Welche Beleuchtung und Sattel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Beleuchtung und Sattel

    Hallo Fahrradgemeinde,

    nachdem ich meine Idee, mich von meinem Cannondale Jekyll zu trennen, zwischenzeitlich wieder verabschiedet habe (der Wertverlust ist einfach zu groß), bin ich nun auf der Suche nach einer anständigen Beleuchtungsausstattung (vorne + hinten).
    Sie sollte abnehmbar und akkubetrieben sein.
    Vorne eine sehr gute Lichtausstreuung und nach hinten möchte ich anständig gesehen werden.
    Vor Jahren hatte ich (an einem anderen MTB) mal eine Ausstattung von Cateye, die jedoch nicht mehr existiert.

    Zudem suche ich noch nach einem anderen Sattel, da sich mein Selle Italia langsam als nicht mehr kompatibel zu meinem "verlängerten Steißbein" zeigt.
    Bislang hatte ich einen von SQ Lab (den 611 oder 612) im Auge.
    Habe jedoch Gerüchte gehört, dass sie sehr fix kaputt gehen.

    Was könnt ihr denn an guten Dingen so alles vorschlagen, was preislich noch im Rahmen bleibt (nicht unbedingt Lampen vorschlagen, die 250 Euronen und mehr kostet)?

  • Bad Company
    Anfänger im Forum
    • 07.11.2008
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Beleuchtung und Sattel

    Ich benutze von Trelock den Frontstrahler LS 740 und finde ihn für 49 Euro ganz okay. Ich benutze ihn, weil es damals die einzige Lampe war, für die es eine Gabelhalterung gab. Ich habe keinen Platz am Lenker und will die Lampe da auch nicht haben. Mittlerweile gibt es so etwas auch von B+M, vermutlich deutlich heller und auch deutlich teurer. Meine ist ausreichend. und ich zähle eher zu den Nachtblinden. Wenn ich täglich stundenlang im Dunkeln fahren müsste, würde ich aber auf Nabendynamo umrüsten. An einen B+M IQ Fly kommt sie natürlich nicht ran. Dafür sieht sie besser aus.

    Für hinten gibt es eigentlich viele, auch preiswerte Lösungen, mit und ohne Zulassung. Hängt halt auch davon ab, wo du sie befestigen willst.

    Sattel: Bei mir nur Brooks.

    Kommentar


    • deco
      Erfahren
      • 24.05.2006
      • 260

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Beleuchtung und Sattel

      Tja. Rücklicht ist einfach. Smart Superflash 317 oder 318, je nach Befestigungsmöglichkeiten, was wiederum von Sattelstütze (Aero, ja, nö?) und Sattelgestell abhängt. Günstig und so hell, daß die Autofahrer an der Ampel hinter einem gerne mal mit den Händen vor'm Gesicht parken. Zudem abnehmbar und frisst poplige AAA-Batterien.

      Vorne ist 'ne Glaubensfrage. Bis 100 und für Straße sowas wie Sigma Black LED oder Kharma (ganz okay, wasserdichtigkeit wohl nicht so) oder den Lupine Tesla-Klon, der soll wohl auch ganz brauchbar tun.

      Sattel: Muss passen.

      Edit: Achja, vergessen, paar billige Backuppositionslichter würde ich noch mitnehmen, man weiß ja nie. Seitdem ich mal irgendwann 50km von zuhause unerwartet ohne Latüchte in der Walachei stand, bin ich da etwas vorsichtig geworden und hab zumindest immer 'nen paar Knogs dabei, die fressen ja auch kein Brot.

      Kommentar


      • dooley242

        Fuchs
        • 08.02.2008
        • 2096
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Beleuchtung und Sattel

        Als Sattel habe ich einen SQ-Lab 612, der passt für mich perfekt. Hat aber auch Jahre gebraucht, den zu finden.
        Beleuchtung hab ich am MTB den B&M IQ-Speed mit Akkus, der um Längen besser ist als meine alte Cateye, die irgendwann glücklicherweise man beim runterfallen den Geist aufgegeben hat.
        Sonst hätte ich nie nach einer anderen geschaut.
        Gruß

        Thomas

        Kommentar


        • blauesKopftuch
          Anfänger im Forum
          • 03.04.2010
          • 37
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Beleuchtung und Sattel

          Vorne: Busch & Müller Ixon IQ .... macht hell genug
          Hinten: Blackburn Mars 3 ... leuchtet brachialst in alle Richtungen (im Gegensatz zu stark fokusierten Superflash & co.)
          (Persönlich bin ich mit ner Lupine Betty und nem Eigenbau-Zusatzflutlicht (35 Watt Osram Decostar IRC betrieben mit Überspannung --> 80 Watt) unterwegs die Zusammen gut 3500 Lumen abgeben ... aber das is ne >1000 Euro Lösung)

          Sattel: Ich könnt dir 2 nennen die sich mit meinem Hintern gut verstehen, nur hast du nicht meinen Hintern also hilft dir das nix.

          Sattel Allgemein: Ausprobieren Ausprobieren Ausprobieren (der gut sortierte Fahrradhändler hat nen "Sattel-Testbock" ... nen Hometrainer bei dem man in Windeseile zig Sättel durchprobieren kann) ... wenn nix hilft könnte man sich noch die Mühe machen 4 Wochen nen Brooks Sattel einzufahren oder viel Geld für nen Maßgefertigten ausgeben.
          Holzhacken immer auf Sicht!!! Das Messer nicht auch nur ein bisschen belasten ums Holz zu fixieren solang noch ein Finger drunter s Holz hält ... s Holz kann plötzlich nachgeben und Ratsch is n Teil der Fingerkuppe weg ... wie bei mir Heute ... aber die Schmerzmittel vom Doc die sind echt gut :-)

          Kommentar


          • raiber
            Anfänger im Forum
            • 03.08.2010
            • 19
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Beleuchtung und Sattel

            Den Ixon IQ kann ich als Scheinwerfer nur empfehlen. Deutlich unter hundert Euro, super Licht ( zwei Stufen ) und lange Akkulaufzeit. Für mich einer der Topscheinwerfer im P/L Verhältniss.
            Wenn man dann noch mit Rennradtempo durch stockdunkle Gegenden will, wäre der Ixon IQ speed als Zusatzscheinwerfer meine erste Wahl.

            Rücklichter wurden ja schon die üblichen Verdächtigen genannt. Die Billigleuchten funktionieren auch recht gut, aber meistens ist die Verarbeitung der Halterungen nicht so dolle.

            Zum Sattel sag ich mal nichts . Da hilft eigentlich nur probieren.

            raiber

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Beleuchtung und Sattel

              Von den Ixons war ich für ihr Geld nicht wirklich begeistert: klick
              Aber ich kann auch leider keine wirklich gute Alternative anbieten - am Stadtrad habe ich festes Licht und am Renner nehme ich zwei "Not-Knog-Frogs"

              Uli

              Kommentar


              • casper

                Alter Hase
                • 17.09.2006
                • 4940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                Guten Morgen,

                da kommen ja ein paar schöne Tips zusammen.
                Werd sie mir mal etwas näher ansehen.
                Die ">1000 Euro Lösung" scheidet allerdings für mich schonmal aus
                Zum Sattelthema:
                Was ist denn dran an den "Gerüchten" um die Haltbarkeit von SQ Lab-Sätteln?
                Machen sich eigentlich seit Jahren recht gut bei den Tests, nur habe ich bislang selber noch nie einen von denen gehabt.
                Probesitzen ist natürlich ein absolutes MUß!!, das ist mir vollkommen klar.
                Nur möchte ich nicht nen neuen Sattel kaufen, bei dem sich nach 1/2 Jahr der Bezug in Wohlgefallen auflöst .

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                  Licht

                  Ansonsten: Lupine bringt ne neue Low Budget Funzel raus, nennt sich Piko. Vielleicht ist das ja was für Dich.

                  Sattel: SQ Lab (611 Ltd Finisher) gerade bestellt, ist aber noch nicht da. Gute Erfahrungen u.a. mit Terry Fly GT (gibt´s auch in der breiteren Max Ausführung). Bei Sätteln hilft nur testen, testen, testen...

                  Kommentar


                  • kleinhirsch
                    Fuchs
                    • 07.09.2006
                    • 1560
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                    Zitat von casper Beitrag anzeigen
                    Nur möchte ich nicht nen neuen Sattel kaufen, bei dem sich nach 1/2 Jahr der Bezug in Wohlgefallen auflöst .
                    Das passiert sicherlich nicht. Mein 611er hält jetzt seit ein paar Jahren. Seit Frühjahr 2009 nur im Sommer genutzt, da Streusalz und Rennrad nicht zusammen passen
                    Da fand ich Terry schlimmer. Dieses Alcantara hat nicht gut gehalten - der 611er ist ja aus richtigem Leder. Das einzige, was mir aufgefallen ist: die Füllung wird mit der Zeit weicher.

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                      Bezüglich SQ hatte ich mich mit zwei Händlern unterhalten.
                      Beide hatten diese Marke im Programm und angeblich nach diversen Reklamationen diese aus dem Sortiment genommen.
                      Einen Brooks-Sattel fährt seit mittlerweile gut 30 Jahren mein Vater und der ist bislang zufrieden damit.
                      Nur hatte ich Brooks bislang nie mit MTB's in Verbindung gebracht....

                      Kommentar


                      • kleinhirsch
                        Fuchs
                        • 07.09.2006
                        • 1560
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                        Ich glaube, bei SQ musst du zwischen Leder und Kunstleder unterscheiden...

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                          Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                          Ich glaube, bei SQ musst du zwischen Leder und Kunstleder unterscheiden...
                          Ok, das kann natürlich eine Möglichkeit sein......

                          Kommentar


                          • ijon tichy
                            Fuchs
                            • 19.12.2008
                            • 1283
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                            Sattel: Bei mir NUR BRooks, halten sehr lange, aber man muß sie einsitzen,also 500-1000km Schmerzen......
                            Ich habe am MTB seit 1992 Brooks-Sättel gehabt, und der COLT ist völlig MTB-tauglich, schmal und bequem. Nur eben nicht leicht wie ein Flite.
                            -------
                            Licht: Warum kein Nabendynamo?
                            Mit Dynamo fahre ich die E3-Triple, die reicht für fast alles.
                            Zusätzlich (und am anderen Rad) habe ich die Wilma von Lupine.
                            Diese beiden Lampen reichen für alles auf der Straße völlig aus. Nur auf engen Trails kann es durchaus eine Betty sein, da spielt aber mein Finanzminister nicht mit.
                            Rücklicht habe ich zwei untereinander an der Sattelstütze, ein Cateye-Teil und ein vistalite-Eclipse, eines funktioniert immer.
                            Dazu einige Reflektoren und ein paar Reflexbändchen zusätzlich am Rucksack.
                            Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                            Thomas Mann

                            Kommentar


                            • casper

                              Alter Hase
                              • 17.09.2006
                              • 4940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                              Warum kein Nabendynamo?
                              Ich möchte nicht ein komplett neues Vorderrad kaufen bzw. mein Crossmax nicht extra umrüsten (wenn das überhaupt ginge).

                              Kommentar


                              • deco
                                Erfahren
                                • 24.05.2006
                                • 260

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                                Vielleicht solltest Du etwas präziser aufschlüsseln, was die Funzel leisten können muss. Je nach Wohnort und Einsatzgebiet ergeben sich wohl sehr verschiedene Anforderungsprofile.

                                Was Sättel angeht: SQ und Brooks würde ich eigentlich auch eher für Problemfälle empfehlen. Die Mehrheit der Radfahrer ist mit durchaus billigeren und leichteren Modellen auch problemfrei unterwegs. Abgesehen davon: Sättel sind nach 'ner gewissen Zeit einfach mal 'auf' und gehören ersetzt, bei mir (65 Kg, RR) ist das meist nach Asphaltkontakt oder ca. 30.000km der Fall (Selle Italia SLR TT), mag aber durchaus schwanken. Grundsätzlich: Weniger Polster am Sattel, dafür aber 'ne ordentliche Bux ist meist gar nicht so verkehrt. Aber wie gesagt, sowas ist natürlich immer hochsubjektiv. Mir ist es allerdings suspekt, daß immer sofort, wenn jemand etwas wie "mein Sattel ist doof!" sagt, mindestens drei Leute SQ-Lab oder Brooks schreien. Gibt eigentlich sehr viele Hersteller, die gute, leichte, günstige Sättel bauen. Selle Italia, Fizik ist toll, Prologo fahren auch viele und sind glücklich, von Specialized oder so mal gar nicht anzufangen.

                                Kommentar


                                • casper

                                  Alter Hase
                                  • 17.09.2006
                                  • 4940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                                  Zitat von deco Beitrag anzeigen
                                  Vielleicht solltest Du etwas präziser aufschlüsseln, was die Funzel leisten können muss. Je nach Wohnort und Einsatzgebiet ergeben sich wohl sehr verschiedene Anforderungsprofile.
                                  Anforderungsprofil:
                                  Es wird über Landstraße, Radwege und auf Waldwegen gefahren.
                                  Da langsam die "dunkle Jahreszeit" näherrückt, möchte ich etwas, dass mich
                                  a) kenntlich macht
                                  b) den Weg, der befahren wird, gut ausleuchtet
                                  c) preislich "erschwinglich" bleibt

                                  Es muß daher kein "ich-trag-ein-Laserschwert-vor-mir-her" Megastrahler sein .

                                  Zitat von deco Beitrag anzeigen
                                  Was Sättel angeht: SQ und Brooks würde ich eigentlich auch eher für Problemfälle empfehlen.
                                  Wieso nur für Problemfälle?

                                  Zitat von deco Beitrag anzeigen
                                  Das Sättel angeht: Die Mehrheit der Radfahrer ist mit durchaus billigeren und leichteren Modellen auch problemfrei unterwegs. Abgesehen davon: Sättel sind nach 'ner gewissen Zeit einfach mal 'auf' und gehören ersetzt,....
                                  Den hatte ich bislang und der ist mittlerweile ersetzenswert.
                                  Hatte ihn bereits an einem Vorgänger-MTB und wechselte zusammen mit mir auf das Jekyll
                                  Allerdings wiege ich etwas mehr als du

                                  Zitat von deco Beitrag anzeigen
                                  Grundsätzlich: Weniger Polster am Sattel, dafür aber 'ne ordentliche Bux ist meist gar nicht so verkehrt.
                                  Auch die sind seit längerem vorhanden (von Assos und die sind top!).

                                  Zitat von deco Beitrag anzeigen
                                  Aber wie gesagt, sowas ist natürlich immer hochsubjektiv. Mir ist es allerdings suspekt, daß immer sofort, wenn jemand etwas wie "mein Sattel ist doof!" sagt, mindestens drei Leute SQ-Lab oder Brooks schreien. Gibt eigentlich sehr viele Hersteller, die gute, leichte, günstige Sättel bauen. Selle Italia, Fizik ist toll, Prologo fahren auch viele und sind glücklich, von Specialized oder so mal gar nicht anzufangen.
                                  Ich hatte nicht geschrieben: "Mein Sattel ist doof"
                                  Er paßt halt nicht mehr ("ausgelatscht" und über die Jahre kamen dann "gewichtigere" Proportionen hinzu ) und soll ersetzt werden.
                                  Da ich nicht regelmäßig Touren fahre, sondern eher kürzere Strecken, hielt er eben ein wenig länger, als bei einigen anderen.
                                  Die Sättel von SQ Lab hatte ich ja selbst angesprochen, da sie mich seit einiger Zeit interessieren.
                                  Aufgrund der beiden Händlerauskünfte begann ich jedoch etwas zu zweifeln und wollte mich mal hier erkundigen.
                                  Wenns was preislich Interessantes, was gut und dauerhaft (ist relativ) ist, dann bin ich mit den Ohren natürlich offen (Specialized kommt allerdings nicht an mein Rad ).
                                  Btw: Selle Italia ist auch nicht unbedingt günstig....

                                  Kommentar


                                  • BDZ
                                    Erfahren
                                    • 12.03.2010
                                    • 209
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                                    Zum Thema Sattel kann ich jetzt nichts sagen, aber bezüglich der Beleuchtung kann ich Dir die bereits erwähnte Sigma Karma und ebenfalls Smart Rücklichter empfehlen. Ich habe 2 Karmas am Lenker und eine auf´m Helm.
                                    Als Rücklichter kommen bei mir aktuell 2 Smart- Rücklichter zum Einsatz. Hiervon hatte ich auch mal 2 am Fahrrad, nutze sie mittlerweile jedoch nur noch als Back- Up für den Fall der Fälle.
                                    Dominic

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                                      Zitat von ijon tichy
                                      Zusätzlich (und am anderen Rad) habe ich die Wilma von Lupine.
                                      Diese beiden Lampen reichen für alles auf der Straße völlig aus.
                                      Du fährst auf der Straße mit ner Wilma? Die aktuelle Platine mit den XP-G LEDs? Vollgas? Ist das nicht weitaus heller als die Polizei erlaubt? Hast Du nicht Angst, dass irgendein eifriger Ordnungshüter (der vielleicht gerade auf der Suche nach ner Radfunzl ist ) Deine Lampe im Rahmen einer Kontrolle einfach konfiszieren könnte?

                                      @ casper
                                      Das ist doch DIE Chance kostengünstig an ne helle Lampe zu kommen!!

                                      Lupine bringt ne neue Low Budget Funzel raus, nennt sich Piko
                                      Low Budget war wohl nix - 195 EUR sind nicht (wie erhofft) der Preis für ein Set, sondern ausschließlich für den Lampenkopf.

                                      Meine Traum-Lösung wäre ja ne Betty mit 16° Linsenarray am Lenker und einen zusätzlichen Betty Lampenkopf mit 22° Array auf´m Kopp - beide über ein Y-Kabel am 14,5 Ah Akku hängend. Frage: Wäre der Akku denn überhaupt in der Lage, beide Betty Köpfe gleichzeitig mit Strom für Full Power zu versorgen?

                                      Kommentar


                                      • kleinhirsch
                                        Fuchs
                                        • 07.09.2006
                                        • 1560
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welche Beleuchtung und Sattel

                                        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                        Hast Du nicht Angst, dass irgendein eifriger Ordnungshüter (der vielleicht gerade auf der Suche nach ner Radfunzl ist ) Deine Lampe im Rahmen einer Kontrolle einfach konfiszieren könnte?
                                        Lampe einfach nicht ans Rad, sondern an dir selber befestigen. Dann ist die STVZO zufrieden

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X