Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

    Zitat von Gaunt Beitrag anzeigen
    ...Wirklich Probleme bekommst du erst wenns nen Unfall gibt und die Versicherungen sich streiten weil dein Rad nicht Ordnungsgemäß beleuchtet war.
    Sind Dir da Faelle bekannt, wo es wirklich wegen nicht zugelassenen Leuchten Teilschuld, Regress o.A. gegeben hat, oder gibst du nur ne Urban Legend wieder ?
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Gaunt
      Erfahren
      • 30.08.2010
      • 135
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

      Sind Dir da Faelle bekannt, wo es wirklich wegen nicht zugelassenen Leuchten Teilschuld, Regress o.A. gegeben hat, oder gibst du nur ne Urban Legend wieder ?
      Standart Situaition: Eine Freundin von mir fährt in der Dämmerung auf einem Radweg der Vorfahrtstraße durch die Stadt. Aus einer einmündenden Straße setzt sich eine Motorhaube in den Weg. Es gibt einen Rempler. Blaue Flecken, ne aufgerissene Hose, verbogenes Vorderrad und ein leicht zerkratzter Kotflügel.
      Der Autofahrer (akzeptiert scheinbar seinen Fehler) und macht Bilder um den Fall seiner Versicherung zu melden. Die sieht auf dem Bild vom verbogenen Vorderrad keinen Dynamo sondern nur eine Stecklampe und leht die Übernahme ab, da die Beleuchtung nicht ausreichend da nicht StVO konform gewesen sei und der Autofahrer deshalb das Fahrrad nicht früh genug gesehen habe.
      Zu einem Verfahren ists allerdings nie gekommen weil beide ihre eigenen Kosten übernommen haben.

      Wie es vor Gericht ausgeht weiß ich nicht. Aber mit ner Versicherung darfst du dann in die Gutachter Schlacht gehen und das kann schnell verdammt teuer werden. Das ist einfach ein simpler Punkt welchen die anführen werden und dann bist du an der Reihe das Gegegnteil zu beweisen. Du bringst dich damit im Falle eines Falles in eine schlechtere Ausgangssituation.

      Wie kritisch das jeder für sich selbst einschätzt bleibt jedem selbst überlassen. Ich fahre ja auch seit Jahren mit Batterielampen rumm. Allerdings sieht mein Alltagsrad ansonsten aus wie ein Weihnachtsbaum

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

        Zitat von Gaunt Beitrag anzeigen
        ----Eine Freundin von mir fährt in der Dämmerung...leht die Übernahme ab, da die Beleuchtung nicht ausreichend da nicht StVO konform gewesen sei und der Autofahrer deshalb das Fahrrad nicht früh genug gesehen habe....
        Jaa, prima, endlich mal ein Beispiel aus der Praxis...

        Weist Du denn zufaellig, ob das eher so eine "Spielzeug-Supermarkt-Klemmleuchten-Funzel" war oder eine helle Taschenlampe bzw zugelassene Bat-Fahrradleuchte (meine da waere ja 10 Lux Mindeststaerke...) ?
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • t.klebi
          Erfahren
          • 15.05.2008
          • 229
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Sind Dir da Faelle bekannt, wo es wirklich wegen nicht zugelassenen Leuchten Teilschuld, Regress o.A. gegeben hat, oder gibst du nur ne Urban Legend wieder ?
          Das sind urbane Legenden.
          Keine Versicherung kann ihre Leistung verweigern (bzw. Regress fordern), wenn die Akku-Leuchte geeignet ist (grundsätzliche StVZO-Zulassung) und sich korrekt in Betrieb befand.
          Mir ist ein einziger Schadenersatzprozess bekannt, der sich mit diesem Thema beschäftigte (Landgericht München I, Aktenzeichen: 17 O 18396/07). Da sind zwei Radfahrer im Dunkeln zusammengekracht. Das Gericht stellte fest das beide Beleuchtungen ungeeignet waren. Nr. 1 war eine nach unten gerichtet Kopfleuchte. Nr. 2 war eine montierte Akku-Leuchte deren Batterie zu schwach war. Beide bekamen eine Teilschuld.
          In dem Schadenersatzprozess war es schnuppe ob die Leuchten StVZO konform waren. Es ging einzig darum, ob sie geeignet waren, etwas zu sehen und gesehen zu werden. Und das waren die Leuchten nicht.


          Zitat von Gaunt Beitrag anzeigen
          Wie es vor Gericht ausgeht weiß ich nicht. Aber mit ner Versicherung darfst du dann in die Gutachter Schlacht gehen und das kann schnell verdammt teuer werden. Das ist einfach ein simpler Punkt welchen die anführen werden und dann bist du an der Reihe das Gegegnteil zu beweisen.
          Auch wenn eine Versicherung im Vorfeld eventuell ein wenig auf den Busch klopft. Vor Gericht kann sie sich nicht auf eine etwaige Ordnungswidrigkeit i.S.d. StVZO berufen.
          Dort könnte sie nur punkten, wenn Sie die Untauglichkeit der Leuchte nachweisen kann. Das dürfte bei einer Steckbeleuchtung mit KBA-Zulassung schwer fallen.

          Zitat von Stunt Beitrag anzeigen
          Zu den 11kg.... Mien Rad wiegt auch weniger als 11 kg, ist ein Giant XTC (Wenn ich das dicke Schloss, Werkzeug etc nicht mitwiege).
          Aber in der StVO steht doch deutlich geschrieben das dass nur für Rennräder / Sportgeräte gilt.
          Mangels anders lautender Definition ist jedes Rad mit einem Gewicht bis 11 Kg ein Rennrad.

          "'Im Bundesministerium für Justiz wird man mit der Lichtfrage ans
          Verkehrsministerium verwiesen. Im Berliner Bundesministerium für Verkehr,
          Bau und Stadtentwicklung brütet man drei Tage über der Anfrage, bevor
          Sprecher Ingo Strater Licht ins Dunkel bringt: „Für den Begriff ‚Rennrad‘
          besteht keine bindende Definition, sodass davon auszugehen ist, dass auch
          Mountainbikes mit einem Gewicht bis zu 11 kg unter die Ausnahmeregelung
          fallen“, heißt es überraschend. Stellt sich die Frage, warum vor vier
          Jahren der Bundesrat damit beschäftigt wurde. Zurzeit befasse sich ein
          Sonderauschuss des Fachausschusses Kraftfahrzeugtechnik mit dem Thema –
          mit der Zielsetzung, die Vorschriften dem fortgeschrittenen Stand der
          Technik anzupassen."
          www.rad-galerie.de/1011_SZ_Beleuchtung_STVZO.pdf



          Gruß
          t.klebi
          Zuletzt geändert von t.klebi; 05.12.2011, 10:18.

          Kommentar


          • Gaunt
            Erfahren
            • 30.08.2010
            • 135
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

            Auch wenn eine Versicherung im Vorfeld eventuell ein wenig auf den Busch klopft. Vor Gericht kann sie sich nicht auf eine etwaige Ordnungswidrigkeit i.S.d. StVZO berufen.
            Dort könnte sie nur punkten, wenn Sie die Untauglichkeit der Leuchte nachweisen kann. Das dürfte bei einer Steckbeleuchtung mit KBA-Zulassung schwer fallen.
            Genau das meine ich ja. Wenn du bereit bist vor Gericht zu ziehen kanns ja durchaus sein dass du recht bekommst und es unerheblich ist ob die Lampe eine (gültige) Zulassung hat.
            Das Dumme ist nur: Die Versicherungen werden es versuchen und dann kannst du dich mit dem ganze Gutachter Kram und ggf. sogar einem Verfahren rummschlagen.
            Es hat eben nicht jeder eine Rechtsschutzversicherung der man sowas einfach abdrücken kann.

            Kommentar


            • t.klebi
              Erfahren
              • 15.05.2008
              • 229
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

              Zitat von Gaunt Beitrag anzeigen
              Das Dumme ist nur: Die Versicherungen werden es versuchen und dann kannst du dich mit dem ganze Gutachter Kram und ggf. sogar einem Verfahren rummschlagen.
              Stop. Wenn der versicherte Schaden eingetreten ist, besteht Leistungspflicht der Versicherung. D.h. sie kann auf Erfüllung verklagt werden.

              Will die Versicherung die Leistung verweigern, ist es imho Sache der Versicherung das Bestehen eines Verweigerungsgrundes bzw. Regressgrundes nachzuweisen. Die etwaigen Gutachten müssten von der Versicherung kommen.
              Und da wird die Luft für die Versicherung dünn. Denn warum sollte eine Leuchte die am Rennrad zugelassen ist, an einem anderen Rad für den Unfall/Schaden ursächlich sein? Und nur wenn diese Ursächlichkeit nachgewiesen ist, kann die Versicherung die Regulierung verweigern bzw. Regress fordern.

              Gruß
              t.klebi

              Kommentar


              • khyal
                Lebt im Forum
                • 02.05.2007
                • 8195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                Zitat von Gaunt Beitrag anzeigen
                Genau das meine ich ja. Wenn du bereit bist vor Gericht zu ziehen kanns ja durchaus sein dass du recht bekommst...
                Naja da ist fuer mich schon das Entscheidende, wie letztendlich rechtlich entschieden wird. Bis jetzt hat noch in jedem Fall, der mir passiert ist, wo eine Versicherung fuer einen Fremdschaden haften musste (also entweder eine fremde KFZ-Haftpflicht, wenn mich der Autofahrer auf dem Motorrad abgeschossen hatte) oder meine Privathaftpflicht fuer einen fremden Schaden, diese versucht, weniger zu zahlen. Als Youngster habe ich mich da ins Bockshorn jagen lassen und mich mit der Versicherung "auf der Mitte getroffen", dann hatte ich laengere Zeit eine Rechtsschutzversicherung und die Anwalte haben sich drum gekuemmert, allerdings haben sie auch schon mal Fakts verpennt. Nun ist es seit Langem so, dass ich eben selber argumentiere und die Erfahrung gemacht habe, dass eigentlich die Versicherungen immer meiner Argumentation gefolgt sind, wenn sie stichhaltig und rechtlich ok (damit meine ich, eh vor Gericht Bestand gehabt haette) war.

                Deswegen interessieren mich eben die Beispiele aus der Praxis...

                Fuer mich ist da schon ein Argument fuer zugelassene Lampen, dass ich vermutlich mir schon mal von vornherein Diskussionen mit einer gegnerischen Haftpflicht ueber evtl Blendung, nicht ausreichende Lichtstaerke u.A. sparen kann. Wenn es dann noch so ist, dass es bei den Cops auch in der Praxis einen Unterschied macht, oder es zumindest noch keine Knollen gegeben hat, prima...
                www.terranonna.de

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                  Danke fuer die lebhafte Diskussion.

                  Ich werde mir jetzt erstmal die BM Ixon IQ und als Ruecklicht Cat Eye TL LD 300 besorgen, dann sind es schon mal zugelassene Lampen und wenn mir im Dunkeln im Gelaende doch das Licht nicht reichen sollte, kommt noch ne Klemme auf den Lenker und ich habe einen Grund noch eine nette Taschenlampe zu kaufen, wobei ich mir vorstellen koennte, dass ich, wenn mir das Licht nicht reicht, eher eine kraeftige Stirnlampe sinnvoll finden koennte, da schaut man weiter um die Kurve
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • dooley242

                    Fuchs
                    • 08.02.2008
                    • 2096
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                    Eine gute Wahl.
                    Gruß

                    Thomas

                    Kommentar


                    • lexa
                      Erfahren
                      • 13.04.2010
                      • 168
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                      Ich habe mich in den letzten Tagen zufällig auch nach Fahrradbeleuchtung informiert.

                      Die BUMM - Beleuchtung ist zwar wirklich gut, diese hier von Phillips soll aber noch mal ein Stückchen besser sein:

                      http://www.amazon.de/Philips-SafeRide-LED-Fahrradlicht-batteriebetrieben/dp/B002YX0560

                      Gibt es übrigens auch als Dynamoversion.

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                        Zitat von lexa Beitrag anzeigen
                        Ich habe mich in den letzten Tagen zufällig auch nach Fahrradbeleuchtung informiert.

                        Die BUMM - Beleuchtung ist zwar wirklich gut, diese hier von Phillips soll aber noch mal ein Stückchen besser sein:

                        http://www.amazon.de/Philips-SafeRide-LED-Fahrradlicht-batteriebetrieben/dp/B002YX0560

                        Gibt es übrigens auch als Dynamoversion.
                        Macht natuerlich deutlich mehr Licht mit breiterer Ausleuchtung, aber
                        - ist mir zu teuer
                        - der Akkuwechsel durch den Schraubverschluss zu aufwendig (ne Ladung via Mini-USB-Buchse am PC in 15 std ist unterwegs keine Alternative) und die gut 1 std Laufzeit bei voller Lichtstaerke sind ja schon recht kurz.
                        - da die Lampe sehr schwer ist, habe ich auch so meine Bedenken was Gelaendefahrten betrifft, vor allem da die Halterung ja am Akkufachdeckel sitzt...mal von dem zusaetzlichen Balast abgesehen
                        - Dazu kommt, dass auf Reisen die Lampe ja meist in im Gepaeck sein wird und da der Schalter sehr leichtgaengig sein soll und es eben durch den fummeligen verschraubten Akkufach-Deckel auch nicht easy ist die Akkus rauszunehmen, koennte sich das deutlich auf die Laufzeit auswirken
                        -

                        Aber wenn jemand ueberwiegend auf der Strasse faehrt, ueblicherweise nicht vor hat, die Lampe laenger als eine std zu nutzen, bevor sie wieder an eine Steckdose kommt, damit leben kann, dass die Lebensdauer der Akkus durch die Serienladung geschaedigt wird, hat damit eine klasse sehr helle zugelassene Lampe fuer unter 100 Euro.
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • lexa
                          Erfahren
                          • 13.04.2010
                          • 168
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                          Hmm, ich hatte mich hauptsächlich mit der Dynamoversion beschäftigt und habe da wohl etwas zu schnell extrapoliert. Wenn ich mir deine Analyse so durchlese bekomme ich ein richtig schlechtes Gewissen dir die Lampe empfohlen zu haben. Du hast absolut recht, für deinen Zweck ist sie eher nicht geeignet.

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                            Zitat von lexa Beitrag anzeigen
                            Hmm, ich hatte mich hauptsächlich mit der Dynamoversion beschäftigt und habe da wohl etwas zu schnell extrapoliert. Wenn ich mir deine Analyse so durchlese bekomme ich ein richtig schlechtes Gewissen dir die Lampe empfohlen zu haben. Du hast absolut recht, für deinen Zweck ist sie eher nicht geeignet.
                            Die Meisten, die sie haben, haben sie an Raedern, die ueberwiegend auf der Strasse gefahren werden und finden sie klasse, bedeutend heller als die IQ. In div Tests im Inet hat sie auch super abgeschnitten, deswegen bestimmt in vielen Faellen eine super Empfehlung. Aber bei meinen Vorgaben / Einsatzbereich passt sie nicht so gut.
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • t.klebi
                              Erfahren
                              • 15.05.2008
                              • 229
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                              Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                              Danke fuer die lebhafte Diskussion.

                              Ich werde mir jetzt erstmal die BM Ixon IQ
                              Die nutze ich auch.
                              Fürs Gelände ist die aber zu schwach bzw. vom Lichtkegel her ungeeignet.
                              Hierfür habe ich noch einen China-Kracher mit Cree XML T6 und externem Akku. Das Teil macht richtig Licht und hat keine 40€ incl. Versand gekostet.
                              Ist aber für die Straße nur gedimmt geeignet (wenn überhaupt), denn die Lampe blendet wie Sau.

                              Gruß
                              t.klebi

                              Kommentar


                              • Chiloe
                                Fuchs
                                • 19.07.2009
                                • 1411
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                                Und noch eine Meinung zur BM Ixon IQ: Hab' die Lampe letztes WE zum ersten Mal ausprobiert. Die Lichtleistung ist für meine Ansprüche (Straßenfahrten) völlig ausreichend und die Blendwirkung ist gering.

                                Mein vorläufiges Fazit:
                                ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                Kommentar


                                • Homer
                                  Freak

                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.01.2009
                                  • 17357
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                                  wenn ihr so weitermacht bestell ich sie mir auch bald
                                  420

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                                    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                    wenn ihr so weitermacht bestell ich sie mir auch bald
                                    Bestellung ist inzwischen raus, denke in 2 Wochen kann ich auch eigene Erfahrungen beitragen...
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • Homer
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.01.2009
                                      • 17357
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                                      Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                      Bestellung ist inzwischen raus, denke in 2 Wochen kann ich auch eigene Erfahrungen beitragen...
                                      uuund, wie macht sich die funzel?
                                      420

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                                        Zitat von Homer Beitrag anzeigen
                                        uuund, wie macht sich die funzel?
                                        Jein

                                        Habe sie bis jetzt vielleicht 2 std benutzt, deswegen noch keine Rueckmeldung....

                                        Einerseits ist das Ding fuer ne MTB-Lampe im Strassenverkehr Klasse, macht genugend Licht und blendet nicht entgegenkommende Autos oder Fussgaenger, das finde ich schon wichtig, auch aus rechtlichen Gruenden. Die Reichweite reicht mir auch, muss ja nicht im Dunkeln mit 70 durch die Gegend brettern (wuerde ich vielleicht anders sehen, wenn ich haeufig lange Gefaellestrecken im Dunkeln fahren wuerde). Die "Leuchtrichtungseinstellmoeglichkeiten" sind auch ok, um beide Achsen schwenkbar. Der Schalter ist ok (aber nicht mit Fenix vergleichbar), die optische Anzeige ist prima.

                                        Andererseits ist das Lichtfeld halt recht eng begrenzt, auf der Strasse wuerdest Du z.B. nicht den Fuchs am Waldrand sehen, bei engen Kurven wie Serpentinen im Wald braucht man noch Streulicht dazu z.B. helle Stirnlampe. Wenn man das Ding auf einer Reise nur fuer seltene Ausnahmefaelle mit nimmt, ist sie doch mit 4 AA recht schwer, andererseits ist es ja egal, ob man nun die Reserveakkus fuer GPS und Lampen im Beutel oder der MTB-Lampe transportiert Als "Notfallampe" nachts im Zelt hat sie noch den minimalen Nachteil, dass man eben den Schalter 2 sek druecken muss.

                                        Fuer den Preis finde ich sie ok und wuerde sie wieder kaufen, ist fuer mich die beste Loesung. Wenn man eine nicht blendende StVZO-konforme Lampe sucht, ist sie eine echte Empfehlung.

                                        Wenn es nicht um Strasse, sondern nur um eine leichte Loesung fuer den Wald geht, wuerde ich mir ne LD10 an den Lenker und ne H51 an den Kopf klemmen.

                                        Von dem ganzem +1000 Lumen-Superhell-Kram fuer´s MTB halte ich fuer meine Zwecke nix, auf der Strasse finde ich es schon asi und verkehrsgefaehrdend derartig blendend durch die Gegend zu radeln und im Wald muss ich nachts weder Rennen fahren, noch muss der ganze Wald taghell erleuchtet sein, es darf ruhig Nacht bleiben, das Wild darf weiter verpennt durch die Buesche stolpern

                                        Gruesse

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar


                                        • Homer
                                          Freak

                                          Moderator
                                          Liebt das Forum
                                          • 12.01.2009
                                          • 17357
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Licht am MTB mit Taschenlampen und Lenkertasche

                                          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                          Fuer den Preis finde ich sie ok und wuerde sie wieder kaufen, ist fuer mich die beste Loesung. Wenn man eine nicht blendende StVZO-konforme Lampe sucht, ist sie eine echte Empfehlung.

                                          ich habe die lampe jetzt auch seit ein paar wochen - auch von mir klare kaufempfehlung.
                                          deutlich heller als meine sigma triled, bessere ausleuchtung als mit der LD20.
                                          420

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X