Will mir Halbseile zulegen, genauer gesagt hab ich die Tendon Master 7,8 Shield hier bereits liegen.
jetzt ist es mir aber siedend Heiß eingefallen.
Steigklemme (Petzl Ascension) fängt erst bei 8mm an. ( wer fragt wozu ich so ein Ding brauche, das ist ne längere sache
Petzl Tibloc ebenfalls erst ab 8mm( war schon manchmal im Einsatz bei den alten Seilen)
ATC fängt zwar bei 7,7 an, aber meine sind von den Einfachseilen( Kälberstricke) so abgenutzt das ich mir da nicht sicher bin
Hat jemand selbst so dünne Seile oder speziell diese und kann mir was dazu sagen. Vorallem bei Winterbedingungen.
Anwendungsgebiet:
alpines MS Sportklettern
klasssich Alpinklettern
Eis- und Mixedklettern
Bergsteigen (Winter und Sommer)
habs in der 50m Varainte da ich auch recht viel clean mache und da die volle Länge selten ausgenutzt wird und ich das geziehe net mag.
ps: sonst reitzen mich die dünnen Dinger schon sehr, allein schon deshalb weil sie nach ein paar Touren sowieso wohl pelzig und "dicker" werden, zumindest war das bei allen seilen vorher bisher der Fall.
jetzt ist es mir aber siedend Heiß eingefallen.
Steigklemme (Petzl Ascension) fängt erst bei 8mm an. ( wer fragt wozu ich so ein Ding brauche, das ist ne längere sache

Petzl Tibloc ebenfalls erst ab 8mm( war schon manchmal im Einsatz bei den alten Seilen)
ATC fängt zwar bei 7,7 an, aber meine sind von den Einfachseilen( Kälberstricke) so abgenutzt das ich mir da nicht sicher bin

Hat jemand selbst so dünne Seile oder speziell diese und kann mir was dazu sagen. Vorallem bei Winterbedingungen.
Anwendungsgebiet:
alpines MS Sportklettern
klasssich Alpinklettern
Eis- und Mixedklettern
Bergsteigen (Winter und Sommer)
habs in der 50m Varainte da ich auch recht viel clean mache und da die volle Länge selten ausgenutzt wird und ich das geziehe net mag.
ps: sonst reitzen mich die dünnen Dinger schon sehr, allein schon deshalb weil sie nach ein paar Touren sowieso wohl pelzig und "dicker" werden, zumindest war das bei allen seilen vorher bisher der Fall.
Kommentar