Sigma Mirage Evo und Evo X und kein Akku dazu

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • flyaway2
    Erfahren
    • 09.08.2007
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sigma Mirage Evo und Evo X und kein Akku dazu

    Hallo zusammen,

    ich hab die o.g. Fahrradleuchte, und leider bloß so einen blöden alten Blei-Akku dazu, der bei voller Beleuchtung nur ca. eine Dreiviertelstunde hält und außerdem ziemlich schwer ist. Da ich aber zum Arbeiten einfach schon ca. eine Dreiviertelstunde fahre, ist das nicht praktikabel. Ich fahre übr. durchweg über Land und durch Wald, sodass ich auf alle Fälle die volle Beleuchtung will (Falls jemand auf die Idee mit dem Stromsparen kommt :-))

    Sigma hat die Produktion der Mirage-Serie eingestellt, und ein neuer Nipack Akku für die Lichter liegt bei ca. 60 Euro mit Ladegerät. (Sind noch teilweise irgendwelche Restbestände bei Händlern vorhanden, da ich aber zwei kaufen will, um auf der Strecke tauschen zu können, sind mir 100 - 120 Euro eindeutig zuviel.

    Nun meine Frage an die Spezialisten: Bin ich da an so einen Sigma Akku gebunden oder könnte ich da auch einen anderen Akku verwenden zum anschließen?

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sigma Mirage Evo und Evo X und kein Akku dazu

    Du kannst jeden anderen Akku nehmen, der von der Spannung her passt und genung Kapazität hat. Ich habe mit den Sigma Akkus keine gute Erfahrung gemacht.

    Mein Tipp: Racing Pack mit passenden Steckern versehen und ab dafür.

    Wenn Du einen guten Lipo Lader hast (Modellbau oder so) evtl. auch nen dicken Lipo-Akku, wenn die Leuchtmittel das mitmachen.

    sieh mal unter www.mtb-news.de im Elektronikunterforum zwecks verkabelung, wasserdicht machen etc.

    oder so: http://www.google.de/search?hl=de&q=...=&oq=&gs_rfai=
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • flyaway2
      Erfahren
      • 09.08.2007
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sigma Mirage Evo und Evo X und kein Akku dazu

      Hallo Ingmar,

      vielen Dank für die Antwort, das klingt doch garnicht mal so schlecht und zumindest schon mal günstiger. Jetzt brauch ich bloß noch jemanden, der mir das igendwie auf den richtigen Stecker bastelt, weil ich doch ein Mädchen biiiiiin!

      Gruß Heidi

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sigma Mirage Evo und Evo X und kein Akku dazu

        Zitat von flyaway2 Beitrag anzeigen
        Hallo Ingmar,

        vielen Dank für die Antwort, das klingt doch garnicht mal so schlecht und zumindest schon mal günstiger. Jetzt brauch ich bloß noch jemanden, der mir das igendwie auf den richtigen Stecker bastelt, weil ich doch ein Mädchen biiiiiin!

        Gruß Heidi
        Hm ok, Lötkolben, Schrumpfschlauch, Kabel, Stecker etc. sollten natürlich vorhanden sein, wenn Du selbst basteln willst/musst/kannst .

        Na wenn Du nicht doof und hässlich bist findest Du bestimmt jemandem in Deinem Bekanntenkreis, der das macht.
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • flyaway2
          Erfahren
          • 09.08.2007
          • 132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sigma Mirage Evo und Evo X und kein Akku dazu

          Ich wills mal versuchen ... :-):-)

          Kommentar


          • Sawyer
            Lebt im Forum
            • 26.04.2003
            • 6193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sigma Mirage Evo und Evo X und kein Akku dazu

            Traeuma hatte sich 2006 einen Alternativ-Akku in Form einer Trinkflasche gekauft. Das Teil hatte auch eine größere Kapazität als der Nipack-Akku.

            Vielleicht liest er das hier ja und gibt Auskunft. Ansonsten schreib ihn an.
            Gruß Sawyer

            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sigma Mirage Evo und Evo X und kein Akku dazu

              Zitat von Sawyer Beitrag anzeigen
              Traeuma hatte sich 2006 einen Alternativ-Akku in Form einer Trinkflasche gekauft. Das Teil hatte auch eine größere Kapazität als der Nipack-Akku.
              Aus einer aufschraubbaren Fahrradflasche, etwas Schaumstoff und einer PG-Verschraubung kann man das auch selber bauen. Lupine macht das auch so, wenn mich nicht alles täuscht.

              Kommentar


              • flyaway2
                Erfahren
                • 09.08.2007
                • 132
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sigma Mirage Evo und Evo X und kein Akku dazu

                Danke für die Info.

                Gute Idee, ich werd Traeuma mal anschreiben.

                Gruß Heidi

                Kommentar

                Lädt...
                X