn man dann mit eigenen Augen gesehen hat wie manche Schutzhütten der Alpen Ihren Müll entsorgt haben, sollte man ein klein bisschen vorsichtiger sein.
                    Gut, wenn jetzt explizit ein totes Tier drinnen umherschwimmt trinke ich es auch nicht, aber
                    ansonsten schau ich schon ob irgendwo eine Quelle ist (meist ist das Gestein ein guter Filter)
                    Ansonsten hilft der nächste Baum oder Busch (obwohl Büsche da schon feiner sind weil die Blätter tiefer hängen)

                    Kommentar


                    • Joe1230
                      Neu im Forum
                      • 18.12.2010
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                      Wie die meisten hier schätze ich das Risiko sehr gering ein, vor allem wenn das Wasser aus einen "Gebirgsbach" getrunken wurde (hab ich auch schon zig oder hundertmal gemacht).

                      Aber: Generell kann eine Typhus - Impfung nicht schaden.
                      Auch im 21. Jahrhundert kann man in Mitteleuropa an Typhus erkranken.

                      Joe

                      Kommentar


                      • AlpenWanderer
                        Anfänger im Forum
                        • 02.07.2011
                        • 18
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                        Bisher habe ich bei meinen relativ kurzen 1-5 Tages-Unternehmungen auch aus unbedenklichen Gebirgsbächen ein wenig getrunken, ohne dass es mir danach schlecht ging .
                        Für meine anstehende 2 Wochen Alpendurchquerung werde ich mir aber einen Steripen mit Vorfilter anschaffen (Gewicht ca. 200g), damit ich nicht kiloweise Wasser schleppen muss. Damit bin ich sicher da durch das UV-Licht wie im Wasserwerk auch Viren getötet werden (stimmt das jetzt, sind ja gar keine Lebenwesen?), und muss nicht irgendwelche anderen Filter schleppen. Ihr könnt mich gerne als "Paniker" bezeichnen, aber mir ist das sicherer.

                        Gruß
                        Michael
                        Gruß
                        AlpenWanderer

                        Kommentar


                        • MotorcycleMan
                          Neu im Forum
                          • 01.07.2011
                          • 9
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                          Damit bin ich sicher da durch das UV-Licht wie im Wasserwerk auch Viren getötet werden (stimmt das jetzt, sind ja gar keine Lebenwesen?), und muss nicht irgendwelche anderen Filter schleppen.
                          Viren können auf jeden Fall durch UV-Strahlung abgetötet werden. (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Virusinaktivierung) 265-280 nm Wellenlänge sind für die Desinfikation von Wasser optimal.

                          Ein Filter hift gegen Viren nichts... der Filter ist wie ein Sieb und die "Löcher" des Siebs lassen zwar keine Bakterien und alles was größer als diese ist passieren, wohl aber Viren, da diese noch kleiner als Bakterien sind. Chemischen Verunreinigungen (Schwermetalle, Düngerrückstände, etc) kann natürlich weder UV-Licht, noch ein Filter beikommen.
                          Eine Alternative zur Viren-Abtötung wäre Kochen und Chemikalien. Während kochen universal gegen alles außer Schwebstoffen hilft, sind die in Frage kommenden Chemikalien immer "nur" unvollständig in ihrer desinfizierenden Wirkung.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • Jens2001
                            Dauerbesucher
                            • 02.04.2006
                            • 892
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                            schaut euch das hier mal an, dann versteht ihr was ich in meinem ersten Beitrag gemeint habe http://www.youtube.com/watch?v=7sXvyMjQEvI
                            der eine oder andere wird dann froh sein aus einem klaren Gebirgsbach trinken zu können!

                            lg

                            Kommentar


                            • Ditschi
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 20.07.2009
                              • 13191
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                              Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                              schaut euch das hier mal an, dann versteht ihr was ich in meinem ersten Beitrag gemeint habe http://www.youtube.com/watch?v=7sXvyMjQEvI
                              der eine oder andere wird dann froh sein aus einem klaren Gebirgsbach trinken zu können!

                              lg
                              Hallo, auch nachdem ich das Video gesehen, verstehe ich nicht, warum man beim Essen und Trinken auf die Grundregeln der Hygiene verzichten sollte. Und darum geht es doch in diesem thread. Die Grundregeln der Hygiene würde ich ich auch bei naturbelassenen Lebensmitteln anwenden, denn auch die können krankmachen.
                              Wer rohen Fisch mit Nematoden ißt, rohes Fleisch mit Trichinen, rohes Ei mit Salmonellen, ungewaschenes Obst und Gemüse mit Kolibakterien, und nicht-pasteurisierte Milch trinkt mit Hepatitis-B-Viren ( daran ist meine Mutter gestorben), der riskiert seine Gesundheit. Das muß ja nicht bedeuten, nun den Industrie-Müll in sich hineinzustopfen.
                              Um zum Ausganspunkt zurückzukehren: wer Wasser trinkt aus unkontrollierter Quelle, geht ein Risiko ein. Ein vermeidbares Risiko. Unser Trinkwasser , das uns die örtlichen Versorger anbieten, wird täglich kontrolliert. Da kann man schon recht sicher sein, das es uns keinen Schaden zufügt. Bei allen anderen Wasserquellen kann man das nur vermuten und hoffen.
                              Gruß Ditschi

                              Kommentar


                              • Jens2001
                                Dauerbesucher
                                • 02.04.2006
                                • 892
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                                @Ditschi

                                du hast also noch nie in Wald und Flur an einem Strauch ungewaschen Brombeeren, Himberen oder Heidelbeeren gegessen, oder einen Apfel vom Baum gepflückt und reingebissen?
                                Sushi oder einen fischen Hackepeter mit Ei lehnst du auch ab?

                                Ganz ehrlich, ich lehne es ab abgepacktes Fleisch aus dem Supermarkt zu kaufen und zu essen! Mein Fleisch Wurst, kaufe ich zu 100% im kleinen guten Fleischerfachgeschäft, das handwerklich arbeitet, den Unterschied, insbesondere beim Hackfleisch siehst du nciht nur sondern den schmeckst du auch!
                                Ganz ehrlich die hygienischen Bedingungen in vielen Restaurants, Kantinen, Imbiß finde ich da weit aus bedenklicher, als bei dem was ich aufgezählt habe!

                                lg Jens

                                Kommentar


                                • MotorcycleMan
                                  Neu im Forum
                                  • 01.07.2011
                                  • 9
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                                  schaut euch das hier mal an, dann versteht ihr was ich in meinem ersten Beitrag gemeint habe http://www.youtube.com/watch?v=7sXvyMjQEvI
                                  der eine oder andere wird dann froh sein aus einem klaren Gebirgsbach trinken zu können!
                                  Danke für diesen Film! Es ist zwar an sich schn bekannt, was uns da ins Essen gemischt wird... aber es so unenthüllt zu sehen ist immer wieder erschreckend.

                                  wer Wasser trinkt aus unkontrollierter Quelle, geht ein Risiko ein. Ein vermeidbares Risiko. Unser Trinkwasser , das uns die örtlichen Versorger anbieten, wird täglich kontrolliert. Da kann man schon recht sicher sein, das es uns keinen Schaden zufügt. Bei allen anderen Wasserquellen kann man das nur vermuten und hoffen.
                                  Unser Trinkwasser ist sicher von biologischen Verunreinigungen gereinigt... es ist allerdings ein Irrtum, das alle Art von chemischen Verunreinigung die letztlich aus der Industrie stammen entfernt werden können. So gibt es beispielweise keine Möglichkeit die steigenden hormonelle Belastung, die aus der Pille stammen, aus dem Wasser zu entfernen. So sind mittlerweilen wesentlich mehr weibliche Fische in Flüssen die Kontakt zu derartig hormonell belastetem Wasser Kontakt haben, als es normal wäre.
                                  Die selbe hormonelle Belastung findet sich auch im Trinkwasser... die Folgen auf den Menschen kann man sich leicht vorstellen...

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13191
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                                    Zitat von Jens2001 Beitrag anzeigen
                                    @Ditschi

                                    du hast also noch nie in Wald und Flur an einem Strauch ungewaschen Brombeeren, Himberen oder Heidelbeeren gegessen, oder einen Apfel vom Baum gepflückt und reingebissen?
                                    Sushi oder einen fischen Hackepeter mit Ei lehnst du auch ab?

                                    Ganz ehrlich, ich lehne es ab abgepacktes Fleisch aus dem Supermarkt zu kaufen und zu essen! Mein Fleisch Wurst, kaufe ich zu 100% im kleinen guten Fleischerfachgeschäft, das handwerklich arbeitet, den Unterschied, insbesondere beim Hackfleisch siehst du nciht nur sondern den schmeckst du auch!
                                    Ganz ehrlich die hygienischen Bedingungen in vielen Restaurants, Kantinen, Imbiß finde ich da weit aus bedenklicher, als bei dem was ich aufgezählt habe!

                                    lg Jens
                                    Hallo Jens,
                                    habe ich alles schon, als Kind auf dem Land ohnenhin. Aber ich bin kritischer geworden.
                                    Brombeeren und Himbeeren vom Bahndamm, wo aus verbeifahrenden Zügen Fäkalien zerstäubt werden? Heidelbeeren aus einer Region mit Fuchsbandwurm? Der Apfel aus eigenen Garten mit Vogelkot dran? Nur abwischen oder doch lieber waschen?
                                    Wasser aus unkontrollierter Quelle?
                                    Dem zweiten Teil Deiner Ausführungen stimme ich voll zu. Fisch fange und verarbeite ich selbst, unser Fleisch kommt seit 30 Jahren von Landschlachter unseres Vertrauens.
                                    Wir nähern uns an.
                                    Gruß Ditschi

                                    Kommentar


                                    • Jens2001
                                      Dauerbesucher
                                      • 02.04.2006
                                      • 892
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                                      @Ditschi,

                                      na zu Hause wasche ich das Zeug natürlich auch, aber da ich nicht immer ne Wasserleitung mit mir rum schleppe verzichte ich natürlich nicht im Wald nicht auf ne Hand voll süßer Himbeeren!
                                      Die Zeiten als bei mir die Scheiße von der Bahn dirkt auf die Schienen ging sind bei mir zum Glück lange vorbei....
                                      Hey jetzt will ich dich aber mal schokken....
                                      also du gehst in das feinste, beste, angesagteste, Sternerestaurant in Deutschland und bestellst die ein leckeres Wildgericht mit frischen Pfifferlingen oder Waldpilzen...
                                      und jetzt nicht erschrecken, die Dinger sind nie gewaschen wurden!!!!
                                      Gut jetzt kannst noch sagen die werden ja gekocht...

                                      lg

                                      Kommentar


                                      • dingsbums
                                        Fuchs
                                        • 17.08.2008
                                        • 1503
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                                        Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                                        naja aber warum denn nicht abkochen? schadet doch nix.
                                        Ich weiß nicht, wie viel Wasser du während des Tages trinkst. Aber ob ich zwischendurch meine Flasche in einen Fluss halte oder aber den Kocher auspacke und abkochen muss, da sehe ich einen Unterschied. Das mache ich vermutlich nicht mindestens 2-3 mal am Tag, unterwegs. Wird man dann mehr Wasser tragen, weniger trinken, ... ?
                                        Wir sind halt verwöhnt, weil man in Lappland das Wasser eigentlich bedenkenlos trinken kann. Wenn man sich umstellen muss, dann muss man halt, aber anders wäre schöner.

                                        Kommentar


                                        • Jens2001
                                          Dauerbesucher
                                          • 02.04.2006
                                          • 892
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Wasser aus Gebirgsbach getrunken - jetzt doch Bedenken

                                          in Kamtschatka beisspielsweise führen wir außer auf direkten Bergtouren überhaupt kein Wasser mit, wir haben eine Titan-Tasse am Gürtel und tringen aus den zahlreichen Bächen und Quellen, dabei schmeckt meist jede anders, wenn ich jetzt jeden schluck erst abkochen oder filtern müsste.... nö
                                          da wo die wasserqualität nicht 1a ist (Unterläufe mit toten Lachsen) nehmen wir wasser aus den letten Bächen mit oder filtern eben, der Tee am Abend, da wird das wasser eh aufgegocht, aber an all die wasserkocher...
                                          kurz aufkochen wie zur tee zubereitung genügt nciht desinfektion, da muss diesee temperatur ich glaube 20 min gehalten werden und das kostet richtig gas!

                                          lg

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X