AW: Am Seil hochklettern
Hm also die Fallstrecke kann ich schlecht minimal halten... vorteil ist jedoch, dass ich in ein dynamisches Seil mit Seilbremse falle, hab dadurch aber auch eine erheblich längere Fallstrecke... hm hat jemand anderes ne Idee? Ich sehe bei der Reepschnur nur die Gefahr, dass die nicht dynamisch ist und es im Falle eines Falls (welch Wortspiel) zu erheblichen Verletzungen führen kann...
Aber noch eine andere Frage... hier ging es ja schon einige Male darum, Schäden am Baum zu verhindern und es wurden auch schon einige gute Möglichkeiten vorgestellt, aber wie ist das denn mit der Pilotschnur, über die alles hochgezogen wird. Die ist doch gerade dünn und hat dadurch eine erhöte "Sägewirkung" und schadet dem Baum so doch mehr als das dickere Kletterseil...
Hm also die Fallstrecke kann ich schlecht minimal halten... vorteil ist jedoch, dass ich in ein dynamisches Seil mit Seilbremse falle, hab dadurch aber auch eine erheblich längere Fallstrecke... hm hat jemand anderes ne Idee? Ich sehe bei der Reepschnur nur die Gefahr, dass die nicht dynamisch ist und es im Falle eines Falls (welch Wortspiel) zu erheblichen Verletzungen führen kann...
Aber noch eine andere Frage... hier ging es ja schon einige Male darum, Schäden am Baum zu verhindern und es wurden auch schon einige gute Möglichkeiten vorgestellt, aber wie ist das denn mit der Pilotschnur, über die alles hochgezogen wird. Die ist doch gerade dünn und hat dadurch eine erhöte "Sägewirkung" und schadet dem Baum so doch mehr als das dickere Kletterseil...
Kommentar