Hallo,
ich habe bis jetzt nur Erfahrungen in größeren Seilschaften.
Eine Bergungsmöglichkeit, die ich beim Spaltenkurs geübt habe war Prusiken mit anschließender Selbstseilrolle.
Nun in der 2er Seilschaft geht man ja gewöhlich weiter auseinander und macht auch zweckmäßig an bestimmten Stellen Knoten ins Seil, um die Bremswirkung hoffentlich zu verstärken.
Wenn es nun aber doch zum Spaltensturz kommt, wie läuft die Selbstseilrolle denn dann ab?
Erst hochprusiken ist klar. Die Knoten stören zwar, aber die Prusik kann man ja weiter öffnen und dann herüberschieben. Aber die Selbstseilrolle mit Ihrem Gardaknoten? Ich kann ja nicht die Knoten durch den Gardaknoten ziehen? Muss ich dann auf das Ende, dass mir hoffentlich der Seilzweite runterlässt, umsteigen (da keine Knoten), oder wie kann ich den (bzw. die) letzten Meter überwinden?
Oder sind in 2er Seilschaften andere Techniken besser geeignet?
Aber wo ist die Selbstseilrolle anwendbar, wenn nicht in kleinen Seilschaften? Bei Großen gibt es ja effektivere Möglichkeiten.
Vielen Dank für Eure Tipps
ich habe bis jetzt nur Erfahrungen in größeren Seilschaften.
Eine Bergungsmöglichkeit, die ich beim Spaltenkurs geübt habe war Prusiken mit anschließender Selbstseilrolle.
Nun in der 2er Seilschaft geht man ja gewöhlich weiter auseinander und macht auch zweckmäßig an bestimmten Stellen Knoten ins Seil, um die Bremswirkung hoffentlich zu verstärken.
Wenn es nun aber doch zum Spaltensturz kommt, wie läuft die Selbstseilrolle denn dann ab?
Erst hochprusiken ist klar. Die Knoten stören zwar, aber die Prusik kann man ja weiter öffnen und dann herüberschieben. Aber die Selbstseilrolle mit Ihrem Gardaknoten? Ich kann ja nicht die Knoten durch den Gardaknoten ziehen? Muss ich dann auf das Ende, dass mir hoffentlich der Seilzweite runterlässt, umsteigen (da keine Knoten), oder wie kann ich den (bzw. die) letzten Meter überwinden?
Oder sind in 2er Seilschaften andere Techniken besser geeignet?
Aber wo ist die Selbstseilrolle anwendbar, wenn nicht in kleinen Seilschaften? Bei Großen gibt es ja effektivere Möglichkeiten.
Vielen Dank für Eure Tipps
Kommentar