Wahnsinn der Gewichtswahn!?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Wahnsinn der Gewichtswahn!?

    Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
    pass bloß auf dass du nicht einfach verglühst !!

    Vielleicht sieht's ja so aus:

    (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Wahnsinn der Gewichtswahn!?

      Ah, das Zandar Speed Kit - damit wird die unter Zandar Piloten als unüberwindbar geltende 15 km/h Schallmauer durchbrochen. *duckandrun*

      Zitat von derSammy
      na, ich bin ja mal gespannt wenn dein bike bei dir ankommt und du die erste runde drehst!!

      pass bloß auf dass du nicht einfach verglühst !!
      Ja, ja ... läster Du nur.

      Bin erst mal gespannt, inwieweit das neue Rad im Vergleich zu meinem > 15 Jahre alten 10,5kg schweren Bianchi Stahl-Renner überhaupt einen spür- und messbaren (Geschwindigkeits-) Vorteil bringt. Hoffentlich ist das nicht allzu überschaubar.

      Kommentar


      • chrysostomos
        Dauerbesucher
        • 09.02.2005
        • 687

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Wahnsinn der Gewichtswahn!?

        Zitat von Corton Beitrag anzeigen
        Bin erst mal gespannt, inwieweit das neue Rad im Vergleich zu meinem > 15 Jahre alten 10,5kg schweren Bianchi Stahl-Renner überhaupt einen spür- und messbaren (Geschwindigkeits-) Vorteil bringt. Hoffentlich ist das nicht allzu überschaubar.
        Salve Corton

        Auf der ersten Seite habe ich den "Speedrechner" verlinkt. Das höhere Fahrradgewicht macht sich natürlich nur bei der Beschleunigung und am Berg bemerkbar - der höhere Rollwiderstand beim schwereren Rad ist quasi vernachlässigbar. Künftig hast Du aber mit Deinem schönen Bianchi-Oldi eine gute Ausrede, wenn Du etwas länger brauchst:

        bei 71.5 kg Fahrergewicht, Oberlenkerhaltung eine 10 Km lange Bergstrecke (7%) mit 90 RPM und 300 Watt (ordentlich!) gekurbelt gibt folgende Werte:

        Rennrad 10.5 kg: 37 Minuten 44.2 Sekunden
        Rennrad 08.5 kg: 37 Minuten 02.2 Sekunden
        Rennrad 06.5 kg: 36 Minuten 08.7 Sekunden
        Rennrad 05.5 kg: 35 Minuten 55.7 Sekunden
        Rennrad 01.0 kg: 34 Minuten 17.1 Sekunden

        und als MTB mit 13.5 kg: 39 Minuten 44.1 Sekunden

        Grüsse aus dem Süden

        Marc

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Wahnsinn der Gewichtswahn!?

          ui cooles tool...


          ein bissl "ernüchternd" dürfte allerdings sein dass "auf der graden"
          der unterschied zischen 7,5 KG und 10,5 KG bike 1 Watt ausmacht (wenn alles sonst gleich bleibt)

          wenn ich dagegen 4KG abnehme sinds gleich 5 Watt

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Wahnsinn der Gewichtswahn!?

            liegt vermutlich am durchs abnehmen reduzierten luftwiderstand (flatternde fettfältchen und so)

            achja, @dani: Der gleitschirm ist stückgeprüft und natürlich gehe ich mit geprüftem rettungsschirm fliegen. Ohne das könnte man auch mit unter 2kg flugausrüstung fliegen gehen - das würdest du vermutlich machen.
            Zuletzt geändert von Shorty66; 15.08.2009, 12:02.
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • timeisup
              Neu im Forum
              • 16.08.2009
              • 6
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Wahnsinn der Gewichtswahn!?

              hallo an alle,

              also hier mein erster beitrag

              ich finde es durchaus ok sich mal ein schönes rad zu gönnen oder gute teile zu kaufen was auch etwas teurer sein kann.allerdings sollte man die kirche im dorf lassen.ich hab freunde die hunderte euro ausgeben damit sie 50 gramm gewicht sparen...einige vorredner erwähnten breits,vollkommen zutreffend, das es unnötig ist hunderte euro für einen carbon sattel zu zahlen.
              irgendwann kommt ein punkt wo es etwas lächerlich wird,amateure mit profi ausstattung sozusagen
              wenn man natürlich nicht weiß wohin mit seinem geld,dann ist es ok;)

              es gilt wie in jedem bereich im leben,eine vernünftige balance zu finden.
              zu viel von einer sache ist nicht gut !!

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Wahnsinn der Gewichtswahn!?

                Zitat von chrysostomos
                Salve Corton

                Auf der ersten Seite habe ich den "Speedrechner" verlinkt. Das höhere Fahrradgewicht macht sich natürlich nur bei der Beschleunigung und am Berg bemerkbar - der höhere Rollwiderstand beim schwereren Rad ist quasi vernachlässigbar. Künftig hast Du aber mit Deinem schönen Bianchi-Oldi eine gute Ausrede, wenn Du etwas länger brauchst:

                bei 71.5 kg Fahrergewicht, Oberlenkerhaltung eine 10 Km lange Bergstrecke (7%) mit 90 RPM und 300 Watt (ordentlich!) gekurbelt gibt folgende Werte:

                Rennrad 10.5 kg: 37 Minuten 44.2 Sekunden
                Rennrad 08.5 kg: 37 Minuten 02.2 Sekunden
                Rennrad 06.5 kg: 36 Minuten 08.7 Sekunden
                Rennrad 05.5 kg: 35 Minuten 55.7 Sekunden
                Rennrad 01.0 kg: 34 Minuten 17.1 Sekunden

                und als MTB mit 13.5 kg: 39 Minuten 44.1 Sekunden
                Hallo Marc,

                danke, dieser Speedrechner ist ja wirklich interessant. Ist dieses Tool denn wirklich ausgereift? Mir ist z.B. aufgefallen, dass ich gem. den Zahlen dieses Rechners in ca. 2.800m Höhe etwa 3 km/h schneller unterwegs sein sollte als auf Meereshöhe. Meine praktischen Erfahrungen am Iseran, Bonette oder Stelvio sprechen da aber eine ganz andere Sprache.

                Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Vorteil eines modernen, supersteifen 6-7kg Hightec Rades gegenüber (m)einem alten schweren Stahl-Koloss in der Ebene ja praktisch gegen 0 geht. Ist das tatsächlich realistisch?

                Grüße gen Süden,
                Corton

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Wahnsinn der Gewichtswahn!?

                  Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                  Hallo Marc,

                  danke, dieser Speedrechner ist ja wirklich interessant. Ist dieses Tool denn wirklich ausgereift? Mir ist z.B. aufgefallen, dass ich gem. den Zahlen dieses Rechners in ca. 2.800m Höhe etwa 3 km/h schneller unterwegs sein sollte als auf Meereshöhe. Meine praktischen Erfahrungen am Iseran, Bonette oder Stelvio sprechen da aber eine ganz andere Sprache.

                  Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Vorteil eines modernen, supersteifen 6-7kg Hightec Rades gegenüber (m)einem alten schweren Stahl-Koloss in der Ebene ja praktisch gegen 0 geht. Ist das tatsächlich realistisch?

                  Grüße gen Süden,
                  Corton
                  JA und NEIN (auch wenn ich nicht der marc bin )

                  der rechnet natürlich sehr theoretisch

                  so wird man z.B mit steigender aussentemperatur auch "schneller" obwohl`s realistisch natürlich bei +50° eher langsamer wird wenn die zunge dauernd am vorderrad schleift.

                  und bei der höhe ists dass selbe.


                  und das bike-gewicht..

                  wenn ich mir z.B bei canyon zwei radel in der 3500-4000€ klasse anschaue

                  1.) Speedmax CF 9.0 Sl
                  2.) Ultimate CF Dura Ace Aero

                  hab ich einmal einen Trialton Renner
                  dass andere mal ein "klassisches" Rennrad

                  1.) 8,0 KG
                  2.) 6,6 KG

                  damit lässts sich dann ganz gut rumspielen beim "speedrechner"

                  z.B.

                  Oberlenkerhaltung (so fährt man ja ca 85% der zeit) beim rennrad mit 6,6 KG
                  bei 250 Watt > 33,1 Km/h

                  Triatlon"haltung" mit 8,0 KG
                  > bei 250 Watt > 39,5 Km/h

                  usw usw....





                  sattel hoch .. lenker runter ...das bringt speed
                  Zuletzt geändert von derSammy; 19.08.2009, 11:59.

                  Kommentar


                  • felö
                    Fuchs
                    • 07.09.2003
                    • 1977
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Wahnsinn der Gewichtswahn!?

                    @Corton: Ich denke, bei Dir wird´s auf großer Höhe langsamer, weil Du eben nicht mehr die 300 Watt treten kannst - schaffst Du das trotz der Höhe, wirst Du schneller....

                    Gruß Felö

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X